Bitte schließen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - von Taille auf zum Hosenbund

#1141 Beitrag von Lydia »

Den Gruß richte ich aus! Witzig, dass deiner ähnlich tickt! Ich hab ja mit ca. APL angefangen, "gezielt" wachsen zu lassen und damals war er allem, was länger als BSL werden sollte, extrem misstrauisch gegenüber eingestellt. Taille war in seinen Augen dann endgültig die Grenze, über die hinaus nur noch Durchgeknallte wachsen lassen :lol: . Und jetzt fiebert er fast mehr auf Hosenbund hin als ich, schimpft mit mir, wenn ich die Haare zu ruppig bürste etc...ja, lustig und lieb sind die Männer eindeutig!

Klar kannst du fragen, aber mein Fundort ist kein allzu Besonderer. Ich habe mir zwei Strickkleider zugelegt, eines Caramelfarben und eines Wollweiß mitr breitem Kragen und Gürtel und beide habe ich aus dem Kleiderkreisel. Da ist natürlich immer ein Restrisiko dabei und das weiße Kleid ist z.B., obwohl bei beiden "gut" als Zustand angegeben wurde, erheblich besser in Schuss als das caramelfarbene. Schön find ich aber beide, sie waren im Vergleich zu neuen Kleidern günstig und wirklich enttäuscht war ich beim Kreiseln nur einmal, als ich meine Sachen nie bekommen habe - sonst lief immer alles mehr oder weniger toll.
Ui, da ist dein Mann ja ganz anders drauf, ein Langhaarfreund der ersten Stunde! Ist doch aber auch schön, auf jede Fall legt er dir keine Steine auf den Weg beim Wachsenlassen!

Sooo, heute geht's also nach langer Zeit endlich wieder in die alte Studienstadt. Lange bleiben können wir zwar nicht, aber ich hoffe auf ein paar schöne Stunden im guten alten Göttingen und eine tolle Taufe morgen!
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Sanna

Re: Lydia - von Taille auf zum Hosenbund

#1142 Beitrag von Sanna »

Ja das hält mich auch davon ab, denn schöne Sachen findet man schon bei Kleiderkreisel :gruebel:
Im Second Hand Laden kann man die Sachen wenigstens betrachten.
Aber davon gibt es auch nicht wirklich welche bei uns. :(
Und bis ich mir sowas schönes selber stricken kann vergeht noch viel Zeit

Habt Ihr schon Herbstferien ?
Ich wünsche Dir eine schöne Tauffeier und eine schöne Zeit in Göttingen
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - von Taille auf zum Hosenbund

#1143 Beitrag von Lydia »

Da bin ich wieder nach fast einer Woche unterwegs. Die Taufe war schön und ich habe ein Hochzeitskleid gefunden und einen Termin für die kirchliche Trauung. Es geht also wirklich voran! Ein gleichzeitig seltsames und tolles Gefühl. Kleid und Schleier hängen nun in Braunschweig, da wir dort kirchlich heiraten werden und warten auf mich.

Das man die Sachen gern anschauen und probieren möchte, kann ich gut verstehen, Sannamaus. Ich habe eine ziemliche "Standardfigur", meine Konfektionsgröße passt in der Regel immer, das macht natürlich vieles leichter. Gut genug stricken für ein Kleid könnte ich leider nicht, aber es ist natürlich klasse, wenn man sich so Einzelstücke herstellen kann. Ich hab Ferien, allerdings Osterferien :). Vorm Herbst hätte ich nämlich doch ganz gern mal Frühling, stattdessen geht der Winter gar nicht vorbei.

Soo, und nun vom Winter zu Haarigem. Im Riesenhaus meiner Eltern hatte ich Gelegenheit, meine Haare auch mal bei anderem Licht zu betrachten und oje - in den Längen findet sich mittlerweile doch so mancher Spliss. Meine Mama hat eine tolle Friseurschere und zunächst habe ich mich auf S&D beschränkt. Aber irgendwie nahm das gefühlt kein Ende, ich hab immer wieder neue splissige Enden entdeckt. Zusammen mit der Tatsache, dass die Kante doch reichlich ausgedünt war - klar, auf den Fotos hier ging es immer noch, aber da sind sie ja auch immer frisch hingekämmt - hat mich das nach reichlich Überlegung dazu bewogen, meiner Mama die Schere in die Hand zu drücken. Das Ergebnis sieht so aus, einmal in ungebürstet und damit etwas welliger und einmal in gebürstet.

Bild
Bild

Die Haare haben nur noch eine minimale U-Form und sie sind nicht mehr schief. Und gerade hinten sehen sie nun, finde ich zumindest, um einiges dichter aus. Wie lang sie nun noch waren, konnte ich bei meinen Eltern nur erraten, heute habe ich dann gemessen und bin nur noch bei 72 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Ich bin schon traurig um die 2 bis 3 cm, die gefallen sind, aber andererseits habe ich nun das Gefühl, wieder unbesorgter wachsen lassen zu können. Was sagt ihr, hat sich das optisch gelohnt oder hätte ich nicht soviel abschneiden sollen? Schatzi ist mir ja ein bisschen böse, was ich auch verstehe - ich hab so lange auf Taille gewartet und nun wird es mit etwas Pech und langsamem Wachstum noch zwei Monate dauern, bis es wieder so weit ist.
Aber ab ist sowieso ab und meine Hoffnung ist, dass ich bei guter Pflege - momentan sind die Längen durch den ewigen Winter sehr strapaziert - bis zur Hochzeit Mitte Juli nun tatsächlich Taille bzw. hoffentlich sogar ein wenig mehr Länge bei einer Kante, die auch nicht frisch gekämmt nach etwas aussieht, erreichen kann. Dennoch bin ich natürlich froh um jedes Daumendrücken für schnelles Wachstum, denn ich hätte die zwei cm natürlich gern so schnell wie möglich wieder :mrgreen: .
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
nessa454
Beiträge: 2422
Registriert: 27.03.2011, 18:44
Kontaktdaten:

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1144 Beitrag von nessa454 »

Also deine Haare, bzw die Kante war vorher auch toll. Aber ich muss sagen frisch geschnitten sieht auch wunderschön aus! Ich finde das hat sich gelohnt, ich mein 3cm fällt quasi niemandem auf (außer einem selbst natürlich) und es sieht toll aus. Bis im Sommer hast du locker wieder Taillie.
(Übrigens Glückwunsch, dass ihr jetzt einen Termin habt und so :) )
1a C iii | nach Knie zurück bei Steiß 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | Mein Projekt

Mein Blog mit jeder Menge Frisuren, Anleitungen und Haarpflege
http://haartraumfrisuren.de
Sanna

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1145 Beitrag von Sanna »

Ach ups ich meinte natürlich Osterferien :lol:

Ja das hört sich doch super an, Kleid und Termin gefunden und anscheinends einen gemeinsamen Nenner :knuddel:

Die Kannte sieht nun wirklich richtig schön füllig und toll aus, gefällt mir unheimlich gut =D>
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1146 Beitrag von kleinesH »

Wie schön, plötzlich heiratet ihr schon im Juli! :D

Aufregend... und dann auch gleich schon ein Kleid gekauft - was für eines ist es denn geworden? Ein bisschen Prinzessinnentraum verwirklicht?

Freue mich total für Dich! Ach, aber zur Abwechslung auch mal was Haariges: wenn ich mir Deine Bilder so ansehe - sage mal, kann es sein, dass Du die Kamera immer relativ niedrig hinstellst? Wortfindungsschweirigkeiten... also ich meine, dass die Kamera eher auf Taillenhöhe steht, als bspw. auf Schulterhöhe o.ä.?

Bei mir macht das optisch einen wirklich riesigen Unterschied! Auf Schulterhöhe habe ich locker Taillenlänge, auf Taillenhöhe fotografiert fehlen mindestens 5 cm - und wenn mein Freund mich fotografiert, habe ich fast Steiß. :wink:

Ok, als Lehrerin einer 5. bzw. bald 6. Klasse wirst Du natürlich auch öfters aus dieser Persepktive betrachtet, aber normalerweise sähen Deine Haare dann ja ggf. schon deutlich länger aus...
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1147 Beitrag von Lydia »

Danke Nessa! Das beruhigt mich schon sehr, dass die neue Kante gut aussieht, denn auch wenn für einen "Nicht-Haarfreak" die 2/3 cm sicher nahezu nicht sichtbar sind, war ich doch sehr froh, Taille zu haben und nun ists damit ja leider nichts mehr. Aber ich habe mich mit meiner Mutter als Scherenschwingerin ja bewusst für jemanden entschieden, der die Spitzen nicht mit wohlwollendem Blick, sondern eher nach allgemeinem Geschmack betrachtet und sie meinte, gerade weil die Haare auch schief waren, müsste einiges ab. Ích glaube ihr dann auch und sie hat wohl auch nicht mehr als in ihren Augen nötig geschnitten - das war an der einen Seite wenig bis gar nichts, an der anderen wegen der Schiefheit dafür ziemlich viel. Und bis Sommer ist es sicher wieder Taille, ehrlich gesagt hoffe ich ja, die zwei cm schon im Mai wieder zu haben 8) . Hihi, standesamtlicher Termin ist sogar schon Ende Juni. Es ging dann doch ganz schnell, als wir in Braunschweig mit dem Pfarrer gesprochen haben und glücklicherweise hat der kein Problem mit einer kirchlichen Hochzeit, auch wenn mein Schatzi nicht getauft ist.

Ja, ich bin ganz erleichtert, Sannamaus! Es ist noch wahnsinnig viel zu tun und bis aufs Datum und Kleid steht eigentlich so gar nichts, aber hey: Ein Anfang ist gemacht! Schön, dass dir die Kante gefällt, dann bilde ich mir nicht nur ein, dass es nun fülliger wirkt!

Hihi, ja, wenns denn endlich los geht, dann aber richtig! Ich bin mit Mutter und kleinster Schwester losgezogen und hätte eigentlich nie damit gerechnet, gleich ein Kleid zu finden. Und was ich so vage im Kopf hatte, sah auch ganz anders aus, als das, welches es dann am Ende wurde. Ich dachte an ein schulterfreies Kleid, wie es heutzutage ja viele Bräute tragen. Die Schultern sind zwar tatsächlich frei, aber es hat Ärmel...schwer zu beschreiben, am besten zeige ich Bilder, wenns soweit ist! Jedenfalls ist es bodenlang und tatsächlich ein wenig Prinzessinnentraum. Und anders als ursprünglich überlegt habe ich einen langen Schleier - ich muss mir überlegen, wie man dazu die Haare am besten trägt! Vielleicht gönne ich mir zur Feier des Tages dann doch eine gute Friseuse zum Hochstecken, ich hätte dann ja gern etwas halb gestecktes, halb offenes. Hach ja, dabei gibt's vorher so vieles wichtiges zu erledigen,n ich träume vor mich hin!
Ich fotografiere übrigens tatsächlich nach Möglichkeit auf Höhe der Haarenden. Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass das dann eine realistische Länge zeigt und das macht ja Sinn. Klar, von oben gesehen sind die Haare wahrscheinlich immer noch taillenlang. Wie Nessa schon richtig schrieb: Für ein Nicht-Langhaar ist wahrscheinlich kaum ein Unterschied bemerkbar, nur ich sehe die 2 jetzt wieder bis zur Taille fehlenden cm deutlich.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mahagoni
Beiträge: 3679
Registriert: 05.05.2012, 18:28

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1148 Beitrag von Mahagoni »

Sehr sehr schöne Kante, sieht super aus =D> !
Lydia hat geschrieben:schwer zu beschreiben, am besten zeige ich Bilder, wenns soweit ist!
Jaaaaaaaaaaaaa!
Haartyp: 1cFii (6,8 cm)
Haarlänge: 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Hüftlänge
Mein Projekt
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1149 Beitrag von Lydia »

Danke Mahagoni! Hihi, ich finde dann bestimmt ein paar Bilder, auf denen ich nicht soviel herumpixeln muss.

Da der größere Schnitt innerlich schon ein wenig weh tat, versuche ich jetzt wieder etwas lieber zu meinen Haaren zu sein, das Ganze soll ja vorhalten. Ich hab die Spitzen nach der gestrigen Haarwäsche also brav mit Kokosöl eingeschmiert und die gleiche Prozedur eben nach dem Aufwachen in trockenen Haaren wiederholt. Unschlüssig bin ich noch wegen der Spülung: Ich lasse sie ja der Scalpwash wegen mittlerweile weg und habe tatsächlich das Gefühl, dass die Haare dann, je länger die letzte Wäsche zurückliegt, umso weicher in den Längen werden. Früher wurden sie dann ja von Tag zu Tag störrischer, so dass nahe lag, sie würden die kationischen Tenside nicht gut vertragen. Allerdings habe ich beim Waschen und am Tag danach immer das Gefühl, dass etwas an Pflege fehlt. Schwer zu beschreiben...ich hatte immer das Gefühl, wenn ich die Längen dick mit Spülung versorgte, ihnen was Gutes zu tun :mrgreen: . Und nun shampooniere ich ja nur noch den Ansatz ein und die letzten paar cm bekommen ein wenig Öl. Ob das reicht? Ich habe mir aber auch vorgenommen, nun doch wieder mehr hochgesteckt zu tragen. Schatzi wird sich nicht freuen, er mochte es sehr, dass ich in letztere Zeit häufiger einmal offen trug. Ich fürchte aber, gerade auf den wolligen Wintersachen sind meine Haare zu fein und weich, gestern abend musste ich mir sogar ein großes Filzknäuel aus dem Nacken bürsten, das war sehr unschön.

Flechtdutt mit M-Ficcare
Der Bun ist sehr oval geworden, aber was solls :). Das ist natürlich auch ein Vorteil eines etwas größeren Schnitts: Das Flechtzopfende sieht nicht mehr so mitgenommen aus.
Bild
Bild
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1150 Beitrag von K.Mille »

Wow, du hast ja viel erlebt in der Woche! :gut:

Ob weniger Abschneiden den gleichen Effekt gehabt hätte kann ich nicht beurteilen. Von den Fotos her fand ich nen Trimm nicht nötig, aber auf Fotos sieht man den Spliss ja nicht. Wirklich wohlgefühlt hast du dich mit der Kante vorher ja eh nicht, und das ist, finde ich, ein wichtiger Punkt im Langhaardasein, insofern....Das Ergebnis sieht jedenfalls sehr schön aus.

Mir ist gerade aufgefallen, wie lange meine Hochzeit schon her ist...aber das kann doch garnicht sein, dass ich schon so alt bin?!? :shock: :lol:
Schulterfrei mit Ärmeln find ich wunderschön! Trägst du weiß?
Hach, das ist sicher alles sehr aufregend! :D
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Lydia
Beiträge: 2619
Registriert: 03.08.2011, 15:26
Wohnort: Cuxhaven

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1151 Beitrag von Lydia »

Ja, es war sehr turbulent auf schöne Weise!

Tja, vielleicht hätte weniger schneiden auch schon was gebracht, wer weiß...allerdings sind die Längen wirklich strapazierter, als man ihnen auf Bildern ansieht. Es geht sicher schlimmer, aber der allgemeine Haarzustand war schon besser. Wenn meine NHF doch nicht so kriechen würde, die Haare dort sind viel glänzender und die gelblichen Längen nerven mich zunehmend!

Hihi, du bist bestimmt nicht alt, K.Mille oder wenn, dann sieht man es dir überhaupt nicht an. Vor wie vielen Jahren hast du denn geheiratet?
Ich trage weiß, allerdings ein ganz leicht gebrochenes Weiß. In reinweiß gab es nämlich so gut wie keine Kleider, das ist wohl nicht modern, meinte die Verkäuferin bzw. würden die meisten Bräute finden, dass es sie zu blass mache. Das Kleid war echt ein Glücksgriff. Die anderen, die ich anprobiert habe, waren auch schön und standen mir teils recht gut, aber DAS ist es jetzt. Ich hoffe, mein Künftiger sieht das am großen Tag genauso, bis dahin bekommt ers ja nicht zu Gesicht.

Übrigens noch ein positiver Nachtrag zum ZU: Der ist wieder bei 7,5 und da fehlt sogar noch ein wenig Pony. Hab ichs mir also doch nicht eingebildet, dass das im Winter irgendwie weniger war, warum auch immer.
2aF7 86 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, NHF honigblond
Ziele: Öfter auch mal Länge zeigen und voluminöse Frisuren finden
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1152 Beitrag von Mai Glöckchen »

Haha, da werde ich dann im Juli nicht die einzige sein, die hier auf der Lauer liegt, um das Kleid anzuschmachten. :)
Die frisch geschnittene Kante sieht super aus, war aber vorher auch schon sehr gut.

Liebe Grüße,
Mai
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1153 Beitrag von K.Mille »

Ich bin auch seeehr gespannt auf ein Foto im Brautkleid, da geselle ich mich zu Mai Glöckchen :D

Meine Hochzeit war vor 21,5 Jahren.
Hab gerade noch die Kurve gekriegt, bevor ich vorm Rathaus hätte fegen müssen :lol: .

Also ich seh mir mein Alter definitiv an, aber sowas von. Besonders morgens oder wenn ich müde bin ....oohweia! :ugly:
Ist halt so, dass die Zeit auch an mir nicht spurlos vorbeigeht. So ein Ärger aber auch! 8)

Freut mich für dich, dass dein ZU wieder zugelegt hat! :gut:
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1154 Beitrag von kleinesH »

...dann suche ich mir auch schon mal eine bequeme Lauerstellung!


Zur Kameraposition: klar, auf Brusthöhe fotografiert sieht man nicht die exakte Länge, aber ich bleibe für mich trotzdem dabei, denn letztlich zeigt es ja schon realistischer die optische Länge (bin ja auch nur 1,62 m, für die meisten dürften sie also eher noch länger aussehen); und Sitzenden weiche ich weiträumig aus! :wink:

Du hast dann aber auch trotz des Schnittes noch gut optische Taille, vermutlich sogar mehr! :D
Sanna

Re: Lydia - schöne Taillenlänge bis zur Hochzeit

#1155 Beitrag von Sanna »

Ich bin ja auch schon im 7 Ehejahr, aber glotze immer noch täglich meinen Ring an.
Die Zeit vergeht wirklich wie im Flug *träum*

Ich bin schon so gespannt wie Du assehen wirst :D
Gesperrt