Sooo... Hallo, mich gibts auch noch
Es gab ja lang nix neues.
Dafür heute um so mehr
Hab gerade Henna gefärbt.
40g Müller rot, 10g Müller braun und 5g Henné Mahagonirot
gemischt mit ein klein wenig Spülung, 100g Quark und heißem Wasser.
Ergebnis:
Ich hab mich jetzt dazu entschieden, weniger rot und weniger dunkel werden zu wollen. Ähnlich wie vor meiner Henna-Zeit. Ich habe einen entsprechenden Thread eröffnet im Haarfarben-Unterforum. Aber hier trotzdem noch ein Bild meiner Wunschhaarfarbe:

Ich weiß, ich ruder da ein ganz schönes Stückchen zurück. Meine jetzige Haarfarbe ist mir aber im erster Linie zu dunkel und meinen jetzigen Rotton auf hellem Haar finde ich zu knallig.
Ich habe jetzt erst mal weniger von dem Mahagonirot verwendet und weniger braun. Wenn meine Hennavorräte aufgebraucht sind, werde ich wahrscheinlich mit Sante Terra oder Logona Sahara weiterfärben, parallel dazu werd ich ein paar Farbzieher ausprobieren.
Außerdem gibt es ein neues Längenbild, meine Haare sind nämlich ordentlich am sprießen (deswegen ja auch schon wieder Henna

)
Zum Vergleich das Längenbild vom 08.April (wobei ich da durch Nieselregen gelaufen bin, meine Haare sind dementsprechend lockiger)


Bin sehr glücklich mit dem Längenwachstum

allerdings sehen meine Haare ein bisschen schief aus o.O auf dem Plopp-Bild genauso. Mmmhh...
Das muss ich mal beobachten und im Zweifelsfall wegtrimmen
So, jetzt kommt nur noch ein Punkt, ich hab nämlich mal wieder ein neues LI entdeckt:

Nachtkerzen Hautpflege Schaum von Ombia Med. Ist im Moment (aktionsweise) bei Aldi Süd zu haben für 3,99€.
Incis: Aqua, Oenothera Biennis Oil (Nachtkerzenöl), Caprylic/Capric Triglyceride, Persea Gratissima Oil (Avocadoöl), Butane, Urea, Glycerin, Propane, C12-C15 Alkyl Benzoate, Lactic Acid, Cetaryl Glucoside, Cetearyl Alcohol, Simmondsia Chinensis Seed Oil (Jojobaöl), Sodium Lactate, Phenoxyethanol, Panthenol, Tocopheryl Acetate, Xanhan Gum, Isobutane, Ethylhexylglycerin
Ist natürlich keine NK.
Durch den Schaum lässt es sich super leicht verteilen! Ich hab es einfach so in die trockenen Spitzen massiert und diese wurden wunderbar weich und fühlten sich gesättigt an. Bisher bin ich sehr begeistert, weil das Zeug ja einen hohen Ölanteil hat und trotzdem durch den Wasseranteil sehr gut im trockenen Haar anwendbar ist.
Das einzige was ich gar nicht mag, ist der Geruch. Ich finds eher unangenehm. Eigentlich riecht es nach nix aber eben auch ein bisschen "fad".
So, das war soweit von mir

Und mein TB ist wieder raus aus der Versenkung!