Carthasis will keine Schuppen mehr
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Carthasis will keine Schuppen mehr
So, da bin ich wieder. Mein altes Projekt hat ausgedient, weil ich die beiden wichtigsten Ziele (Frisuren zu lernen und eine funktionierende Routine für besonders faule Leute zu finden) erreicht hatte. Wer sich dafür interessiert, der gehe bitte hierhin. Neues Projekt heißt:
Schuppen weg in drei Monaten
Ausgangssituation der Haare:
- fein, Umfang 9-10 cm, Länge 80 cm
- 1a glatt
- dunkelbraun vor halbem Jahr mit Henna gefärbt (sieht man kaum noch was)
- etwas Spliss in den Spitzen
- gelegentlich etwas trocken
- manchmal 'trockene' und manchmal 'fettige' Schuppen.
Pflege bei Beginn des Projektes
- Wäsche alle 3-4 Tage
- Shampoos: Alverde O/H, A/Z, B/S im Wechsel
- kalte Apfelessigrinse
Sonstiges
- Holz und Hornkamm werden je nach Lust und Laune verwendet.
- es ist Winter, ich trage also fast jeden Tag eine Mütze. Wie sich das über längere Zeit auswirkt wird man dann ja sehen.
- es ist Winter also föhne ich wieder etwas häufiger.
Theorien über Herkunft von Schuppen
- trockene Kopfhaut
- Essigrinse
- Schampoo passt nicht
Lösungsansätze (wird erweitert)
1. Kopfhaut vor jedem Waschen (am besten über Nacht) mit Öl massieren um Durchblutung anzuregen und die Haut weniger trocken zu machen und vor Tensiden zu schützen.
2. ... kommt später...
.
.
.
~~~
So morgen kommt ein Photo, außerdem erster Eintrag einer Wäsche. Das mit dem Öl mach ich schon 'ne Weile aber nicht regelmäßig und nicht organisiert, deswegen weiß ich nicht so recht ob es hilft.
Schuppen weg in drei Monaten
Ausgangssituation der Haare:
- fein, Umfang 9-10 cm, Länge 80 cm
- 1a glatt
- dunkelbraun vor halbem Jahr mit Henna gefärbt (sieht man kaum noch was)
- etwas Spliss in den Spitzen
- gelegentlich etwas trocken
- manchmal 'trockene' und manchmal 'fettige' Schuppen.
Pflege bei Beginn des Projektes
- Wäsche alle 3-4 Tage
- Shampoos: Alverde O/H, A/Z, B/S im Wechsel
- kalte Apfelessigrinse
Sonstiges
- Holz und Hornkamm werden je nach Lust und Laune verwendet.
- es ist Winter, ich trage also fast jeden Tag eine Mütze. Wie sich das über längere Zeit auswirkt wird man dann ja sehen.
- es ist Winter also föhne ich wieder etwas häufiger.
Theorien über Herkunft von Schuppen
- trockene Kopfhaut
- Essigrinse
- Schampoo passt nicht
Lösungsansätze (wird erweitert)
1. Kopfhaut vor jedem Waschen (am besten über Nacht) mit Öl massieren um Durchblutung anzuregen und die Haut weniger trocken zu machen und vor Tensiden zu schützen.
2. ... kommt später...
.
.
.
~~~
So morgen kommt ein Photo, außerdem erster Eintrag einer Wäsche. Das mit dem Öl mach ich schon 'ne Weile aber nicht regelmäßig und nicht organisiert, deswegen weiß ich nicht so recht ob es hilft.
Ich wünsche dir viel Erfolg mit deinem Projekt! Bei mir habe ich jetzt die Lösung in der Zitronenrinse entdeckt (komischerweise hat die Essig bzw. Apfelessigrinse keinen Erfolg gebracht). Mal so als Anregung 

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Danke, Yamale! Ich erinnere mich vage, das meine Haare früher keine Zitronenrinse mochten, aber nachdem ich mit Öl durch bin werde ich's wohl probieren müssen.
...Und mit mochten meinte ich, die wollten dann noch Kondi oder Öl oder sonst was hinterher geschoben, während die mit Essig und sonst nichts meistens schön werden
*alles für die eigene Faulheit tue*
...Und mit mochten meinte ich, die wollten dann noch Kondi oder Öl oder sonst was hinterher geschoben, während die mit Essig und sonst nichts meistens schön werden

Sooo, bin noch am Überlegen, ob ich heute Haare wasche. Ich geh nachher auf den Weihnachtsmarkt und eigentlich hab ich gedacht, ich zieh Mütze an und gut ist, aber jetzt ist es fast 10 Grad und zu warm für Mütze. Aber egal, ob ich heute wasche oder morgen, es wird eh folgendermaßen aussehen:
7.12.2008
Öl: Calendula Pflegeöl von Weleda (Im Prinzip nur Sesamöl, meine Haare scheinen es zu mögen)
Shampoo: Alverde A/Z
Rinse: Apfelessig
~~~~
Und aktuelle Photos, ist etwas dunkel, deswegen werden die nicht so schön wie im Sommer.

Und mit Ziellinien:

Ich schneide demnächst Spitzen, das sieht echt nicht mehr so schön aus.
7.12.2008
Öl: Calendula Pflegeöl von Weleda (Im Prinzip nur Sesamöl, meine Haare scheinen es zu mögen)
Shampoo: Alverde A/Z
Rinse: Apfelessig
~~~~
Und aktuelle Photos, ist etwas dunkel, deswegen werden die nicht so schön wie im Sommer.

Und mit Ziellinien:

Ich schneide demnächst Spitzen, das sieht echt nicht mehr so schön aus.
Zuletzt geändert von Carthasis am 07.12.2008, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Okay, Wäsche war am Ende erst heute, aber egal. Nach dem Waschen gab es einige Schuppen als ich gekämmt hab, zwar wenige, aber Schuppen schon direkt nach der Wäsche? Nicht gut.
Mein eigentliches Problem heute ist: ich brauche einen Friseur. Kann mir irgendwer einen guten, studentenfreundlichen (soll heißen nicht teuren) Friseur in Köln-Bonn oder Umgebung empfehlen? Auf der grünen Liste steht nichts und wir dürfen da ja nicht fragen.
Meine Mutter versteht es anscheinend nicht, wenn ich sie bitte den U-Schnitt nachzuschneiden, und zwar soll bitte 1 cm ab. Ja, auch von den Seiten. Und gerade soll es auch bitte sein.
*kritisch beäug*

Weiß nicht wie ihr das seht, ich finde das nicht besonders gerade
Und sie meinte sie seien unten total dünn und ich müsste mindestens 5 cm abschneiden, damit wieder nach was aussieht.
Mein eigentliches Problem heute ist: ich brauche einen Friseur. Kann mir irgendwer einen guten, studentenfreundlichen (soll heißen nicht teuren) Friseur in Köln-Bonn oder Umgebung empfehlen? Auf der grünen Liste steht nichts und wir dürfen da ja nicht fragen.
Meine Mutter versteht es anscheinend nicht, wenn ich sie bitte den U-Schnitt nachzuschneiden, und zwar soll bitte 1 cm ab. Ja, auch von den Seiten. Und gerade soll es auch bitte sein.
*kritisch beäug*


Weiß nicht wie ihr das seht, ich finde das nicht besonders gerade

Und sie meinte sie seien unten total dünn und ich müsste mindestens 5 cm abschneiden, damit wieder nach was aussieht.

Zuletzt geändert von Carthasis am 07.12.2008, 18:27, insgesamt 2-mal geändert.
Hm, ich sehe auch nichts Ungerades oder gar Löcher. Ist doch schön geschnitten! Deine Haare sind wirklich schön, hoffentlich bekommst du das mit demn Schuppen auch noch in den Griff *daumendrück*
liebe Grüße
Roberta
PS: Als ich deinen ersten Post gerade gelesen habe, habe ich statt ,,Schuppen weg in drei Monaten" ,,Schuppen weg in drei Minuten" gelesen und mich gefragt ob du das wirklich ernst meinst
liebe Grüße
Roberta
PS: Als ich deinen ersten Post gerade gelesen habe, habe ich statt ,,Schuppen weg in drei Monaten" ,,Schuppen weg in drei Minuten" gelesen und mich gefragt ob du das wirklich ernst meinst

Deine Haare sind ein Traum! So glänzend und gleichmäßig dick. Ich seh da keine dünnen Spitzen, und auch nichts schief geschnittenes.
Einfach schön!
Einfach schön!
Haartyp: 1b F-M ii
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
~ Hüftlänge (86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel 1: Länge halten, bis die Spitzen gleichlang und kräftig sind - erreicht
Ziel 2: Steißbeinlänge -> Mein Projekt
Ach dünne Spitzen... Quatsch. Den Schnitt finde ich persönlich auch ok, aber man hat da ja meist seine eigene Vorstellung und dann soll es auch GENAU SO aussehen
Vllt kann dir ja Tija oder Sirja einen Friseur empfehlen. Die waren ja auch in der Gegend.

1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Danke schön für die lieben Komplimente
Ich finde ja selbst, dass meine Spitzen nicht allzu dünn sind, weiß auch nicht, ie sie drauf kommt
Egal. Mütter halt.
Ergebnis Wäsche vom 7.12.2008
- kurz nach dem waschen etwas Schuppen, sonst sehr wenig bis kaum vorhanden
- kurz vor dieser Wäsche leichtes Kopfhautjucken nach Öl Massage und ausgiebigem Kämmen - Schuppen vor allem nach Kämmen. Aber erstaunlich wenig.
11.12.2008
- Öl: Calendula Pflegeöl von Weleda (auch in den Längen)
- Shampoo: Alverde A/Z
- Rinse: Zitronensaft (Plastikzitrone) - halbsoviel wie essig, auf 1,5 L, leicht nachgespült.
Bin etwas hibbelig wegen der Rinse, ich hab total vergessen neuen Essig zu kaufen und außer Essenz und Balsamico haben wir sonst nichts zuhause. Hab jetzt den Zitronensaft als Notlösung genommen, ich meine mich aber erinnern zu können, dass meine Haare das nicht mochten. Ich hoffe es klappt, denn am WE sollen sie schön sein


Ergebnis Wäsche vom 7.12.2008
- kurz nach dem waschen etwas Schuppen, sonst sehr wenig bis kaum vorhanden
- kurz vor dieser Wäsche leichtes Kopfhautjucken nach Öl Massage und ausgiebigem Kämmen - Schuppen vor allem nach Kämmen. Aber erstaunlich wenig.
11.12.2008
- Öl: Calendula Pflegeöl von Weleda (auch in den Längen)
- Shampoo: Alverde A/Z
- Rinse: Zitronensaft (Plastikzitrone) - halbsoviel wie essig, auf 1,5 L, leicht nachgespült.
Bin etwas hibbelig wegen der Rinse, ich hab total vergessen neuen Essig zu kaufen und außer Essenz und Balsamico haben wir sonst nichts zuhause. Hab jetzt den Zitronensaft als Notlösung genommen, ich meine mich aber erinnern zu können, dass meine Haare das nicht mochten. Ich hoffe es klappt, denn am WE sollen sie schön sein
