3. Gerade für mittleres U oder nach unten für tiefes U schauen und den Clip nach unten durchziehen
4. Trimmen
5. Haare im Nacken mit dem blauen CreaClip zusammenfassen - runter schauen - CreaClip nach unten ziehen und trimmen
Fertig!
Ehhhm ne frage. Bei Punkt 1 soll man da alle Haare nach vorne nehmen? Weil bei Stietz auf dem Bild ist ja nur der vordere Teil das irritiert mich etwas. Und Punkt 5 versteh ich irgendwie nicht. Ich sth irgendwie auf dem Schlauch.
Hallöchen
ich hab dazu mal ne Frage: Gibts die Dinger auch im Ösiland? bzw. eine Seite, wo die nach Österreich liefern?
Würde das sehr gerne haben... Werd irgendwie nicht fündig
lg v. Eve
3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - - Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Elyn hat geschrieben:Hallöchen
ich hab dazu mal ne Frage: Gibts die Dinger auch im Ösiland? bzw. eine Seite, wo die nach Österreich liefern?
Würde das sehr gerne haben... Werd irgendwie nicht fündig
lg v. Eve
Habe meinen über Amazon bestellt. Das ging einwandfrei. Eine andere Quelle wüsste ich jetzt allerdings ad hoc nicht.
Elyn hat geschrieben:Hallöchen
ich hab dazu mal ne Frage: Gibts die Dinger auch im Ösiland? bzw. eine Seite, wo die nach Österreich liefern?
Würde das sehr gerne haben... Werd irgendwie nicht fündig
lg v. Eve
Habe meinen über Amazon bestellt. Das ging einwandfrei. Eine andere Quelle wüsste ich jetzt allerdings ad hoc nicht.
Aha, habs mir gedacht... oke. Danke für die Info. Bin mir sicher, dass das auch bald nach Ösiland zu liefern geht. Heutzutage bekommt man eh alles von überall.
Danke nochmal.
Edit: Habs mir über ebay gekauft
3ab M ii, ZU: 5,5 cm
NHF: Brünett mit Rotstich - - - - Ziele:
[X] oberer Rücken 04/2014, [X] Achsellang 01/2015, [X] BH-Verschluss 11/2016, [] Mitte Rücken
März 2017: 64 cm
Mein Taper ist anscheinend noch zu stark, um den CreaClip zu benutzen.... Die unteren 20 Zentimeter flutschen immer raus, da haben die Zähnchen einfach keinen Halt. Ich kann das Ding also nicht (alleine) benutzen, was ich schon sehr ärgerlich finde...
Gibt's da irgendeinen Trick? Ansonsten muss ich mich wirklich mal mit meiner besten Freundin zum gegenseitigen Haareschneiden verabreden... Wobei ich sowas ja eigentlich lieber selbst mache.
Ich hab ja nun auch einen Creaclip
Da ich eh viel zu ungelenkig bin, um das Ding am Rücken zu fassen, schneidet meine Mutter.
Ich hab schon damit bei einer Bekannten geschnitten und nach dem Runterziehen bei den Spitzen den Clip zusammengedrückt, damit die SPitzen nicht rausflutschen
Alleine zu schneiden, stelle ich mir sehr schwierig vor (in meinem Fall unmöglich ).
Juli 2013: 85 cm; 2b Mii
Microtrimms `13: 7,5 cm
Ziel: 87 cm, Hüfte
Ich nehme den blauen Creaclip, um im Rücken die Spitzen zu schneiden, der hält viel besser und die Kante wird ziemlich gerade. Zum Schneiden hole ich ihn dann über die Schulter nach vorne. Anschließend mache ich einen tiefen Zopf im Nacken und ziehe das Gummi ganz runter, schneide ganz wenig nach, um evtl. Ungleichheiten anzupassen. Damit geht es super und die Kante wird sehr gerade.
Mit dem weißen Creaclip klappt das bei mir auch nicht, weil er alleine im Haar nicht hält sondern abrutscht.
Es sind im Prinzip die selben Schritte wie bei der "Feye Methode" nur mit dem blauen Crea-Clip statt den Zopfgummis: http://feyeselftrim.livejournal.com/
Jiny hat geschrieben:
GingerBee hat geschrieben:Meine (unerprobte) Theorie für ein tiefes-U mit CreaClip nach der Feye Methode:
3. Gerade für mittleres U oder nach unten für tiefes U schauen und den Clip nach unten durchziehen
4. Trimmen
5. Haare im Nacken mit dem blauen CreaClip zusammenfassen - runter schauen - CreaClip nach unten ziehen und trimmen
Fertig!
Ehhhm ne frage. Bei Punkt 1 soll man da alle Haare nach vorne nehmen? Weil bei Stietz auf dem Bild ist ja nur der vordere Teil das irritiert mich etwas. Und Punkt 5 versteh ich irgendwie nicht. Ich sth irgendwie auf dem Schlauch.
elfenbein hat geschrieben:Ich nehme den blauen Creaclip, um im Rücken die Spitzen zu schneiden, der hält viel besser und die Kante wird ziemlich gerade. Zum Schneiden hole ich ihn dann über die Schulter nach vorne. Anschließend mache ich einen tiefen Zopf im Nacken und ziehe das Gummi ganz runter, schneide ganz wenig nach, um evtl. Ungleichheiten anzupassen. Damit geht es super und die Kante wird sehr gerade.
Mit dem weißen Creaclip klappt das bei mir auch nicht, weil er alleine im Haar nicht hält sondern abrutscht.
Ja, der blaue ist ja leider gerade... Ich möchte aber langfristig gesehen gern ein leichtes U haben, weil ich das irgendwie harmonischer finde.
Den weißen CreaClip zusammendrücken hab ich auch schon probiert, das geht - aber leider nur solange, bis ich ihn mit den Haaren nach vorne nehmen will, dann flutschen die Haare leider trotzdem raus. Mimimi!
Oh das geht ja total einfach nur die Haare nach vorne zu nehmen und einmal schneiden. Ich glaub so werde ich es auch machen. Sag mal wie guckst du den mit dem Kopf um so ein U hin zu bekommen?
Hm aber echt merkwürdig wenn man die Feye schneide Methoden vergleicht müsste, dass eigentlich ein v sein. Und ein U sollte es erst dann werden wenn man danach nochmal alle Haare hinten nimmt und schneidet.