Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6586 Beitrag von Jemma »

Wenn du das alles getestet hast und deine Kopfhautprobleme nicht weniger geworden sind, hast du vielleicht einfach noch nicht das Richtige gefunden.
Hast du's schon mal mit Haarseife probiert? Die hat einigen problemgeplagten Kopfhäuten geholfen, meiner auch.
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6587 Beitrag von Testudinata »

Eine Haarseife habe ich noch nicht probiert, würde ich aber anhand deiner Aussage doch mal testen.
Habe hier eine Alepp-Seife, die ich mal für diesen Zweck gekauft habe, aber mich nicht getraut.

Inhaltsstoffe: 84% Olivenöl, 10% Lorbeeröl, 5% Schwarzkümmelöl, Soda, Wasser, 1% Jasminöl

Theoretisch könnte die auch geeignet sein?

lg
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6588 Beitrag von Jemma »

Ob genau dein Schopf genau diese Ölkombination mag, weiß ich nicht, aber manche Schöpfe kommen damit zurecht.
Für einen ersten Versuch ist sie nicht schlecht, ich habe auch mit Alepposeife angefangen.
Hilfreiche Threads für Seifenneulinge sind
Seifenwäsche-FAQ
Fragen zu Haarseife
Seifentests
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6589 Beitrag von Testudinata »

Dankeschön, dann werd ich mal querlesen.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
Melissa
Beiträge: 3741
Registriert: 18.11.2012, 10:48

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6590 Beitrag von Melissa »

Hallo

Ich würde schrecklich gerne mal eine Henna Kur (farblos) ausprobieren. Aber bringt das nur Glanz oder macht es die Haare auch schön geschmeidig?

LG Melissa
113,5 cm (26.08.17) Klassik+
Haartyp: 1cF/Mii ZU 8,8cm
Letzter Schnitt: 26.08.17 (ca. 5 cm)
Meine Haare, mein Haarschmuck und ich! :)
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6592 Beitrag von Picana »

Ich weiß nicht, wohin damit, da ich keinen eigenen Thread aufmachen will und die Suchfunktion keine Ergebnisse brachte. Also eben hier:

Bis heute habe ich einige Wochen das Babylove Shampoo benutzt, seit heute dann wieder ein anderes weil ich davon mit der Zeit immer mehr Schuppen bekommen habe. Das selbe Problem hatte ich schon mal, damals mit dem "2 in 1" von Nivea. Ansonsten noch NIE, und ich habe echt einige ausprobiert in den letzten Jahren... Darum denke ich dass es an einem ganz bestimmten Inhaltsstoff liegt. Ich habe die beiden mal verglichen und es stimmen folgende Inhaltsstoffe überein:

Cocamidopropyl Betaine, Polyquaternitum-10, Citric Acid, Parfum.

Ist einer der Stoffe zufällig dafür bekannt, oft Schuppen zu verursachen? Oder hat jemand ne Idee woran es sonst liegen könnte? Ich bin irgendwie ratlos. :nixweiss:
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6593 Beitrag von schnappstasse »

Ok, also das Wort "Parfum" kann ja vieles bedeuten (daher auch immer "Bewertung nur im Einzellfall möglich"). Wenn du sonst mit parfumierten Produkten keine Probleme hast, ist es relativ unwahrscheinlich, dass hier der Auslöser liegt. Zitronensäure ist eigentlich in fast allen Shampoos drin, deren pH-Wert runterreguliert wurde. Musst mal gucken, ob du die in anderen Produkten gut verträgst.

Das Polyquat könnte sich als Filmbildner auf der Kopfhaut anlagern und dadurch schuppig wirken. Allerdings ist das bei nur einem Filmbildner (das Babyshampoo enthält ja keine weiteren) auch nicht allzu wahrscheinlich. Cocamidopropyl Betaine ist allerdings hochgradig allergen. Das könnte zu Hautirritationen führen. Juckt es denn auch?
Bild
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6594 Beitrag von Picana »

Ja, jucken tut's auch oft. Weiß nicht mehr wie das beim Nivea Shampoo war, aber beim Babylove kratze ich mir oft den halben Kopf auf. Dann haben wir den Übeltäter wohl gefunden, vielen Dank, schnappstasse! :wink:
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6595 Beitrag von Jemma »

Es gibt einige Leute, die auf Cocamidopropyl Betaine allergisch sind - soll gar nicht so selten sein.
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6596 Beitrag von Picana »

Hab auch mehrere Beiträge von Leuten gefunden, die das Babylove nicht vertragen. Echt ärgerlich, jetzt habe ich ein weiteres Kriterium das meine Suche nach dem perfekten Shampoo einschränkt.
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6597 Beitrag von MissGilmore »

Picana hast du denn mal über Haarseife/Shampooseife nachgedacht...?
Ich habe seit der Umstellung NICHTS mehr - ganz artige Kopfhaut.
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6598 Beitrag von Picana »

Ja, darüber nachgedacht habe ich schon. Ich hab mir sogar eine gekauft. :D Allerdings habe ich erst danach herausgefunden, dass man bei kalkhaltigem Wasser eine saure Rinse machen sollte, und da hier der Wert über 20°dH liegt habe ich ein wenig Angst davor, dass ich entweder mit Kalkseife auf dem Kopf rumlaufe oder mir die Haare von einer zu heftigen Rinse wegbröseln oder ich dann pures Stroh auf dem Kopf habe. :(
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6599 Beitrag von MissGilmore »

Okay das verstehe ich natürlich.
Ich hab hier mittelhartes Wasser (bin gerade umgezogen, hatte vorher weiches und musste mich auch erstmal umstellen) und komme mit einer wirklich sanften Apfelessigrinse (1 EL auf einen knappen Liter dest. Wasser) sehr gut zurecht. Haare glänzen sehr fein und sind auch gar nicht strohig.

Vielleicht traust du dich ja doch es zu versuchen? Wenn du merkst das die Haare kalkig werden oder strohig kannst du ja immer noch abbrechen, das ist ja jetzt kein "Schaden" den man nicht mehr reparieren kann, jetzt im Gegensatz zu Haarbruch oder so.

Aber deine Sorge kann ich schon gut nachvollziehen :(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6600 Beitrag von Florence »

Hallo Ihr :)

ich war vorhin beim Friseur meine Spitzen nachschneiden lassen und den Spliss rausschneiden lassen.
Ich vertraue meine Friseurin voll und ganz und sie macht auch nur das, was sie machen soll.
Im Moment habe ich einfach ein paar kleine Problemchen, auf die sie mich beim Begutachten meiner Haare auch angesprochen hat. Das eine betrifft meine trockene Kopfhaut in Kombination mit den dadurch entstehen Schuppen. Ich vermute die Heizungsluft ist Schuld, weil das Problem diesen Winter das erste Mal auftauchte. Meine Kopfhaut juckt auch gelegentlich, nicht sehr schlimm aber es nervt eben.
Sie meinte zu mir ich sollte Head and Shoulders mal für den Winter austesten, nur um die Schuppen loszuwerden, was damit wohl schnell ginge. Allerdings enthält das ja Silikone und weil ich Öl gern benutze, möchte ich den tollen Effekt auch gern weiter haben und nicht durch eine Silikonschicht reduzieren oder verhindern.
Habt ihr vielleicht Alternativen? Das Alverde Anti-Schuppen Shampoo schwebt mit bisher vor, aber eventuell habt ihr noch andere Tips.

Das zweite betrifft eine Aussage zu meinen weißen Punkten in den Haaren. Meine Friseurin sagte zu mir, dass es meinen Haaren gut tun würde, sie nochmal ganz leicht zu föhnen, wenn sie schon fast trocken sind. Nicht sehr heiß und danach auch noch mal kalt. Die weißen Punkte sind defintiv weg, nachdem sie mir meine Haare geföhnt hat.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, eben weil Hitze ja so schlecht ist und gerade wenn meine Kopfhaut schon trocken ist und Schuppen produziert...
Könnt ihr mir dazu weiterhelfen? Gibt es Fälle in denen es gut sein kann zu föhnen oder ist es wirklich generell schlecht?

Ich bin einfach etwas verwirrt und hoffe, ihr habt noch ein paar Anregungen :)
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Antworten