Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerührt!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#31 Beitrag von Petra63 »

Jetzt bin ich gespannt wie ein Flitzebogen, wie deine Haare trocken aussehen.
Ich krieg richtig Lust auf selbst gerührtes Shampoo :D
Seife würde ich auch mal gerne selbst sieden.
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#32 Beitrag von Beatbach »

@Petra
Seife würde ich auch gerne mal sieden. Kommt Zeit, kommt Rat!

Meine Haare sehen so aus:
Bild
Bild

Da sieht man mal was beim Selbstrühren passieren kann. :rofl: *schlechter Witz off*
Nee, ich wollte mal Alpine Green probieren. Irgendwann will ich mal gemusterte Zöpfe und Dutts haben, das war jetzt erstmal Probesträhne (fällt kaum auf, weil sie nicht im Deckhaar ist). Und weiß nun, was ich wissen wollte: Es funktioniert auf meiner NHF, Juhu!

Ansonsten bin ich nur zum Teil zufrieden. Kopfhaut ist glücklich, Haare fühlen sich glatt an und sauber, soweit so gut. Aber jetzt rufen sie nach Pflege. Gut so, das wollte ich ja wissen. Was sie wirklich brauchen und wann.
Also sprich, ich finde die Spitzen jetzt etwas trocken und auch in den Längen merke ich, dass sie nicht mehr so satt sind.
Ich muss auch sagen, ich habe wochenlang jetzt nichts in die Spitzen gemacht und keine Spülung und keine Kur gemacht, außer einmal in der Sauna Kokosöl als Prewash, das schrieb ich ja.

Spitzen sind jetzt erstmal wieder sparsam eingeölt (Viel hilft bei meinen Haaren nicht viel), soweit alles ok. Aber ich brauch dann mal ne Kur, was für eine, weiß ich noch nicht.

Dennoch, was das shampoo angeht, ist mein Gefühl, es ist noch zu viel SLSA. Ich werde die Anteile verändern. Mehr Kokosbetain, weniger SLSA. Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#33 Beitrag von sumpfacker »

Das Alpin ist gut farbecht geworden, Glückwunsch, nu kannst du jede Farbe testen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Petra63
Beiträge: 283
Registriert: 19.11.2012, 10:01
Wohnort: Singen BW
Kontaktdaten:

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#34 Beitrag von Petra63 »

Super, deine Haare sehen toll aus =D> Die grüne Strähne gefällt mir richtig gut, zu der Forke im Dutt, Klasse =D>
1a-b F ii ZU 6,5cm ohne Pony, Wella-Schwarz
Mein Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... wrapheader
Unsere Hunderudelhomepage: http://www.perosautner.de
Liebe Grüße sendet euch Petra
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#35 Beitrag von Noangel »

Die Strähne sieht toll aus! Ich find ja Dutts, die so strudelig wirken, total schick. Hoffe ja, mit meiner NHF und dem Rest meiner Chemie auch mal da hinzukommen.

Vielleicht reichts ja auch, beim gelegentlichen Ölen zu bleiben. Man muss ja nicht gleich ne Ölkur draus machen.
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#36 Beitrag von Beatbach »

Hallo mal wieder :)
Ich finde das grün auch sehr schön geworden, in echt ist es allerdings schon etwas dunkler, der Blitz lässt halt mehr die Blondanteile im Haar reflektieren.
@Sumpfacker lol, jede Farbe... na mal sehen! Eigentlich gefällt es mir sehr gut so in Richtung grün, türkis :D

Vorgestern abend habe ich dann wieder gewaschen, diesmal habe ich vorher Kokosöl in die Haare gemacht. Weil es schon halb 2 nachts war, habe ich es aber nur eine Viertelstunde einwirken lassen. Mit Öl ins Bett gehen, ist nicht so meins, schon gar nicht, wenn ich nicht bei mir zu Hause bin, was gerade der Fall ist.
Aber es hat total was gebracht!
Danach eine ordentliche saure Rinse. Hier kann man genau sehen, ob es gut ausgewaschen ist. denn beim ersten Versuch hatte ich dann steife zusammengeklebte Strähnen - die kalte Rinse hatte das noch nicht gut ausgewaschene Kokosöl sofort fest werden lassen.
Also hab ich noch mal shamponiert, und mit der abschließenden Rinse war das Problem dann beseitigt.

Leider an einer STelle das Öl doch nicht so gut ausgewaschen, das sehen sie jetzt fettig aus, aber der Ansatz ist supersauber und glänzend, von daher lasse ich es jetzt erstmal so. Und sie fühlen sich auch nicht mehr trocken an.

also: Prewashkur mit Kokosöl: Testergebnis SUUUUUPER!

Shampoo war mein angerührtes und Wasser aus Berliner Leitung ;). Gleich gehts auf zum Treffen!
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#37 Beitrag von Elbfee »

Liebe Beatbach,

hier lese ich sehr gern mit, ich habe woanders die schöne selbstgemachte Forke bewundern dürfen und bin darüber in deinem TB gelandet! Tolle Strähne übrigens, die passt super zur Traumforke :)
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
MrsMiaWallace
Beiträge: 1265
Registriert: 25.10.2010, 11:05

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#38 Beitrag von MrsMiaWallace »

Wow dein Projekt mit selbstgerührten Produkten klingt total interessant =D> Ich teste bisher immer wild durch, aber irgendwann kommt man so auch ans Ziel :D
2aM8 ?cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Taille
Back to Black
Benutzeravatar
°°°nachtgeist°°°
Beiträge: 1499
Registriert: 01.03.2012, 11:22
Wohnort: BW__________________ SSS 88,5 cm

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#39 Beitrag von °°°nachtgeist°°° »

Ich bin ja normal kein Fan von grün, aber deine Teststrähne sieht mal richtig geil aus. Da komm ich ja doch noch in Versuchung meinem Pink untreu zu werden. :lol:
62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 ...?
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#40 Beitrag von Beatbach »

Hi, machts euch gemütlich hier! Freut mich, dass ihr hier vorbeischaut :)

gerade gibt es nicht so sehr viel neues, außer, dass ich jetzt zwei mal eine Kokosölkur vor dem Waschen gemacht habe. Meine Haare werden unglaublich weich davon. Es ist allerdings etwas schwierig, es komplett auszuwaschen, ohne rubblen... Vor allem muss ich die Längen dann ja auch einschäumen. Wenn etwas drinbleibt, sieht es allerdings gleich fettig an den betreffenden Stellen aus.

Wenn es aber gut ausgewaschen ist, fettet es nicht schneller nach und ich bin sehr zufrieden mit meinen Haaren.

Ich probiere jetzt erstmal ein paar Wochen aus: mal Waschen nur mit meinem Selbstrührshampoo, mal plus Kokoskur. Bis das Shampoo alle ist (dauert gar nicht mehr so lang...).
Und dann schauen, was ich da noch zur hoffentlichen Verbesserung variieren kann.

Tja das Grün gefällt mir auch ganz wunderbar... und ich tendiere mit Klamotten auch zu grün und schwarz im Moment. Allerdings trage ich auch sehr gerne mal rot - und ich weiß nicht, wie das dann passen soll? So Colourblocking ist nicht so mein Ding... deshalb zögere ich, was eine größere Dipdyeaktion angeht.

Jetzt noch Bilder:
Ich hab das Bild vom Kinobun gefunden, was ich letztens schon zeigen wollte:
Bild
Und ich habe jetzt zwei Flexis.... tralala - ich freu mich so :)
Bild Bild

Die Flexis sind XS und L. Die XS wollte ich eigentlich in S haben, und will ich auch immer noch, weil ich mit diesem Design mir gut einen Pferdeschwanz vorstellen kann... leider gab es sie nicht... Ich kriege die XS ganz knapp zu als Pferdeschwanz, aber es klemmen sich einfach zu viele Haare dabei ein, es ist keine Lösung.

Danke noch mal ans Berliner Treffen für das Größenausprobieren! Sonst hätte ich jetzt ne Mini für'n Halfup und die XS für den Pferdeschwanz :lol: das hätte nie gepasst.
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
svartson

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#41 Beitrag von svartson »

Tolles Projekt und schöne Haarstruktur. Nur die grüne Strähne gefällt mir nicht so, bin eher der Naturtyp. (:

Ich mache es mir dennoch mal hier bequem.
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#42 Beitrag von Beatbach »

Hey Svartson :) Mach's dir bequem. Magst du... 'n Tee? selbstgebackene Kekse?

Die grüne Strähne ist schon fast nicht mehr da ;) .


Gerade sitze ich mal wieder mit frisch gewaschenen Haaren da und fiebere mit jedem Waschen dem Ende meines Shampoos entgegen, damit ich mal wieder was rühren kann.
Von daher - nix neues...

hm.... ich könnte ja eventuell mal meine Rinse pimpen... muss mal in meine Rührkiste gucken, ist ja so einiges Zeug da, was ich momentan gar nicht nutze. Mal sehen...
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
svartson

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#43 Beitrag von svartson »

Da sag ich mal nicht nein, ne.

Die Strähne war nur getönt oder wieso ist die schon fast wieder weg?
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#44 Beitrag von Beatbach »

Ja, ich schrieb wohl nur "Alpine green" - das ist die Farbbezeichnung dieses Grüns von den "Directions". Und das sind Intensivtönungen, die erstmal schön knallig aussehen, sich aber zum Teil recht schnell auswaschen - je nach Farbe und Haartyp. Besser halten sie auf blondierten Haaren, was ich meinen natürlich nicht antun würde - und mir ist es auch ganz recht so. Ich mag schon gern mal knallige farben im Haar... die Strähne war ein Test, für eine größere Spitzenfärbeaktion, die ich aber auf einen unbekannten Zeitpunkt verschoben habe. Zum einen wird es bei noch längeren Haaren besser aussehen, was ich vorhabe - zum anderen habe ich nicht genug Klamotten, um dann immer passend zur Haarfarbe angezogen sein zu können. Also vielleicht im Sommer ;) - schließlich habe ich mehr T-shirts als warme Pullover.
Ausgetrocknet hat es die Strähne übrigens gar nicht :) .
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Benutzeravatar
Beatbach
Beiträge: 166
Registriert: 30.11.2012, 11:53

Re: Beatbach - einfache und perfekte Haarpflege selbst gerüh

#45 Beitrag von Beatbach »

So, heute hab ich mal ganz nach Bauch gerührt...

Ich hatte ja bisher einfach immer mit meinem Shampoo und Essigrinse gewaschen. Damit die Haare auf dauer nicht zu trocken werden, hatte ich so alle 2-3 Wochen eine Prewashkur mit Kokosöl gemacht. Das habe ich jetzt wie folgt variiert:

- ca.25 ml Öl (Mandel, Olive, Palmöl (das ist aus dem Asialaden und kalt gepresst) - es gibt keinen Grund für diese ÖLe, außer dass ich sie da hatte und mal was anders als Kokos wollte)
- ca.25 ml destilliertes Wasser
- einen kleinen Schuss Panthenol
- ca. 10 tr Seidenproteine
- dreiviertel Tl Lecithinpulver
- halben Tl Guarkernmehl (damits nicht zu sehr tropft und das fluscht so schön beim Verteilen)
- äth. Orangenöl und YlangYlang zum beduften, und auch für Glanz und Fettproduktionsregulation.


Meine Anwendung war so:
Erst mit Seife gewaschen (Handwaschseife "Lust" von Lush) umd Schuppen aufzustellen
Dann Prewashkur rein, Frischhaltefolie plus Mütze, 45 min. einwirken lassen. Und ich habe tatsächlich die ganzen 50 ml verbraucht :shock: wobei 40 ml hätten mir auch gereicht, aber 10 ml aufheben war mir zu blöd.
Danach mit meinem üblichen Shampoo ausgewaschen, es hat allerdings 2 mal Shampoonieren gebraucht. Bemerkenswert war, dass es gut geschäumt hat, und sich alles besser verteilen ließ als das pure Öl.

Noch sind sie nicht ganz trocken...


Momentan nerven mich übrigens total meine Spitzen. Sehen trocken aus, fühlen sich knirschig an, Öl macht sie zwar glänzend, aber auch hart :cry: Aber wenn ich sie jetzt schneide, dann sind die Haare mir einfach zu kurz. Also durchhalten. Bis Taille und dann trimmen oder dann mal ein paar cm opfern.

Ich glaube, die Spitzen machen mir so zu schaffen, weil es evtl. sogar noch Reste von blodierten Haaren sind. Nachdem ich vor Jahren mal von Henna auf hellbraun wollte, habe ich mir das beim Frisör machen lassen, dazu eine leichte Dauerwelle. Meine Haare waren hinterher noch genauso rot wie vorher (weil die Frisörin natürlich nicht wusste, dass das mit Chemie auf Henna nicht immer so klappt...), aber ich glaube, das Hellbraun war mit Blondierung. Die Spitzen glänzen etwas heller als der Rest, aber man sieht den Unterschied kaum.
Wenn ich mir aber so zusammenrechne, was ich seit der Zeit abgeschnitten habe, dann müssten eben noch ein paar cm von der Färbe-Dauerwellaktion da sein. Nun, dann habe ich ja eine Ausrede für die Spitzen ;)...
1b/c F ii, Länge 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Taille), Umfang 7,5 cm Ziel: noch etwas länger... ;)
Antworten