Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Inconnue
Beiträge: 6030
Registriert: 25.04.2012, 13:12

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#16 Beitrag von Inconnue »

Sankofa hat geschrieben:Das ist ein Aspekt, an den ich gar nicht gedacht habe. Aber natürlich muss ich auch mal "die Hecke schneiden". :lol: Ich denke, dass da aber jeder andere Vorstellungen davon hat, wie oft geschnitten werden muss. Das ist sicher auch eine Frage des Haartyps. Ich mache S&D, wenn ich bemerke, dass Haarbruch oder Spliss da sind, schneide also kranke Äste ab. So ein, zwei Mal im Jahr mache ich einen Trimm, um zu begradigen, da ich finde, dass die Haare bei einer regelmäßigen, geraden Kante weniger verkletten.

Beim Waschen finde ich, dass es eher Belastung für die Haare ist und freue mich, dass ich inzwischen mit einer wöchentliche Wäsche auskomme. Aber das ist wieder Frage des Geschmacks und auch des Haartyps. Ich denke, es ist wichtig, dass man sich wohlfühlt.
Ich glaube du verstehst was ich meine. Man muss die Haare natürlich nicht alle zwei Tage waschen und monatlich schneiden, schließlich wollen wir lange Haare und diese auch so wenig wie möglich belasten. Und "auskommen" bedeutet für mich, dass se an Tag 5 oder 6 vielleicht langsam fettig werden, man an Tag 7 dann so konsequent ist und wäscht. Ich verstehs halt nur nicht, wenn die Haare schon an Tag 2 fettig sind und man am 9ten wäscht. Oder wenn man zwar 2-3 Haare bis zur Hüfte hat, man aber bis zu BSL locker durchschauen kann. Ich persönlich würde das schneiden, weil es -meinem Empfinden nach- einfach nicht schön und gepflegt aussieht, lange Haare hin oder her ;) Natürlich mag das vielleicht denjenigen hart gegenüber sein, die mit Haarausfall oder sehr dünnem Haar zu kämpfen haben. Aber wie man in den entsprechenden Threads sehen kann, sehen "selbst" sehr lange, dünne Haare, wenn in dem Sinne gepflegt, wunderschön aus :)
Benutzeravatar
antheia
Beiträge: 149
Registriert: 10.10.2012, 22:53

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#17 Beitrag von antheia »

also für mich gehört zur pflege neben waschen und ölen der haare auch das schneiden und das friuren machen. ich halt mich an mikrotrimms so alle 2 monate 0,5 cm sonst hab ich das gefühl dass meine wuschelhaare nie länger werden [-X .

das frisuren machen finde ich deshalb wichtig, weil ich da die spitzen gut verstauen kann und sie nicht auf dem pulover rumreiben oder ich sonst wo mit den haaren hängen bleibe. vor allem im wald beim pilze suchen sind offene haare nicht sehr geeignet auch wenn sie erst apl sind [-X ...nicht so einfach sich aus iregendeinem heckengestrüp zu befreien wenn man alleine im wald ist und dann lässt man da wirklich haare [-o< ...deshalb gehört frisuren machen für mich zur pflege :)

glg antheia
solange kakaobohnen auf bäumen wachsen ist schokolade für mich obst :)

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=18758
Benutzeravatar
Sankofa
Beiträge: 6019
Registriert: 28.07.2011, 20:15
Wohnort: Nordlicht

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#18 Beitrag von Sankofa »

Inconnue, das sehe ich genau so wie du. Schneiden und Reinigen (ob nun waschen oder NW/SO mit Bürsten und Staubkamm) gehört auf jeden Fall zur Pflege. Kaputte Spitzen verhaken sich und sorgen nur für noch mehr Spliss und Schweiß, Staub und sonst was in den Haaren schadet ihnen auch.
Wenn man die Haare dagegen richtig pflegt, sehen sie auch gut aus, sehen gepflegt aus.
Bild
2a M ii Taille
"Haaröl ist mein Ektoplasma!"
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#19 Beitrag von MiMUC »

Perfekte Pflege=möglichst wenig Stress (nicht gleichzusetzen mit Aufwand)=Haare akzeptieren (man kann nichts dran pflegen, was nicht da ist, denn sämtliche Sachen wie Glätten, Färben, Toupieren sind letztendlich schädlich)
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#20 Beitrag von Meerschweinchen »

Hallo
Toller Thread :-)
Finde ich echt eine interessante Frage und gut zu wissen, was andere darunter verstehen.

Für mich heißt Haarpflege:
1. Mechanische Belastung eindämmen. D.h. nicht mehr nass kämmen, so gut wie möglich auf Föhn verzichten, Kämmen tu ich nur noch trocken mit einem groben Holzkamm. Weiche metallfreie Haargummis benutzen, immer an verschiedenen Stellen. Und oft Haare hochstecken oder zusammenflechten.
Mittlerweile versuche ich so oft es geht nur noch alle 2 Tage zu waschen (was manchmal schon echt Überwindung ist, und an manchen Tagen siehts nicht allzu fettig aus), da ich Angst habe, dass meine Keratinschicht zu schnell abgettragen wird, auch wenn ich die Längen nicht wasche.

2.Pflege: Immer gucken wie die Haare aussehen und sich anfühlen und Pflege anpassen. Für mich gilt: Silikonfrei, einfach aus Angst dass sonst nichts mehr ans Haar kommt UND weil meine Wellen dadurch weg sind und sie auf Dauer strähnig, fusselig sind. Also wenn sie leicht trocken wieder werden oder frizzig, dann Spülung und sie sind wieder glücklich. Wenn es wieder etwas stärker trocken sich anfühlt, dann schön ne Kur. Und jetzt fange ich an silikonfreies Haaröl als Spitzenschutz zu verwenden. Bin aber noch an der Dosierung am tüfteln.

3.Schneiden: Ich schneide alle 2 Monate 1cm ab. Meien Spitzen sidn zwar weich, saftig und gesund, jedoch ist imemr wieder Spliss da, und microtrimm ist mir zu wenig, da krieg ich den neuen Spliss nicht weg.
Deshalb hab ich zwar langsames Längenwachstum aber ich fühl mich gut, weil sie so gesund aussehen.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Isadora
Beiträge: 18
Registriert: 11.02.2013, 04:40

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#21 Beitrag von Isadora »

Das meiste wurde ja hier eh schon genannt bzw. ist auch sehr individuell. Ich "erforsche" ja noch ein bisschen wie weit Pflege für mich geht, v.a. weil ich noch nicht so ein Gefühl dafür habe, wann ich die Haare tatsächlich überpflege hm...

Grundsätzlich ist mir aber wichtig: gute Produkte (Incis, ich kaufe/verwende aber sowieso nur Naturkosmetik), auch ein paar Pflegeprodukte (Öl, Kuren, sowas..), schonend kämmen und ja. Das wars bisher, weil ich meine Haare gerne offen trage, sowieso ein Frisurenlegastheniker bin (da reiße ich mir bei meinen Versuchen schon immer total viele aus) und mit Nachtfrisur nicht schlafen kann. Und natürlich sollen die Haare auch gepflegt aussehen (dh. nicht fettig, kaputt, usw.).

Was hier aber noch nicht erwähnt wurde: Für mich beginnt die Haarpflege (wie die meisten auf Schönheit bezogenen Dinge) von innen. Es ist ja im Endeffekt meist so, dass ein gesunder Körper auch äußerlich angenehm aussieht und daher beinhaltet mein "Haarprojekt" auch, dass ich die Bedingungen für möglichst viel und gesundes Haarwachstum herstelle. Für mich heißt das konkret: genug trinken, gesund essen, ev. Nahrungsergänzungsmittel, wenig Stress, frische Luft, körperliche Bewegung usw.

Ich glaube nämlich selbst mit der besten Pflegeroutine werden die neuen Haare nicht so wunderschön, wenn man den ganzen Tag daheim am Sofa liegt, fernschaut und Fast Food isst. :wink:
1b/cFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 73 cm (= ca. Midback), ZU: 6 cm
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#22 Beitrag von Razzia »

Haare pflegen ist für mich sehr einfach definiert:
Waschen wenns nötig ist und ihnen soweit Zeugs geben bis sie für mich angenehm in Glanz und "Anfassbarkeit" sind.
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

Re: Was bedeutet für euch "Haare pflegen"

#23 Beitrag von Mad Hatter »

Puh, die eigentliche "Pflege" ist für mich nur ein kleiner Teil auf dem Weg zu schönen Haaren.

Denn ganz oben steht "Schonen" - gar nicht erst was kaputt machen ist viel besser als verzweifelt Pflege drauf klatschen :D
Unter Schonen zähle ich nicht nur z.B. nicht Föhnen oder Färben sondern auch die Anwendung von Silikonen, wenn die Haare mal auf einer Party offen sein sollen und ich sie mir morgens nicht beim Entwirren rausreißen will :lol: Sprich Silis sind für mich keine Pflege, haben aber bei meinen stark klettenden Haaren eine Daseinsberechtigung.

Die Informationen hier helfen mir um rauszufinden, was meine Haare brauchen, ersetzen aber niemals das Austesten.

Zur Pflege zählt für mich, dass ich meinen Haaren das gebe was sie brauchen. Und bei meinen Haaren ist das z.B. eine gründliche Wäsche, denn nur dann sind sie seidig und weich! Außerdem natürlich Öl, Öl und nochmal Öl plus ein Hauch Proteine.
Alles an schädlichen "Pflegeprodukten" die ich meinen Haaren nicht antue zähle ich wieder unter "Schonen".

Bürsten ist für mich keine Pflege, meine Haare kletten extrem, auch wenn sie vorher entwirrt wurden, tue ich meinen Haaren sicherlich keinen Gefallen damit wenn ich intensiv bürste und bei meinen dicken, vielen Haaren kann ich es vergessen, dass sich das Sebum wirklich nach unten verteilt, ich habe ja nicht mal nach der Woche nen fettigen Ansatz, das wird einfach komplett aufgesaugt.

Auch schneiden ist keine Pflege, den Haaren ist es ja sowas von egal ob da unten ein bisschen Spliss ist, sie können ja trotzdem gut gepflegt und glänzend sein. Aber ich halte es optisch für notwendig, genau wie Bürsten :mrgreen:
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Antworten