Wow Ela! das sieht ja richtig toll aus!
Ich hab mir auch überlegt einen Kamm zuzulegen (wieviel Zinken hat deiner denn?) und dachte dann, die Topper wären mir wohl zu groß, aber jetzt wo ich deine tolle Action-Bilder sehe, will ich aaauch!
min Deern hat geschrieben:Raven, die Blätterscroos sind ja toll! Gibts die auch schon "regulär" zu bestellen? Auf der Homepage hab ich sie grad nicht gesehen.
Die gibts so gar nicht Ich hatte die Idee von Blättern auf Scroos und das ist, was Giuseppe daraus gemacht hat wenn du SL anschreibst, kann er so was sicher nochmal machen!
Grabowski, so lange es dir nicht geht wie mir... ich mochte SL überhaupt nicht... bis ich das erste Stück in Händen hatte. Inzwischen war ich auf meherern SL-Treffen, öfter in der Werkstatt und besitzer über 60 Teile... wobei meine Wunschliste immer noch ellenlang ist!
Ich bin ja soooooo verliebt in die H2O2-Forke.... die leider das aktuell teuerste Teilchen ist >.< Soll ich? Soll ich nicht? Wenn würde ich sie wohl eh erst zu Weihnachten kaufen ... http://www.senzalimiti.net/deutsch/koll ... s/H2O2.htm
Nein, Edeltseine machen sie nur mit Echtsilber Es sei denn, man möchte z.b. einen riiiiiiiesen Buncage mit Stein, so dass das SIlber nicht mehr bezahlbar wäre. Aber... ich glaube fast, ich brauche die Forke... oder eine ähnliche, irgendwann.
Ich find die auch traumschön,aber bei dem Preis hörts bei mir echt auf.
Meinste nicht,sie würden etwas ähnliches in versilbert machen? bzw. der Stein ist ja auch nicht grad günstig. Eventuell sowas mitm Glas?
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt
Erstens würden sie das nur sehr ungerne machen (denn nachversilbern geht nicht bei Echt-Steinen!) und ehrlich: wenn ich einen teuren Stein kaufe, dann nicht in einem Kompromiss sondern so, wie es sich gehört: edel
Und Naja, Glas würde sicher auch gehen... aber keine AHnung ob es das gibt und wie es dann aussieht!
Bzgl. versilbert und Echtsilber, da ist der Preisunterschied gar nicht so groß. Ich hatte bei Gundula mal angefragt, ob es möglich wäre, den Notenschlüssel mit Edelstein, den ich so toll finde, in versilbert nachzubauen.
Erstens machen sie es wie Raven schon gesagt hat nicht gerne und zweitens wäre der Preisunterschied nur um die 30€ gewesen. Da finde ich sollte man dann doch besser Silber nehmen, denn wenn wirklich mal die Versilberung abgeht ist es sehr schwer den neu zu versilbern.
Der Großteil des Preises liegt denke ich einfach in der aufwendigen Verarbeitung und dem Edelstein und nicht unbedingt nur am Silber.