Der allgemeine Rot-Thread
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Beim FriseurFachhandel, ist gar nicht mal so teuer, wenn ich sehe wie lange ich schon mit meinem auskomme!
Typ 1b, M , iii (11,5 cm)
ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB

ca. 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aris TB

da, ich ja wieder ein bissle am rumblättern bin muss ich grad nochmal was sagen.
hat hier auch schonmal jemand gesagt.. zur flocke.. wow. was will man da mehr sagen? passt augenfarbe und haarfarbe echt klasse.
und lass die braue so wie se sind passt doch peferkt so wies ist^^
ich lass meine braue so wie se sind^^ nur mein naturton vom haar da muss ich noch den rotstich was herauskitzeln. hab ja auch nur dieses kastanienmäßige rot braun wobei langsam mehr braun als rot glaub zu sehen -.-
beneide ja echt alle redheads. so richtiges schickes rot obs nuns ins kupferige, rot blond, rot braun oder umgekehrt geht.
soo weiter durchstöbern brauch neues input

hat hier auch schonmal jemand gesagt.. zur flocke.. wow. was will man da mehr sagen? passt augenfarbe und haarfarbe echt klasse.
und lass die braue so wie se sind passt doch peferkt so wies ist^^
ich lass meine braue so wie se sind^^ nur mein naturton vom haar da muss ich noch den rotstich was herauskitzeln. hab ja auch nur dieses kastanienmäßige rot braun wobei langsam mehr braun als rot glaub zu sehen -.-
beneide ja echt alle redheads. so richtiges schickes rot obs nuns ins kupferige, rot blond, rot braun oder umgekehrt geht.
soo weiter durchstöbern brauch neues input


- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
es gibt kaltes und warmes rot :
blaustichige rottöne sind kalt
orangestichige warm
kuk mal hier :
da sieht man das es passt:
-warmer typ , warmes rot : http://www.infowort.de/img/rote-haare-vererben.jpg
-kalter typ und kaltes rot : http://2.bp.blogspot.com/-aC66FRLzDlk/T ... ht-red.jpg
und hier das es nicht passt :
- warmer typ kaltes rot : http://image.shutterstock.com/display_p ... 549257.jpg
- kalter typ warmes rot : http://1.bp.blogspot.com/-Lf77QSPtlGE/T ... 022573.jpg
blaustichige rottöne sind kalt
orangestichige warm
kuk mal hier :
da sieht man das es passt:
-warmer typ , warmes rot : http://www.infowort.de/img/rote-haare-vererben.jpg
-kalter typ und kaltes rot : http://2.bp.blogspot.com/-aC66FRLzDlk/T ... ht-red.jpg
und hier das es nicht passt :
- warmer typ kaltes rot : http://image.shutterstock.com/display_p ... 549257.jpg
- kalter typ warmes rot : http://1.bp.blogspot.com/-Lf77QSPtlGE/T ... 022573.jpg
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Hallo alle alt-eingesessenen-rote-Haare-Haber *wink* !!
Mir fällt da ein Schritt sehr schwer bzw. eher ein Versuch, den ich gern starten würde, da auch mir meine Haare recht wichtig sind - abgesehen davon, dass ich sie (wenn ich die Bude verlasse) täglich wasche *hust* *reusper*
Tja, mein Haupt ziert zur Zeit ein knalliges Kirschrot (denke ich ^^), dass ich leider der darunterliegenden Blondierung "verdanke". Und ohne blondieren dann und wann würde das Rot von Elumen leider nur einen Schimmer... mmh oder eher Leuchteffekt zaubern, wobei meine Naturhaarfarbe dann noch bisschen dunkler ausschaut
- nicht ganz das, was ich will!!
Soooo, und weil es so einige auch hellere rote Schöpfe gibt, die dies mit Henna erreichen, bin ich sehr gespannt, ob ich... naja... dies auch schaffe auf meinem dann mittel-/dunkelblondem Haar?!
Ich kann mir ja auch vorstellen, dass das kaum zu erreichen ist
da ich schließlich blondieren muss bisher... aber.. aber.. die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber denn gibts ja auch Berichte, dass man mit Henna eh immer dunkler wird O.o ...
Ach menno, das ist alles so unfair
*kopfmach* es wäre so schön, wenn ich wenigstens nicht mehr blondieren müsste!
PS: ich hoffe, man kann sich anhand meines Avatars einen Eindruck machen, wie ROT mein Haupt ist.
Ach! Die kleine "enfant-terrible" hat ihrem Tagebuch ein Bild drin, was meinem Rot auch sehr nahe kommt - je nach Licht natürlich.
Mir fällt da ein Schritt sehr schwer bzw. eher ein Versuch, den ich gern starten würde, da auch mir meine Haare recht wichtig sind - abgesehen davon, dass ich sie (wenn ich die Bude verlasse) täglich wasche *hust* *reusper*

Tja, mein Haupt ziert zur Zeit ein knalliges Kirschrot (denke ich ^^), dass ich leider der darunterliegenden Blondierung "verdanke". Und ohne blondieren dann und wann würde das Rot von Elumen leider nur einen Schimmer... mmh oder eher Leuchteffekt zaubern, wobei meine Naturhaarfarbe dann noch bisschen dunkler ausschaut

Soooo, und weil es so einige auch hellere rote Schöpfe gibt, die dies mit Henna erreichen, bin ich sehr gespannt, ob ich... naja... dies auch schaffe auf meinem dann mittel-/dunkelblondem Haar?!
Ich kann mir ja auch vorstellen, dass das kaum zu erreichen ist

Ach menno, das ist alles so unfair

PS: ich hoffe, man kann sich anhand meines Avatars einen Eindruck machen, wie ROT mein Haupt ist.
Ach! Die kleine "enfant-terrible" hat ihrem Tagebuch ein Bild drin, was meinem Rot auch sehr nahe kommt - je nach Licht natürlich.
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Der allgemeine Rot-Thread
ich habe gerade auch dieses farbtyp-problem.. färbe mit tol extra stark aber habe das gefühl, dass mir das eigentlich zu kühl ist. im sommer werde ich sehr schnell braun, im winter passt es eigentlich ganz gut (aber macht mich vielleicht auch blass? wer weiß...).
was meint ihr? ich überlege momentan, wieder zu dunkelbraun / indigo zu wechseln oder vielleicht zu versuchen ein helleres, kupferiges rot zu bekommen.. das tol wäscht sich bei mir irgendwann auf hellbraun aus, könnte also gehen das einfach ab jetzt "überzufärben" mit natürlicherem rot.
was meint ihr? hier mal ein bild: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 9613_o.jpg
(was ich meine ist: das ausgewaschene, natürlichere in den enden (schwarze spitzen ignorieren
) wirkt für mich passender als das kühle rot oben am ansatz)
was meint ihr? ich überlege momentan, wieder zu dunkelbraun / indigo zu wechseln oder vielleicht zu versuchen ein helleres, kupferiges rot zu bekommen.. das tol wäscht sich bei mir irgendwann auf hellbraun aus, könnte also gehen das einfach ab jetzt "überzufärben" mit natürlicherem rot.
was meint ihr? hier mal ein bild: https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/ ... 9613_o.jpg
(was ich meine ist: das ausgewaschene, natürlichere in den enden (schwarze spitzen ignorieren

2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Der allgemeine Rot-Thread
Juhu,
da ich mich jetzt auch zu den rothaarigen zählen darf, ich aber mit recht kräftigen dunkel-aschblonden Augenbrauen gesegnet bin, wollte ich diese gerne färben.
Das muss nichtmal rot sein, es reicht ein etwas hellerer ton, der etwas wärmer ist als mein Asch.
Heute war ich beim Färben bei der Kosmetikerin. Eine riesige Katastrophe! Die Frau hat garnicht gewusst was ich will, sie war immer nur am fragen, ob ich sie nun dunkler oder heller haben möchte, mit "wärmer" konnte sie garnichts anfangen. Hat dann auf meine eh schon dunklen Brauen noch das lightbrown von Refectocil aufgetragen, was dann total dunkel wurde (keine Überraschung, wenn man vorher nicht erst aufhellt). Gott sei dank trage ich nen Pony, der voll genug ist, um die Brauen zu überdecken.
Daher jetzt die verzweifelte Frage hier: Hat jemand Erfahrungen mit Refectocil Kastanie? Auf den Farbtafeln die ich im Internet finde, sieht die Nuance recht blau/violettstichig aus. Ich weiß nicht ob soeine Farbe zu einem hellen Fuchsrot passen würde. Und ansosnten: welche Frabe könnte ich statdessen nehmen?
Und was bräuchte ich wohl zum färben? Diese Entwicklerlösung, die Farbe an sich und die blondnuance zum vorherigen aufhellen?!
ich habe auch schon überlegt, ob ich einfach eine Coloration aus der Drogerie nehme in einem rot oder braunton und mir die einfach auf die Brauen schmiere. Das habe ich bei meinen allerersten rot-experimenten vor Jahren mal gemacht, allerdings hatte ich die Coloration da eh schon zuhause. ich weiß nicht, wie sich das mit der Haltbarkeit/ wiederverwendbarkeit verhält bei sowas? Zudem soll man es ja eigendlich garnicht für die Brauen verwenden?!
Ich poste es extra hier und nicht im Augenbrauenfärben Thread, da hier die Erfahrung mit ROT vermutlich größer ist.
Vorschläge und Ratschläge sind seeeehr wilkommen.
da ich mich jetzt auch zu den rothaarigen zählen darf, ich aber mit recht kräftigen dunkel-aschblonden Augenbrauen gesegnet bin, wollte ich diese gerne färben.
Das muss nichtmal rot sein, es reicht ein etwas hellerer ton, der etwas wärmer ist als mein Asch.
Heute war ich beim Färben bei der Kosmetikerin. Eine riesige Katastrophe! Die Frau hat garnicht gewusst was ich will, sie war immer nur am fragen, ob ich sie nun dunkler oder heller haben möchte, mit "wärmer" konnte sie garnichts anfangen. Hat dann auf meine eh schon dunklen Brauen noch das lightbrown von Refectocil aufgetragen, was dann total dunkel wurde (keine Überraschung, wenn man vorher nicht erst aufhellt). Gott sei dank trage ich nen Pony, der voll genug ist, um die Brauen zu überdecken.
Daher jetzt die verzweifelte Frage hier: Hat jemand Erfahrungen mit Refectocil Kastanie? Auf den Farbtafeln die ich im Internet finde, sieht die Nuance recht blau/violettstichig aus. Ich weiß nicht ob soeine Farbe zu einem hellen Fuchsrot passen würde. Und ansosnten: welche Frabe könnte ich statdessen nehmen?
Und was bräuchte ich wohl zum färben? Diese Entwicklerlösung, die Farbe an sich und die blondnuance zum vorherigen aufhellen?!
ich habe auch schon überlegt, ob ich einfach eine Coloration aus der Drogerie nehme in einem rot oder braunton und mir die einfach auf die Brauen schmiere. Das habe ich bei meinen allerersten rot-experimenten vor Jahren mal gemacht, allerdings hatte ich die Coloration da eh schon zuhause. ich weiß nicht, wie sich das mit der Haltbarkeit/ wiederverwendbarkeit verhält bei sowas? Zudem soll man es ja eigendlich garnicht für die Brauen verwenden?!
Ich poste es extra hier und nicht im Augenbrauenfärben Thread, da hier die Erfahrung mit ROT vermutlich größer ist.
Vorschläge und Ratschläge sind seeeehr wilkommen.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- Tomatensalat
- Beiträge: 892
- Registriert: 21.03.2010, 18:31
Re: Der allgemeine Rot-Thread
Das sehe ich übrigens genau soparadiesseits hat geschrieben: (was ich meine ist: das ausgewaschene, natürlichere in den enden (schwarze spitzen ignorieren) wirkt für mich passender als das kühle rot oben am ansatz)

Ich finde die Farbe am Oberkopf ist extrem Kühl. Die Nuance können vermutlich nur ganz blasse von naturaus extrem aschige menschen Tragen. Die Farbe in den Längen (auch ein sehr hübsches Rot) ist meiner Meinung nach passender.
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge
)
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen

Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond
Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Der allgemeine Rot-Thread
danke für die meinung! 
ich denke das auch.. leider hab ich keine ahnung, wie ich von dem dunklen extra stark wieder runterkommen soll. ich heirate im juli und es geht auf keinen fall dass ich dann eine gemischte grütze auf dem kopf hab
hat jemand erfahrung vom wegkommen von einem dunklen rot hin zu einem natürlichen? oder sollte es doch der weg über braun sein?
ich kann dir vielleicht auch erfahrung zurückgeben: ich benutz ref. in rot (nicht kastanie), das passt sehr exakt zu der haarfarbe auf meinem kopf. auf dem bild da ist das letzte augenbrauenfärben leider etwas her. das rot geht gut, ist halt sehr stark und feurig. das gemischt mit kastanie könnte dein ding sein, das hatte ich mal probiert, war mir aber nicht extrem genug zu meinen haaren.

ich denke das auch.. leider hab ich keine ahnung, wie ich von dem dunklen extra stark wieder runterkommen soll. ich heirate im juli und es geht auf keinen fall dass ich dann eine gemischte grütze auf dem kopf hab

ich kann dir vielleicht auch erfahrung zurückgeben: ich benutz ref. in rot (nicht kastanie), das passt sehr exakt zu der haarfarbe auf meinem kopf. auf dem bild da ist das letzte augenbrauenfärben leider etwas her. das rot geht gut, ist halt sehr stark und feurig. das gemischt mit kastanie könnte dein ding sein, das hatte ich mal probiert, war mir aber nicht extrem genug zu meinen haaren.
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
- Bibliophilia
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.03.2013, 14:49
- Wohnort: Berlin
Re: Der allgemeine Rot-Thread
hallo liebe Rotfüchse 
hab ein wenig länger gebraucht um den Thread hier zu finden.
Ich bin dunkelgoldlonde mit vererbtem Rotstich-Naturhaarträgerin ^^ Ja, meine NHF is schwer zu beschreiben, sie wandelte sich sehr oft von Lichtblond als Kind, zu Köterblond während der Grundschule und mit 14/15 kam dann ein schöner Rotton von meiner Omi durch. Da mein Ansatz aber weiterhin sehr dunkel blieb und die Längen umso heller und röter wurden, endschied ich mich 2009 fürs Färben. Mal helleres Auburn oder richtig glühendes Kupfer, aber die HG-Farbe ansich ist das Goldkupfer von Movida.
Da ich aber von chemie weg will, möcht ich bald mit Henna färben, bin schon soo gespanntund muss mir erstma henna kaufen etc. aber die Entscheidung ist so schwierig... hab da nämlich ein Problem, was eher meinen Kopf belastet, das hatte ich hier schonmal in der Notfallecke gepostet.. hier nachzulesen im Forum viewtopic.php?f=20&t=20310
habt ihr da vielleicht noch Tipps, Anregungen oder allgemeinen Support?

hab ein wenig länger gebraucht um den Thread hier zu finden.
Ich bin dunkelgoldlonde mit vererbtem Rotstich-Naturhaarträgerin ^^ Ja, meine NHF is schwer zu beschreiben, sie wandelte sich sehr oft von Lichtblond als Kind, zu Köterblond während der Grundschule und mit 14/15 kam dann ein schöner Rotton von meiner Omi durch. Da mein Ansatz aber weiterhin sehr dunkel blieb und die Längen umso heller und röter wurden, endschied ich mich 2009 fürs Färben. Mal helleres Auburn oder richtig glühendes Kupfer, aber die HG-Farbe ansich ist das Goldkupfer von Movida.
Da ich aber von chemie weg will, möcht ich bald mit Henna färben, bin schon soo gespanntund muss mir erstma henna kaufen etc. aber die Entscheidung ist so schwierig... hab da nämlich ein Problem, was eher meinen Kopf belastet, das hatte ich hier schonmal in der Notfallecke gepostet.. hier nachzulesen im Forum viewtopic.php?f=20&t=20310
habt ihr da vielleicht noch Tipps, Anregungen oder allgemeinen Support?
