Haarwäsche hinauszögern?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Wenn ich hier lese, dass einige nur einmal in der Woche waschen, fange ich an zu träumen. Ich hatte die ganze Pubertät lang schnell fettende Haare und bin froh, dass ich seit ein paar Wochen nur alle zwei Tage waschen kann. Aber eigentlich kann ich es mir auch momentan wegen meiner Pollenallergie nicht leisten weniger zu waschen.
Jedenfalls zu meinem Problem: Ich wasche meine Haare mit Hipp Baby Shampoo/Alverde Ultra Sensitiv und einmal in der Woche mit Lavaerde. Die Alverde Feuchtigkeitsspülung gebe ich in die Längen. Früher habe ich meine Haare täglich mit dem Shampoo gewaschen und sie haben auch ohne Conditioner geglänzt und sahen gesund aus. Komischerweise seitdem ich meine Haare nur alle zwei Tage wasche sind sie trocken bzw. sehen so aus! Man sollte ja eigentlich vermuten, dass es beim täglichen Waschen viel schlimmer sei. Auch lasse ich sie ab und zu bis zu vier Tage ausfetten um sie natürlich zu pflegen. Bin sehr frustriert, dass das trotzdem so trocken aussieht. Wenn man durch die Haare fährt, fühlen sie sich aber eigentlich weicher an als vorher. Sie sehen halt nur trocken aus. Woran könnte das liegen? Muss sich das Haar vielleicht noch daran gewöhnen?
Jedenfalls zu meinem Problem: Ich wasche meine Haare mit Hipp Baby Shampoo/Alverde Ultra Sensitiv und einmal in der Woche mit Lavaerde. Die Alverde Feuchtigkeitsspülung gebe ich in die Längen. Früher habe ich meine Haare täglich mit dem Shampoo gewaschen und sie haben auch ohne Conditioner geglänzt und sahen gesund aus. Komischerweise seitdem ich meine Haare nur alle zwei Tage wasche sind sie trocken bzw. sehen so aus! Man sollte ja eigentlich vermuten, dass es beim täglichen Waschen viel schlimmer sei. Auch lasse ich sie ab und zu bis zu vier Tage ausfetten um sie natürlich zu pflegen. Bin sehr frustriert, dass das trotzdem so trocken aussieht. Wenn man durch die Haare fährt, fühlen sie sich aber eigentlich weicher an als vorher. Sie sehen halt nur trocken aus. Woran könnte das liegen? Muss sich das Haar vielleicht noch daran gewöhnen?
Re: Haarwäsche hinauszögern?
hallo püppi! vielleicht liegt es an der spülung. viele hier haben dieses problem der trockenen längen nach ein paar tagen, wenn sie condi benutzt haben. versuch doch mal anstatt der spülung ein paar tropfen öl in die feuchten längen zu geben
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Haarwäsche hinauszögern?
ich ergänze: ...vor allem bei denen von alverde, die haben superviel alkohol, das konnten meine haare auch nie ab. waren bei mir dann halt wenigstens noch in einem ottonormalwaschrhythmus schön, und dann machte sich der alkohol bemerkbar 

2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Sorry fürs OT, aber paradiesseits, ich muss deine Haare gerade mal anhimmeln!
Die will ich auch haben!

1b/cMii, 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Bauchnabel, dunkelaschblond
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich versuche schon seit 3 Jahren meinen Waschrhythmus zu verlängern, aber irgendwie hat sich nie was getan. Hab auch teilweise nur alle 2 Wochen gewaschen und hat trotzdem nichts gebracht. Mittlerweile wasche ich alle 5-7 Tage (manchmal auch noch später), aber eher aus Faulheit oder Zeitmangel. Meine Haare sind trotzdem am 3. Tag schon grenzwertig und am 4. bis zu den Ohren durchgefettet. Der Zustand ändert sich die nächsten Tage dann auch nicht mehr, deshalb ist es mir dann auch egal. Was ich eigentlich sagen wollte:
Wenn ich meine Haare dann nicht mehr kämme (höchstens abends vor dem Schlafen), dann sehen sie im Dutt/ Zopf gar nicht mehr fettig aus, glänzen nicht so verräterisch, wirken nicht so strähnig und sind auch nicht so "angeklatscht". Vielleicht hilft das ja jemandem in der Übergangszeit...
Wenn ich meine Haare dann nicht mehr kämme (höchstens abends vor dem Schlafen), dann sehen sie im Dutt/ Zopf gar nicht mehr fettig aus, glänzen nicht so verräterisch, wirken nicht so strähnig und sind auch nicht so "angeklatscht". Vielleicht hilft das ja jemandem in der Übergangszeit...
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)
Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich überlege gerade, ob ich mich einfach meinem Schicksal fügen und wieder (fast) täglich waschen soll. Wenn ich fortgehe, trage ich die Haare immer offen, weil ich mich sonst unwohl fühle. Am zweiten Tag finde ich meine Haare aber nicht mehr annähernd so schön, wie am ersten, darum traue ich mich damit höchstens in die Schule. Aber sobald ich mit Freunden was unternehmen will, muss ich waschen. Darum habe ich Do, Fr und Sa gewaschen und mir deswegen totalen Stress gemacht, weil ich auf Teufel komm raus die 2-3 Tage halten wollte. Ich glaube ich kehre von 3x pro Woche wieder zurück zu 5x die Woche. Hauptsache ich fühle mich wohl.
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Absolut! Das ist das Wichtigste!Picana hat geschrieben:Hauptsache ich fühle mich wohl.

Meine Bilder bitte nicht zitieren, kopieren oder anderweitig verwenden!
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich bin auch keine gute Rauszögerin. Einerseits würde ich gerne weniger waschen, andererseits mag ich fettige Haare nicht und je nach Shampoo muss ich sie täglich oder alle 2 Tage waschen, weil sie dann schon fettig aussehen. Halbmotiviert habe ich mal versucht, die Abstände zu verlängern, aber ich muss gestehen, dass ich lieber gewaschene Haare habe und auch einfach gern Haare wasche.
Immerhin wasche ich nach Supidus Vorschlag (mit Sicherheit falsch geschrieben, tut mir leid), das macht sich in den Längen positiv bemerkbar.
Auch habe ich das Gefühl, dass fettige Haare bei blonden halbfeinen Haaren besonders gut zur Geltung kommen. Aber vielleicht ist das eine rein subjektive Einschätzung.
Immerhin wasche ich nach Supidus Vorschlag (mit Sicherheit falsch geschrieben, tut mir leid), das macht sich in den Längen positiv bemerkbar.
Auch habe ich das Gefühl, dass fettige Haare bei blonden halbfeinen Haaren besonders gut zur Geltung kommen. Aber vielleicht ist das eine rein subjektive Einschätzung.

1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ja, ich glaube auch, dass es bei feineren Haaren problematischer ist als bei dickeren.
Ich sah vorhin eine Türkin an der Straßenbahnhaltestelle mit einem wirklich hübschen Kopftuch und dachte mir, dass so ein Kopftuch in Sachen ausfetten oder an Tagen, an denen die Haare wirklich nicht mehr toll aussehen, total praktisch sein muss
Bin heute schon bei Tag 8 und eigentlich sehen sie gar nicht schlimm aus. Ich hab das Gefühl, nach einer Henna-Färbung den Rhythmus besonders lang rauszögern zu können.
Ich sah vorhin eine Türkin an der Straßenbahnhaltestelle mit einem wirklich hübschen Kopftuch und dachte mir, dass so ein Kopftuch in Sachen ausfetten oder an Tagen, an denen die Haare wirklich nicht mehr toll aussehen, total praktisch sein muss

Bin heute schon bei Tag 8 und eigentlich sehen sie gar nicht schlimm aus. Ich hab das Gefühl, nach einer Henna-Färbung den Rhythmus besonders lang rauszögern zu können.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Dachte ich auch immer, allerdings hat mir mal eine erzählt das fettige Haare unter dem Kopftuch unglaublich jucken und unangenehm sein sollen.Florence hat geschrieben: Ich sah vorhin eine Türkin an der Straßenbahnhaltestelle mit einem wirklich hübschen Kopftuch und dachte mir, dass so ein Kopftuch in Sachen ausfetten oder an Tagen, an denen die Haare wirklich nicht mehr toll aussehen, total praktisch sein muss

Ich finde auch das man bei blonden Haaren das nachfetten wesentlich stärker sieht. Sobald der blonde Ansatz etwas da ist hab ich das gefühl ständig waschen zu müssen, wenn sie schön rot sind fällt es viel weniger auf.
Henna hat bei mir auch einen stark rauszögernden Effekt. Selbst wenn die Haare vor dem hennen fettig waren und ich beim färben nicht gewaschen habe => nach dem Hennen sind sie locker länger als der normale Rhythmus gut!
Bei mir haben 2 Dinge gut geholfen: ich bin auf Scalpwash umgestiegen und hab nur 1 mal die Woche alles gewaschen (oder seltener) => das beruhigt das schlechte Gewissen den Längen gegenüber und der Ansatz sieht trotzdem gut aus. Und es ist in nem Bruchteil der Zeit alles wieder trocken!!
Grade für die Scalpwash finde ich Shampoo "verdünnen" mega praktisch (nicht so krass wie viele hier im Forum, eher eine Light Variante): ich gebe meine normale Menge Shampoo in eine leere Shampoo-Flasche oder eine 0,3/ 0,5 l Flasche, fülle die etwa halb (!) voll, schüttel kräftig durch (es muss schän schäumen, daher darf die Flasche auch nicht voll sein!) und lass es dann ganz langsam über den Kopf laufen. So hab ich erstens eine Hand frei für den Zopf und erreiche trotzdem alle Haare. (nicht alles auf einmal auskippen, immer n bisschen kippen und dann mit der Hand nachschäumen /kontrollieren ob es auch wirklich durchkommt)
Klappt im zweifelsfall sogar im Waschbecken und geht ziemlich schnell wenn man den dreh raus hat

2a/b m ii (9-10 cm)
Tol-Rot
Tol-Rot
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich muss sagen, auch bei meinen roten Haaren, sieht man den Unterschied von fettigem Ansatz zu nicht fettigen Länge stark, wenn sie offen sind. Der Farbunterschied beträgt locker 2-4 Nuancen, aber da ich sie dann ohnehin immer zusammenstecke, fällt das wenig auf.
Shampoo verdünnen, muss ich auch endlich mal ausprobieren. Heute ist auch Waschtag, da werd ich das mal testen.
Wie ist das mit Ölkuren auf der Kopfhaut und Shampoo verdünnen? Funktioniert das dennoch? Ich schwanke beim Öl gerade zwischen Jojoba und Traubenkernöl. Jojoba ist ja recht leicht, sofern ich das in Erinnerung habe.
Shampoo verdünnen, muss ich auch endlich mal ausprobieren. Heute ist auch Waschtag, da werd ich das mal testen.
Wie ist das mit Ölkuren auf der Kopfhaut und Shampoo verdünnen? Funktioniert das dennoch? Ich schwanke beim Öl gerade zwischen Jojoba und Traubenkernöl. Jojoba ist ja recht leicht, sofern ich das in Erinnerung habe.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Ich verdünne auch, und bekomme immer Ölkuren ausgewaschen. Um sicherzugehen, wasche ich manchmal zweimal, aber dennoch verdünnt. Beide Öle, die Du nennst, habe ich nicht getestet, aber mit Khardi Haaröl, Olivenöl und Weleda Wildrosenöl funktioniert es. Für die Längen verwende ich dann aber noch zusätzlich Condi, oft, bevor ich das Shampoo einmassiere.
1a-bF/Mll, 95cm (18.07.2015; letzter Schnitt: 18.07.2015, 12cm); Ziel: so wenig Knoten wie möglich und nicht zu zippelige Spitzen, Länge: Schwanken zwischen länger oder doch kürzer!
Re: Haarwäsche hinauszögern?
Dankeschön Tortula 
also wenn du Olivenöl rausbekommst, dann sollte mein Jojobaöl auch rausgehen. Condi benutze ich nicht bzw. ungern.
Ich probier's einfach heute abend aus, wenn ich sie auswasche.

also wenn du Olivenöl rausbekommst, dann sollte mein Jojobaöl auch rausgehen. Condi benutze ich nicht bzw. ungern.
Ich probier's einfach heute abend aus, wenn ich sie auswasche.
1c/2a M ii Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81 cm, Umfang 7,5 cm
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
Mein Ziel: gesundes, kräftiges Haar auf Steißlänge
- paradiesseits
- Beiträge: 502
- Registriert: 18.03.2011, 22:05
- Wohnort: osnabrück
Re: Haarwäsche hinauszögern?
mrs. chaos, danke, das ist aber lieb *rotwerd
2bMii, 93 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
konsequenzlos zum knie!
gemeinschaftsprojekt dreads und seidenmähne
Re: Haarwäsche hinauszögern?
meine Haare fetten trotz fast 1,5 jahren LHN immer noch nach einem Tag nach.
glaub da lässt sich auch nix machen, war schon immer so.
wasch sie aber trotzdem nur alle 3 Tage (manchmal auch alle 2, kommt auf die Umstände an).
jetzt wo sie noch etwas dunkler sind geht das mit Babypuder auch schlecht, sieht man zu stark.
hab mir gestern Back Kakao als Trockenshampooersatz draufgetan. bin mir aber nicht ganz sicher ob ichs gut oder schlecht finde O.o
Pro:
- Weniger sichtbar als Babypuder
- Geruch
Contra:
- Geruch auf Dauer
- Lässt sich schwer verteilen
- wenn man sich am Kopf kratzt, hat man gleich braune Fingernägel
- leichtes Kopfhautjucken
- Angst, dass es beim Schwitzen oder bei Regen runterläuft (war aber duschen und da ist auch nichts passiert)
- Rotstich
- braune Kopfhaut
finde leider keinen dunklen Haarpuder im Internet... nur das hier aber ist mir keine 20 Euro wert: http://www.maenner-make-up.de/shop4/ind ... ucts_id=15
_______________________________________________________
edit: hier doch noch was gefunden.. sogar mit ziemlich allen haarfarben:
http://www.theall-nighter.com/buy_hair_powder.html
aber 18 euro sind für mich zu viel, brauch ich ja jeden zweiten tag.
glaub da lässt sich auch nix machen, war schon immer so.

wasch sie aber trotzdem nur alle 3 Tage (manchmal auch alle 2, kommt auf die Umstände an).
jetzt wo sie noch etwas dunkler sind geht das mit Babypuder auch schlecht, sieht man zu stark.
hab mir gestern Back Kakao als Trockenshampooersatz draufgetan. bin mir aber nicht ganz sicher ob ichs gut oder schlecht finde O.o
Pro:
- Weniger sichtbar als Babypuder
- Geruch
Contra:
- Geruch auf Dauer
- Lässt sich schwer verteilen
- wenn man sich am Kopf kratzt, hat man gleich braune Fingernägel
- leichtes Kopfhautjucken
- Angst, dass es beim Schwitzen oder bei Regen runterläuft (war aber duschen und da ist auch nichts passiert)
- Rotstich
- braune Kopfhaut
finde leider keinen dunklen Haarpuder im Internet... nur das hier aber ist mir keine 20 Euro wert: http://www.maenner-make-up.de/shop4/ind ... ucts_id=15
_______________________________________________________
edit: hier doch noch was gefunden.. sogar mit ziemlich allen haarfarben:
http://www.theall-nighter.com/buy_hair_powder.html
aber 18 euro sind für mich zu viel, brauch ich ja jeden zweiten tag.
