Letztens hatte ich wieder die vorderen Strähnen aufgezwirbelt, gab am nächsten Tag nette Wellen:

Dort sieht man auch das Phänomen "Dutt am Stiel", wie es Mai Glöckchen letztens so treffend beschrieben hat. Stört mich auch immer, aber ich hatte bisher auch nicht den Elan, großartig neue Dutts zu lernen ^^; Bei ihr hab ich dann auch von den verschiedenen Wickeltechniken des LWB gelesen und mal die Variante ausprobiert, die erste Schlaufe zweimal um die Hand zu wickeln. Gibt genau den gewünschten Effekt, allerdings leidet bei mir noch die Stabilität darunter. Muss ich wohl noch üben.

Und dann habe ich in letzter Zeit gerne schräge Holländer oder vergleichbares gemacht und zu einem Centerhelddingsi gedreht:



Da dreht sich nur immer die Seite ohne holländischen Teil ein bisschen blöd auf vom Ansatz her. Und es ziept recht schnell, aber genauso schnell ist der Dutt ohne großen Aufwand neu gedreht - gefällt!
Die Fischgräte reicht aber auch einmal im Jahr. Da hab ich doch wirklich ne halbe Stunde für ne französische Fischgräte gebraucht oO