Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Picana

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6601 Beitrag von Picana »

Gegen trockene Kopfhaut habe ich schon tausende Tipps gelesen. Am besten funktioniert anscheinend: mildes Shampoo mit einigen Tropfen Teebaumöl und beigemischtem Urea! Bin gerade selbst am durchprobieren, mildes Shampoo allein hat bei mir rein gar nichts gebracht. Teebaumöl müsste in den nächsten Tagen im Briefkasten sein. :)
Ansonsten: hast du schon mal probiert die Kopfhaut zu ölen? Bei mir klappts nicht wirklich, aber ich kenne ein paar die darauf schwören.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6602 Beitrag von Jemma »

Bei trockener Kopfhaut gilt es vor allem herauszufinden woran es liegt, oft ist es die Unverträglichkeit gegen ein Tensid, Sulfate oder Kokostenside zum Beispiel. H&S und Konsorten können zwar die Symptome für eine gewisse Zeit lindern, lösen aber nicht das Problem.
Bei trockener Kopfhaut im Winter hilft bei mir ein Feuchtigkeitsspray aus Aloe-Gel und Rosenwasser oder Lavendelhydrolat oder in schwereren Fällen (die ich diesen Winter noch nicht hatte dank Pflegeumstellung) am Abend vor der Wäsche die Kopfhaut mit Sesamöl zu massieren.
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6603 Beitrag von Florence »

Ich möchte genau daher, neben den Silikonen, Head and Shoulders wirklich ungern benutzen.
Ich komme mit meinen Shampoos äußerst gut klar (Alverde Nutri Care und das Glanzshampoo von selbiger Marke). Bei den beiden kann ich mir eine Reizung durch Tenside auch schwerer vorstellen. Besonders das Nutri Care ist recht mild und meine Kopfhaut fettet dadurch auch weniger.
Das Aloe Spray ist eine gute Idee. Die Kopfhaut zu ölen, hat bei mir leider auch nicht wirklich geholfen.

Ich werde es mal mit verdünntem Shampoo und einer Aloe Mischung probieren.
Vielen Dank ^^
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6604 Beitrag von Jemma »

In den ganzen Alvverde-Shampoos sind Kokostenside drin, noch dazu nicht die allermildesten - viele Kopfhäute trocknet das aus.
Vielleicht hilft das bei der Suche.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6605 Beitrag von Squirrel »

Florence hat geschrieben:Das zweite betrifft eine Aussage zu meinen weißen Punkten in den Haaren. Meine Friseurin sagte zu mir, dass es meinen Haaren gut tun würde, sie nochmal ganz leicht zu föhnen, wenn sie schon fast trocken sind. Nicht sehr heiß und danach auch noch mal kalt. Die weißen Punkte sind defintiv weg, nachdem sie mir meine Haare geföhnt hat.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll, eben weil Hitze ja so schlecht ist und gerade wenn meine Kopfhaut schon trocken ist und Schuppen produziert...
Könnt ihr mir dazu weiterhelfen? Gibt es Fälle in denen es gut sein kann zu föhnen oder ist es wirklich generell schlecht?
Also, wenn man die Haare föhnt, kurz bevor sie luftgetrocknet sind, ist es nicht so "schlimm" wie wenn man sie von klatschnass zu knochentrocken föhnt.

Deine Friseurin hat dir doch geraten, nur warm und dann zum Abschluss kalt zu föhnen. Das ist keine Hitze. :)
Nein, Föhnen ist nicht DAS BÖSE™. Wird hier ja gern mal auf eine Stufe mit dem Glätteisen gestellt, aber mal ehrlich: wie heiß wird ein Glätteisen und wie heiß wird ein Föhn? ;)
Ich föhne im Winter prinzipiell, weil ich nicht mit feuchten Haaren aus dem Haus gehe, wenn draußen Temperaturen um den Gefrierpunkt oder drunter herrschen.
Wie gesagt, solange man nur warm oder kühl föhnt und die Haare nicht stundenlang auf vollster Gebläsestufe bestrahlt, ist es nicht schädlich. Warme oder kühle bewegte Luft hat man ja auch, wenn's draußen windig ist. Davon verwuscheln die Haare ein bisschen, aber sie fallen einem nicht aus oder brechen in tausend Teile. :)

Was problematisch sein könnte, wäre deine momentan trockene Kopfhaut. Wie hat sie sich denn nach dem Föhnen beim Friseur angefühlt, hat sie gespannt oder war es angenehmer als sonst?
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6606 Beitrag von Florence »

So in etwa, dachte ich mir das auch. 220° vom Glätteisen und ein warmer Föhn sind tatsächlich ein großer Unterschied.
Eben der Zusammenhang zu meiner Kopfhaut schien mir sehr widersprüchlich, aber sie fühlen sich danach toll an, weil sie nicht juckte wie sonst. Sie fühlt sich auch jetzt gut an, im Sinne von, ich merke nichts ^^ Sonst juckt sie immer irgendwo leicht. Durch das Kratzen rieseln dann meist auch leichte Schuppen.
Kennst du einen Zusammenhang zu dem verschwinden der weißen Punkte?
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6607 Beitrag von Razzia »

Hallo zusammen :D

wirklich eine kurze Frage :mrgreen: Brauchen Locken IMMER Protein-Pflege?
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6608 Beitrag von Squirrel »

Florence hat geschrieben:So in etwa, dachte ich mir das auch. 220° vom Glätteisen und ein warmer Föhn sind tatsächlich ein großer Unterschied.
Eben der Zusammenhang zu meiner Kopfhaut schien mir sehr widersprüchlich, aber sie fühlen sich danach toll an, weil sie nicht juckte wie sonst. Sie fühlt sich auch jetzt gut an, im Sinne von, ich merke nichts ^^ Sonst juckt sie immer irgendwo leicht. Durch das Kratzen rieseln dann meist auch leichte Schuppen.
Kennst du einen Zusammenhang zu dem verschwinden der weißen Punkte?
Vielleicht mag deine Kopfhaut es nicht, lange feucht zu sein? Das ist ja auch kein natürlicher Zustand für Haut, sie quillt durch (ich nenne es jetzt mal) Standfeuchte ( :ugly: ) auch auf , die Haut wird rissig und die Hautbarrieren werden geschädigt, wodurch leichter Bakterien eindringen können, etc.
Kennt man ja auch, wenn man längere Zeit Handschuhe (also so Untersuchungs-/Putzhandschuhe, aus Nitril oder Latex) getragen hat, die Hände sind ganz schrumpelig. Wenn man sich dann die Hände desinfiziert, brennt das wie die Hölle, und man hat knallrote Haut...

Dass die weißen Pünktchen auf den Haaren dadurch verschwinden, kann ich mir nicht erklären, hab das auch noch nie bei mir beobachten können. Ich hab allerdings auch weniger solche "Sollbruchstellen" in den Haaren, sondern eher Spliss an den Enden. :roll:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6609 Beitrag von Jemma »

Razzia hat geschrieben:wirklich eine kurze Frage :mrgreen: Brauchen Locken IMMER Protein-Pflege?
Wirklich eine kurze Antwort: Nein.

Es gibt einfach Haare, die mögen Proteine, und es gibt Haare, die mögen keins - unabhängig davon, ob man Locken hat oder nicht.
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6610 Beitrag von Razzia »

Danke Jemma :D
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6611 Beitrag von Jemma »

Was ist denn bei dir das Problem?
Benutzeravatar
Florence
Beiträge: 336
Registriert: 13.02.2012, 10:02
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6612 Beitrag von Florence »

Danke Squirrel für deine Anregungen :)

Heute, fast eine Woche nach dem Friseurbesuch, habe ich für mich festmachen können, dass es für mich definitiv nicht in Frage kommt, meine Haare zu föhnen.
Zwei Tage danach begann meine Kopfhaut erneut zu jucken, etwas stärker als es zuvor der Fall war und meine Längen wurden knochentrocken, sodass ich mit dem Ölen kaum hinterher kam, zudem fetteten sie bedeuten schneller nach.
Lieber lebe ich mit Schuppen, als mit Haarbruch, anderen blöden Nebenwirkungen und einem Rückfall, was meinen Waschrhythmus betrifft.

Ich hab die juckenden Stellen die letzten Tage mit Jojobaöl behandelt, was leider nur für einige Stunden half. Der Test mit einer Aloe Vera-Mischung steht aber noch aus, von dem ich mir mehr erhoffe.
Vielleicht finde ich noch ein gutes Mittel, um meiner Kopfhaut zu helfen ^^

An deiner Theorie, dass meine Kopfhaut es nicht mögen könnte, lang nass zu sein, ist durchaus etwas dran, auch wenn ich das Problem nur im Winter habe. Im Sommer trocknen sie ja bedeutend schneller.
Ich probiere einfach ein wenig mit verschiedenen Dingen herum in der nächsten Zeit und hoffentlich ist etwas gutes dabei :D
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm

Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6613 Beitrag von Razzia »

Jemma hat geschrieben:Was ist denn bei dir das Problem?
ein Luxusproblem! Meine Locken sind trocken und desswegen hab ich das AO Natural Island gekauft. Seit ich das benutze sind meine Haare schöner, weicher und glänzender. Jetzt weis ich nicht ob ich weter nach Protein-Zeug suchen soll, denn <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war bei mir die absolute Katastrophe, oder ob in dem AO noch was anderes ist was andere (Lavera Rosenmilch, Sante, Alverde condi) NICHT hat.
Jemma

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6614 Beitrag von Jemma »

Hast du in letzter Zeit mal den Wet-Assessment-Test gemacht? Dann kämst du vielleicht einfacher darauf, was deine Haare gerade brauchen.
Benutzeravatar
Mayfay
Beiträge: 482
Registriert: 18.03.2013, 23:43
Wohnort: Flachlandtiroler

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#6615 Beitrag von Mayfay »

Die Suchfunktion hat irgendwie nicht das Richtige heraus gegeben. Probiere es kurz zu machen...es juuuuckt!

Ich habe starken Haarausfall, ergraue und 15 cm anstatt Spitzen verloren. Dachte das wäre Strafe genug. :evil:

Meine Kopfhaut war immer unproblematisch. Allerdings bin ich seit 2 Jahren auf Duftstoffe, Konservierungsstoffe und einiges anderes allergisch. Der Umstieg war eigentlich problemlos.

Hatte mir Proben von AO bestellt, erste Shampoo brannte, juckte, 2 Versuch...am nächsten Tag Schuppen. :shock: Da vererbte ich es im Haus. Neues AO gleicher Effekt nur ohne Shuppen. :evil:

Heute nach LOC gewaschen mit Diestelöl und OliveCreme in den Längen...Schauma Kinder Shampoo verdünnt, gewaschen, es juckt und brennt. Es war ja gar nichts an der Kopfhaut.

Hat jemand eine Idee auf welche Incis ich als Allergiker achten sollte, die meine Kopfhaut so reizen können? Die selbst gemachten Kuren, Öl, Brustwarzencreme für die Spitze, alles klappt super. Aber jetzt sitz ich hier mit dem Handtuch auf dem Kopf und könnt mich tot kratzen. :oops:
Antworten