Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuchtis

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kardusen
Beiträge: 1007
Registriert: 13.06.2012, 21:25

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#391 Beitrag von kardusen »

kleinesH hat geschrieben:
kardusen hat geschrieben:
Uii, kannst Du rein zufällig auch was zum Duft der Vanilleseife, Lavendelseife oder Lemongrasseife sagen? :wink:
Seifäää!
(Das erinnert mich an diesen Gefährten: Bild... )
Die Lavendel- und die Lemongrasseife kenne ich leider nicht, aber die Vanilleseife und die ist leider fast geruchlos. :| Wirklich sehr lecker riecht aber die Kaffeeseife! Schokoladig und mit einer ganz leichten Orangennote, wirklich zum anbeißen! Die Schokoladenseife riecht übrigens gar nicht nach Schokolade, aber auch lecker: kräuterig und frisch. Die Ringelblumen Milch und Honig Seife hat einen angenehm warmen Duft, der aber wirklich sehr, sehr dezent ist. Das war's dann auch leider schon an Blaull Seifen in meinem Bad. :wink:

Ach, und die Marzipanseife fänden bestimmt viele auch total lecker, glaube ich - ich mag nur einfach zu künstliche Mandeldüfte überhaupt nicht. :nixweiss: Auf jeden Fall riecht die sehr intensiv!
Oh, danke für Deine Antwort! "Schokoladig mit leichter Orangennote" macht mich gerade sehr fertig und ich verspüre akutes Seifenbestellfingerzucken. Irgendwann wird man eine Seifensuchtkrankheit nach uns benennen, "palpitatio saporis LHN" oder so... :mrgreen: (Achtung, bitte um Nachsicht, bin kein Lateiner.)
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#392 Beitrag von Alanna »

Hi zusammen,

ich freue mich gerade, dass Haarseifen, die ich nach einer Haarwäsche für gut befunden habe, dies auch nach mehrmaliger Wäsche sind! Gut, sich darauf verlassen zu können...

Sonnige Grüße :)
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#393 Beitrag von lairja »

Alba, schön zu hören, sehr schön zu hören.

Ich hatte zwar schon eine Seife, die beim ersten mal ein ganz Gutes und beim zweiten ein Miserables lieferte, allerdings war da der erste Test auch außer Haus und der zweite Zuhause.

Gestern habe ich nämlich mit der "Reines Gewissen" von Steffis Hexenküche gewaschen (zugegebenermaßen schon das zweite Mal, aber beim ersten Mal sahen die Haare danach auch nicht schlechter aus als vorher), sogar Zuhause, und das Ergebnis ist ein Traum. :helmut: Es könnte zwar noch einen Tick besser sein, aber das Niveau reicht mir schon, um ggf. dabei zu bleiben. Ich teste erstmal weiter, aber ich habe schon eine Seife gefunden, die besser als jedes getestete Shampoo zu sein scheint.

Ich habe halt nur ein bisschen Angst, dass ich das Ergebnis nicht wieder bekomme.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
falena

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#394 Beitrag von falena »

Seifenwäsche ist das Beste, was meiner Kopfhaut passieren konnte. Endlich ist die olle Zicke mal ruhig und entspannt. :lol:
Das bedeutet aber nichts gutes für mein Konto. :roll:
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#395 Beitrag von Nidawi »

Seifen sind viel günstiger und ergiebiger, du brauchst überhaupt kein schlechtes Gewissen zu haben:)
Benutzeravatar
Stietz
Beiträge: 1991
Registriert: 20.11.2010, 18:14
Wohnort: Bremen

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#396 Beitrag von Stietz »

Hmm, wenn ich vier Boxen mit Seifen habe, gehöre ich dann auch hierher? :mrgreen:
Für den Körper verwende ich schon einige Jahre Naturseifen. Seit ein paar Monaten klappt auch die Seifenwäsche für die Haare! :yippee: Seitdem hat mein Seifenbestand auch erheblich zugenommen. :shock: Gezählt habe ich sie nicht, mag ich auch lieber nicht tun... so schön verteilt auf Boxen kann ich mir das noch schön reden. :ugly:

Das klingt sehr gut, Alba. :D

larja, die reines Gewissen von Steffi ist auch mein absoluter Favorit bisher! :mrgreen: Schön wäre es, wenn sie nicht ganz so reichhaltig wäre, da meine Kopfhaut recht schnell nachfettet. Aber meine Kopfhaut ist ruhig und die Haare toll. Da mag ich nicht meckern und wasche gerne einmal mehr. :wink:
Nur Mut, irgendwann kriegt man ein gleicbleibend gutes Ergebnis.

Geht meiner Kopfhaut auch so, Schattentänzerin. :lol: Wobei die Geldbörse nur gequält wird, weil ich dauernd Neues bestelle. Vom Verbrauch her liege ich günstiger als beim Shampoo. Habe ich eben tatsächlich berechnet. :irre: Einmal Seifenwäsche reines Gewissen = EUR 0,18. Einmal Shampoowäsche mit AO = EUR 0,20. Einmal Shampoowäsche mit SheaMoisture Shampoo sogar = EUR 0,31.

Im Kostenpunkt stimme ich also Nidawi zu. :wink:

Tante Edit möchte anmerken:
Haarseife = 3 g pro Waschgang
Shampoo = 5 ml pro Waschgang
1b/c M ii (7 cm) - 66 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Stietzis Neustart
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#397 Beitrag von fairypet »

Stietz hat geschrieben:Hmm, wenn ich vier Boxen mit Seifen habe, gehöre ich dann auch hierher? :mrgreen:
Kommt drauf an, wie groß die Boxen sind! :wink: :mrgreen:
Stietz hat geschrieben:Schön wäre es, wenn sie nicht ganz so reichhaltig wäre, da meine Kopfhaut recht schnell nachfettet.
Ich hab die Erfahrung gemacht, je reichhaltiger die Seife, desto weniger meint meine Kopfhaut sie müsste fetten. Vielleicht pendelt sich das bei Dir noch ein.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#398 Beitrag von Alanna »

Gestern, als ich mal wieder ein Probenpäckchen geschnürt habe, habe ich meine Excel-Liste aktualisiert; da sind nicht alle Seifen drin, rund fünf fehlen noch - doch es sind bereits 37 verschiedene Seifen! Bisher habe ich davon ca. 20 Stück ausprobiert...
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#399 Beitrag von Mahakali »

Sag mal wirkt sich das Wetter bei euch auch auf die Seifenwäsche aus?
Seit es deutlich wärmer geworden ist, gehen Seifen mit Olivenöl gar nicht mehr.
Und das anscheinend unabhängig von der Überfettung.
Die Haare werden sofort strähnig.
Kennt das jemand?

Gruß
Maha
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
Ewelina85
Beiträge: 1514
Registriert: 14.03.2013, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#400 Beitrag von Ewelina85 »

das wird mein erster Sommer mit Haarseife
ich bin gespannt wie es wird
2a M ii Länge aktuell: 100 cm (Steißbeinlänge) ZU 7,7 cm

Haariges Tagebuch und Seifenprojekt
Gemeinsam zum Klassiker und goldenen Schnitt
Benutzeravatar
Phantasia
Beiträge: 80
Registriert: 01.06.2013, 12:09

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#401 Beitrag von Phantasia »

Ich komme mal zu euch. :D
Seit 2007/08 benutze ich ausschließlich Seifen für den Körper und seit einigen Wochen auch (wieder) für die Haare. Und fürs Gesicht und für die Hände. :mrgreen:
Ich habe ca. 80 verschiedene, allerdings sind die meisten davon Minis oder Probestücke. Insgesamt knapp 2 dm-Lieblinge-Boxen voll. Die meisten meiner Seifen sind von Pflegeseifen.

Jetzt sollte ich vielleicht aber wirklich erstmal ein wenig abseifen. [-o<

Bei Steffi hab ich trotzdem vorbestellt, meine erste Bestellung da. Ich bin schon total gespannt.
2aMii
Haarzwerg

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#402 Beitrag von Haarzwerg »

@mahakali: Ich habe irgendwie auch Probleme seit es so warm ist. Ich habe 1. den Eindruck, dass meine Haare mit Seife nicht richtig sauber werden und 2. dass die Seife sehr schwer auf meinen Haaren liegt...

Also, ist die Woche halt Resteshampoo aufgebraucht worden.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#403 Beitrag von Alanna »

Bei mir gibt es keinen Unterschied zwischen Sommer und Winter (wobei meine Haare sowieso sehr pflegeleicht sind).
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#404 Beitrag von lairja »

lairja hat geschrieben:Ich habe halt nur ein bisschen Angst, dass ich das Ergebnis nicht wieder bekomme.
Ergebnis ist reproduzierbar. \:D/

Ich hatte ja nun meine besonders guten Seifenergebnisse genau in der warmen Zeit, wenngleich ich ja Sonntag und dann erst wieder heute gewaschen habe. Heute war's ja auch nicht mehr so heftig heiß und schwül wie gestern.

Ging auch mit dem Nachfetten, alles tuttifrutti. Bin fast ein bisschen von der Seifensucht berfreit, mein Drang rumzutesten sinkt gerade rapide :D Naja, mal gucken, was passiert, wenn ich mit dem Wanderpaket konfrontiert werde.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Phönix
Beiträge: 1923
Registriert: 08.06.2011, 18:21

Re: Selbsthilfegruppe der anonymen und bekennenden Seifensuc

#405 Beitrag von Phönix »

Also ich hab in fast 2 Jahren Seifenwäsche keine gravierenden Unterschiede zwischen Sommer und Winter festgestellt. Einzig das ich im Winter häufiger waschen muss, weil sie schneller nachfetten.
lairja hat geschrieben:Naja, mal gucken, was passiert, wenn ich mit dem Wanderpaket konfrontiert werde.
Das ist ja dann spätestens nächste Woche bei euch. Was passieren wird? ihr werdet stundenlang in Seifenträumen schwelgen und euch nicht entscheiden können. :mrgreen:
2b M/C i, Taille (75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Mein Projekt
Seifenwanderpaket
Seifen-FAQ
Antworten