Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Fragen zu Haarseife

#3751 Beitrag von Jara »

Ja klar, Elysian-Fields!

Und das mit der Signatur ist in der Tat eine gute Idee, ich könnte meine eh mal ändern und mehr dem Forum anpassen ;)
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3752 Beitrag von Elysian-Fields »

Ooooch Imperium Dekadenz ist doch auch ganz nett ;)
Juhu dann komm ich auf dich zurück!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#3753 Beitrag von Kikimora »

@Sparkling: Deine Seifenrezepte klingen toll. *_______________* Falls du Abnehmer suchst, ich teste sie freiwillig!!! :D
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Fragen zu Haarseife

#3754 Beitrag von MadGeisha »

Hallo ihr lieben :-)

Ich habe gestern zum ersten Mal Haarseife getestet und bin alles andere als zufrieden. Mein Ansatz ist sauber und auch voluminös, aber die Längen sind wachsartig. Fühlen sich richtig komisch an. Ich schreib euch mal auf, wie ich vorgegangen bin:
Zuerst habe ich meine Haare nass gemacht und habe dann den Ansatz mit der Seife eingeschäumt. Es ist ein richtiger Schaumberg entstanden. Den Schaun habe ich so ca. 2 Minuten einwirken lassen und anshcließend gut mit warmen Wasser ausgespüöt. Ich habe nur 1x eingeseift und nur den Ansatz. Danach habe ich eine saure Rinse gemacht mit 4El Essig auf 1 Liter Wasser. Das Wasser hier ist sehr hart. Die Rinse habe ich auch wieder ausgewaschen und zum Schluss noch habe ich wie immer die Haare kalt abgespült.

Benutzt habe ich die Chestnut von ASD (ich habe auch die Henna & Seide und Mocca bestellt).
Was habe ich falsch gemacht? Ich finde es komisch, dass der Ansatz sauber, aber der Rest wachsig ist. Habt ihr irgendwelche Tipps?
Ach ja, falls das was zur Sache tut, ich habe feines aber dickes Haar und bin schon seit ca 2 Jahren Silikonfrei. Ich benutze nur ab und zu Silispülungen oder ein Sili-Leave-in. Die letzte Benutzung ist aber schon eineige Wochen her.

Edith: Schon beim ausspülen, also im nassen Zustand haben sich meine Haare so wachsig angefühlt. Deshal habe ich habe sehr lange ausgespült.
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3755 Beitrag von Jiny »

Das selbe problem habe ich auch. Und Stietz und Schrödi auch. Eine wirkliche erklärung hat noch keiner gefunden. Schau mal eine Seite vorhher da haben wir etwas darüber diskutiert. Wir vermuten, dass manche Haar einfach keine Seife in den Längen mögen also solltest du versuchen, dass die Längen keine Seife anbbekommen.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3756 Beitrag von Walhalla »

Das Klätschige in den Längen kenne ich bei meinen Haaren nur von Sehabutter- aber die ist in der Chestnut ja nicht enthalten.

Seifenwäsche ist wirklich merkwürdig. Ich habe einmal! eine "falsche" Seife für meine Haare benutzt. Es hat unglaubliche 3! Haarwäschen und eine Woche gedauert, bis sie wieder halbwegs! so schön sind, wie vorher (ich wasche sonst einmal die Woche). Dabei habe ich 3mal mit der Seife waschen müssen, mit der sie vorher eigentlich ganz nett waren. Was eine Wäsche mit der "falschen" Seife anstellen kann.

Das zeigt mir aber auf alle Fälle, dass nach einem Waschergebnis eine Seife gar nicht beurteilt werden kann. Wenn ich nicht gewusst hätte, das diese Seife "gut" für mich ist, hätte ich sie sicher nicht 3mal verwendet..
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Fragen zu Haarseife

#3757 Beitrag von MadGeisha »

Ich habe schon etwas rumgelesen (aber nicht alle 253 Seiten) und festgestellt, dass das Phänomen öfter auftritt. Ich habe gehofft, dass es vielleicht inzwischen eine Erklärung gibt.
Auf jeden Fall werde ich noch nicht aufgeben!!! Ich werde jetzt erst mal weiter die Chestnut testen bevor ich die anderen Seifen aufschneide. Ich versuche jetzt mal verschiedene Varianten. Ich werde mal auch die Längen miteinschäumen und wenn das nicht klappt versucht ich vor Einsatz der Seife Condi in die Längen zu geben.
Ich habe noch Hoffnung, dass das Klätschige an der Umstellung liegt :?
Würdet ihr empfehlen, dass ich meine Haare erst mit normalem Shampoo wasche, bis sie nicht mehr klätschig sind und dann erst weiter die Seife teste?

Edith: Und ich werde mit der Rinse experimentieren. Da bin ich nämlich auch absoluter Neuling
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3758 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich kann nur von mir sprechen dass meine Längen erst nach 4-6 Wochen Seife mochten.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Fragen zu Haarseife

#3759 Beitrag von MadGeisha »

Das hört sich für mich irgendwie beruhigend an, Elysian-Fields! Das motiviert mich zum weiterprobieren.
Wenigstens ist der Ansatz schön, das heißt hochgesteckt merkt man nichts klätschiges und da nehm ich auch 6 Wochen oder länger in Kauf ;-)
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#3760 Beitrag von Elysian-Fields »

Ich hatte in der Zeit nur den Ansatz eingeschäumt, bis es mich wieder gereizt hatte und dann wars super.
Aber nur den Ansatz damit waschen würde ich bei Seife auch in Kauf nehmen wenn meine Längen gar keine Seife mögen würden :)
Vielleihct ist während deiner Einwirkzeit der Schaum runtergelaufen und war nicht genügend um die Längen zu säubern und haben sie stattdessen klätschig gemacht.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
MadGeisha
Beiträge: 96
Registriert: 11.10.2011, 14:33

Re: Fragen zu Haarseife

#3761 Beitrag von MadGeisha »

Elysian-Fields hat geschrieben:Vielleihct ist während deiner Einwirkzeit der Schaum runtergelaufen und war nicht genügend um die Längen zu säubern und haben sie stattdessen klätschig gemacht.
Das ist gerade auch mein Verdacht. Ich probiers aus meine LÄngen bei der nächsten Wäsche auch richtig einzuschäumen und berichte ;-)
Benutzeravatar
Walhalla
Beiträge: 1014
Registriert: 07.10.2011, 11:17

Re: Fragen zu Haarseife

#3762 Beitrag von Walhalla »

Jaaaa.. das kenn ich mit den Längen. Da habe ich auch NIE Schaum hineinbekommen wie am Kopf!

Inzwischen nehme ich die Haare hoch und hol mir den Schaum vom Kopf ab... so richtig "gut" geht das nicht, aber es reicht :)
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#3763 Beitrag von Jiny »

Elysian-Fields hat geschrieben:Ich kann nur von mir sprechen dass meine Längen erst nach 4-6 Wochen Seife mochten.
Frage :P wie oft hast du den in der Zeit gewaschen? Ich wasche nur einmal Wöchentlich und viele hier waschen ja öfters.

Mir ist aufgefallen das das klätschige bei mir nach 3-4 Tagen fast komplett eingezogen ist.
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#3764 Beitrag von fairypet »

Ich hab es auch aufgegeben, die Seife in den Längen aufzuschäumen. Ich drücke den Schaum vom Oberkopf in die Längen - immer wieder von oben nach unten, bis ich meine es reicht. Nach ein paar Mal mit Seife waschen fühlt man, wo die Seife sauber gemacht hat und wo nicht - das typische Seifengefühl halt. Aber ich wasche auch jedesmal meine Längen mit. Die mögen das gerne, ich brauche keine weitere Pflege mehr - nur um mein Gewissen zu beruhigen mach ich einen Tropfen Öl in die Quaste des Nachtzopfs.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#3765 Beitrag von LadyStrawberry »

Jiny hat geschrieben:
Elysian-Fields hat geschrieben:Ich kann nur von mir sprechen dass meine Längen erst nach 4-6 Wochen Seife mochten.
Frage :P wie oft hast du den in der Zeit gewaschen? Ich wasche nur einmal Wöchentlich und viele hier waschen ja öfters.

Mir ist aufgefallen das das klätschige bei mir nach 3-4 Tagen fast komplett eingezogen ist.
Bei mir war es auch so, dass es gute drei Wochen dauerte bis meine Haare sich umgestellt haben. In der Zeite hab ich ca. jeden zweiten bis dritten Tag gewaschen. Das das klätschige wegging, habe ich bei mir nicht bemerkt, allerdings wusch ich auch viel öfter als du.
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Antworten