Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wuscheline
Beiträge: 444
Registriert: 13.07.2012, 16:24

Re: Fragen zu Haarseife

#5236 Beitrag von wuscheline »

Ich hab übrigens wieder Seifen in der Tauschbörse (siehe Link in der Signatur), vor allem die Chagrin Valley könnten vielleicht für den einen oder anderen interessant sein?
Benutzeravatar
Curlii
Beiträge: 453
Registriert: 01.12.2011, 13:36
Wohnort: BaWü

Re: Fragen zu Haarseife

#5237 Beitrag von Curlii »

Vielen Dank für eure ganzen Ratschläge, ich denke auch, dass sie probieren muss, aber jetzt weiß ich wenigstens mal die Richtung und werde ein paar Seifen raussuchen.
Und als Haarmuggel nimmt meine Mum einfach irgendein Shampoo, schreckt z.B. auch nicht vor Head & Shoulders zurück :roll:
Die Schuppen kommen glaube ich wirklich von einer trockenen Kopfhaut, sie hat halt auch generell eine trockene Haut...

Ich freu mich richtig, meine Mum ein bisschen "bekehren" zu können... hab ihr auch schon eine Deocreme von Wolkenseifen angedreht und wie war ganz begeistert davon 8) :mrgreen:
2b-c/M/ii
Ziele:
APL [x] BSL [x] Midback [ ] Taille [ ]
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5238 Beitrag von Tara Jax »

Was läuft bei mir falsch wenn die Haare nach der Wäsche teilweise steif sind? Unterwolle und Ansatz sind schön geworden, aber die Deckhaare sind steif und trocken und sehr knirschig :( Gewaschen hatte ich gestern mit CV Butter Bar - Haare blieben fettig - heute gewaschen mit CV Olive + Babassu - Ergebnis s.o. Gerinst mit Essig, ausgewaschen. Kein LI.

Ich habe es auch nicht geschafft die Seife in den Haaren aufzuschäumen - auf der Hand ja, aber im Haare habe ich kaum Schaum gehabt. Ich bin auch extra immer wieder unter den Wasserstrahl, habe zweimal gewaschen - kaum Schaum .. liegt es daran? :nixweiss:

Tante Edit sagt: Ich habe auch extra lange ausgespült. Haare waschen ist das Erste, was ich unter der Dusche mache, den Rest der Zeit werden die Haare also von oben berieselt. Ab Schluss gibt es dann die Rinse, kalt nachgespült, fertig.
Benutzeravatar
Vamperl
Beiträge: 1614
Registriert: 09.07.2013, 11:52

Re: Fragen zu Haarseife

#5239 Beitrag von Vamperl »

So ein Haargefühl habe ich für mich als "falsche Seife für mich" verbucht.
Das hatte ich bei meiner ersten Haarseife.
Ein Gefühl wie lackiert.
Mit anderer Seife wurde es dann besser.
Zuletzt geändert von Vamperl am 11.07.2013, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
2a-b/Fi - Midback (63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) - ZU 5,0cm - Mein HTB
Bild
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5240 Beitrag von Tara Jax »

Das wäre natürlich die einfachste Erklärung #-o Aber WAS kann mein Haar an einer Seife die nur aus Olivenöl, Babassuöl, Sheabutter und Rizinusöl besteht, nicht mögen?! :?: Ich wollte extra mal eine ohne Kokos probieren .. und nun das?! :-s

Ich weiß, ich teste noch nicht lange, aber langsam könnte doch mal ein Erfolgserlebnis eintreten ... Ich weiß auch nicht wie lange mein blondierter Teil solche Fehlschläge noch wegsteckt :roll: :( *sorry für's Jammern*

Dann wird diese Seife halt erstmal wieder weggepackt und zu einem späteren Zeitpunkt nochmal probiert ...
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Fragen zu Haarseife

#5241 Beitrag von Maus »

Ich habe Seife gesehen, bei denen Sodium als Inhalt an erster Stelle steht. Ist das empfehlenswert? Danke.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5242 Beitrag von cookie »

Da reicht schon eine ungünstige Fettzusammenstellung. Vielleicht ist für deine Haare zu viel Sheabutter oder Olivenöl drin. Hast du mal eine Seife mit Waschnuss probiert? Die schäumt sich viel leichter auf, finde ich.

Maus, Sodium was? Sodium Palmate, Sodium Cocoate.....
Zuletzt geändert von cookie am 11.07.2013, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5243 Beitrag von Jemma »

Tara Jax, bei manchen Schöpfen trocknet Olivenöl auch aus - ich hätte aber vor allem deine Essigrinse im Verdacht. Probier's doch mal mit einer schwächeren Rinse oder mit einer Zitronenrinse oder mit Matas Glanzspülung.
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Fragen zu Haarseife

#5244 Beitrag von Maus »

cookie hat geschrieben: Maus, Sodium was? Sodium Palmate, Sodium Cocoate.....
Da steht nur Sodium, nicht mehr. Deshalb fand ich das seltsam. Laut Google soll Sodium wohl Salz bedeuten.
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5245 Beitrag von cookie »

Sodium heißt einfach Natrium. Da stimmt die INCI-Liste nicht, würde ich sagen. (Koch-) Salz wäre Sodium Chloride.
Benutzeravatar
Tara Jax
Beiträge: 1120
Registriert: 08.06.2013, 11:48
SSS in cm: 76
Haartyp: 2c/3a M ii
ZU: 7
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#5246 Beitrag von Tara Jax »

Danke euch! :knuddel:

@Rinse - bisher hab ich gut "zwei Schuss" Essig auf nen Liter genommen - wir haben ziemlich kalkiges Wasser hier 8 (18,6 °dH) :arrow: werde ich reduzieren
Allerdings dachte ich durch das Ausspülen würde ich einer austrocknenden Wirkung vorbeugen? Ist das falsch gedacht? (Weil schon zu spät sobald alles in den Haaren?)

@Waschnuss - ich hab schon von Waschnüssen gehört, allerdings mehr als Waschmittel-Ersatz. Ich hab momentan noch so viele Seifen hier, die ich testen möchte - bisher habe ich 4 Stück durch (2 von Pflegeseifen, 2 von CV) - ich denke, dass ist noch zu früh zum Aufgeben :) Aaaaaber - ich habe gesehen dass in der Seife, die ich als nächstes testen möchte (Ayurvedic Herb von CV) auch Waschnuss drin ist. Vielleicht macht sich das ja auch schon beim Aufschäumen bemerkbar :)
cookie
Beiträge: 665
Registriert: 08.05.2010, 22:32
Wohnort: AC

Re: Fragen zu Haarseife

#5247 Beitrag von cookie »

Tara Jax, genau so eine Seife mit Waschnuss-Sud meinte ich. Dann drücke ich die Daumen, dass es klappt. Seife die Zitronensäure bzw. Natriumcitrat enthält wäre auch noch eine Möglichkeit bei härterem Wasser.
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5248 Beitrag von Painthriller »

Mulle hat geschrieben: Eine allgemeine Frage noch: wenn nicht vom Shop aus eine Anleitung dabeiliegt, wie lange die Seife noch lagern muss..
gibts eine Möglichkeit, das der Seife "anzusehen"? Ob ich sie besser noch liegen lasse?
Oder hat das eher Einfluss auf die Ergiebigkeit als auf die Waschwirkung?
Du kannst den Küsschentest machen, also die Zunge dran halten und wenn's britzelt, muss sie noch liegen bleiben. Wenn nicht kann man sie benutzen, aber sie wird ergiebiger, je länger sie lagert. Ich meine auch das sie härter werden, weil Wasser mit der Zeit verdunstet, aber die Weichheit der Seife hängt vermutlich auch von den enthaltenen Ölen ab?
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5249 Beitrag von Morla »

Ach, Ihr bösen bösen Anfixer. Dank euch bin ich der Seifensucht verfallen und habe bei Steffi die 4 Probestücke für trockene Haare und juckende Kopfhaut bestellt. Dabei hab ich hier noch vier Seifen, die ich noch gar nicht alle durchprobiert habe ;)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5250 Beitrag von Jemma »

Maus hat geschrieben:Ich habe Seife gesehen, bei denen Sodium als Inhalt an erster Stelle steht. Ist das empfehlenswert? Danke.
Um welche Seife handelt es sich denn?
Antworten