Haarzwerg- 2015 - Frisuren, Pflege, Wallehaar

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#16 Beitrag von Haarzwerg »

12.03.2013


Hallo Lunasia :)

Heute trage ich meine Flechtwellen von gestern Spazieren :D. Ich bin verwundert, dass der Ansatz noch kaum fettig ist und mein Kopf nicht juckt ohne Ende. Und das trotz Heizungsluft-/Schneegemisch^^.

Morgen denke ich, werde ich mir mal einen Chinesen basteln.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#17 Beitrag von Haarzwerg »

15.03.2013

Huhu,

ich habe heute Seifen bestellt. Nicht, dass ich das unbedingt gebraucht hätte, nachdem ich ja aus Schrödi's Sammelbestellung nächsten Monat noch einiges bekomme. Aber, hey mein kleines Bad, soll irgendwann nur noch aus Seifenstapeln bestehen :kicher:.

Ansonsten nicht viel Neues. Ich bin etwas deprimiert, da einige Dutts in letzter Zeit ständig auseinanderfallen. Die Haare werden einfach zu schwer. Jaja, ich weiß Jammern auf hohem Niveau, ich sollte lieber froh sein, dass ich so volles und dickes Haar habe. Aber, es ist halt schon doof wenn man durch die Stadt läuft und ständig prüfen muss, ob noch alles sitzt :kicher:.
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#18 Beitrag von fairypet »

Kann man zuviel Seifen haben? :mrgreen: Ich hab sogar schon ins Wohnzimmer ausgelagert. :oops:

Aaaber - ich schaue immer, dass ich von den "großen" gekauften immer ein gutes Stück vertausche, dann kann ich mehr testen und ich hab alle paar Tage mal wieder Seifengeruch im Briefkasten.

Ich glaube zwar nicht, dass ich soviel Haar wie Du habe, aber eben langsam richtig großen Umfang unten. Von daher kann ich Dein Jammern verstehen. Es ist echt schwierig eine Frisur zu finden, die hält und nach was aussieht. Nach dem Rückschnitt im Dezember fing es an und seit dem suche ich eine Frisur, die ich morgens vor Arbeit schnell machen kann und die dann auch noch hält. Ich hab jetzt 2 gefunden, wobei es da auch auf die Tagesverfassung meiner Haare ankommt. Manchmal "platzen" sie einfach. :roll:
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#19 Beitrag von Haarzwerg »

19.03.2013

Fairy, du bist immer zu nett zu mir :bussi:

Sonst, gibt es nicht viel Neues. Ich warte im Moment auf die Seifen aus Steffi's Hexenküche und wasche so lange noch mit Alverde und Balea.

Ich schätze mich im Übrigen äußerst glücklich, nicht so einen extremen Haarausfall zu haben, wie meine Katze zur Zeit :lol:.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#20 Beitrag von Haarzwerg »

22.03.2013

Meine Seifen sind da :). Steffi hat sich ganz viel Mühe beim einpacken gegeben und es gab sogar noch eine kleine Geschenkseife dazu. Die meisten Seifen (vor allem die für die Haare), muss ich noch nachreifen lassen. Aber ein paar zum Duschen kann ich schon benutzen. Die Panna-Cotta duftet himmlisch.

Bilder mache ich heute abend oder Sonntag. Leider gibt es ja keine Geruchsfotos, den die Seifen riechen echt lecker....Naja bis auf die Birkenteer...aber die soll gegen Schuppen helfen, das muss ich einfach ausprobieren.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#21 Beitrag von Haarzwerg »

09.04.2013

Hello again,

die Seifen aus der Sammelbestellung von Schrödi sind jetzt auch da :huepf:. Angefangen habe ich mit der Camilla und mir zusätzlich noch Apfelessig besorgt.

Gewaschen habe ich jetzt einmal mit der Seife (ansonsten hatte ich leider nicht genug Zeit für die Prozedur :roll:). Gutes Gefühl. Seife schäumt schön. Ich überlege jetzt nur, ob der Glanz danach vom Apfelessig oder eben der Seife kommt....*gruebel*....Ich probiere es heute abend nochmal mit normaler Essigessenz aus und werde es dann ja merken.

Bilder folgen.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#22 Beitrag von Haarzwerg »

10.04.2013

Bonjours,

also gestern nochmal mit der gleichen Rinse gewaschen und heute kein ganz so tolles Ergebnis mehr. Leicht klätschige und fettige Kopfhaut. Einmal benutze ich die Seife jetzt noch und dann wird die nächste ausprobiert.

Außerdem werde ich, wenn ich demnächst mal wieder ein WE frei habe, die Rinse nach dem Waschen einfach mal drin lassen um zu gucken, welches Ergebnis ich damit erziele. Das traue ich mich unter der Woche jetzt doch nicht so wegen der Arbeit.

Heutige Tagesfrise ist im Übrigen mal wieder der Schlaufendutt, den ich am Anfang gehasst habe, aber mittlerweile der Dutt ist der am besten sitzt und immer funktioschnackelt.
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#23 Beitrag von Haarzwerg »

09.04.2013

Tagchen.

Nach begeistertem ersten Waschen muss ich leider mitteilen, dass die camilla durchgefallen ist :(. Heute abend werde ich mal die aegyptus ausprobieren. Und berichten.

Die Wirkung der Bamboo kenne ich ja schon. Die ist okay.

Und dann habe ich ja auch noch die Seifen aus Steffi's Seifenshop, die jetzt ihre drei Wochen nachgereift sind (ohne, dass die Katze dran ist **whuuuuu***).

Und an die Bildgeier: Ich versuche die Tage echt mal wieder welche hinzubekommen, aber die Motivation....:roll:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#24 Beitrag von Elysian-Fields »

*pflanz* hier bleib ich mal :)
Was für eine Rinse benutzt du denn bei welcher Wasserhärte?
Ich drück die Daumen dass es heute Abend besser läuft!
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#25 Beitrag von Haarzwerg »

[quote="Haarzwerg"]16.04.2013

Hallo Ely :). Ich such die Werte nochmal raus. Aber wir haben in MZ ziemlich hartes Wasser...

Ich wechsel zwischen Apfelessig und normaler Essigessenz.

So zur Wäsche mit der Aegyptus. Der Geruch ist ja recht neutral, was mich jetzt weniger stört. Mit Zugabe von ein wenig Wasser, schäumt die Seife gut und lässt sich angenehm auf dem Kopf verteilen. Fühlt sich sogar fast ein wenig wie ein Condi an :lol:. Mit Essigrinse nachgespült. Heute morgen immer noch leicht feucht (aber das liegt ja eher am dicken Haar, als an der Seife) und die Ansätze etwas fettig/klätschig, sonst schön fluffig. Kriegt auf jeden Fall noch zwei, drei Chancen um die Ergebnisse besser abschätzen zu können.

Haare sind heute morgen artig in die den LWB gehüpft und keine Strähne ist ausgerissen. Die Haarnadeln stecken also eigentlich nur zu meiner Sicherheit drin ;).
Benutzeravatar
Hummingbird
Beiträge: 443
Registriert: 15.05.2012, 09:29

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#26 Beitrag von Hummingbird »

Hey Zwergi :)

Habe ja in FB deine Traummähne gesehen. :) Und ich pflanze mich auch mal dazu und werde mit gucken, so weit mir die Zeit das erlaubt. *Tee macht*
♥★♥Chaos auf und im Kopf ♥★♥
Haarzwerg

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#27 Beitrag von Haarzwerg »

Asche auf mein Haupt Leute. Ich habe im Moment irgendwie Probleme regelmäßig hier reinzuschreiben, weil nicht viel passiert. Außer dem Austesten von Seifen und dem wachsenlassen der Haare.

Ich gelobe Besserung.
Benutzeravatar
cryptic-elf
Beiträge: 4539
Registriert: 17.02.2009, 18:18

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#28 Beitrag von cryptic-elf »

Wahh, warum habe ich das hier immer übersehen? :shock:

Tolle dicke, Flauschehaare! *streichel*

Bin gespannt, wie Du auf Dauer mit der Seife zurecht kommst! :) *mich dazu setz*
1bFii, 7cm Umfang, 130-isch cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Mit PCOS zur Terminallength
Benutzeravatar
Lissy
Beiträge: 2540
Registriert: 27.01.2013, 22:42

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#29 Beitrag von Lissy »

Sehr schöne Haare hast du!!!

Hier bleibe ich :) :mrgreen:
80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Hüfte
2c mit ein paar Löckchen M ii (7cm)
Rückschnitt von Taille auf BSL im März 2015
Erfolgreich NHF erreicht
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Haarzwerg- Seifen, Waschen, Wachsenlassen

#30 Beitrag von fairypet »

Haarzwerg hat geschrieben:Ich habe im Moment irgendwie Probleme regelmäßig hier reinzuschreiben, weil nicht viel passiert. Außer dem Austesten von Seifen...
Je eben - die Seifenjunkies unter uns interessiert das aber brennend - Du hättest also genügend zu berichten. :mrgreen:

Wie gefallen Dir denn die Seifen von Steffi?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Gesperrt