Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5131 Beitrag von Mahakali »

Elysian-Fields hat geschrieben:Ich bin grad recht am hadern mit mir ob ich bei der nächsten Henna-Färbung mit Seife auswaschen darf oder doch lieber nur mit Wasser. Was meint ihr?
Ich reinige die Haare vor dem Hennen mit verdünntem Babyshampoo und danach wasche ich erst
gründlich mit Wasser aus, dann nochmal mit etwas Condi.

Falls Du das mit der Seife probiert, bitte berichten!
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5132 Beitrag von Tara Jax »

littlesweetie hat geschrieben:
Dafür ist gestern endlich das Paket aus Seffis Hexenküche angekommen :D
Super süß eingepackt, ein kleines Seifengeschenk dabei (Sandelholz-Seife!!! Die wird dann wohl nachher gleich mal ausprobiert, wenn ich schon waschen muss) und es duftet himmlisch.
Leider müssen meine Seifen noch bis Ende Juli/Anfang August nachreifen :-(
Aber so ist das eben mit frischen Naturprodukten, da braucht's ein bisschen Geduld (was bei dem Duft nicht leicht fällt).
Bin schon sehr gespannt und werde berichten!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Meine Seifchen von ihr sind auch gestern gekommen :-D Ich muss aber auch bei fast allen bis Ende Juli warten - nur die Babassu ist jetzt schon einsatzbereit ... Als Geschenk gab's die Nofretete (finde die gar nicht auf der HP) :) Am meisten freue ich mich auf Kokos-Seide, die riecht ja himmlisch!


Mein Belag ist seit 2 oder 3 Wäschen weg. Ich weiß nicht ob es an der Umstellungsphase lag, oder daran dass ich vor der Seifenwäsche meine Ölkur (die ich immer brauche) mit Condi anlöse. Auf jeden Fall seitdem ich es so mache, sind mir meine jetzigen Seifen eher nicht reichhaltig genug, die Längen und Spitzen werden zu trocken. Belag auf Kamm/Bürste gab es keinen mehr :)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5133 Beitrag von cookie »

Das ist ja ein seltsamer Seifenshop. Steffis Hexenküche verkauft tatsächlich Seifen, die noch nicht reif sind und deshalb erst in einigen Wochen verwendet werden dürfen?! :shock: Sachen gibts.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5134 Beitrag von Tara Jax »

Finde ich eher positiv, Cookie. So kann ich trotzdem alle Seifen bestellen, die ich möchte und bekomme das Paket auch gleich. Wenn sie die Seifen nicht bestellbar machen würde, oder erst verschicken würde wenn bei ihr alles gereift wäre, würde das alles nur mehr komplizieren ..

Ist ja alles gut beschriftet, von daher habe ich absolut kein Problem damit :)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5135 Beitrag von cookie »

Dass es für die Haarseifensüchtigen hier aus dem Forum o.k. ist, verstehe ich. Ich verwende auch Haarseife. Aber ich dachte da eher an den Normal-Kunden, der zufällig über die Seite stolpert und mal sowas mitbestellt. Ob der dann auch die Geduld hat und die Seife liegen lässt, bis sie reif ist oder sie einfach vorher auspackt, weil er denn Grund gar nicht kennt. Dann gibts trockene Haut, eventuell noch ein Ekzem und das Geschrei ist groß. Ich denke, in diesem Fall haftet die Seifensiederin, egal was sie auf die Seifen geschrieben hat. Die Produkte waren ja beim Verkauf nicht sicher.

Edit: Mich wundert es nicht, dass irgendwer die Seife kauft. Ich bin verwundert, dass diese Siederin so mutig ist diese Seifen zu verkaufen.
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5136 Beitrag von Cartagena »

Ich habe von Steffi eine Mail bekommen, die relativ ausführlich erklärt, dass und warum die Seifen vorher noch nicht benutzt werden dürfen.
Ob man trotz Aufklärung noch haftet, halte ich für fraglich.
Die Mail habe ich auch vor der Seife bekommen, so dass ich jederzeit hätte widerrufen können.
Andererseits ist der Verbraucher ja eine heilige Kuh.. Wobei das für mich eindeutig unter freiwillige Selbstgefährdung fällt, genauso wie das Essen von Joghurt 1 Tag nach dem MHD. :lol:

Und mal ganz ehrlich:
Die wirklich "Normalen" benutzen keine Seife, sondern Shampoo und Duschbad, etc.. Seife kenne ich bei "Normalen" nur rumliegend als Deko. :mrgreen:
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5137 Beitrag von cookie »

Doch, man haftet - siehe Kosmetikverordung.
Artikel 3
Sicherheit
Die auf dem Markt bereitgestellten kosmetischen Mittel müssen bei normaler oder vernünftigerweise vorhersehbarer Verwendung für die menschliche Gesundheit sicher sein, insbesondere unter Berücksichtigung folgender Punkte:
[...]
Die Anbringung von Warnhinweisen entbindet die in den Artikeln 2 und 4 näher bezeichneten Personen nicht von der Verpflichtung, die übrigen Anforderungen dieser Verordnung zu beachten."
Seifen sind doch mittlerweile schon wieder modern, auf jedem ollen Weihnachtsmarkt steht mindestens ein Stand und es werden immer mehr Onlineshops und in größeren Städten auch Geschäfte, die Seife verkaufen.

Wenn du die Seife nach Ablauf des angegebenen MHD benutzt, dann ist das, genau wie beim Joghurt, dein Poblem. ;)
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5138 Beitrag von Cartagena »

D'accord..
Insofern ist zu berücksichtigen, dass die "normale und vernünftigerweise vorhersehbare Verwendung" modifiziert werden kann, eben durch den Hinweis. Dass durch Warnhinweise nicht ausgeglichen werden kann, dass zB keine Sicherheitsbewertung nach Art. 10 stattgefunden hat, steht dem inho nicht entgegen.
Wie so oft, auslegbar in x Richtungen. :mrgreen:

Ganz persönlich:
Ich weiß nicht, was ich misslicher fände, ewig warten, dass das Paket kommt oder das Paket hier rumliegen haben und nicht nutzen können. Mehrere Pakete werde ich wohl kaum erwarten können bzw. bezahlen wollen. Aber wenns da ist, kann ich wenigstens dran riechen und mich freuen.
Vielleicht seh ich das auch bloß so, weil - naja- ich freu mich immer wie ein kleines Kind über Pakete :oops:
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Idun
Beiträge: 2146
Registriert: 30.11.2011, 08:44

Re: Fragen zu Haarseife

#5139 Beitrag von Idun »

Ich habe auch bei Steffi bestellt und bei der Seife stand auf der Homepage nur, dass sie frisch vom Block geschnitten wird. Im Paket stand auch kein Hinweis, dass sie noch reifen muss, eine Mail zum Thema Liegenlassen habe ich auch nicht bekommen. Zum Glück habe ich noch mal auf die Homepage geguckt und jetzt steht da, dass sie noch 4 Wochen reifen muss.
Ich hatte zum Glück im Hinterkopf, dass man Seifen nicht sofort benutzen darf und hab noch mal nachgeguckt, ein komplett unerfahrener Käufer würde das sicher nicht machen.
2a F/M ii ( 8 )
100cm Wohlfühllänge
Neu: 84cm Wohlfühllänge
littlesweetie

Re: Fragen zu Haarseife

#5140 Beitrag von littlesweetie »

Sie sind ja nun auch schon ein paar Tage alt und sowohl in der Vorab-Mail als auch in dem sehr ausführlichen Schreiben, das dem Paket beilag, weist Steffi darauf hin, dass das Lagern die Seife nur noch milder macht, Feuchtigkeit verdunstet und die Seife so ergiebiger wird.
Warnhinweise sind in diesem Fall meiner Meinung nach nicht notwendig, da es ja lediglich der "Reifung" und "Optimierung" dient, oder?
Eine Gefährdung stellt es in meinen Augen nicht dar, wenn ich sie jetzt schon benutzen würde.

"Eine auf diese Art hergestellte Seife
ist am naechsten Tag zwar auch hart genug, um geschnitten zu werden, aber
noch nicht reif genug, um benuetzt zu werden.
Es hat sich deshalb durchgesetzt, solche Seifen noch einige Wochen lang
“reifen” zu lassen. Das heisst, wir geben der Seife die Moeglichkeit, ihren
Verseifungsprozess abzuschliessen, Wasser zu verdunsten und damit auch
tolle Waschqualitaeten zu entwickeln." (Quelle: http://www.soapatra.com)

Wollte mit meinem ungeduldigen Hibbel-Post aber sicher niemanden in Schwierigkeiten bringen, hab mich doch bloß so gefreut :(

Tante Edit hat gerade gesehen, dass sehr wohl schon in den Artikelüberschriften steht "einsatzbereit ab xx.xx.xx" und auch in der Artikelbeschreibung explizit darauf hingewiesen wird, dass die Seife nicht vor diesem Datum verwendbar ist...
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5141 Beitrag von cookie »

Man muss Artikel, die nicht verkaufsbereit sind, gar nicht in einen Onlineshop stellen. Dann kommt niemand auf die Idee, dass er sie unbedingt braucht und wartet dann auch nicht auf sein Päckchen. ;)
Im Zweifelsfall gewinnt mit Sicherheit der Verbraucher, der die Seife trotz Warnhinweis zu früh benutzt hat. Es entspricht nämlich nicht den "Grundsätzen der guten Herstellerpraxis" (s.KVO) sowas zu verkaufen. Damit kommt sie nur durch, weil ein Minibetrieb ist. Würde Colgate-Palmolive weltweit Millionen von unreifen Seifen auf den Markt schmeißen, sähe das anders aus. Die Anzahl der Beschwerden wäre nämlich deutlich höher.

Wer unempfindliche Haut hat, merkt vielleicht gar keinen Unterschied zwischen einer Seife, die nur zu 99% verseift ist und einer die zu 100% verseift ist. Bei empfindlicher Haut, wie meiner, macht das einen Unterschied.

Wie man lesen kann, kriegt nicht jeder Besteller so eine Hinweis-Mail.
Benutzeravatar
LadyStrawberry
Beiträge: 905
Registriert: 20.09.2012, 22:37

Re: Fragen zu Haarseife

#5142 Beitrag von LadyStrawberry »

Ich hab dieses Mal bei der Bestellung auch keine Hinweis-Mail bekommen, noch lag ein Zettel in dem Paket.
Bei der Artikelbeschreibung stand auch nur das Siededatum dabei, aber kein Datum, ab wann die Seifen zu benutzen sind.

Bei meiner letzten Bestellung über Dawanda stand auf der Tüte noch drauf, wie lange die Seifen noch nachreifen sollten - aber dieses Mal gar nichts! Wäre ich ein Seifenneuling, hätte ich sie schon längst im Gebrauch. :-s
Nothing is impossible. The word itself says "I'm possible."
2bII, 78 cm, Zwischenziel Tailie erreicht!
Lady Strawberry züchtet Haare, keine Erdbeeren
Meine Frisurensammlung
Benutzeravatar
Valyndea Venuit de Sang
Beiträge: 896
Registriert: 03.05.2012, 14:22
Wohnort: Siegertsbrunn bei München

Re: Fragen zu Haarseife

#5143 Beitrag von Valyndea Venuit de Sang »

Also bei meinen die heute kamen stand bei drei von fünf Seifen dabei, dass und wie lange sie noch nachreifen müssen.
Als ich einschlief erwachte ich immernoch schlaflos in meinen Träumen, die ich als Leben erkannte...
119cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mitte Oberschenkel±, 1b F 9cm
Blutrot Richtung Knie
Forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
sumsum
Beiträge: 1433
Registriert: 23.05.2013, 19:22
Wohnort: Hamburg

Re: Fragen zu Haarseife

#5144 Beitrag von sumsum »

LadyStrawberry hat geschrieben:Ich hab dieses Mal bei der Bestellung auch keine Hinweis-Mail bekommen, noch lag ein Zettel in dem Paket.
Bei der Artikelbeschreibung stand auch nur das Siededatum dabei, aber kein Datum, ab wann die Seifen zu benutzen sind.
hm, bist du denn sicher, dass du ein Stück aus der neuen Marge hast? Vielleicht war das ja noch Restbestand von vorher? Im Zweifelsfall würde ich da nochmal nachfragen. Bei meinen "Bruch"-Stücken war bspw. auch ein Stückchen vom Block abgeschnitten bei. (Definitiv nicht Bruch sondern sauber abgetrennt und es ist die Seife vom Block ;)) Ich hatte das Päckchen gerade erst, da wurde die Seife schon wieder neu gesiedet.
2b F/M ~5,5cm ZU, derzeit etwa BSL (aber sehr taperig)
Ziel: Optisch tiefe Taille (aber laaaangsam mit vielen Trimms)
Mein haariges Tagebuch
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#5145 Beitrag von Elysian-Fields »

cookie hat geschrieben:Dass es für die Haarseifensüchtigen hier aus dem Forum o.k. ist, verstehe ich. Ich verwende auch Haarseife. Aber ich dachte da eher an den Normal-Kunden, der zufällig über die Seite stolpert und mal sowas mitbestellt. Ob der dann auch die Geduld hat und die Seife liegen lässt, bis sie reif ist oder sie einfach vorher auspackt, weil er denn Grund gar nicht kennt. Dann gibts trockene Haut, eventuell noch ein Ekzem und das Geschrei ist groß. Ich denke, in diesem Fall haftet die Seifensiederin, egal was sie auf die Seifen geschrieben hat. Die Produkte waren ja beim Verkauf nicht sicher.

Edit: Mich wundert es nicht, dass irgendwer die Seife kauft. Ich bin verwundert, dass diese Siederin so mutig ist diese Seifen zu verkaufen.
Im Grunde kannst du sie vorher benutzen, sofern sie den "Kuss-Test" besteht, sprich mit der Zunge dran britzelt es darf sie noch nicht benutzt werden, britzelt sie nicht kann man sie benutzen und den Test bestehen die meisten Seifen schon nach wenigen Tagen. Die Seife ist dann nur qualitativ etwas weniger hochwertig und nutzt sich schneller ab. Hier haben auch schon einige Seifen getestet bevor sie laut Hersteller gereift ist und die sind auch weder gestorben noch ist ihnen die Kopfhaut abgeknuspert.
Wenn du dich dran störst dann bestell doch nur bei Herstellern die 100% reife Seifen versenden.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Antworten