@ Georgie: Ich muß zugeben, daß ich den letzten Post aufgrund dessen geschrieben habe, weil ich der festen Überzeugung gewesen bin, daß letztes Wochenende schon der 22. Dezember sei.
Da geriet die Wochenendplanung ein bischen durcheinander.
Also so vom Denkansatz her würde ich sagen, daß es durchaus möglich sei, die Haare auch mal alle 14 Tage zu waschen. Allerdings geht das nur dann, wenn die Kopfhaut dabei mitmacht, also die Sebumproduktion ganz normal ist. In früheren Zeiten, als dieses "Sodium Laureth Sulfat" noch nicht so großartig bekannt war, nahm man auch oft Haarseife oder etwas anderes zum Haarewaschen und so ...
Auch aus zeitlichen Gründen wurde die Haarwäsche damals herausgezögert; gerade bei Bauersleuten war es nunmal Gang und Gäbe so zu handeln.
Ich dagegen wasche schon seit einiger Zeit (vielleicht seit ein paar Monaten wieder) 1 Mal pro Woche meine Haare. Soweit sogut.
Weil ich der Meinung bin, das die Woche immer so fürchterlich schnell vergeht und ich meine Haare waschen müßte, obwohl ich Juckreiz wegen zu trockener Kopfhaut habe, würde ich gerne mal auf alle 14 Tage ausweiten, um zu sehen, wie das so ist.
Ich mache fast jeden Tag Sport, z. B. Jazzdance, Rollschuhlaufen und zusätzlich 3 Mal pro Woche für je 30 Min Ausdauersport. Die Kopfhaare an sich können eigentlich nicht schwitzen. Viel eher schwitzt die Kopfhaut.
Der Schweiß eines Menschen ist geruchsneutral, allerdings fängt er erst dann an zu müffeln, sobald er von Bakterien zersetzt wird. Diese Bakterien haben wir überall auf der Haut, am ganzen Körper.
So. Ich mache also meinen Sport und komme dabei ins Schwitzen. Gut.
Dann müßte doch auch meine Kopfhaut auch Schweiß absondern, was sie auch tut. Allerdings verdunstet der flüssige Bestandteil des Schweißes wieder und zurück bleiben die festen Bestandteile, wie z. B. Salze und dergleichen.
Weil nunmal Bakterien auch ein gewisses Feuchtigkeitsmillieu benötigen, um den Schweiß überhaupt zu zersetzen, sitzen diese Bakterien ganz schön auf dem Trockenen und gucken in die Röhre.
So in etwa stelle ich mir das vor.
Allerdings gibt es ein kleines Problemchen: Meine Kopfhaut ist sehr trocken und muß regelmäßig mit Feuchtigkeit versorgt werden, damit der Juckreiz wegbleibt.
Zur Zeit muß ich aber wenigstens 1 Mal pro Woche meine Haare waschen, weil sich das Kopfhauttonikum auf der Kopfhaut ansammelt und die Haare dadurch wie im Wetlook aussehen.
Deshalb zog ich es vor, doch noch letzten Sonntag meine Haare zu waschen.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)