Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF - BEENDET

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#136 Beitrag von Epimedia »

Hier mein allererster wenigstens entfernt akzeptabler Versuch eines alternativen Sockendutts. Leider immernoch viel zu locker und ich konnte ihn nicht tragen, da ich Angst hatte, man könnte nach einer Weile die Socke durchsehen... :lol:

Aber ich maaaag diese Frisur, sollte also einfach mehr üben! :D



Bild
Bild
Aenima

#137 Beitrag von Aenima »

Deine Haare glänzen so schön!
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#138 Beitrag von Epimedia »

Danke! :) Der Efekt wird leider vor allem durch den Blitz hervorgerufen, ansonsten ist es sehr tagesformabhängig.

Ich musst emal wieder die Spitzen schneiden, da sie ziemlich versplisst waren und habe mich diesmal selbst drangewagt.

V-Form mit leichten Stufen:

Bild Bild

Ich habe einige Zentimeter abgesäbelt und sie sind immernoch länger als BSL *freu* Apropos: Findet ihr, dass diese Schnittform die Haare kürzer wirken lässt?
Bild
Benutzeravatar
kleinesH
Beiträge: 4938
Registriert: 22.06.2011, 16:47

#139 Beitrag von kleinesH »

Tolle Haare! Und gerade diese Schnittfrom finde ich am schönsten, v.a. bei so zierlichen Frauen mit so vielen Haaren.
Auch die Stufen finde ich ideal: rauben kaum Volumen, aber trotzdem sieht die Kante natürlich und lebendig aus.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#140 Beitrag von ratwoman »

:augenreib: OMG!

Das sieht toll aus... *stammel* perfekte Form, tolle Stufe und vorallem: in absolut perfekter Harmonie mit deiner Figur.

Ich bin grad offiziell neidisch :lol:

Ich steh ja auf die V-Form, ich finde dadurch wirken sie eher Länger, das ist so ein optischer Effekt, vergleich mal ein -> mit einem - l das wirkt länger (und sieht schöner, lebendiger, wie kleinesH es so passend ausgedrückt hat, aus.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Kathi00
Beiträge: 907
Registriert: 07.03.2011, 15:16

#141 Beitrag von Kathi00 »

Wow, der Schnitt, die Haare - das sieht richtig toll aus!
Und was hast du bitte für eine hammer Taille?! Bei mir musste ich immer grabbeln und quetschen, damit man erahnen kann, wo die Taille ist :lol:
57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1aFii
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#142 Beitrag von Epimedia »

Danke ihr Lieben! :)

Ich muss sagen, seit ich mir weniger Gedanken um meine Haare mache, sie auch öfters offen trage, von der Naturkosmetik wieder abgekommen bin und auch regelmäßig ordentlich was abschneide, geht es mir viel besser damit!
So dauert es zwar länger, bis sie lang sind, dafür habe ich mehr vom ist-Zustand.

Uuuund heute konnte ich endlich die Accent schaumtönung in "feuermohn" kaufen. Die war nämlich ewig ausverkauft, als das Sortiment umgestellt wurde.
Ich muss zwar erst wieder so in einem Monat tönen, bin aber schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Ergebnis. Ich habe die Hoffnung, dass die Farbe weniger blaustichig ist als andere synthetische Farben und vllt etwas näher an die Henna-Reste in meinen Längen herankommt.
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Zurück zum Blond - aber schnell!!!

#143 Beitrag von Epimedia »

Ich bin einfach zu ungeduldig. Und ein bischen doof.

Ich hatte natürlich nicht in Betracht gezogen, dass die rote Tönung sich nicht rückstandlos rauswaschen lässt...
Ja, ich WEISS, dass so etwas passieren KANN, aber MIR doch nicht! :oops:

Jetzt habe ich also 2cm blonden Ansatz, verblasstes Tönungs-rot bis etwa Achsellänge und von da bis knapp zur Taille mit Henna-Resten. Insgesamt eine sehr schöne Farbe, aber ich will doch endlich mein blond wieder!!!

Das ist also jetzt mein Projekt: Blond. Genaugenommen eine Art dunkelaschblond, in den Längen aber durch Zeit und Sonne eher gold. Vermute ich. Hatte ich ja schon länger nicht mehr.

Bisher habe ich versucht:

-Die sanfte Variante: Verschiedene Arten von Haarkuren mit Joghurt und Ölen, Shampoo/Ascorbinsäure-Gemisch, Kamillentee, heißes Wasser (wasche sonst kühl).
Da kam zwar immer etwas rot mit rausgewaschen, insgesamt wirkte es aber nur heller, nicht weniger rötlich.

-Etwas härtere Maßnahmen: Über Hair Colour Remover. Ist ja eigentlich für oxidativ gefärbtes Haar gedacht und hat vermutlich auch deshalb nicht so gut funktioniert. Die Haare wurde zwar deutlich heller, auch weniger rot, aber ihren Naturton haben sie nicht angenommen.
Klar, ich könnte noch eine Anwendung machen - aber den Gestank halte ich nicht nochmal aus, dafür habe ich schon zu lange im Labor gestanden ;) Also wer Interesse an 2 Packungen hat...

-Jetzt wird's gefährlich: Vorhin habe ich eine Blondierwäsche gemacht! Selbst! Nehmt das, ihr Friseure! Nichts für ungut, aber ich hatte leider noch nie das freudige Erlebnis beim Friseur zu sitzen und das zu bekommen, was ich mir vorgestellt hatte. Also mache ich jetzt alles selbst, ist sowieso günstiger.

Bild

Das war das erste Mal, dass ich eine Blondierung an meine Haare gelassen habe. Noch sind sie nass und man sieht nichts, aber vielleicht sind sie ja doch etwas heller und unröter geworden. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Hinterher kam jedenfalls erstmal eine Stunde lang eine Kur aus Joghurt und etwas Spülung auf die Haare um die Schäden zu minimieren und Proteine (Keratin und Weizenprotein) habe ich auch schon bestellt. :)

Vorher-Bilder gibts keine, aber ihr könnt euch ja hier im Tagebuch umschauen, dann seht ihr, wie die Haare vorher aussahen. *keksehinstell*
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#144 Beitrag von Epimedia »

Da man leider so gut wie keinen Unterschied sieht, gibts auch erstmal kein Vorher-Nachher-Photo.
Dafür eine Frisur, die ich vor kurzem gemacht habe:

Bild
Bild
Benutzeravatar
curlywurly
Beiträge: 2668
Registriert: 04.10.2011, 08:49

#145 Beitrag von curlywurly »

Epimedia hat geschrieben:...
Ich muss sagen, seit ich mir weniger Gedanken um meine Haare mache, sie auch öfters offen trage, von der Naturkosmetik wieder abgekommen bin und auch regelmäßig ordentlich was abschneide, geht es mir viel besser damit!
So dauert es zwar länger, bis sie lang sind, dafür habe ich mehr vom ist-Zustand.

...
Hihi, ja man sollte es eben mit nichts übertreiben und auch ein bisschen auf sein eigenes Gefühl vertrauen. Da hast du absolut recht.
Für mich sind aus der Naturkosmetik auch die wenigsten Sachen geeignet. Meinen Haaren gehts trotzdem so gut wie noch nie. Und wenn ich einen Knoten habe, schneide ich den raus, ohne den verloren gegangenen Spitzen nachzutrauern. Es hatte schließlich seinen Grund, warum sie so stark verknotet waren.
Nur das mit der Blondierung, das würde ich vor lauter Angst, dass sie wieder kaputt gehen, nicht fertig bringen.

Deine Haare sind jedenfalls wahnsinnig schön und deine Frisuren auch. Zum umfallen! :P
Hier muss ich öfters rein schauen. :winke:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF

#146 Beitrag von Epimedia »

Hehe das klingt nach einer sehr gesunden Einstellung! :)

Nach der Blondierwäsche waren meine Haare erst etwas schwierig, aber inzwischen sind sie wieder traumhaft.
Ich schiebe es auf zwei neue Pflegeerrungenschaften:

1. Oilrinsing
(gibt einen Faden dazu, bin nur zu faul ihn rauszusuchen). Im wesentlichen wird hier das Öl nicht nach dem Waschen ins feuchte Haar gegeben, sondern beim Waschen zwischen Shampoo und Spülung in Massen ins Haar geknetet und dann zum Großteil wieder aus- bzw. abgewaschen.
Danach haben sie geglänzt wie verrückt!

2. Meine Proteine sind da! :D
Ich hatte Weizenprotein und Keratin bestellt. Bei der letzten Wäsche wollte ich ein paar Tropfen von jedem zu meiner Kur (Balea Seidenglanz-Spülung) hinzufügen. Leichter gesagt, als getan - aus der Flasche kam ein ganzer Schuss herausgeschossen :roll:
Ich hab das Zeug natürlich trotzdem in meine Haare geklatscht, zusammen mit ein wenig Babyöl und blauer Directions-Farbe um den Rotstich etwas auszugleichen.
Und sie wurden traumhaft! Bis in die Spitzen. Wobei sie sich noch toller anfühlen, als sie aussehen! :)

Die beiden Pflegemaßnahmen werde ich jetzt wahrscheinlich immer im Wechsel anwenden. :)

Nicht zuletzt aber ein paar Bilder!


Bild

Dieses hier ist etwas älter. Man sieht, dass sie noch einen deutlichen Rotstich haben.
Im Vergleich der Ist-Zustand (einmal mit Blitz, einmal ohne):

Bild Bild

Sie sind etwas heller, etwas weniger rot, leider auch etwas weniger glänzend. Könnte aber auch daran liegen, dass grad kein Öl drinnen ist.

Und vor allem: Sie gehen bis zur Taille! :banane:

Den Ekel-Fettkopf bitte ich natürlich zu entschuldigen. Wobei hier eine Sache mal wieder sehr deutlich ist: Die hell reflektierenden Stellen sind nicht etwa durchschimmernde Kopfhaut, sondern schlicht die unbehandelte Naturhaarfarbe, die einfach viel stärker glänzt, als der ganze Rest, der da so wächst. 8)


Hmm... ich sehe gerade, dass mit die Kante doch etwas zu spitz ist. Ich glaube in Zukunft werde ich etwas weniger stark stufen und auch das V nicht sooo ausgeprägt schneiden. :?
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF :)

#147 Beitrag von Epimedia »

Mal wieder ein Update des Status quo. Länger geworden sind sie nicht, eher etwas kürzer. Dafür haben sie einen schönen gesunden Abschluss, keinen Spliss (ich habe kein einziges gesplisstes Haar gefunden) und nicht mehr so eine blöde spitze Form, wie auf dem letzten Foto.

Was ich gemacht habe: Jede einzelne Strähne genommen und an einer für mich lockentechnisch günstigen Stelle abgeschnitten. Insgesamt habe ich wohl schon so zwischen 5 und 10 cm verloren damit, aber ich mag es.
Fragt sich nur, wie ich das nachschneide. Denn bis die Locke wieder an der gleichen Stelle ist, dauert das sicher nochmal 10 cm und so viel will ich nicht verlieren. Also vielleicht doch wieder zurück zum klassischen V-Schnitt.

Jedenfalls locken sie sich jetzt wieder schön. :) Aber seht selbst:

Bild
Gebürstet

Bild
Ungebürstet
Bild
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF :)

#148 Beitrag von orangehase07 »

Wunderwunderschön :shock: .
Ich bin auf jeden fall ein Fan von deinen Haaren :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF :)

#149 Beitrag von Epimedia »

Dankeschön :D

Inzwischen gibt es von mir ja nichtmehr so viel zu hören. Das hat vor allem den Grund, dass ich meine perfekte Pflegeroutine inzwischen gefunden habe. Ich betreibe nicht mehr so viel Aufwand wie früher.

Waschen mit SLS-freiem Shampoo, ausspüllen, Essigrinse, etwas Öl und Spülung ins nasse Haar kneten und fertig. Keine Haarkuren, keine Spülung, keine Ölpackungen über Nacht oder dergleichen.

Und längentechnisch tut sich ja auch nicht so viel, da ich viel schneide, um die gefärbten Längen irgendwann loszuwerden. In diesem Jahr sollen sie aber wieder länger werden, deshalb habe ich beschlossen, zu Beginn jeden Monats einen Trimm von wenigen Millimetern zu machen.
Einfacher V-Schnitt. Das mit den Locken war schön und gut, aber wenn ich das nachschneiden soll, werde ich ja wahnsinnig. :mrgreen: Und meistens habe ich sie sowieso ausgebürstet. Nur wie ich ein paar Stufen reinbekomme, die dann auch jedesmal an der gleichen Stelle sind, sodass ich die Spitzen auch hier regelmäßig nachgeschnitten bekomme - da muss ich mich nochmal informieren...

Tipps?
Bild
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

Re: Epimedia - Taille erreicht - jetzt zurück zur NHF :)

#150 Beitrag von Epimedia »

Ich schleiche die ganze Zeit um diese schwarze Schaumtönung herum, die seit etwa einem Jahr in meinem Schrank steht... nur was, wenn sich das nicht vollständig auswäscht? Aber schwarz sollte ja eigentlich am besten rausgehen, da es einen geringen Rotanteil hat.
Bild
Antworten