Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5011 Beitrag von Alanna »

Phantasia hat geschrieben:Danke, dass du es nochmal geschrieben hast! Bisher habe ich das nicht in Erwägung gezogen, da die Filterkartuschen so teuer sind, aber wenn es die auch im dm gibt, wäre das echt eine Überlegung wert.

Ich finde den hier toll: http://www.amazon.de/Brita-047-443-Wass ... sserfilter

Würde der dann gehen mit den Filterkartuschen? Das sind die hier, oder? http://www.dm.de/de_homepage/profissimo ... trone.html
Gibt es auch noch in Jumbo...
Also, Dein erster Link geht zu genau dem Filtermodell, das ich verwende (hat nur eine andere Farbe, aber das ist ja wurscht :wink: ). Dazu gehören die Jumbo-Kartuschen von profissimo (dm): *klick*. Gibt's im dm in der Zweierpackung - sind jetzt nicht wahnsinnig viel billiger als die von Brita, aber auf lange Sicht macht es einen Unterschied! Zudem nutze ich sie nicht wie vorgeschlagen vier, sondern sechs Wochen, so lange halten die Patronen definitiv.

Und hey, zum Nachfragen ist der Thread ja da, logisch wiederholen sich Fragen! Ich dachte eher nur an die anderen Schreiberlinge in diesem Thread, ich fürchte, dass ihnen das mit meinem tollen Wasserfilter irgendwann wieder aus den Ohren herauskommt :ugly:

Edit: Ich verwende für die Rinse und das Ausspülen der Rinse gefiltertes Wasser, gewaschen wird mit normalem Leitungswasser.
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#5012 Beitrag von BlackElve »

Habe mir jetzt auch einen Filter gekauft, da das mit dem destillierten Wasser einfach nicht funktionier:
http://www.amazon.de/gp/product/B001EHF ... UTF8&psc=1
Ist zwar im ersten Moment etwas teuer, dafür reichts dann erst mal für ein Jahr.
Ganz aufgeben mag ich die Seifenwäsche irgendwie doch nicht, zumindest nicht, so lange ich noch Condi in rauen Mengen habe.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5013 Beitrag von Nidawi »

Du kannst deinen Conditioner nur aufbrauchen wenn du Seife benutzt?
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#5014 Beitrag von BlackElve »

Nidawi hat geschrieben:Du kannst deinen Conditioner nur aufbrauchen wenn du Seife benutzt?
Jein. Ich wollte irgendwann auf Speisesoda und Rinse umsteigen. Das macht aber keinen Sinn, wenn ich noch so viel Condi habe, weil man dazu keinen Condi verwendet.
Und so lang ich noch Condi habe kann ich rein theoretisch weiterhin CO und Seife abwechseln.
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Fragen zu Haarseife

#5015 Beitrag von Hasenpfote »

Nidawi hat geschrieben:
Rhisha hat geschrieben:Ich habe dann auch mal eine Frage bezüglich der Haarseifen...

Mich würde brennend interessieren wie es sich mit der sauren Rinse bei chlorhaltigem Wasser verhält. Ist das hierbei auch nötig oder kann das weggelassen werden?

Wenn du wirklich keinen kalk im Wasser hast, brauchst bei chlor keine rinse, gegen chlor hilft nur ein wasserfilter. trotzdem werden seifenhaare nach der rinse schöner, zumindest im nassen.

chlor trocknet meine haare übrigens extrem aus.
Vielen dank für die Info!
Wasserfilter wird in einem Gästehaus etwas schwer. Da werde ich bei Ankunft der Seifen mal testen müssen ob eine Rinse sinnvoll wäre.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Fragen zu Haarseife

#5016 Beitrag von Miauuuu »

Hallo zusammen,
das Waschen mit Seife möchte ich auch gerne mal ausprobieren, aber ich habe Schuppenflechte und sehr empfindliche Kopfhaut.
Soll ich es trotzdem versuchen und mit welcher Seife fang ich am Besten an?
Meine Haare sind normal bis leicht trocken.
1cMii, 7,5 cm Umfang
Ansotica
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2013, 15:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5017 Beitrag von Ansotica »

Also, ich habe wegen meiner empfindlichen Kopfhaut angefangen und bin rundum zufrieden. Kann mich gar nicht daran erinnern, wann ich das letzte Mal nicht durchgehend das Bedürfnis hatte mir die Haut vom Kopf zu kratzen. Allerdings reagiert wohl jeder ein bisschen anders.
Probieren geht über studieren ;)

Ich habe beim GenussimBad.de angefangen, weils dort so kleine Pröbchen gibt. Einfach bunt alles probiert. Meine Kopfhaut mochte sie alle...



Übrigens weiß hier jemand wann bei Pflegeseifen nachproduziert wird? Ich wollte grade bestellen, aber die Hälfte meiner Bestellungen ist nicht mehr verfügbar :(
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5018 Beitrag von Elysian-Fields »

@Ansotica: Ds weiß ich nicht ich hab aber noch pflegeseifen Seifen die ich gerne abgeben will, vielleicht ist ia dabei was du braucht :) Wenn du Interesse hast schreib mir ne PN ;)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5019 Beitrag von summerCat »

Ohje @Ansotica, jetzt wollte ich mal bei GenussimBad.de stöbern, was die da so feines haben, und habe natürlich direkt zugeschlagen :oops: und mir direkt mal so ein 4-Pröbchen-Paket bestellt :mrgreen:

Also ich hab immernoch das Problem mit den klätschigen Längen und dem Built Up drin... :/ Hatte damals einmal die Längen mit Shampoo gewaschen, danach war es glücklicherweise (nach einer Woche) endlich mal weg. Mittlerweile ist es aber wieder da. Ich hoffe ich krieg das mal in den Griff! Wenn das die Umstellungsphase ist, dann hoffe ich, dass sich meine Haare bald fertig umgestellt haben :D
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Miauuuu
Beiträge: 601
Registriert: 22.06.2010, 10:14
Wohnort: NRW, Sauerland

Re: Fragen zu Haarseife

#5020 Beitrag von Miauuuu »

@ Ansotica: Vielen Dank für den Tipp, ich habe mir auch vier Probeseifen bestellt :mrgreen: .
1cMii, 7,5 cm Umfang
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5021 Beitrag von Elysian-Fields »

@summerCat: Wenn es so schlimm ist, dann wasch sie doch erstmal nicht mit wenn es so schlimm ist und lass nur den Seifenschaum über die Längen beim Auswaschen laufen :)
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5022 Beitrag von summerCat »

@Elysian-Fields
so mach ich es doch immer! :mrgreen: Das ist ja das Problem...
Aber im Moment ist es auch nicht ganz so wild. Ist halt so ein ekelhafter Belag im Kamm/der Bürste und sie hängen einfach ein bisschen strähnig zusammen.
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: Fragen zu Haarseife

#5023 Beitrag von Tini »

Noch besser find ich: die Längen gar nicht miteinschäumen, auch nicht den Schaum drüberlaufen lassen, sondern Supiwash, also nur Ansatz waschen, Längen hochhalten beim Auswaschen, zum Schluss dann alles mit kühlem Wasser spülen... (wenn ich nur immer dran denken würde :roll:)
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5024 Beitrag von Painthriller »

@Summercat: ohne hier jemanden entmutigen zu wollen und ich weiß grad nicht mehr wie lang du schon mit Seife wäschst, aber ich hatte bestimmt 6 Wochen solche Probleme, vielleicht auch 8. Mit Geduld, verschiedene Seifen austesten und Waschtechnik optimieren wurde es aber langsam aber sicher besser. So wie am Anfang wurde es nie wieder, auch wenn ich zwischen durch mal nicht so optimale Seifen habe, habe ich nie wieder so einen krassen Belag gehabt wie Anfangs. Vielleicht mal schneller Nachfetten oder klätschige Längen. Also, dran bleiben und nur Mut zum Testen! Ich kann nur schwer einschätzen, welche Gewichtung die Umstellung und die ganzen Anderen Faktoren wie Waschtechnik und Seifen für sich haben, aber diese Umstellungsphase gab es ganz sicher und sie dauerte eben auch eine Zeit. Natürlich denke ich das ich mit der Zeit z.B. besser mehr einschäume bzw. ein wichtiger Punkt war sicher viel Wasser dazu geben, aber ich bin letztendlich froh, auch wenn ich zwischen durch auch immer noch verzweifel weil die Haare nicht das zu wollen scheinen was ich Ihnen antue :-), dass ich bei der Seife schon so lange dabei geblieben bin.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Ansotica
Beiträge: 83
Registriert: 20.06.2013, 15:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5025 Beitrag von Ansotica »

summerCat hat geschrieben:Ohje @Ansotica, jetzt wollte ich mal bei GenussimBad.de stöbern, was die da so feines haben, und habe natürlich direkt zugeschlagen :oops: und mir direkt mal so ein 4-Pröbchen-Paket bestellt :mrgreen:
Ja, ich wollte da auch nur mal schaun... 2 Stunden später waren die Proben bestellt :D
Also ich hab immernoch das Problem mit den klätschigen Längen und dem Built Up drin... :/ Hatte damals einmal die Längen mit Shampoo gewaschen, danach war es glücklicherweise (nach einer Woche) endlich mal weg. Mittlerweile ist es aber wieder da. Ich hoffe ich krieg das mal in den Griff! Wenn das die Umstellungsphase ist, dann hoffe ich, dass sich meine Haare bald fertig umgestellt haben :D
Das hatte ich am Anfang auch. Bei mir lags an der Technik, nicht an der Seife, oder zumindest mehr an der Technik als an der Seife.
1bMii (+Pony)
Aktuell: 76,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> tiefe Taille (31.10)
Ziel: erst mal Hüfte/ Hosenbund
Langzeitziel: 1 m reale Haarlänge ~ ca. Classic
Antworten