HAllo Sissi und Lianna! JA, die "Frisur" ist sehr arbeitstauglich, bloß leider scheinen meine Zweifel begründet zu sein, das sie wohl doch zu "hart" für meine Mimosen ist. Die meisten im LHN gehen Zopfgummis aus dem Weg, ich stopfe mir gleich zwei rein und gleich schön stramm, damit das auch hält bei der Arbeit.
Lianna, ja, das ist mein Pferdeschwanzdutt, hab Fotos gemacht damit man sieht wie das bei der Arbeit aussieht. Ich habe mir LWB-Video-Anleitungen angeguckt und nachgemacht...sieht echt sch**** aus bei mir, einfach nur schlimm...ausserdem musste ich alles hin und her wenden und drehen da meine Flusen nicht mal daran denken irgendwie so stehn zu bleiben wie ich das möchte. Und so ein Haarstab möchte ich nicht raus hängen haben...hinterher fällt mir was drauf oder sowas und ich bin skalpiert...waren gestern shoppen, in SLowenien, ich hoffte vielleicht dort
Flexis zu finden...nix da

da habe ich mir so eine
Krebsspange gekauft, nicht so eine Normale, sondern eine wo ein Ende länger ist und man es quasi wie ein Haarstab benutzen kann nur das es oben eben die Klammer gibt (muss mal ein Foto machen) die dann das verdrehte LWB-Knödelchen fixiert. MAn muss bedenken dass meine Haare sehr dünn sind, großen Taper haben und rumflutschen als ob sie lebendig wären...da hält keine Spange lang, ausser ich ziehe sie so stramm dass es schmerzt. Jetzt will ich das mit der Krebsspange ausprobieren, hab noch zwei normale die ich abwechselnd tragen werde, mal sehen...mehr kauptt machen als schon ist geht ja nicht.
Am Samstag habe ich nach meinem normalen Waschgang die Spülung benutzt, kam gut an, so alle 2 Wochen stört wohl
kein Glycerin 
na wenigstens etwas. am Mittwoch habe ich mir dann wegen dem AUsflug nach Slowenien dann die Haare gewaschen, nur mit verdünnten HEnna/Olive Shampoo von Alverde. davor kam Rizinusöl in die Längen und auf die Kopfhaut. Mann, ich liebe dieses Kribbeln wenn ich das auf die KH auftrage! Als ob der Neuwuchs raus drängt

ausserdem habe ich im Auto SPliss entdeckt...na super.
Ach, ich hör jetzt mal auf euch und denke positiv...dass das NICHT meine TL ist...und ich einfach nur Haarbruch habe durch meine Jahrelangen Pferdeschwänze und Reibungen durch offenes HAar.
Ausserdem muss ich noch sagen, dass ich einfach nur begeistert bin mit dem Tipp das
Shampoo zu verdünnen! Jetzt mache ich das ja nun seit ein/zwei Monaten und bin richtig begeistert! Das hätte ich früher niiiiiiiiiie für möglich gehalten, dass man mit weniger Shampoo aber mit einem halben Liter Wasser verdünnt jemals seinen normalen Fettkopf sauber bekommt, gescheige denn einen Fettkopf der noch von Ölkuren trieft...genialer Tipp! Da sist wohl etwas was ich für immer machen werde

ich bekommee die viel sauberer als ich das jemals davor konnte. Echt super Tipp!