Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
BlackRaven

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1906 Beitrag von BlackRaven »

hairfreaky hat geschrieben:(Schreibt man jetzt eigentlich Föhn oder Fön?)
Föhn ;)
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1907 Beitrag von NorthernNephilim »

Oh man der Föhn sieht ja echt wie diese Killerapparate aus dem 2. Weltkrieg aus :twisted: Ich komme ja im Winter auch nicht drum rum da Lufttrocknen hier in der Mietwohnung einfach nicht mehr geht da die Feuchtigkeit schlicht nicht abzieht, verdammte neumodische gedämmte Wohnungsburgen, wünsche mir da ein "klassisches" Haus----
Bei den Föhn den ich nutze ist ein ganz enges Gitter drin, nicht nur bei der Ansaug sonder auch bei der Blasseite ... sollte bei bedachter Anwendung reichen. Bei den Vorgängermodell hatte ich was ähnliches da ist vom nassen Haar noch Wasser ins innere getropft, da ist aber sofort der FI Schutzschalter angesprungen und hat den Strom lahmgelegt.

Sei froh das nicht mehr passiert ist, stell dir vor das Dingens hätte den ganze Strang weggebrannt, evtl noch mit Tatütata -> haariger Einsatz der Feuerwehr :mrgreen:

Deine neue Frisur auf FB gefällt mir, erinnert mich an Lycans :mrgreen:
Persephone

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1908 Beitrag von Persephone »

Mit dem Fön in die Tür gefallen, die der Föhn (Fallwind) aufgestoßen hat (alte deutsche Rechtschreibung):

Zitate
...Foen sollte die Erfindung heißen, in klarer Anspielung auf den warmen Wind, der von den Bergen herunterweht, jedoch ohne dessen Umlaut und Dehnungs-h...Da kommt es gerade recht, dass seit dem 1. August 1998 in der neuen deutschen Rechtschreibung der Unterschied Föhn (= warmer Fallwind) vs. Fön (= Haartrockner) erstmals nach 64 Jahren zugunsten von Föhn aufgegeben wurde...

Heute also nur noch mit -h-. (instinktiv hätte ich es aber falsch gemacht, ich alte Rechtschreiberin)
Benutzeravatar
NorthernNephilim
Beiträge: 188
Registriert: 04.05.2012, 16:13

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1909 Beitrag von NorthernNephilim »

Die korrekte Bezeichnung ist ja Haartrockner, bzw. in der DDR gabs die schöne Bezeichnung "Warmluftdusche".
Fön hat sich irgendein Hersteller ja als Produktname schützen lassen, wimre Braun, deren Geräte dann auch als "Fön" auf den Markt kamen - hat sich aber wohl so im Sprachgebrauch eingebürgert.

Bzw. hier beim Friseur gibts eine richtige "Warmluftdusche" so ein Apparat wo man sich hinsetzt der einen fast zugfreien nicht zu spürenden Luftstrom erzeugt rund um den Oberkörper damit die Haare trocknen, denke mal dass das durchaus sehr schonend ist und so ein Teil müssten Leute wie Hairfreaky in der Wohnung haben. Nein ich meine keine klassische Trockenhaube (grusel!!)
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1910 Beitrag von hairfreaky »

Kein Wunder dass ich verwirrt war, Fön oder Föhn. Danke für die Erklärungen! :wink:

@ NorthernNephilim:
Für mich einfach kein Föhn mehr! Gitter oder nicht, ich mache einfach wieder wie immer und lasse die Haare am Luft trocknen, der bei mir in der Wohnung zum Glück nicht so feucht ist wie bei dir :shock: (Wobei sich der Warmluftdusche ziemlich anlockend anhört :wink: )

Ich muss hier übrigens Persephone erwähnen als Inspiration für eine Umfrage auf FB. Bisschen überflüssig dieser Umfrage, weil ich ja sowieso vor habe weiter wachsen zu lassen, aber ich fand es irgendwie lustig...


Haarumfang

Ich weiß nicht mehr wann ich das letzte mal den Haarumfang gemessen habe, aber das war laaange her.
Heute gemessen: 9,5 cm!!! :cheer:
Das heisst dass seit 2009 sehr allmählich einen cm dazu gekommen ist.
Ich frag mich ob damit auch zu erkl:aren ist dass der Taper bei mir ziemlich nach unten gewandert ist über die Jahre.
Und ob ich vielleicht irgendwann vor 2009 ein HA-periode erlebt habe. Ich kann mich nicht an sowas erinnern, aber ich habe damals auch nicht so aufgepasst.
Auf jeden Fall eine tolle Entwicklung, hoffentlich bleibt der Umfang jetzt so und nimmt nicht irgendwann wieder ab.
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
pummelzacken
Beiträge: 2387
Registriert: 27.02.2009, 23:43

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1911 Beitrag von pummelzacken »

Oh, ZU-Zuchwachs ist immer toll.. Viel schöner als Längenzuwachs (find ich) ;)
Liebe Grüße von Mary
+ [1aMii] + [88cm] + [Steißlang] + [7cm ZU] + [4. Ziel: 93cm > Mitte-Po] + [Yeti engagée: 43,5%] +

Bild
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1912 Beitrag von Rero »

Glückwunsch ! ich finde auch das man sich um zunehmenden ZU noch viel mehr freuen kann :respekt:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1913 Beitrag von hairfreaky »

Ich persönlich bin für Längen- UND Zopfumfangszuwachs! :oops:

Auf jeden Fall ist es nach dem Föhnunfall eine erfreuliche Nachricht :wink:
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Harriet
Beiträge: 409
Registriert: 01.06.2011, 21:42

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1914 Beitrag von Harriet »

Vielleicht hat die Natur deinen Haarunfall gleich wieder ausgeglichen, weil Experimente evolutionär belohnt werden. =D>

Glückwunsch in jedem Fall. Ich habe gerade dasselbe Phänomen. Vielleicht haben wir aber auch Winterfell?
1bFii-64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mein Projekt - bis zur Hüfte
Benutzeravatar
olivia
Beiträge: 970
Registriert: 04.01.2012, 18:19

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1915 Beitrag von olivia »

hallo hairfreaky,


erstma herzlichen glühstrumpf zur bodenlängee!
ich bin immerwieder begeistert, was du für tolle haare hast! ich mag die farbe total, das sie unten hin so hell sind! [-o< einfach nur total schön!
ich hab natürlich auch deine vids bei you tube geguckt, voll cool ^^
und bei FB hab ich dich nu auch gefunden, der lange flechtzopf wo du auf dem sofa liegst :shock: *sprachlosist*
ich bin übrigens auch eine barfussgängerin. finds immer lustig wie die leute gucken und ganrichts damit anfangen können warum man barfuss geht. #-o :mrgreen:

jetz muss ich dich aber mal was fragen: hast du eigentlich garkeine probleme mit spliss? du schneidest wohl garnicht, wie ich es jetz rausgelesen hab (ich hab aber nicht alle 130 seiten gelesen^^)

liebe grüsse vom olivchen
Fc1ii
mein PP
: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=19723


[x]pixie, [x]schulter, [x]CBL, []APL ,[x]BSL, []MB, []T, []H
Benutzeravatar
Moony Mara
Beiträge: 40
Registriert: 03.02.2012, 18:27
Wohnort: Darmstadt

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1916 Beitrag von Moony Mara »

Rutscht die Schiene nicht runter? Oder ist da noch ein haargummi integriert?
Henna rot 2cMii ca. 60 cm
Ziel: 100 cm

\m/.....\m/
Benutzeravatar
hairfreaky
Beiträge: 1292
Registriert: 19.10.2008, 22:02
Wohnort: Niederlande
Kontaktdaten:

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1917 Beitrag von hairfreaky »

Ich grabe mein TB mal wieder aus, hoffentlich kann ich ab und zu mal wieder was schreiben hier im Forum.

@ Harriet:
:lol: ich hätte doch lieber den Unfall nicht gehabt! :wink: Wie auch immer, die HU-zunahme kann man immer brauchen! :wink:

@ olivia:
Danke schön! :D
Ich habe tatsächlich keinen Problem mit Spliss, und auch Haarbruch kann ich nicht feststellen. Neben der genetisch bestimmten Haarlänge ist das wahrscheinlich ein Grund warum sie so lang werden. Nein, ich schneide nicht, und ich frage mich immer ob nie geschnittenes Haar vielleicht weniger Spliss hat, aber keiner der es sagen kann. Auf jeden Fall hatte ich früher, als sie noch nicht so lang waren, deutlich mehr Spliss!

@ Moony Mara:
Nein, sie rutscht nicht runter. Man muss erst ein Haargummi ins Haar machen, und dann hängt man die Spirale mit einem integrierten Haken an den Haargummi.

----

Haarfarbe

Eigentlich gibt es gar nichts neues, aber hier ist ein Bild wo man den Farbunterschied zwischen Kopfhaare und Barthaare gut sieht. Der Bart ist aber eigentlich heller. Ich habe zwei Kameras, aber sie wollen die Haarfarbe nie wiedergeben so wie sie ist...

Bild
1b M ii
9,0 cm ZU
Boden +
Mein Projekt
Facebook
Benutzeravatar
Rero
Beiträge: 2354
Registriert: 12.10.2009, 14:55

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1918 Beitrag von Rero »

:ohnmacht:
2a/M/8cm - längste erreichte Haarlänge: 30 (2016)

Bild
Benutzeravatar
Agrypnie
Beiträge: 179
Registriert: 28.09.2012, 09:43
Wohnort: ...am See

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1919 Beitrag von Agrypnie »

Der Bart steht dir ausgezeichnet! *Fähnchen schwenk* :mrgreen:
2aFii - zurück zu 75 cm - Goldener (Wohlfühl)Schnitt
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

Re: Hairfreaky - No Limit oder der Weg bis Terminal Length

#1920 Beitrag von Mad Hatter »

Deine Haar- und Bartfarbe stimmt genau mit der eines Freundes überein :shock: Er war auch als Kind rothaarig und jetzt ist nur noch der Bart rot.
Allerdings rasiert er die Kopfhaare inzwischen auf 1-3mm und hat nur noch einen roten Bart :mrgreen:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Antworten