Der allgemeine Blond-Thread

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#301 Beitrag von Meerschweinchen »

Also ich muss dringend was loswerden. Habe vor kurzem eine Kamillenteerinse gemacht (für die Blond-Reflexe und die Kopfhaut). Also den Tee habe ich nochmal mit ganz viel Wasser verdünnt, sodass es nur noch leicht gelb war und über die Haare gekippt...
Der erste Tag ging noch... Roch aber schon komisch.
Der Zweite Tag ...bah ich habe eine sauer riechende Fahne gezogen. Und wirklich keiner fand den Geruch schön, also keine persönliche Einbildung.
Dann hab ich wieder gewaschen und diesmal auch die Längen und ne Kondi drüber. Die von Alterra Granatapfdel, die ja eigentlich ziemlich stark riecht...
Aber nix... es stank immer noch nach dem Trocknen.
Wieder ein Tag Waschpause. Dann wieder waschen, diesmal aber ohne Condi (sind schnell überpflegt) und wieder war der Gestank noch da... Insgesamt hat es 1,5 Wochen gebraucht um endlich nicht mehr zu stinken.

Wollte es mal als Warnung reinschreiben. Hab öfter gelesen dass viele gute Erfahrungen damit hatten und die Haare danach so "schön" riechen. Was mich dazu verleitete es auch auszuprobieren. Also deshalb: Es muss nicht immer so gut klappen. Für mich: nie wieder. Ich mag es überhaupt nicht zu stinken.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#302 Beitrag von Karamauzi »

@Meerschweinchen: Also ich hab schon öfter ne Kamillenrinse gemacht, aber gestunken haben meine Haare davon noch nie. :shock: Nicht mal nach Kamille. :wink:

Ich weiß nicht, ob das in diesen Thread gehört, oder ob es dafür einen eigenen gibt, da ich nicht wusste, wonach ich da suchen muss. :oops:

Meine Haare sind am Ansatz eher dunkelaschblond. Zu den Längen und Spitzen hin werden sie aber heller (was ja noch normal ist) und goldener (was überhaupt nicht zum aschfarbenen Ansatz passt).
Wenn ich nen Dutt mache, sieht das ein bisschen aus, als ob ich da rauswachsende Blondierungen drin habe (ich habe sie aber nie blondiert). :?

Wisst ihr, was das ist? Und was man gegebenenfalls dagegen machen kann?
Oder zumindest, wie man es nennt, damit ich nach dem Thread suchen kann, wenn es einen gibt? :wink:

Färben will ich aber nicht, das ist mir immer zu viel Sauerei gewesen... :(
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#303 Beitrag von Stietz »

Zu Neudeutsch nennt man das Weathering, also das die Haare durch Wetter (in diesem Fall wohl Sonne :wink: ) heller werden.
Warum dann die Spitzen goldig statt aschig sind, weiss ich nicht. Du schreibst dein Ansatz ist "eher dunkelaschblond". Sicher, dass es aschblond und nicht doch dunkles goldblond ist? Das würde dann ja die Längen erklären... Ansonsten bist du vielleicht einfach ein Chamäleon. Ist doch sehr cool. Andere bezahlen für solche Effekte beim Friseur teuer Geld. :D
Was man dagegen tun kann? Generell die Längen vor Sonne verstecken, würde ich sagen. Also wegstecken. Da dur nicht färben willst, fällt mir ehrlich gesagt nichts ein, was du dagegen machen kannst außer vielleicht eine Teerinse mit schwarzem Tee oder so. Könnte wiederum aber austrocknen, wenn du sie drinne lässt.
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#304 Beitrag von Muffin »

Ohja, Weathering kenne ich... hab mich total doll gefreut als ich endlich wieder komplett meine NHF hatte. Konnte meine Ansätze vom Färben früher nicht ausstehen. Und dann das! :shock: Von wegen gleichmäßige Haarfarbe! #-o Außer Wegstecken und generell Spitzen stark pflegen hab ich noch nix hilfreiches entdeckt.
Ansonsten... ich dachte auch immer, dass ich eher dunkelaschblond bin. Aber meine Längen werden immer goldener. Manchmal täuscht es wohl einfach und man ist doch nicht so aschig wie man denkt... *schulterzuck* (Sehr hilfreich, ich weiß... sorry... )

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#305 Beitrag von die_tabs »

Muffin hat geschrieben:Ansonsten... ich dachte auch immer, dass ich eher dunkelaschblond bin. Aber meine Längen werden immer goldener. Manchmal täuscht es wohl einfach und man ist doch nicht so aschig wie man denkt... *schulterzuck*
Aber es kann doch nicht bei allen so sein.
Ich bin auch aschig und trotzdem sind meine Spitzen eher goldig. Vielleicht geht mit dem Ausbleichen, "Weathering" eher der Asch-Anteil raus und der goldige bleibt zurück? Ich kann eigentlich nicht glauben, dass ich nicht-aschig bin.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#306 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Ich denke, es ist relativ normal, dass aschblonde Haare durch Weathering goldene Reflexe bekommen. War bei mir früher auch nicht anders und mir fallen spontan noch mehrere Aschblondinen aus meinem persönlichem Umfeld ein, bei denen das auch so ist.
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#307 Beitrag von Karamauzi »

Oh, so viele Antworten! :D Danke!

Also mir hilft's ja schon zu wissen, dass das nicht nur bei mir so ist. :wink:

Und ich wusste, dass ich darüber schon mal was gelesen habe, aber der Begriff "Weathering" ist mir nicht mehr eingefallen.
Hm... jetzt bin ich aber ein Kellerkind, wie können meine Haare an der Sonne ausbleichen, wenn ich wie ein Vampir lebe? :lol:

Also wenn ich meinen Flechtzopf auf den Kopf lege fällt mir sogar auf, dass die Spitzen eigentlich nicht heller,
sondern wirklich einfach goldener werden. :shock: Ich bin schon sicher, dass mein Ansatz eher aschig ist, im Vergleich...
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#308 Beitrag von Finchen_van_Hell »

Ich erkläre es mal ganz stumpf und schnell: Wenn du dir z.B. ne neue schwarze Hose kaufst und oft trägst und wäschst, wird die Farbe nach nem Jahr nicht mehr so aussehen wie am Anfang. Ist bei Haarlängen/Spitzen, die mehrere Jahre alt sind, nicht anders. Die Haare werden gewaschen, gekämmt, friesiert, reiben mal irgendwo dran oder werden eingeklemmt.
Sprich: Mechanische Belastung kann ebenfalls zu Veränderung der Haarfarbe führen bzw. das Haar anfälliger dafür machen.
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#309 Beitrag von Muffin »

Danke für die Antwort auch von meiner Seite! Die gängige Ausbleicherklärung macht bei mir nämlich auch nicht komplett Sinn, da ich wie Karamauzi zu den sonnenvermeidenden Geschöpfen dieses Landes gehöre.

LG Juliane
"Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch." (G.B. Shaw)
Benutzeravatar
Karamauzi
Beiträge: 138
Registriert: 17.11.2012, 15:25
Wohnort: Südhessen

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#310 Beitrag von Karamauzi »

Ja, das macht Sinn, Finchen. :)

Ich habe meine Haare jahrelang mit dem Fön gequält, die Hitze davon bleicht bestimmt auch, oder?

Dann hoffe ich, das der Goldton etwas zurückgeht, wenn dieser Teil dann mal rausgewachsen ist und weggetrimmt wurde.
Den Aschton finde ich nämlich irgendwie schöner. :roll:
2b F/M ii (8,5 cm), Hosenbund, dunkelblond.
Benutzeravatar
marierouge
Beiträge: 845
Registriert: 04.09.2012, 16:42
Wohnort: Kassel

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#311 Beitrag von marierouge »

Hallo ihr Blondies :)
Ich reihe mich auch mal zu euch ein!
Also ich persönlich liebe ja weathering, da ich auch helles Blond sehr schön finde (so fern es denn noch natürlich aussieht).
Und ich habe direkt eine frage: Zitronensaft + Sonne = natürliche schöne Aufhellung oder kaum Effekt und Austrocknen?
Hat jemand von euch damit Erfahrung gemacht?
LG
Haartyp: 1b /F ii / ZU: 9,5 cm

mein Projekt
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#312 Beitrag von MiMUC »

Meine werden nicht nur goldiger (habe aber auch am Ansatz wenig asch), sondern sogar kupfriger.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#313 Beitrag von Lunasia »

Ich mache immer eine Zitronenrinse (leider erst seit letzten Herbst) und hoffe, dass ich im Sommer dann goldiger werde. Meinen Aschfarbton im Winter finde ich momentan total schrecklich...
Benutzeravatar
Meerschweinchen
Beiträge: 361
Registriert: 01.04.2013, 12:02

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#314 Beitrag von Meerschweinchen »

--> Da muss ich mich Muffin anschliessen. Als ich vor ca. 4 oder 5 Jahren meine Haare wieder blond haben wollte (hatte sie dunkelbraun getönt) hab ich sie erst mal blondiert, damit das rauswachsen nicht allzu schlimm aussieht. Und da haben auch viele gesagt "du hast n graues blond" was dann so viel wie Aschblond heissen sollte bei denen, die keine Ahnung von blondtönen hatten (nichts gegen Aschblond!).

Ich war so geschockt von dieser Aussage :shock: Jemand sagte mir nämlich mal wenn man eher hellblondes Haar dunkel färbt, dann wird das rauswachsende Blond nie wieder so schön wie es ursprünglich war und ich fand mein Blond immer so schön... Also dachte ich, mein blond ist jetzt wirklich irgendwie ergraut oder zumindest um einiges dunkler geworden. :(

Als das Naturblond dann bis zum Kinn gewachsen sind, sah der Ansatz auch für andere nicht mehr grau sondern wieder mehr richtung goldblond aus.

Heute ist alles bis in die Spitzen rausgewachsen und es ist genau die gleiche Farbe wie ich vor dem ganzen Färben auf den Bildern sehen konnte. Also quatsch was mir da erzählt wurde.

--> Zu meinem alten Kommentar mit dem Kamillen-Tee. Ich habs hierhin geschrieben weil Kamillentee ja immer für blondes Haar empfohlen wird, deswegen wollte ich es nicht in den Kamillen/Tee-Thread schreiben.
ûbrigens: Ich dachte es wäre rausgewaschen aber manchmal kommt dieser saure Gestank wieder, manchmal ist er weg, manchmal kann nicht mal mein Condi den Gestank überdecken oder das stark zitronig duftende Haaröl. Nichts kommt dagegen an wenn sich der Saure Kamillengestank wieder entscheidet in meinem Haaren zu sein. Und es riecht wirklich nicht nach Kamillentee sondern eher nach saurem Kamillenmuff :evil: . Selbst wenn der Gestank plötzlich wieder verschwindet (genauso aus dem Nichts wie er kommt) dann riechen meine Haare trotzdem nicht mehr so schön wie sie vor diesem Experiment gerochen haben... Ich bereue es es jemals ausprobiert zu haben :'-( Und hab wirklich Angst dass das nie wieder weggeht... Wieso kommt das immer wieder :'-( *Verzweiflung*

-->Zum Anschluss an die relativ aktuelle Diskussion:
Ich mag es auch sehr gerne wenn die Sonne die Haare etwas bleicht, wobei es an den Spitzen langsam aussieht wie Blondierleichen :( Aber am Ansatz mag ich es gerne.

Zitrone hab ich noch nie probiert in Bezug auf Sonne. Aber mir reicht die Sonne alleine auch, deswegen kann ich leider nichts dazu sagen.
1c; Haarausfall!!! ZU: 4,5cm (Nov. 2023) [ZU:6,2cm im Juli 2023]

NHF: Goldblond

...

Meerschweinchens Zucht
Benutzeravatar
MiMUC
Beiträge: 7625
Registriert: 08.11.2010, 17:13
Haartyp: 1c/2a,
ZU: 4-5cm
Pronomen/Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bei den Weißwürsten

Re: Der allgemeine Blond-Thread

#315 Beitrag von MiMUC »

Und das hast du geglaubt? :wink: Die Haarfarbe kommt doch von den Genen. Als Kind habe ich immer geglaubt, dass die beim Färben für immer so bleibt.
SLD APL BSL Taille Hüfte und Schluss
1c/2a F i 4,5cm
feendunkelgold (Tagebuch)
Antworten