Mai Glöckchens altes Haarausfall-Doku-Projekt

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1936 Beitrag von Mai Glöckchen »

Hey Paria,

das meinte ich mit meinem fast letzten Absatz: ich pflege sonst sauer bzw. pH-hautneutral. Erst wenn ich merke, dass es wieder zuschmockt, verwende ich das Haarwasser. Das war in diesem Fall nach ber 10 Tagen erst wieder.
Nach allem, was ich gelesen habe ist das sowieso doppelt dinnvoll, dann sauer runterzuwaschen: weil man basische Reste damit besser wegbekommt UND weil man damit eben wieder das natürliche Hautmilieu einstellt.

Bilderfrust
Photobucket nimmt keine Zahklung via Paypal.
Mit Paypal-Kundenhotline mühsam die Zahlung angewiesen, Photobucket darüber in Kenntnis gesetzt.
Keine Freischaltung.
Dreck, meine Bilder sind so gut wie weg und werden für 3 Wochen weg bleiben.
Dann eben Lehrgeld, zahle ich eben doppelt. Lieber Verwandter stellt mir seine Kreditkarte zur Verfügung. Sind ja nur 2,99$, die kann ich ihm dann so geben.
Geht nicht. Nachdem alles ausgefüllt wurde, erscheint eine Fehlermeldung ndanach schreibt die Tastatur nicht mehr.
Neustart.
Selbes Problem.
Anderer PC.
Selbes Problem.
6 Versuche, nix.

Photobucket, du kannst mich mal gerne haben: du hast mein Geld, du hast meine Zeit, du hast meine Nerven.
Ich mach Schluss mit dir.

Morgen oder übermorgen werde ich eigenen webspace haben. Das belebt zwar meine Bilder diesen Monat leider nicht wieder bzw. verhindert nicht, dass sie verschwinden, aber es schont meine Nerven.
Hasshasshass.

Manno.

EDIT: Timeout. Nun sind die Bilder fort. :(
18 Tage ab jetzt bis sie wieder da sind, außer Photobucket reagiert schneller.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Paria
Beiträge: 1821
Registriert: 06.06.2011, 13:30

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1937 Beitrag von Paria »

Würde sich das Haarwasser dann nicht eigentlich auch "Prewash" eignen?
Drauf geben, einwirken lassen, Schmodder runter waschen und mit einer sauren Rinse alles wieder ins Lot bringen?

Das mit den Bildern ist ärgerlich, ich kann nachvollziehen. Aber sie werden ja zum Glück nicht für immer weg sein.
Und in Zukunft bei deinem eigenen Webspace bleiben sie wo sie sind.
Aber bei all dem Stress den du hast, ist Photobucket es nicht wert sich noch mehr zu Stressen. Es ändert nicht an den Tatsachen und frustriert nur.
2a-bMiii
100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> [24.06.2013]
Rapunzel's Tagebuch
Frisurenprojekt 2014
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1938 Beitrag von Mai Glöckchen »

Paria: Prewash hatte ichd sa auch schon probiert, wollte jetzt aber erst mal eine Testreihe abschließen damit ich wirklich eine Aussage dazu machen kann. Aber an sich finde ich den Gedanken logisch, ja.

Hast Recht, es nützt ja nix.
Kommt mir irgendwie ja bekannt vor: alles getan, was ich tun konnte und nun muss ich doch einfach bloß abwarten. Örgs.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Narya
Beiträge: 493
Registriert: 15.05.2011, 23:37
Wohnort: Konstanz

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1939 Beitrag von Narya »

Hallo Mai,

ich fand deinen Post zum Thema basische Haarpflege und Grundreinigung auch hochinteressant und habe mir direkt heute Indikatorpapier gekauft um dein Haarwasser nachzubauen. Wie lange hast du das "einwirken" lassen bevor du den ganzen Schmodder rausgebürstet hast? Ca. 10-12 Stunden nehme ich an? Dann bin ich mal gespannt ob ich nach nur drei Stunden jetzt was merken werde. Sonst teste ich das am Wochenende nochmal. :?

Das mit den Bildern ist zwar ärgerlich, aber es sind auch nur noch knapp drei Wochen. Solange werden wir alle aushalten können, wenn du uns mit neuem Material versorgst! :D
2aM 80cm 6,1cm ZU Mein PP
Ziele: Nachwuchs lang züchten, dann irgendwann Hüfte und Steiß
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1940 Beitrag von Mai Glöckchen »

Moin!

Argh! Signatur auch weg!
Ich befürchte, der Avazar dann bald auch.
Wurst, nur ist das so. Da hab ich mich gestern lang genug drüber geärgert.

Narya: Ja, etwa 12 Stunden war es auf dem Kopf.
und ich hab noch mal über die Diskussion bezüglich "eine Base kann die Haare auflösen" nachgedacht. pH-hautneutral ist 5,5. Neutral ist Wasser mit 7. Das Haarwasser hat 8-8,5.
Das Heißt, mein Haarwasser ist genauso weit von reinem Wasser entfernt, wie ein pH-hautneutrales Produkt. Nur in die andere Richtung. Ein pH bvon 8 ist im Übrigen so, wie Meerwasser.
Ich vermute, also, dass wenn man es übertreibt, es austrocknend wirken kann. Ans Auflösen mag ich immer noch nicht so Recht glauben.

Meine Examinierte (ich hab ihr versprochen das zu schreiben, weil sie vorgestern fertig geworden ist) Pharamzeutenfreundin sagt außerdem, dass Keratin nicht für Retardkapseln verwendet wird. Es ist manchmal Inhaltsstoff (z.B. bei Priorin und so), aber es ist nicht die Hülle. Die Hülle wären Polymere, die auch nicht von dem wieder basischen Darminhalt gelöst werden, sondern, die so ausgelegt sind, dass die Magensäure sie zersetzt. Nicht augenblicklich, damit eben die Wirkstoffe im Inneren nicht auch alle schon im Magen frei werden, aber es ist die Säure, die die Hülle anknabbert und dann später dazu führt, dass sie sich soweit löst, dass die Wirkstoffe später, nach und nach, abgegeben werden.
Die Hülle ist ja dann auch nicht - puff! - weg, sondern zerfällt langsam. Bei Retardkapseln geht es ja eher darum, dass der Wirkstoff verzögert abgegeben wird und man keinen Wirkstoffpeak im Blut nachweisen könnte, sondern sich ein Plateau bildet mit annähernd konstantem Wirkstoffspiegel.

Aber ich dachte, ich lege demnächst mal ein paar Haare in unterschiedliche Wäser (mit Apfelessig, ohne und mit Natron, pH werde ich messen) und gucke mal, was wann wie passiert.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Alichino
Beiträge: 3175
Registriert: 02.02.2009, 14:23
Wohnort: Hoffnungsthal/ Gevelsberg

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1941 Beitrag von Alichino »

Hallo Mai,
ich habe mal über Gojas Beitrag nachgedacht, dass ein alkalisches Milieu Haare auflösen soll.
Habe versucht irgendwelche brauchbaren Studien und Papers zu finden, bei welchen ein genauer pH Wert angegeben wird ab dem Keratin degradiert, habe wirklich nichts Zufriedenstellendes gefunden. (vllt finde ich doch noch eine vertrauenswürdige Quelle..).
Wenn man Gojas Einwurf biologisch betrachtet - es ging ja nicht um die chemisch ätzende Wirkung durch Laugen. Was Goja wahrscheinlich gemeint hat, ist, dass der physiologische pH-Wert des Keratins ungefähr bei 5,5 liegt. Und bei diesem pH-Wert wird es wohl seine natürliche Struktur besitzen, ebenso wie z.B. das Pepsin-Protein im Magen seine physiologisch aktive Konformation bei ungefähr pH 2 besitzt. pH-neutralität, also von 7 ist nur ein Richtwert einer Skala. Bei pH 7 würde Pepsin strukturell verändert und nicht mehr funktionsfähig sein. Jedes Enzym bzw Protein hat ein pH-Optimum bei dem dessen Struktur intakt ist und kann durch pH-Wertänderungen denaturiert werden. Wenn man sich also immer weiter von diesem für die Keratin-Proteine physiologischen pH-Wert entfernt, desto eher kommt es zu Strukturveränderungen des Proteins, vor allem Disulfid-Bindungen aufgebrochen (Reduktion durch Hydroxidionen) werden - wie bei hair straightenern (mit Zusatz von reduzierenden Verbindungen).
Ist halt die Frage ab welchem pH-Wert es die Keratine hinter sich haben und instabil werden.
Ob ein pH von 8 jetzt wirklich bedenklich ist? Also weniger schädlich als hair straightener und Dauerwellen allemal, würde ich sagen. Aber vielleicht können sie trotzdem die Haarstruktur auf Dauer verändern?
Und der Vergleich mit Seife: Ich habe selbst keine Ahnung von der Verwendung von Seifen, die ja auch alkalisch sind. Allerdings ist da ja noch zu bedenken, dass die Anwendung nur 1-2 Minuten dauert und man verwendet doch Essig, um die pH-Wert nach der Wäsche wieder zu senken, oder?

Wollte nur meine Gedanken dazu loswerden, weil mich das schon etwas beschäftigt hat.

LG, Ali
Benutzeravatar
Thari
Beiträge: 1237
Registriert: 03.11.2011, 09:23
Wohnort: Unten in Bayern

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1942 Beitrag von Thari »

Hallo Mai,

also ich glaube nicht, dass die Haare aufgelöst werden, aber vielleicht angegriffen. Bisher habe ich den pH-Wert meiner PHF nicht untersucht, aber ich habe zum Stärken des Indigo immer etwas Natron druntergemischt. In Zukunft teste ich den mal, ich will ja meine KH nicht kaputtmachen und meine Haare auch nicht. :shock:

Aber ich hatte in den Tagen danach den TT und die WBB immer voller grün-braun-grauem Schmier bis zu Klümpchen. Ich wasche danach gerne mal noch 4-5 Tage noch nicht. Bisher habe das immer für PHF-Fett-Rückstände, aber es kann sein, dass die KH gleichzeitig noch versuchte zu entschmoddern. :gruebel:

In jedem Fall werde ich mal das Haarwasser testen. Das klingt gut. :D

Liebe Grüße,
Thari
1a/bFii (~ 6cm zu o. Pony), ??? cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
rötliches Mittelbraun (PHF), erste Silberlinge
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1943 Beitrag von Nidawi »

Hey!

Ich hab mich von deinem Natronwässerchen (hab es mit Lavendelhydrolat und einer Messerspitze Natron gemacht und meine Teststreifen gingen nur bis 7,4; ich hab dann einfach bisschen mehr Hydrolat rein und an der Farbe des Streifens [dunkelblau, irgendwie blauer als die höchste Stufe 7,4] hat sich nix geändert und nachdem auf der Natronpackung ja stand, dass man eine Messerspitze in seinen Tee geben kann, hab ich beschlossen PASST SCHON) anfixen lassen und bin total enttäuscht, dass bei mir kein "Schmodder" kam :oops:
Aber weißt du was ich überlege, wieso? Ich wasche seit einiger Zeit mit Seife, vielleicht liegts daran? Naja gut und ansonsten hab ich wahrscheinlich nicht viel Talg aufm Schädel, ich hab eine Trockenhaube (damit mein ich meine Kopfhaut :mrgreen: ) und vielleicht gibts da einfach nicht so viel, was sich ablagern oder verstopfen könnte.

Nehme an, dadurch dass die Kopfhaut jetzt auch nicht freier ist, wird auch der Haarausfall nicht zurück gehen. Plööööd. Ich tippe bei mir aber auf die Schilddrüse (Schildkröte hätte ich beinahe geschrieben)... irgendwie wurde ja bei mir ein Hashimoto festgestellt. Keine Ahnung, was das nun für mich bedeutet. Übrigens hat mich die Heilpraktikerin gleich gefragt, ob bei mir die Mandeln rausgenommen wurden, was wohl eine Ursache sein kann. Hast du deine Mandeln noch?


Ich lese hier und in deinem Blog übrigend total gerne!
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1944 Beitrag von Mai Glöckchen »

An mir ist alles echt und noch alles drin.
Nee, gar nicht, meine Weisheitszähne wurden mir letzten November gezogen. Die Betäubung der OP schiebe ich ja auch mit zu den Auslösern des HAs.

//////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Ich muss mich grad immer noch ein bisschen von Marishkas Haaren erholen. :lol:
Aber meine sind auch ganz nett aktuell.
HA liegt mittlerweile bei 100 plus minus 20 Haaren. Und zwar komplett. Damit meine ich, dass ich sonst ja immer nur die KLnäule in der Bürste verglichen habe. Was da sonst noch im Duschsibe lag und ich über den Tag rausziehen konnte und woran mein Staubsauger dann immer halb erstickt ist, das war da nicht mit bei. In der Bürste sind es jetzt also meist so 70 Haare. Im Duschsieb fast nichts mehr, 3-5 vielleicht und über den Tag dann noch mal so 15-30.
Das ist jetzt eine Menge, bei der ich denke, dass sich optisch nichts mehr verschlimmern wird. Das bleibt jetzt so. Eine Erholung der Dicke dürfte so irgendwo zwischen 60 und 80 Haaren am Tag komplett liegen. Das ist die Menge, die ich jahrelang so täglich verloren habe und damit hatte ich einen stabilen 7er ZU und da sah nix nach HA aus. Weder lichte Stellen, noch durchsichtige Längen noch Neuwuchsstufen.

Wenn die Tendenz der letzten Wochen anhält, dann dürfte es noch so einen Monat, vielleicht auch 2 dauern, bis ich mein Optimum wieder erreicht habe, was das tägliche Shedding angeht (um die 50 Haare/Tag). Im Moment reduziert sich der Durschnitt etwa so um 10-15 Haare/Tag pro Woche.

Und noch 8 Tage bis zum meinem Extensionsberatungstermin! :D

Und ich hab meinen Blog nun notdürftig geflickt und eine Lösung besorgt, damit das nicht wieder vorkommt.
Das war echt Arbeit, aber jetzt ist es wieder gut.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Meela
Beiträge: 3338
Registriert: 17.08.2011, 16:29
Wohnort: Franken

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1945 Beitrag von Meela »

Du machst dir so unglaublich viel Mühe, aber es lohnt sich. Dein Blog ist toll, schöne, professionelle Bilder und sehr informativ.
Auf deinen Extensionstermin bin ich schon mal gespannt und deinen HA hast du wieder im Griff :cheer:
1b-cF 7,0
abgeschnitten auf Schulterlänge

Mein Haarkanal
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1946 Beitrag von Mai Glöckchen »

GAAAAAH! :D :D :D :D

Photobucket hat mich wieder freigeschaltet!
Da sieht man mal, dass sich die Bearbeitungszeit 10fach verkürzt, wenn es um Geld geht.
Schön.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Víla
Admin a.D.
Beiträge: 11392
Registriert: 21.07.2011, 14:46
SSS in cm: 165
Haartyp: 2aM
ZU: 8,0 cm

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1947 Beitrag von Víla »

Ich freu mich sehr zu lesen das es sich so langsam wieder normalisiert einpendelt, und drück natürlich die Daumen das es so bleibt. Auch wenn es eigentlich Nickiekes Art bei dir hier ist, erlaube ich mir mal folgendes für dich
Bild

Ist das jetzt gut oder schlecht das es mit Photobucket doch noch geklappt hat, weil wenn ich dich richtig verstanden habe hattest du dir bereits eine andere Lösung überlegt, oder?
~ ZQ 6,16cm² ~ Zw. Mitte Wade & Knöchel, mal mehr mal weniger ~

[img_size]https://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_fledermaus.gif[/img_size]
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1948 Beitrag von Mai Glöckchen »

Das ist gut, weil der Blog dann diesen Monat läuft. Ich hätte unmöglich alle Bilder sofort neu verlinken können. Für die Zukunft wird es aber auf eiegen webspace hinauslaufen.

Danke für die Pompomparade. :) Ich bin noch etwas verhalten. Es ist schon ganz okay, aber ich mag nicht wieder so enttäuscht sein, wenn ich dann doch wieder einen fetten Haarball aus der Bürste ziehe.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Benutzeravatar
Mai Glöckchen
Beiträge: 8723
Registriert: 28.02.2010, 10:53
SSS in cm: 72
Haartyp: 1b-2cMi
ZU: 4,7
Wohnort: Dortmund

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1949 Beitrag von Mai Glöckchen »

Ach so, ich wollte hier auch noch ein Entschädigungbild loswerden. So viel Blabla und keine Bilder.
Bild
So. :)
Stabile Hüftlänge, Hinterkopfhaare sehen echt gut aus, die Seiten sind flusig und brauchen Trimmzeit.
Aber ich mag meinen Meter wieder haben, die Länge gefiel mir besser.
Mal sehen, was für Extensions ich bekommen kann, ob ich noch etwas reinwachsen muss oder ob ich etwas von meiner Länge kürzen muss. Letztes will ich eigentlich nicht...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

Re: Mai Glöckchen - haselnussblond

#1950 Beitrag von PrincessLeia »

Maaaaann, da ist nichts flusig!!

Hmm, extra für Extensions kürzen würd ich auch nicht, das wär mMn. echt zu schade. :(
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Gesperrt