Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5056 Beitrag von Cartagena »

Yeay, Nevonia!!! =D>

Ich hatte leider kein Glück.
Der Versuch des Auswaschens der PreWashkur 1/2 Condi, 1/2 Öl scheiterte trotz 2 maligen Einschäumens - und es hat zumindest oben auf dem Kopf wirklich gut geschäumt...
Hab dann noch mit verdünntem Shampoo Scalpwash betrieben. Ansatz ist relativ normal, aber ich kann weniger Frizz ausmachen. :yess: Die Längen sind................

Ok, langsam zieht es weg (Wäsche ist jetzt 24 h her).
Dafür fühlen sich meine Längen sooooo butterweich an und so durchfeuchtet und schwer - einfach toll. Viel besser als nach Öl oder so. Dumm nur, dass sie aussehen, als wären sie geölt :evil:

24 h.. Wenn ich dagegen meine Mitwohni sehe, die alle 24 h losrennt, um ihre Haare zu waschen, ist dutten und wegstecken doch echt entspannt :kicher:
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5057 Beitrag von sumsum »

Danke für die vielen Antworten. Ich schätze das Haargefühl beim Waschen war einfach erst einmal so ungewohnt, dass ich schockiert war ;) Nach der Rinse war es dann auch schon besser, per Hand entwirren wollen hätte ich aber immer noch nicht, aber nach dem Headbangen gings auch so schon.

Das Haargefühl heute ist ganz gut. Also es ist anders als nach Shampoo+Condi. Condi macht meine Haare mega-flutschig und es hält gar nichts (selbst flechten ist schon n Akt weil alles runterrutscht) das jetzt ist eben was gaaanz anderes. Ich hab mich immer gefragt, was griffig ist: Jetzt weiß ich es *gg* Sie sind nicht superweich aber fallen schön wellig. Die Spitzen, die vor der Wäsche noch seeehr mitgenommen aussahen, sehen jetzt wieder gut aus ;) Insgesamt wirkt mein Haar voller irgendwie (ich hab etwa 5,5-6cm ZU, normalerweise finde ich mein Haar nicht sonderlich voll), aufgeplustert ist es aber auch nicht. Insgesamt weiß ich noch nicht, ob ich das Haargefühl nun gut oder schlecht finden soll, weil ich auch das flutschige ganz gerne mag ;) Aber es ist auf jeden Fall keine Totalkatastrophe. Klätschig sind sie jedenfalls schonmal nicht. Und Kalkseife hab ich auch keine entdeckt.
:banane:

ABER die Kopfhaut. Menno. Die hat das gaaaar nicht gut vertragen. Ist supertrocken und juckt auch immer mal wieder. Mist :/ Ich habe (jetzt gerade aber erst) ein bisschen Aloe Vera Gel aufgetragen und hoffe, dass die Kopfhaut sich wieder ein bisschen beruhigt.

Ich werde Seife auf jeden Fall weiter probieren und auch dieser hier wohl noch eine Chance geben. Ich hoffe, ich finde etwas, was meine Kopfhaut verträgt. Ich könnte mir auch vorstellen "normal" und mit Seife im Wechsel zu waschen. Also jetzt nicht für die Kopfhaut, aber für das unterschiedliche Haargefühl ;)
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
fairypet
Beiträge: 2713
Registriert: 25.07.2008, 10:35
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Fragen zu Haarseife

#5058 Beitrag von fairypet »

:-$ Pssst - für die, die Chagrin Valley Seifen probieren wollen: bei ebay sind wieder welche zu versteigern. Ich hab bei dem Verkäufer schon 2 x gekauft und er ist sehr nett und zuverlässig.
85 cm (Hüfte) - 1bMii - 9cm ZU - Mein kleiner Haarseifenblog
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

Re: Fragen zu Haarseife

#5059 Beitrag von orangehase07 »

Das hättest du nicht sagen dürfen :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5060 Beitrag von Jemma »

Hach, was ein Glück, dass da überall Kokos drin ist!
Benutzeravatar
Melusine
Beiträge: 213
Registriert: 12.06.2012, 14:53

Re: Fragen zu Haarseife

#5061 Beitrag von Melusine »

Danke auch, dann mal fröhliches Bieten. Muss aber erstmal die ätherischen Öle checken...

Die Übersetzungen sind aber auch scharf: Jungfrau Sheabutter. :lol: Tja, da war wohl Google das Übersetzungsbüro...
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5062 Beitrag von Tara Jax »

Gibt es eigentlich einen eigenen ASD Thread? (Hab natürlich die Sufu benutzt, aber nix gefunden). Ich würd gern was bestellen, aber so wie es aussieht sind ja fast alle Haarseifen eh ausverkauft? :nixweiss:
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5063 Beitrag von Mahakali »

Jupp alle ausverkauft.

Uns selbst auf Anfrage wir kein grober Termin angeben.
(Ich werd die Antwort mal hier einkopieren, hab sie aber grad nicht zur Hand)

Gruß Maha
Benutzeravatar
Nevonia
Beiträge: 1518
Registriert: 01.08.2012, 09:28
Wohnort: Oldenburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5064 Beitrag von Nevonia »

Nach meinem erfolgreichen letzten Versuch mit der purple Passion bin ich nun motiviert, das mit den Seifen weiter zu versuchen.

Ich hab aber mal ne frage: bald wollte ich mal mit der bohemian von pflegeseifen waschen. Da ist ja nun Zitronensäure mit drin.

Wie handhabt ihr das, wenn ihr eine seife mit Zitronensäure habt? Rinse ihr dann trotzdem sauer nach? Wenn ja, genauso stark wie bei anderen Seifen?
1cFii | 86 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8 cm (Januar 2016)
Tagebuch
Haarschmuck-Rennen 2016

"Du wirst bestimmt eines Tages ein wunderschönes hellblondes Rapunzel werden!" (Ardanwen)
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5065 Beitrag von Painthriller »

Nevonia hat geschrieben:Nach meinem erfolgreichen letzten Versuch mit der purple Passion bin ich nun motiviert, das mit den Seifen weiter zu versuchen.

Ich hab aber mal ne frage: bald wollte ich mal mit der bohemian von pflegeseifen waschen. Da ist ja nun Zitronensäure mit drin.

Wie handhabt ihr das, wenn ihr eine seife mit Zitronensäure habt? Rinse ihr dann trotzdem sauer nach? Wenn ja, genauso stark wie bei anderen Seifen?
Hi Nevonia, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Seifenwascherfolg! :-) Ich rinse ja eh selten mal, aber ich merke schon einen Unterschied, wenn Zitronensäure in der Seife ist. Ich mache dann keine Rinse danach, geht gut ohne. Es hat aber auch nicht geschadet eine zu machen, z.B. bei der Melissa von ASD hab ich es letztens ohne und mit probiert und es war Beides ok. Einfach mal probieren. Tante Edit sagt noch: ich habe nach der Wäsche mit Melissa Mittwochs gestern die Rassul von Savion benutzt ohne Rinse und sie sind leicht strähnig, oft brauche ich nur höchstens bei der zweiten Wäsche eine Rinse und da funktioniert es auch ohne Klätsch, also scheint die Zitronensäure doch weniger Kraft als die Rinse zu haben.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5066 Beitrag von summerCat »

@Nevonia
Freut mich, dass du so zufrieden bist :) und ja, ich finde den Duft der Purple Passion auch einfach himmlisch! [-o<

Ich habe jetzt mal die Hennaseife von Savion versucht (Hatte eins der Pröbchen davon) und bin eigentlich zufrieden. Habe mit Shampoo (Alverde A/H) die Längen gewaschen, damit der dicke Belag endlich mal wieder raus kommt... Den Ansatz wie gewohnt halt mit der Seife gewaschen, am Ende nur kalt gerinst. Hat funktioniert. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das echt Kalkseife sein soll Oo ich mein, das tritt ja nur ab Schulterlänge ca. auf. Alles was oberhalb ist, ist wundervoll..

Habe den Belag in Bürste & Kamm einmal festgehalten und vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen? Ist das nun Kalkseife oder.. irgendetwas anderes?!

Bild Bild
*klick macht groß*

Edit: also eigentlich sind in der Bürste schwarze Borsten zwischendrin, aber die sind ja komplett mit dem Quatsch da belegt Oo Wenn man es rausfummelt, kommen da so kleine fusselige Knubbelchen raus.
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5067 Beitrag von Painthriller »

summerCat hat geschrieben:@Nevonia
Freut mich, dass du so zufrieden bist :) und ja, ich finde den Duft der Purple Passion auch einfach himmlisch! [-o<

Ich habe jetzt mal die Hennaseife von Savion versucht (Hatte eins der Pröbchen davon) und bin eigentlich zufrieden. Habe mit Shampoo (Alverde A/H) die Längen gewaschen, damit der dicke Belag endlich mal wieder raus kommt... Den Ansatz wie gewohnt halt mit der Seife gewaschen, am Ende nur kalt gerinst. Hat funktioniert. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das echt Kalkseife sein soll Oo ich mein, das tritt ja nur ab Schulterlänge ca. auf. Alles was oberhalb ist, ist wundervoll..

Habe den Belag in Bürste & Kamm einmal festgehalten und vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen? Ist das nun Kalkseife oder.. irgendetwas anderes?!

Bild Bild
*klick macht groß*

Edit: also eigentlich sind in der Bürste schwarze Borsten zwischendrin, aber die sind ja komplett mit dem Quatsch da belegt Oo Wenn man es rausfummelt, kommen da so kleine fusselige Knubbelchen raus.
Also so wie du das beschreibst klingt das wie das, was ich Anfangs in der Umstellungsphase hatte. So einen Belag hatte ich auch oft am Anfang in der Bürste, auch bei falschen Seifen kommt das heute manchmal vor, aber vielleicht ein paar Krümel, meist werden sie einfach eher klätschig. Vielleicht sind das also Ablagerungen vom Öl in der Seife? Vielleicht geht's ja wenn du wie einige hier erstmal die Längen auslässt beim Waschen wie jetzt und es dann irgendwann nochmal versuchst mit den Längen und der Seife. Aber vielleicht mögen deine Längen auch einfach keine Seife... Oder eben doch 'ne sauere Rinse machen, vielleicht braucht's das einfach doch bei dir.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Jiny
Beiträge: 4040
Registriert: 21.11.2009, 15:25
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5068 Beitrag von Jiny »

summerCat hat geschrieben:@Nevonia
Freut mich, dass du so zufrieden bist :) und ja, ich finde den Duft der Purple Passion auch einfach himmlisch! [-o<

Ich habe jetzt mal die Hennaseife von Savion versucht (Hatte eins der Pröbchen davon) und bin eigentlich zufrieden. Habe mit Shampoo (Alverde A/H) die Längen gewaschen, damit der dicke Belag endlich mal wieder raus kommt... Den Ansatz wie gewohnt halt mit der Seife gewaschen, am Ende nur kalt gerinst. Hat funktioniert. Ich kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das echt Kalkseife sein soll Oo ich mein, das tritt ja nur ab Schulterlänge ca. auf. Alles was oberhalb ist, ist wundervoll..

Habe den Belag in Bürste & Kamm einmal festgehalten und vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen? Ist das nun Kalkseife oder.. irgendetwas anderes?!

Bild Bild
*klick macht groß*

Edit: also eigentlich sind in der Bürste schwarze Borsten zwischendrin, aber die sind ja komplett mit dem Quatsch da belegt Oo Wenn man es rausfummelt, kommen da so kleine fusselige Knubbelchen raus.
Genau das zeug hatte ich in meiner Umstellungsphase. Bei mir was so der Ansatz sah wunderschön aus und die Längen irgendwie komisch klätschig. Manchmal sahen die Längen auch gut aus, aber habe sich trotzdem komisch belegt angefühlt. Ich habs so gelöst, dass ich anfangs nur meinen Ansatz gewaschen habe und gar nichts von der Seife an die Längen gelassen habe. Ich hab die Längen immer bis der Schaum ausgewaschen war hochgehalten. Dann irgendwann habe ich angefangen nur den Ansatz einzuschäumen und den Schaum beim rauswaschen durch die Längen laufen lassen. Da hatte ich ab und zu mal leicht belegt Längen, aber nicht so heftig wie ganz am Anfang. Ich hab dann immer einfach das einziehen lassen. Dann habe ich irgendwann angefangen komplett einzuseifen und es klappt ohne Probleme. :D
2a-2bMi | ZU 6cm | NHF | Seifenwäscherin | Schnittfrei 2019 | PROJEKT

Endziel: Hüfte oder Steiß
Benutzeravatar
summerCat
Beiträge: 123
Registriert: 29.05.2013, 18:41
Wohnort: Essen!

Re: Fragen zu Haarseife

#5069 Beitrag von summerCat »

Aaahh, sehr gut, danke ihr beiden :) das macht Mut! Dann geh' ich mal davon aus, dass das keine Kalkseife ist, sondern einfach irgendein Belag Oo
Mit saurer Rinse ändert sich ja immerhin auch nichts..
Dann halte ich demnächst auch einfach die Längen hoch, sodass absolut kein Seifenschäumchen rein gerät :wink:
Denn genau wie bei dir, Jiny, sieht mein Ansatz wunderschön aus, wie gesagt, erst ab ca. Schulterlänge fängt das Klätschige mit Belag an.
2a-M-ii(7,5cm)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 78,5cm

_________________________________________________
67 [BSL] - 70 - 75 - 80 - 82 [Taille] - 85 - 95 - 100 [Steiß]
Mein PP
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5070 Beitrag von Tara Jax »

Danke für die Beschreibung, das gleiche Problem hab ich auch - trotz Rinse. Dass es schonmal keine Kalkseife ist, beruhigt mich. Dann kann ich ja fröhlich weiterexperimentieren .... 8-[ :wink:
Antworten