Peelingshampoos?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#16 Beitrag von Sommerfrost »

Das Klargemacht hab ich damals auch verwendet! Bevor ich überhaupt wusste, was Silikone sind oder an den Haaren anrichten, hat es mir gut getan und ich habe instinktiv immer mal wieder dazu gegriffen. Meine Haare hat es jetzt im Rückblick auch nicht übermäßig ausgetrocknet, aber die waren nass schwer kämmbar (ohne Silikon...) Jetzt brauch ich das aber nicht mehr.

Ich glaube, das Silikon lösende ist die Salicylsäure, die ja auch Schuppen von der Kopfhaut löst. Half mir wirklich, aber nur kurzfristig, hab mich ja immer wieder zugekleistert. :lol:
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
BlackMetalSlut
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 09:16
Wohnort: Saarland

#17 Beitrag von BlackMetalSlut »

wisst ihr ob das Rhassoul shampoo auch ein peeling shampo ist? irgendwie sind da ja zeimelich viele körnchen drin und meine haare waren echt ätzend nach dem waschen
1bMiii 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe schwarz
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#18 Beitrag von einsel »

Rhassoul ist Lavaerde und wirkt irgendwie mechanisch. Ein Peeling-Shampoo in herkömmlichem Sinne ist das nicht. Dein Rhassoul-Shampoo wird wohl irgendwelches Naturkosmetik-Zeugs sein, also eher mild von den Inhaltsstoffen. Ich glaube nicht, daß die Körnchen das Silikon rückstandsfrei von den Haaren abrubbeln können, oder vielleicht doch? Jedenfalls können sich die Körnchen an den Haaren zwischen den Haarschuppen anlagern, wenn diese blondiert oder gefärbt oder sonst irgendwie kaputt sind, daher soll man das möglichst nur bei naturbelassenen Haaren anwenden soll (steht irgendwo in meinem Beipackzettel). Für Lavaerde braucht es bei den meisten auch eine Zeit, bis sich die Haare daran gewöhnt haben. Daß man es richtig ausgespült bekommt, ist bei Lavaerde ganz wichtig.
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
BlackMetalSlut
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 09:16
Wohnort: Saarland

#19 Beitrag von BlackMetalSlut »

Ohje
also ich habe gefärbte haare und sie sind auch ganz schön kaputt. hab mir das shampoo gekauft weil viele davon schwärmen, würd mich eben mal interessieren welche wirkung es haben soll und ob die Lavaerde die haare dünn schrubbt das wärenömlich nicht der sinn der sache und ein peelingshampoo wollte ich eigentlich nicht anwenden oder kaufen
1bMiii 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe schwarz
Benutzeravatar
Sophitia
Beiträge: 915
Registriert: 19.07.2008, 14:35

#20 Beitrag von Sophitia »

Naja, ich glaube nicht, dass das Shampoo oder Lavaerde die Haare regelrecht dünn schrubbt. :) Solche Rhassoul-Shampoos eignen sich ganz gut als "Tiefenreiniger" vor Färbungen, weil sie alte Farbrückstände rausziehen und allgemein recht kräftig säubern. Lavaerde ist da wohl noch einen Tick heftiger. Ich habe schon von mehreren Allergikern gehört, dass Lavaerde ihre letzte Rettung war, weil sie so heftig auf Parfum oder Konservierungsstoffe in Shampoos etc. reagierten und man bei der Lavaerde ganz genau weiß, was drin ist und eventuelle Zusatzstoffe selbst beimengen kann. Allerdings muss man beim Auftragen sehr aufpassen, weil die Haarschicht sonst sehr aufgerauht wird und die Haare hinterher sehr strohig und borstig sind.
1a/bMii, ~77 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, erste graue Haare, chemisch gefärbt
Naturhaarfarbe: helles Aschbraun / jetzige Farbe: Mittelbraun mit roten Reflexen
Benutzeravatar
BlackMetalSlut
Beiträge: 7
Registriert: 04.11.2008, 09:16
Wohnort: Saarland

#21 Beitrag von BlackMetalSlut »

ja genau das war heute morgen bei mir der fall nach em waschen. hab die auch nur durchbekommen weil ich noch kokosöl benutz hab!
Mein problem ist eigentlich, das ich von den sili shampoos wegkommen will weil meine haare nach 2 tagen total verfilzt sind (mit sili shampoo)

ich bin einfach ratlos was ich mir nun fürn shampoo anlegen soll, keine ahnung. hab mir wie gesagt jetzt das rhassoul shampoo gekauft 500ml, weil ich hier gelesen habe das es sehr gut sein soll und die bilder von den haaren von den dieses shampoos benutzen sind einfach nur traumhaft, schöner glanz etc.


ich weiß ja auch ned
1bMiii 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe schwarz
Benutzeravatar
einsel
Beiträge: 1521
Registriert: 10.01.2008, 14:50
Wohnort: Duisburg, linke Rheinseite ;-)

#22 Beitrag von einsel »

BlackMetalSlut hat geschrieben:Mein problem ist eigentlich, das ich von den sili shampoos wegkommen will weil meine haare nach 2 tagen total verfilzt sind (mit sili shampoo)
Also, um die Silikone aus dem Haar zu bekommen, würde ich an deiner Stelle erst einmal ein silikonfreies "normales" Shampoo nehmen und versuchen, möglichst keine Spülung mehr zu brauchen (nur Öl ... oder höchstens silikonfreie Spülung). Die Umstellung von Silikonshampoo+Spülung auf Lavaerde scheint mir zu krass (meine Theorie). Ich bin mit Lavaerde (pur) recht schnell klargekommen, habe vorher aber nur sili-freies Shampoo ohne Spülung benutzt.

Irgendwann, wenn deine Haare wieder "normaler" geworden sind, kannst du das Rhassoul-Shampoo bestimmt verwenden. Allerdings, so toll wie in der Werbung wird es sowieso nie ;-)
einsel
2a F ii (~7cm) - 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (I/2021)- dunkelbraun mit silbernen Fäden+Henna fast rausgewachsen
... Seifensuchti!
Benutzeravatar
Banktussi
Beiträge: 29
Registriert: 23.04.2012, 19:18
SSS in cm: 96
Haartyp: 2b
ZU: 5
Wohnort: Wegberg

Umstieg von Silikon-Pflegeprodukten auf silikonfreie Produkt

#23 Beitrag von Banktussi »

Hallo zusammen,
bin neu hier und bei der Recherche zum Umstieg von Silikon-Produkten auf silikonfreie Produkte hier gelandet.
Lese mit großem Interesse euer Forum!!
Habe den Umstieg so vollführt:
1. 2 x Haarwäsche mit Herbal Essences Strahlend sauber
2. Ölkur mit Olivenöl (1 - 1,5 Stunden)
3. 2 x Haarwäsche mit alverde Repair-Shampoo (Haare waren erstaunlicher weise ganz gut kämmbar)
4. alverde 2-phasen-Sprühkur
Bin von dem Ergebnis jetzt sehr positiv überrascht. Haare fühlen sich toll an.

Bin auf die nächsten Tage und Wochen gespannt...

Habe abzugeben (habe eine dämliche Sammelleidenschaft für Shampoos, Haarkur usw. entwickelt...):
1 x KÜR Shampoo 3-Stufen-Komplex Repair & Shine
2 x head & Shoulders anti-schuppen shampoo milde pflege bei juckender Kopfhaut für normales Haar
1 x balea professional repair Shampoo (strapaziertes und geschädigtes Haar)
2 x balea professional repair Spülung (strapaziertes und geschädigtes Haar)
1 x KÜR Express Haarkur ohne ausspülen für trockenes, strapaziertes Haar
1 x KÜR profi Line 1-Minute Intensivkur
1 x Garnier Fructis Repair-Creme-Kur Oil Repair
2 x KÜR Haircare 3 in 1 Spray Sprühkur für sonnenstrapaziertes Haar
-> alles ungebraucht...
Bei Interesse PN
Antworten