Haarschneideschere

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sheeva
Beiträge: 344
Registriert: 31.05.2012, 14:33
Wohnort: Sachsen/Niedersachsen

Re: Haarschneideschere

#496 Beitrag von Sheeva »

Ich hab heute im dm eine Haarschneideschere für 8 Euro gesehen.
Hat jemand von euch die mal ausprobiert? Taugt die etwas? Ich finde dm ja klasse, aber der Preis macht mich etwas skeptisch...

EDIT: Ups, zurückblättern hilft manchmal... Ok, scheint als wäre die dm-Schere nicht so der Renner, dann wohl doch lieber etwas mehr ausgeben und dafür etwas Vernünftiges!
Bild
Ziel: Seifenwäsche und Pflege optimieren
Sheevas HTB
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#497 Beitrag von Mukki »

Ich habe mir selbst zu Weihnachten eine Jaguar Prestyle in 5" geschenkt und bin sehr glücklich damit. 5" lassen sich für mich irgendwie besser kontrollieren. Hatte vorher (leider!) so eine Schere aus dem DM, ursprüglich war die nur fürs Pony nachschneiden, den Job hat sie auch gut gemacht, hatte ich nie Probleme mit. Nachdem ich sie aber ein paar Mal für S&D benutzt habe, musste ich mich sehr wundern, ich hatte nur noch Spliss. Dann einmal den Fehler gemacht und die fürs Trimmen benutzt :(
Jetzt musste ich mich von vielen Spitzen trennen und auch von 2cm Länge, aber dank der Jaguar Schere sieht das jetzt viel besser aus und neuen Spliss konnte ich nicht entdecken. Die war ihr Geld wirklich wert =D>
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarschneideschere

#498 Beitrag von Testudinata »

Eeeeeigentlich wollte ich ja ein günstigeres Modell, die Anfixerei hat dann aber doch gesiegt.
Meine Jaguar PreStyle Ego ist also soeben eingetroffen und wurde natürlich sofort auf S&D-Tauglichkeit überprüft. :mrgreen:

Nur eine Frage an andere Besitzer, ist die Schere bei euch auch so straff gestellt? Ein Spalt ist nicht zusehen, wenn ich durch die Schneiden gucke im geschlossenem Zustand. Wenn ich die Schere aber aufmache sieht es fast "überspannt" aus - schwierig zu erklären. Die Schneiden liegen nicht von sich aus aneinander sondern so gespannt, dass sie auf die andere Seite "wollen". Und dann liegen sie beim Schließen aufeinander durch den Druck der jeweils anderen Seite. :roll:
Falls irgendwer mein Problem verstanden hat, ist das ein Problem oder muss das so?

Achja, gleich noch'was. Schneidet man mit der Scherenspitze, mit dem hintern Bereich oder ist das egal?
Zur Erklärung meiner Fragen: Vorher besaß ich eine Schere, die bei einer Schneidemaschine dabei war und muss ich nun erstmal an so ein Luxusgerät gewöhnen. :D

LG
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Banshee
Beiträge: 1406
Registriert: 10.08.2011, 15:28
SSS in cm: 91
Haartyp: 1cFii
ZU: 6,3

Re: Haarschneideschere

#499 Beitrag von Banshee »

Testudinata hat geschrieben: Nur eine Frage an andere Besitzer, ist die Schere bei euch auch so straff gestellt? Ein Spalt ist nicht zusehen, wenn ich durch die Schneiden gucke im geschlossenem Zustand. Wenn ich die Schere aber aufmache sieht es fast "überspannt" aus - schwierig zu erklären. Die Schneiden liegen nicht von sich aus aneinander sondern so gespannt, dass sie auf die andere Seite "wollen". Und dann liegen sie beim Schließen aufeinander durch den Druck der jeweils anderen Seite. :roll:
Falls irgendwer mein Problem verstanden hat, ist das ein Problem oder muss das so?
Ja ich habe verstanden was du meinst mit "auf die andere Seite wollen" und ja das muss so. :nickt:
Ich denke, es liegt einfach daran, dass die beiden Scherenblätter eben unter Spannung stehen, was ja auch so sein soll.
Selbst meine Drogeriebedarf-Haarschere hatte das.
Allerdings kann ich sehr wohl im geschlossenen Zustand einen kleinen Spalt erkennen, aber dazu muss ich die Schere ein bisschen hin und her bewegen. Mit Gegenlicht seh ich's dann jedoch ganz gut.


Schneidet man mit der Scherenspitze, mit dem hintern Bereich oder ist das egal?
Meine Friseurin hat mir mal gesagt, dass ich nicht mit der Spitze der Schere, sondern möglichst mit der Mitte des Schneideblatts arbeiten soll. Warum weiß ich jedoch nicht.
Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Mukki
Beiträge: 85
Registriert: 18.11.2012, 11:29
Wohnort: NRW

Re: Haarschneideschere

#500 Beitrag von Mukki »

@Testudinata: Meine Schere war auch so eingestellt als sie ankam. Soweit ich gelesen habe soll das auch so sein. Nachdem ich das eben mit dem Spalt und den Gegenlicht gelesen habe, musste ich das gleich mal im dunkeln mit einer Taschenlampe ausprobieren und siehe da: ein ganz feiner Spalt :D
Ach ja, ich schneide mit dem mittleren Teil der Schere, da habe ich mehr Kontrolle drüber finde ich.
1c M ii (7,5 ohne Pony) 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
dunkles Farbwirrwarr
Ziel: vorerst Taille + Pony rauswachsen lassen
Benutzeravatar
Testudinata
Beiträge: 335
Registriert: 12.07.2012, 19:25
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Haarschneideschere

#501 Beitrag von Testudinata »

Banshee, Mukki
danke für die Antworten.
Gut, mittlerweile kann ich auch durch gucken, musste nur den richtigen Winkel finden.
Da bin ich froh, dass mein Anliegen verstanden wurde

Zur Schere von caroschirm kann ich nichts beitragen.
90 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1a?b?Mii 5,5 ZU - HA vorbei ! ! !
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

Re: Haarschneideschere

#502 Beitrag von kleinesH »

Für alle, deren Schere runtergefallen ist (mein blödes Katzenvieh hatte ja meine Haarschere vom Tisch gepfötelt und plötzlich schabte etwas, das da vorher nicht schabte): Scherenschleifer richten Scheren auch wieder bzw versuchen es. :D

Falls sie noch zu retten ist, zahle ich für's Schleifen & Richten knapp 13 Euro, falls sie hinüber ist, kostet's mich natürlich nichts. :wink:
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Haarschneideschere

#503 Beitrag von Elysian-Fields »

Gestern kam meine Jaguar pre-style ergo an für 5'' sieht sie doch sehr klein aus, finde ich aber nicht sehr schlimm, muss ja nicht den ganzen Tag schneiden.. Ich würde am liebsten sofort Trimmen hab aber leider schon, das Phänomen mit dem Überspannen sehe ich an ihr auch und geräuschmäßig gibt sie im Gegensatz zur dm-Schere keinen Laut von sich (ein gutes Zeichen?). Was mich dazu bewegt hat ist dass ich von euch gelesen habe dass die dm Schere die Haare mehr schiebt als schneidet, zunächst dachte ich dass es daran liegt dass ich die Spitzen schneide indem ich ein Haargummi drum lege und es zu viele Haare sind, jetzt bin ich aber mal sehr gespannt wie es mit der neuen Schere wird.
Wie pflegt ihr eure Haarschneideschere eigentlich?
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarschneideschere

#504 Beitrag von Philotes »

Nachdem ich mich hier durchgelesen habe, habe ich heute einen "Schnapp" gemacht. Für 26 Euro habe ich mir die
Jaguar Pre Style Relax P 5,5" geschnappt, ... durch Zufall hat der Händler seinen Shop in der Nachbarstadt und wollte sowieso zu uns zum Sport gehen, ...Haustürgeschäft (hatte man die Hausierer nicht früher vertrieben :lol: )

http://www.ebay.de/itm/Jaguar-Pre-Style ... 2c69a5bb9a

http://www.bacher-friseurscheren.de/Jag ... Relax.html

Er hatte die 5,0" und 5,5" dabei, die 5,5er war handlicher / bequemer. Dass diese eigentlich 4 € teurer wäre, hab ich erst nach dem Kauf bemerkt.... und er hat nix gesagt.

so nun muss ich nur noch bei meinen ersten Schneidversuchen genauso viel Glück haben *schwitz*
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Hilde
Beiträge: 13
Registriert: 24.01.2013, 16:09

Re: Haarschneideschere

#505 Beitrag von Hilde »

Also ich beziehe meine Produkte meistens auch von http://www.Haaro.de wie die Caro.
Die Preise sind ok und die Lieferung dauert auch nicht lange.
Zuletzt geändert von Hilde am 16.05.2013, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Haarschneideschere

#506 Beitrag von onelove »

ich hab mir grad die jaguar prestyle relax 5,5 bestellt :) ich bin gespannt, wann sie ankommt und wie sie schneidet...

dann kann das s&d-abenteuer mit meinen bastelscheren aufhören :mrgreen:
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarschneideschere

#507 Beitrag von Mahakali »

Hallo Zusammen,

ich will mir jetzt auch eine vernünftige Schere zulegen, nachdem meine dm Schere stumpf ist und vermutlich mehr Spliß verursacht als beseitigt.
Folgendes steht zur Auswahl:
Jaguar Haarschere PRE STYLE ergo
Basler Haarschere Extra

Ich habe relativ große Hände (keine Pranken oder Wurstfinger aber halt keine kleinen, zierlichen Hände). Ich nehm mal an, dass 5,5" da passend sind.
Wie siehts mit den "Fingerlöchern" aus? Hab hier gelesen dass die von der Jaguar ziemlich eng sind.
Kennt jemand die Basler Schere? Wie ist die Quali im Vergleich zu der Jaguar und sind die Fingerlöcher etwas größer?

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
elfenbein

Re: Haarschneideschere

#508 Beitrag von elfenbein »

Ich habe 3 Scheren von Basler. leider keine Jaguar aber wenigstens kann ich dir ein paar Sachen zu Basler sagen, vielleicht hilft dir das auch schon.

Ich habe die Basler Colt und zwei verschiedene Slicing -Scheren von Basler. Alle sind 5 " lang, ich bin selbst auch nicht gerade klein (1,75 m), mit passenden Händen und komme damit sehr gut klar. Ist vielleicht auch Geschmackssache? Ich mag größere Scheren nicht so gerne, mit 5" habe ich ein besseres, sichereres (?) Gefühl für Haar + Schere.

Die Fingerlöcher bei meinen Basler Scheren sind ähnlich groß, bei der Colt ca. 2 x 2,3 cm und bei den Slicing-Scheren 2 x 2,5 cm. Mir passt das sehr gut.

Die Colt hat auch Microverzahnung (wenn ich das noch richtig erinnere :gruebel: ), mir liegen die Slicing-Scheren mehr, weil ich sie schärfer empfinde, sie gleiten beim Schneiden durch die Haare wie ein heißes Messer durch die Butter! :wink:
Die Colt ist ein solides Stück, ich nehme sie eher zum Haareschneiden bei anderen, meine Haare schneide ich lieber mit den Slicings. 8)

Ist aber wohl auch Geschmackssache, die von dir ausgesuchte Baslerschere kenne ich keider nicht.
Benutzeravatar
onelove
Beiträge: 490
Registriert: 23.08.2009, 11:12

Re: Haarschneideschere

#509 Beitrag von onelove »

yey, meine schere kam gestern an...ich bin gespannt :) hab schon ein paar haare geschnitten und das ging super!

ich hab btw auch nicht die kleinensten hände (bin 1,79m groß) und finde die grifflöcher total ok :)
1b M/C iii ~ 11cm ZU ~ NHF ~ 1,5cm Wachstum/Monat 2016 ~ <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 154cm (24.06.19)

Meine Stadt schläft nie - heisst es auch, dass sie niemals träumt?
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Haarschneideschere

#510 Beitrag von Mahakali »

Ich danke euch. Dann sollte ich mich 1.76 (+ passende Hände) keine Probleme bekommen.

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Antworten