Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1036 Beitrag von Der Rote Faden »

Danke, Schmunsel! :knuddel:

Fand's auch merkwürdig, zumal das während des Färbens gar nicht danach aussah. :-s
Vielleicht hab' ich echt mit dem Öl die Farbe einfach weggespült. :-o
Sei's drum - hauptsache hell genug...

Ach was, bewundern. :oops:
Eigentlich wär's ja noch gegangen, aber dann war'n da diese Aaansätze...
Und irgendwie lacht mich dann doch nach spätestens zwei Wochen der Färbepinsel an... :irre:
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1037 Beitrag von Peti »

Der Rote Faden hat geschrieben:Aber wen juckt das schon...
ebent. solange es nicht auf dem kopf juckt. :wink:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1038 Beitrag von Der Rote Faden »

So isses. :mrgreen:
Das tut's vom Shampoo schon oft genug. :gruebel:





Hier mal ein sehr anschauliches Beispiel dafür, wie's bei mir um Frisurenhaltbarkeit bestellt ist...

Haargummidutt mit Libelle

frisch "gewickelt"... :pigtails:

Bild


und keine zwei Stunden später... :irre:

Bild

Bild


Ich fürchte, ich werde eine gewisse Vorliebe für den "Irre"-Smiley kaum leugnen können...
Benutzeravatar
Elbfee
Beiträge: 3201
Registriert: 12.03.2012, 20:08
Wohnort: ...bei den Schnucken...

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1039 Beitrag von Elbfee »

Oh wie schön, ich mag deine tollen Libellen! Krallen die sich eigentlich gut fest?
❤️ versilbernd und maßlos glücklich ❤️
“Dont judge my journey until you have walked my path”
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1040 Beitrag von Peti »

nix ist für die ewigkeit gedacht - denke ich mir dann immer. bei mir wuschelt es auch sehr schnell. :lol:
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1041 Beitrag von Sommerfrost »

Bild


Hallo Roter Faden, die Ohrringe sehen ja fantastisch aus! Verrätst du mir bitte, wo es die gibt? (sorry, ich hab ein paar Seiten bei dir und bei Kitty vor und zurück gesucht, aber nichts gefunden und die Schrift auf dem Briefumschlag kann ich leider auch nicht entziffern.)
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Alira
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2012, 20:44

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1042 Beitrag von Alira »

Deine Haarfarbe, dein Haarschmuck...waaaah! Perfekt einfach! :D Diese Fledermäuschen! Hach, da schlägt das Gruftiherz höher :mrgreen:

Ich hab jetzt noch nicht gefunden wie du die Victory Rolls machst, ich hab immer das Pappteil von ner leeren Klopapierrolle genommen und damit ganz gute Rollerfolge erzielt und es war nicht so ärgerlich wenn einem ein Röllchen wieder davonrollte, allerdings natürlich nicht sehr glamurös das Ganze :lol:
50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1043 Beitrag von *Kitty* »

Oh Fädchen, Dein Rot ist so wunderschön! :shock: Toll, was Du aus den Ohrringen gemacht hast, die Stäbe passen wundervoll zu Deinen Haaren und den Ohrringen. :)

Sommerfrost, ich schick Dir eine PN. ;)
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1044 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu Zusammen! :D
So viel Besuch und liebe Komplimente! :ohnmacht: :knuddel:

@ Elbfee
Freut mich, dass sie Dir gefallen!
Diese hier hält nicht so gut. Die sitzt auf einem Bobby Pin, den ich einfach aufgebogen habe, um ihn in den Dutt stecken zu können. Rutscht aber leider gern mal nach oben raus. :roll:


@ Peti
"Gepflegtes Chaos", sag ich nur... :wink:


@ Sommerfrost
Auch wenn Kitty inzwischen schneller war - hier nochmal der Link
http://stores.ebay.de/qualitygemsandjewellery

Aber Obacht - der Laden ist gefährlich... :wink:
Hab mir mittlerweile noch ein Paar bestellt. :oops:


@ Alira
Vielen Dank und willkommen in Fadenhausen! :D

Ja ja, das alte Gruftiherz... :twisted:

Mit Papprollen hab ich auch mal rumexperimentiert. :lol:
Aber das wurde so gross und starr und stand mir nicht so recht.
Hast Du die Rollen dann dringelassen zum Tragen, oder bekommt man die irgendwie vorsichtig raus?

Die Röllchen auf dem Bild sind einfach nur um die Finger gewickelt und festgepinnt.
Neulich hab ich's nochmal mit einem geknüllten Stück roter Strumpfhose versucht.
Das ging ganz gut, und wenn ich die Haare geschickt drapiert hab' liess sich das "Innenfutter" auch einigermaßen verbergen. :)


@ Kitty
Dankeschön! :oops:

War ja erst 'n Bisschen enttäuscht, dass die Ohrring-"Tropfen" aus Kunststoff sind.
Ist aber, glaube ich, doch ganz gut so - endlich mal Stäbe, die nicht ständig "überkippen" weil der Topper zu schwer ist. :D



Haariges:
Gestern gewaschen mit Alviana Repair Shampoo und Sonoma First Crush Condi.
Shampoo macht minimales Schläfenkribbeln, Condi nach wie vor toll.
Spitzenpflege-Versuch: Burt's Bees Lemon Butter Nagelbalsam in's trockene Haar. Ma gucken...
Benutzeravatar
Alira
Beiträge: 24
Registriert: 10.09.2012, 20:44

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1045 Beitrag von Alira »

Danke :D Wenn ich darf bleibe ich hier :)

Ich habe die Röllchen rausgemacht, wären mir wie du auch gesagt hast dann auch etwas zu überdimensional gewesen, habe sie vorsichtig rausgezogen und die eigentliche Haarrolle dann etwas "komprimiert". Ich dachte gerade, dass es sicherlich helfen würde, wenn die Oberfläche der Hilfsrolle noch glatter wäre, so dass das Siegesröllchen wirklich ohne Fusselkram runterkommt :-k

Das mit der Strumpfhose werde ich mir merken für die Zeit wenn meine Haare wieder lang genug für sowas sind :)
50cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Haartyp: 2b/c ii/iii (ZU 9-10cm)
Ziel: wieder Taille, danach gern mehr.
Farbe: schwarz NHF: Mittel/Dunkelbraun, aschig
Vom Chaos zur Klassik
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1046 Beitrag von Der Rote Faden »

Klar darfst Du! Mach's Dir bequem. :)

Hmm, vielleicht könnte man die Papprollen mit Satin beziehen, damit es besser "flutscht" - was den Glamourositätsfaktor zugleich erheblich steigerte. :mrgreen:

Oder vielleicht diese schöden Schaumstoffwickler, die man beim Rausziehen dann einfach zusammendrücken kann?

Ach, manchmal vermiss' ich meine alte Gelassenheit gegenüber Haarlack, Toupierkamm & co... :unschluessig:
Benutzeravatar
Lestaria Nenia
Beiträge: 2081
Registriert: 01.03.2011, 15:13
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1047 Beitrag von Lestaria Nenia »

Mensch du fixt einen ja hier an. Haarschmuck, die Kokosölmethode...
Haartyp: 1b/c F-M (0,03-0,06 mm) 8 cm
Farbe: NHF am rauswachsen
Länge: Zwischen Hüfte und Steiß
Ziel: Komplett NHF
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1048 Beitrag von elen »

Das mit dem Kokosöl ist ja interessant, bei mir war das bisher eher ein NoGo, wenn hinterher gefärbt werden sollte..

Und meine Victory Rolls hab ich auch immer mit den Fingern gemacht, dabei aber nur eine Windung und den Rest wieder runterhängen lassen und mit frisiert, dann wurde das Röllchen nicht so schwer.
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1049 Beitrag von Der Rote Faden »

Huhu elen!

Hätt' eigentlich auch gedacht, dass durch Öl die Wirkung des Aufhellers zumindest abgeschwächt, wenn nicht gar "gekillt" würde.
Darauf, dass es auch noch so "ankurbelt", wär' ich niemals gekommen. :o

Die Rollen-Variante mit einer Umdrehung gefällt mir auch ganz gut.
Allerdings bekomm' ich dabei die Pins noch weniger versteckt.
Gibt's da 'nen Trick, oder mangelt's mir nur noch an Übung?


@ Lestaria
Ich gelobe Besserung. :pfeif: :wink:
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Der Rote Gedulds-Faden oder "trial and hairror"

#1050 Beitrag von elen »

Ich hab gar nicht den Anspruch sie zu verstecken, bedeutet im Umkehrschluss sehr viel mehr Gelassenheit ^^ Hab einfach hübsche Schnabelspangen verwendet. Von BobbyPins halte ich eh nicht viel.
Hab auch mal kurz überlegt, ob die Mini-Ficcare dafür geeignet wären, aber hab die noch nie in freier Wildbahn gesehen. Es bräuchte halt schon irgendwas "schnablig-zahniges", das die Haare einfach mal greift und dort hält, wo man sie hinlegt :lol: BobbyPins.. tun davon irgendwie gar nichts.

Glaube ich versuche die Ölkurvariante nächste Woche mal, Kopfhaut ist grad durch Wetter eh etwas trocken *grübel
(Aber ich wasch ja schon immer aus, wenn ich nur mit dem Auftragen fertig bin.. hmm)

Achja, statt einen BobbyPin aufzubiegen, würde ich auch eher die U-förmigen Postichenadeln empfehlen.. Rutschen im Normalfall auch nicht nach oben raus :) (Aber weißt du vll schon.. Habs jetzt nicht nachgeforscht, ob du das schonmal beschrieben hast ^^)
Antworten