schnappstasse - It must have been WO, but it's over now

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#361 Beitrag von Peti »

schnappstasse hat geschrieben:Anspruchsvoll? Ich dachte immer, Lace Braids im Stirnbereich wäre Anfängerniveau...
mach mich nur fertig!
schnappstasse hat geschrieben:Also irgendwie ist alles, was nicht offene Haare sind nichts für mich.
also ich finde den pony-wegflecht sehr gelungen, ich wünschte, ich würde sowas mal hinkriegen.

als "geheimratsecken" würde ich das auch nicht bezeichnen, sondern als baby-haar.

schade, dass es mit dem kokosöl nicht so geklappt hat. :keks:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#362 Beitrag von schnappstasse »

Ich weiß nicht, ob das Neuwuchs ist. Ich kann das nicht so einschätzen, ob da jetzt immer mehr Babyhaare in den lichten Stellen wachsen, oder ob einfach immer mehr ehemals längere Haare nicht mehr lang nachwachsen sondern kurz bleiben.
Bild
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#363 Beitrag von chagrineuse »

Schade, dass der Flechtpony dir nicht gefällt. Finde es gar nicht verkehrt. Die wegstehenden Haare verzeiht dir jeder Haarmuggel (und von solchen sind wir ja im Alltag überwiegend umgeben) und die "Geheimratsecken", falls es denn welche sind, sind ja durch die Babyhaare verdeckt.

Ich finde übrigens auch nicht, dass die Öl-Haare komisch aussehen. Aber du weißt ja, wie sie sich angefühlt haben. Schade, dass es nicht so recht klappt. Ich hatte dieses Problem irgendwie noch nie. :-k
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#364 Beitrag von die_tabs »

chagrineuse hat geschrieben:Ich finde übrigens auch nicht, dass die Öl-Haare komisch aussehen. Aber du weißt ja, wie sie sich angefühlt haben. Schade, dass es nicht so recht klappt. Ich hatte dieses Problem irgendwie noch nie. :-k
Ich finde sogar im Gegenteil, dass sie sehr weich und flauschig aussehen - aber wenn das Gefühl damit kollidiert ... Wirst du mit anderen Ölen rumprobieren?
Die Flechterei finde ich sehr hübsch. Bei mir steht auch immer der Neuwuchs ab (auch wenn er nicht grau ist) und das fällt im Alltag gar nicht auf!
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
apfelanna
Beiträge: 250
Registriert: 03.07.2011, 00:06
Wohnort: bei Spree und Havel

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#365 Beitrag von apfelanna »

Hey,

ich finde dein Selbstgeflechtes auch soooo schön :D !
1b M ii | ZU: 6,7 cm |
Aktuelle Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 76 cm November 2018
Wunschlänge: erstmal 92 cm Steiß

*Von Hüfte auf Schlüsselbein und wieder zurück*
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#366 Beitrag von Noangel »

Öhm... komisch finde ich deine Ölhaare auch nicht :oops: Aber das Gefühl, das man dabei hat, kann auch die beste Kamera nicht einfangen.

Diese mit Babyhaaren bedeckten "Geheimratsecken" hat wohl fast jeder. Deswegen mag ich auch nicht so gern nach oben und hinten geflochtene Haare tragen.
Dein Flechtwerk an sich sieht sehr schön aus. Vielleicht magst du es beim nächsten Mal mit dem Flechten auf der linken Seite versuchen und generell weiter seitlich ansetzen (nicht ganz oben) damit würdest du die Ecken nicht so betonen.
Auf der linken Seite flechten ist vielleicht am Anfang ungewohnt. Es funktioniert aber :wink:
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#367 Beitrag von schnappstasse »

Danke euch beiden!

Ich weiß nicht genau,was du meinst mit "nicht ganz oben". :oops: Meine Ponysträhnen, die ich wegflechten will, sind nunmal in der Mitte, also muss ich auch oben auf der entgegengesetzten Seite des Scheitels anfangen. Oder was meinst du? Ich hab mich mal umgesehen. Eigentlich tragen alle, die den Pony wegflechten, das Geflecht dann rechts. Ich fand das auch einfacher. Nach links würde es ja auch nicht anders aussehen.

Gerade hab ich es nochmal versucht. Und siehe da, meine Finger haben anscheinend über die letzten Nächte gelernt und wussten noch, was sie tun müssen. Allerdings ist der Braid wieder so weit hinten. Sieht ganz ok aus, aber ich hätte ihn lieber weiter vorne zur Stirn. Aber das Ding rutscht mir immer nach hinte. :roll:
Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#368 Beitrag von die_tabs »

Ich muss hier mal kurz was loswerden:

Ich bin dir sehr, sehr, sehr dankbar für dein Tagebuch, was du hier führst! :bussi:

Bei meinem, ich sag mal "ersten" Start im LHN habe ich so ziemlich alles mitgemacht, was man als Neuling hier wohl so macht - nichtgratige Kämme, weniger waschen, ölen, Shampoo verdünnen, alle möglichen Spülungen und Kuren durchprobieren, ... Die Liste ließe sich wohl unendlich fortführen.

Bei meinem, ich sag mal "zweiten" :wink: Start im LHN wusste ich ja schon ein bisschen, was meinen Haaren gefällt und was nicht (Spülung etwa nicht [-X ). Und dann bin ich auf den WO-Thread gestoßen, darin auf dich, hab dein PP hier von vorn bis hinten durchgelesen :les: , hab nochmal einen ernsthaften Versuch mit WO gestartet und - habe die ideale Pflegemethode für meine Haare gefunden! Und im Prinzip nur, weil du dieses Projekt aufgeschrieben hast, und damit den für mich nötigen Anreiz geschaffen hast, das ebenso zu probieren. Danke, danke, danke! :helmut:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#369 Beitrag von Noangel »

Ich glaube, im Prinzip meinen wir beide das Gleiche :wink:
Ich meine mit weiter oben das, was du als hinten bezeichnest :D

Bei mir sind die Geheimratsecken mit den Babyhaaren links stärker ausgeprägt als rechts. Da ich auch dazu neige, rechtsseitig zu flechten, ziehe ich die übrigen Haare, die die Ecke verdecken könnten, regelrecht davon weg. Deswegen meinte ich, versuchen, den Zopf linksseitig zu flechten - quasi in die andere Richtung.

Was vielleicht helfen könnte, ist die Fingerhaltung zu verändern. Ich schätze, du übst beim Flechten zu viel Zug nach hinten aus, weshalb du automatisch immer weiter mit dem Zopf nach hinten statt seitlich wanderst.
Also, die Strähnen nicht versuchen, von oben über Kopf zu flechten, sondern beide Hände an der Seite halten.
Oh Gott, ist das eigentlich verständlich?
Wo ist Salica?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#370 Beitrag von schnappstasse »

Tabs: Wow, jetzt bin ich richtig gerührt! :oops: Dabei schreibe ich doch gar nicht so viel auf. Nur "funktioniert, klappt gut". Ich bin allerdings selbst überrascht, wie lange die Umstellungszeit doch gedauert hat. Ich meine, ich war auch schon im ersten halben/dreiviertel Jahr sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ich dachte, besser kann es nicht mehr werden. Aber dann haben meine Haare mit der kalten Wäsche nochmal so einen extremen Sprung nach vorne gemacht, dass es jetzt wirklich kaum noch was zu berichten gibt, außer "alles gut".

Noangel: Ich verstehe ganz genau, was du meinst. Ich sollte die Haare nicht von oben flechten, sondern lieber den Kopf nach rechts rüberneigen und dann mit den Händen auf der rechten Seite mehr so "runterflechten". Aber ich glaube, das ist gar nicht das Problem. Ich glaube, ich nehme einfach zu viele Haare von der Stirnpartie auf. Ich teile die Strähnen mit dem Daumen ab und schiebe den Daumen schon sehr weit nach hinten rein, wodurch sich natürlich auch der Braid nach hinten verschiebt. Aber wenn ich nur so winzige Strähnen von der Stirn aufnehme, dann wird der Braid (also das, was oben aufliegt) auch so fipsig. Und wenn ich die Hände rechts rübernehme, dann wird der Braid so langgestreckt. Wenn ich die Hände oben über dem Kopf lasse, wird er enger und damit auch akurater. Naja, ich übe ja noch an verschiedenen Techniken.
Bild
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#371 Beitrag von die_tabs »

schnappstasse hat geschrieben:Tabs: Wow, jetzt bin ich richtig gerührt! :oops: Dabei schreibe ich doch gar nicht so viel auf. Nur "funktioniert, klappt gut". Ich bin allerdings selbst überrascht, wie lange die Umstellungszeit doch gedauert hat. Ich meine, ich war auch schon im ersten halben/dreiviertel Jahr sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Ich dachte, besser kann es nicht mehr werden. Aber dann haben meine Haare mit der kalten Wäsche nochmal so einen extremen Sprung nach vorne gemacht, dass es jetzt wirklich kaum noch was zu berichten gibt, außer "alles gut".
Ich glaube, es war genau dieses "es funktioniert tatsächlich als alleinige Waschmethode". Im WO-Thread schreiben ja auch viele, die WO als "Zwischenwäsche" für sich entdeckt haben. Das ist ja ganz schön und gut, aber bei mir ist das so:
erste WO nach Shampoo-Wäsche funktioniert gut. Das erste Bürsten (mit der Sau) am Abend ist furchtbar. Es bleibt total viel ekliger, grauer Schmodder drin hängen, schmierig ohne Ende, aber die Haare sind schön weich. Ab der zweiten WO nach Shampoo wird beim ersten Bürsten nach der Wäsche die Bürste zwar auch schmoddrig, aber längst nicht so viel. Bei mir war der Knackpunkt, nicht nur einmal WO zwischendurch zu machen, sondern es wirklich mehrmals hintereinander zu probieren.

So, und jetzt geh ich mein PP vollsenfen. :mrgreen:
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Milani
Beiträge: 49
Registriert: 24.03.2011, 22:10

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#372 Beitrag von Milani »

Vielen Dank :) dann Schau ich mich nochmal im Thread um ..
1cMii, ZU ehemals 8cm, mittlerweile noch 7cm (HA sei dank..) aktuell Hosenbund (83,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#373 Beitrag von schnappstasse »

Ich hab ein Problem. :roll: Heute ist der Tag vor der Wäsche, morgen ist eine Woche rum (werde mal ein paar Wochen versuchen, immer freitags zu waschen). Seit gestern sehen sie nicht mehr wirklich schön aus, sind somit nicht mehr offen tragbar. Also wirklich länger warten will ich eigentlich nicht. Wenn ich sie zusammennehme, sieht der Ansatz zwar aus wie frisch gewaschen, aber wie ihr wisst, verzichte ich nicht gerne auf offene Haare. Nun das Problem: Da ist nicht genug Sebum zum Runterpreenen. Das kenne ich so eigentlich gar nicht. Am Ende der Woche war da immer genug Sebum, dass ich alles bis zu den Spitzen ordentlich einfetten konnte.

Blöd. Zusätzliches Fett zuführen funktioniert nicht, und eigenes Fett habe ich nun auch nicht mehr. Warten bis genug da ist will ich auch nicht. Was tun...? (Rhetorische Frage. Ihr wisst es natürlich auch nicht, ich weiß. :wink: )
Bild
Benutzeravatar
Noangel
Beiträge: 4238
Registriert: 15.06.2011, 14:11
Wohnort: bei Berlin

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#374 Beitrag von Noangel »

Wäre ein Halfup eine Option?
Klassische Länge geschafft
Benutzeravatar
die_tabs
Beiträge: 1731
Registriert: 02.03.2011, 20:08
Wohnort: Sachsen

Re: schnappstasse - c'mon join the WO joyride everybody!

#375 Beitrag von die_tabs »

Funktioniert generell kein Öl bei dir? Ich würde ja, so als letzten Versuch, mal den Sebum-Mix von den NW/SOlern probieren (wenn du das noch nicht hast). Das bringt dir natürlich jetzt auch nix, aber so langfristig? Vielleicht kann dir ja auch eine von denen eine Probe zuschicken, dass du dir nicht alles bestellen musst, und dann ewig viel Zeugs da hast, was du nicht brauchst (falls es nicht klappt).

Half-Up wäre eine Idee, aber ich vermute ja, dass vor allem die Unterwolle doof ist, oder? (Also ist sie bei mir zumindest). Aber frisurentechnisch ist halt schwer, wenn du eigentlich offen tragen wölltest.
Tabs ist unterwegs zur Taille
2a Mii (5,8 cm ZU) // Frisurenprojekt 2016
40 SL 45 50 55 APL 60 65 BSL 70
75 Taille
Gesperrt