


Moderatoren: Anja, Moderatoren
Wenn ich nachher zur Arbeit fahre und die Bahn keine Verspätung hat, hol ich mir das Zeug mal. Ich hab keine Ahnung, was ein leichter oder reichhaltiger oder sonstwas Condi ist, deswegen hat ich ja nach Empfehlungen gefragtfairypet hat geschrieben:@ Eisblvme - Ich hab am liebsten den Alverde Condi Aloe-Hibiskus genommen, 1/3 Condi mit 2/3 Wasser verdünnt, dass ich eine ausgediente Shampooflasche voll bekommen habe, hab die Haar ordentlich eingematscht, 10 Minuten unterm Handtuch wirken lassen, nochmal aufemulgiert, schön durchgematscht und gründlichst ausgespült. Von der Haarstruktur und Länge sind wir ähnlich. Vielleicht hilft Dir das. Mit den Balea Condis hab ich jetzt gar keine Erfahrung. Mit der SBC hatte ich das so auch probiert und es funktionierte auch. Also feuchtigkeitsspendende und leichtere Condis haben bei mir am besten funktioniert.
Danke! Dann werd ich das bei Zeiten wohl noch mal probieren, wäre ja schön, wenn das diesmal klappen könnte. Zusatz von Aloe klingt auch sinnvoll, mal sehen, ob ich da was schönes mischen kann.Meela hat geschrieben:@Jara
Ich würde es auf jeden Fall nochmal mit einem anderen Condi versuchen. Ich gebe meinem Condi unter anderem einen Klecks Aloe Vera und Lavendelöl bei und hatte noch nie Kopfhautprobleme. Am Anfang hatte ich ein leicht belegtes Gefühl auf der Kopfhaut, wie frisch eingecremt. Aber das hat sich mit der Zeit gegeben![]()
Hilfreich ist bei mir auch, den Condi öfter zu wechseln.
Ich mach ja beim Haare waschen nicht viel. Ich wasche wirklich nur. Mal verdünnt, mal nicht. Kuren, Condi oder sonstwas hab ich alles gar nicht, deswegen dauert das so für mich alles viel länger. Aber wie du schon sagtest, wenn es hilftMeela hat geschrieben:@Eisblvme
Ich verdünne zwar nicht, nehme aber pro Waschgang ca. 4 Essl. voll Condi. Das ist schon viel, aber was macht man nicht alles für ein gutes Ergebnis...
Aufemulgieren bedeutet, nach dem Einwirken etwas Wasser auf den Kopf und mit den Händen massieren bis sich die Konsistenz verändert. Ich wiederhole den Vorgang ca. 4-5x, dann ist das Gröbste schon draussen.
Ich brauche mit C/O weniger Zeit in der Dusche, als mit CWC und wenn ich dann noch die ganzen Prewash-Kuren mitrechne, die jetzt alle wegfallen...