
Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Re: Fragen zu Haarseife
Babassu ist festJemma hat geschrieben: Oder ist Babassuöl fest, weiß das wer?

Re: Fragen zu Haarseife
Also ich wasche seit 3 Jahren mit Seife und wenn ich viel mit schweren Oelen wasche sind sie nach ein
paar Wochen auch etwas überpflegt, dann wasche ich einfach mal mit Shampoo.
Dann ist alles wieder gut und die Haare sind auch noch dran
paar Wochen auch etwas überpflegt, dann wasche ich einfach mal mit Shampoo.
Dann ist alles wieder gut und die Haare sind auch noch dran

2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Re: Fragen zu Haarseife
Ich hatte ganz vergessen zu schrieben, dass meine Seifen von ladyvalesca angekommen sind.
So in etwa vor einem Monat.
Die Iceberg riecht sehr dezent nach Rose, natürlich und absolut nicht überladen. Glaube auch nicht, dass davon etwas im Haar bleiben wird an Duft.
Bei der Tellus rieche ich Rosmarin und Patchouli in perfekter Abstimmung. Beides ist erkennbar ohne einen zu erschlagen.
Leider leider müssen beide noch reifen.
Aber ich freue mich schon darauf. Vor allem auf die Iceberg mit den minimalen Incis.


Die Iceberg riecht sehr dezent nach Rose, natürlich und absolut nicht überladen. Glaube auch nicht, dass davon etwas im Haar bleiben wird an Duft.
Bei der Tellus rieche ich Rosmarin und Patchouli in perfekter Abstimmung. Beides ist erkennbar ohne einen zu erschlagen.
Leider leider müssen beide noch reifen.

1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Stietzis Neustart
Re: Fragen zu Haarseife
Da hast Du mein Hirn jetzt angeschubst...Dandy hat geschrieben:Also ich wasche seit 3 Jahren mit Seife und wenn ich viel mit schweren Oelen wasche sind sie nach ein
paar Wochen auch etwas überpflegt, dann wasche ich einfach mal mit Shampoo.

Es heißt ja je niedriger die Jodzahl, desto schwerer das Öl, dann wäre es ja richtig das Kokos- oder Babassufett die schwersten Öle wären.

Avocadoöl hätte ich jetzt nach meinem Empfinden zu den mittelschweren Ölen geordnet, ist aber laut Tabelle auch ein schweres Öl.
Und wie war das jetzt mit dem Unverseifbaren? Hat das einen Einfluss auf die Wirkweise von schweren oder leichten Ölen in der Seife?
Ich glaub, ich brauch mal einen verständlichen Öl-/Seifenkurs.

Ich hatte halt die Hoffnung ausschließlich mit Seife auskommen zu können.Dandy hat geschrieben:Dann ist alles wieder gut und die Haare sind auch noch dran


85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Also meine Haare mögen Oliven- und Avocadoöl am liebsten dann sind die Längen
direkt nach dem waschen immer etwas strähnig, darum wasche ich meist Abends.
Am nächsten Tag sind sie dann aber richtig schön und gut duchfeuchtet.
Wenn du wegen des Shampoos bedenken hast kannst du ja eines von AO
benutzen da sind ja die meisten auch sehr basisch und keine so grosse Umstellung für die Haare
und du kannst dann auch statt Condi eine saure Rinse machen
direkt nach dem waschen immer etwas strähnig, darum wasche ich meist Abends.
Am nächsten Tag sind sie dann aber richtig schön und gut duchfeuchtet.
Wenn du wegen des Shampoos bedenken hast kannst du ja eines von AO
benutzen da sind ja die meisten auch sehr basisch und keine so grosse Umstellung für die Haare
und du kannst dann auch statt Condi eine saure Rinse machen
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
- Cherlindrea
- Beiträge: 2046
- Registriert: 14.11.2012, 11:03
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zu Haarseife
Linda hat geschrieben:Cherlindrea hat geschrieben: Von Sudsatorium habe ich 2 Seifen als Extra bekommen.
Da sind Coco Glukoside enthalten, die in einer echten Seife nichts zu suchen haben.
Eher wird man wohl von einem Shampoo Bar sprechen.
Ich würde die einfach einmal anschreiben und nachfragen.
Wenn die wirklich im Kaltrührverfahren hergestellt wird, frage ich mich, warum da zusätzliche Tenside reinmüssen.
Aber grundsätzlich könnte ich sie als "Shampoo" verwenden? Irgendwie würd ich das experimentell mal wagen ^^ Darf bei Seifenwäsche eigentlich danach Condi drauf?
~ 2c M ii ~
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
PP: Cherlindrea ~ Each day a picture
Re: Fragen zu Haarseife
Genauso geht es mir (also meinen Haaren) auch. Ich wasche zwar auch abends, aber meist hab ich dann erst ab dem 2. Tag schöne Längen.Dandy hat geschrieben:Also meine Haare mögen Oliven- und Avocadoöl am liebsten dann sind die Längen
direkt nach dem waschen immer etwas strähnig, darum wasche ich meist Abends.
Am nächsten Tag sind sie dann aber richtig schön und gut duchfeuchtet.
Dandy hat geschrieben:Wenn du wegen des Shampoos bedenken hast kannst du ja eines von AO
benutzen da sind ja die meisten auch sehr basisch und keine so grosse Umstellung für die Haare
und du kannst dann auch statt Condi eine saure Rinse machen

Ich selbst mache es zwar nicht, aber einige hier nehmen Condi statt sauerer Rinse oder wäschen die Längen nicht mit und waschen die mit Condi.Cherlindrea hat geschrieben:Darf bei Seifenwäsche eigentlich danach Condi drauf?
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
Hast du schon mal Schwarze Seife/Dudu Osun probiert? Damit hatte ich nie klätschige Längen, für den Dauergebrauch ist sie mir aber nicht reichhaltig genug (fliegende Längen, plusterige Haare und am schlimmsten: juckende Kopfhaut). Ab und an damit Waschen ist allerdings super und das Jucken kommt auch erst nach längerer Anwendung und in kühleren Jahreszeiten.fairypet hat geschrieben: Ich hatte halt die Hoffnung ausschließlich mit Seife auskommen zu können.Ist schon klar, dass Shampoo (wenn man ein ordentliches benutzt) nicht schadet, geschweige denn, dass von einmal zwischendrin die Haare leiden, aber wenn man ganz ohne hinkommen könnte, hätte ich auch nichts dagegen.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Re: Fragen zu Haarseife
fairypet
Ich nehme immer nach der Seifenwäsche ganz wenig AO Condi und verteile den in den unteren drittel der Haare,
lasse ihn kurz einwirken, spühle dann aus und erst dann mache ich die saure Rinse.
Ich habe damit angefangen, weil mir die Reste der blondierten Strähnen die ich damals noch drin hatte von der sauren Rinse immer
extrem ausgetrocknet sind. Als nebeneffekt habe ich dann bemerkt, das der Condi wieder etwas Oel aus den Haaren zieht,
die sie vorher aus der seife aufgesogen haben.
Und ganz wichtig ! vor allem bei schweren Oelen immer seeeeehr lange warm ausspühlen um das Oel wieder etwas
rauszubekommen. Ich hoffe ich habe das etwas verständlich geschrieben
Ich nehme immer nach der Seifenwäsche ganz wenig AO Condi und verteile den in den unteren drittel der Haare,
lasse ihn kurz einwirken, spühle dann aus und erst dann mache ich die saure Rinse.
Ich habe damit angefangen, weil mir die Reste der blondierten Strähnen die ich damals noch drin hatte von der sauren Rinse immer
extrem ausgetrocknet sind. Als nebeneffekt habe ich dann bemerkt, das der Condi wieder etwas Oel aus den Haaren zieht,
die sie vorher aus der seife aufgesogen haben.
Und ganz wichtig ! vor allem bei schweren Oelen immer seeeeehr lange warm ausspühlen um das Oel wieder etwas
rauszubekommen. Ich hoffe ich habe das etwas verständlich geschrieben

2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Re: Fragen zu Haarseife
@ Jara - Die Dudu Osun hab ich noch nicht probiert, da da auch Palmöl enthalten ist.
@ Dandy - Verstanden hab ich alles.
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass im AO Condi keine waschaktiven Substanzen drin sind.
Aber vielleicht ist das jetzt auch ein Denkfehler - es geht ja nicht zwingend darum, sondern das ja irgend ein Emulgator drin sein muss, der das Öl und die restlichen Inhaltstoffe verbindet und vielleicht reicht das aus, um das überschüssige Öl nach der Seifenwäsche zu lösen. Sollte ich mal ausprobieren, wenn ich merke, dass wieder bei einer Wäsche zuviel haften geblieben ist. AO Condi hab ich nämlich auch aufgehoben.
Und ich spüle jetzt recht warm aus. Meine Rinse ist meist noch wärmer, so dass ich zwar die Längen darin baden kann, aber um sie mir über den Kopf zu kippen muss ich noch etwas kaltes Wasser dazugeben. Darauf habe ich vor meinem Unfall nicht so drauf geachtet und wahrscheinlich zu kühl gespült.
@ Dandy - Verstanden hab ich alles.

Ich bin bisher davon ausgegangen, dass im AO Condi keine waschaktiven Substanzen drin sind.


Und ich spüle jetzt recht warm aus. Meine Rinse ist meist noch wärmer, so dass ich zwar die Längen darin baden kann, aber um sie mir über den Kopf zu kippen muss ich noch etwas kaltes Wasser dazugeben. Darauf habe ich vor meinem Unfall nicht so drauf geachtet und wahrscheinlich zu kühl gespült.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
fairypet
Also bei einer fetten Amlaoel- kur wasche ich auch das erste mal mit Condi und erst das zweite mal mit Seife
Mit Seife alleine bekomme ich das Oel nicht raus bei mir funktionierts
Die Seife und den Condi wasche ich warm aus, die Rinse mache ich kalt
Also bei einer fetten Amlaoel- kur wasche ich auch das erste mal mit Condi und erst das zweite mal mit Seife
Mit Seife alleine bekomme ich das Oel nicht raus bei mir funktionierts
Die Seife und den Condi wasche ich warm aus, die Rinse mache ich kalt
2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Re: Fragen zu Haarseife
Ölkuren mache ich seit der Seifenwäsche gar nicht mehr. Die Seife alleine pflegt bei mir schon genug.
Die Rinse mache ich deshalb warm, weil ich das Gefühl habe, dass sich die Kalkseife so besser lösen kann. Die Rinse spüle ich nachher allerdings wieder aus und den letzten Guss gibt es kalt.
Die Rinse mache ich deshalb warm, weil ich das Gefühl habe, dass sich die Kalkseife so besser lösen kann. Die Rinse spüle ich nachher allerdings wieder aus und den letzten Guss gibt es kalt.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Re: Fragen zu Haarseife
fairypet
Vielleicht versuchts du mal jede zweite oder dritte Haarwäsche mal eine Seife mit leichteren Oelen zu nehmen
Bei mir gibt es auch bei den verschiedenen Seifensieder ein unterschiedliches Ergebniss
Bei den ASD Seifen habe ich die besten Ergebnisse bei den Chagrin Valley und anderen weniger gute
Ansonsten wenns mal total daneben geht einfach mit Shampoo waschen und alle Rückstände beseitigen
und alles ist wieder gut
Ich drück dir die Daumen das du auch bald die perfekte Seifenwäsche findest
Vielleicht versuchts du mal jede zweite oder dritte Haarwäsche mal eine Seife mit leichteren Oelen zu nehmen
Bei mir gibt es auch bei den verschiedenen Seifensieder ein unterschiedliches Ergebniss
Bei den ASD Seifen habe ich die besten Ergebnisse bei den Chagrin Valley und anderen weniger gute
Ansonsten wenns mal total daneben geht einfach mit Shampoo waschen und alle Rückstände beseitigen
und alles ist wieder gut
Ich drück dir die Daumen das du auch bald die perfekte Seifenwäsche findest

2a/b Fii Umfang 8.0 cm
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Momentane Länge: Taille
Ziel: Hüfte
NHF Dunkelbraun - färbe mit: Henna/Indigo von Khadi
Re: Fragen zu Haarseife
Ich muss mal schauen welche meiner Seifen leichte Öle haben.
Mit den Herstellern geht es mir wieder wie Dir.
Mit AsD (und Steffis Seifen) komm ich richtig gut klar und da haben sich auch schon Favoriten rauskristallisiert und mit CV komme ich einfach nicht klar. Die hab ich jetzt auch alle weggetauscht.
Gestern hab ich schon wieder mit Seife gewaschen (mit Steffis "Reines Gewissen") und sie sind wieder völlig schön geworden. Also kann ich meine Bedenken, nach der Shampoowäsche wieder vor vorne anfangen zu müssen abhaken.
Um meine "perfekte" Seife zu finden musste ich halt jetzt erst mal durchprobieren und meine Erfahrungen machen. Außerdem probiere ich doch sooo gerne Neues.
Aber jetzt ist mir die Probiererei doch etwas vergällt worden und ich probiere mich nur noch durch meine AsD, Steffis und Waldfussels Seifen, dann baue ich mir einen festen Bestand auf.
Mit den Herstellern geht es mir wieder wie Dir.

Gestern hab ich schon wieder mit Seife gewaschen (mit Steffis "Reines Gewissen") und sie sind wieder völlig schön geworden. Also kann ich meine Bedenken, nach der Shampoowäsche wieder vor vorne anfangen zu müssen abhaken.
Um meine "perfekte" Seife zu finden musste ich halt jetzt erst mal durchprobieren und meine Erfahrungen machen. Außerdem probiere ich doch sooo gerne Neues.

85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog