Wo hast du denn das her?Mulle hat geschrieben:Irgendwo hier hab ich glaub ich gelesen, die Haarseifen haben generell eine Überfettung von 1-2%??
1-2% finde ich sehr niedrig, aber einige wenige Schöpfe kämen wohl damit klar.
Die ASD-Haarseifen haben alle eine Überfettung von 4%, damit liegen sie eher im unteren Bereich dessen, was gemeinhin so angeboten wird.
Körperseifen haben meistens eine Überfettung von 10-15%, manche auch mehr. Was die verschiedenen Seifenwäscherinnen bevorzugen ist ganz unterschiedlich (von 0-20% habe ich schon alles gesehen), mehr dazu kannst du bei den Seifensteckbriefen lesen.
Die Erfahrung zeigt allerdings, dass es bei Seifen viel mehr auf die verseiften Öle als auf die Überfettung ankommt.
Nicht unbedingt. Die Haarseifen von ASD laufen auf der Homepage unter "Shampooseifen", den Begriff habe ich auf anderen Seiten glaube ich auch schon so gebraucht gesehen. Was völlig anderes sind allerdings Shampoo Bars, das ist nichts anderes als festes Shampoo.Kikimora hat geschrieben:Aber mit welchem Begriff hast du denn gesucht, mit Haarseife oder Shampoo-Seifen? Das wäre ein Unterschied, denke ich.
Ja, ASD ärgert mich auch etwas. Mein Vorrattsschrank ist zwar noch gut bestückt, aber wenn sie das nicht auf die Reihe kriegen, werde ich wohl unter die Seifensieder gehen müssen - bisher sind zwei ASD-Seifen leider das einzige, was bei meiner Kopfhaut auf Dauer funktioniert.