
Lange Haare in der Familie
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
- Razzia
- Beiträge: 4379
- Registriert: 28.04.2010, 04:11
- SSS in cm: 90
- Haartyp: 3 a/b
- ZU: wieder 10cm
- Wohnort: bei den Panthern und dem AEV
Re: Lange Haare in der Familie
Ich bin mir nicht sicher wer bei uns die längsten Haare hat, ich weis nur das meine Oma noch nie beim Friseur war und IMMER Dutt mit Kissen trägt. Wie lang ihre Haare sind weis ich nicht. Nicht mal meine Mama hat sie je mit offenen Haaren gesehen
Ansonsten gibts nur kurzhaarige bei uns.. also wirklich kurz.

Re: Lange Haare in der Familie
Meine zehnjährige Cousine hat leider längere Haare als ich (ist aber auch keine Kunst), ich schätze sie auf etwa BSL.
Haartyp: 1bMii ZU 9cm
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Re: Lange Haare in der Familie
Zur Zeit bin ich immernoch die Einzige weit und breit in meiner gesamten Familie, die langes Haar jenseits der üblichen Länge BSL trägt.
Anscheinend scheint sich ja die "Regelung" zu halten, von wegen "Langes Haar sei unmodern, nicht so schön pflegeleicht, usw."
Und ab einem bestimmten Alter trägt man die Haare wieder schön kurz. *gähn*
Nee, nicht mit mir. Ich hatte schon immer das Bedürfnis, aus der Reihe zu tanzen und angenehm aufzufallen.
Ich denke, aufgrund meines langen Haares wurde ich von meiner angeheirateten Cousine auf höchstens 25 Jahre geschätzt.
Und ihr Mann (mein Cousin) sagte auch noch "das ist ja schon 30 Jahre her, seitdem wir uns zum letzten Mal gesehen haben".
Der macht auch immer große Augen, wenn er meine lange Haarmähne sieht ...
Genau das finde ich absolute Spitzenklasse - angenehm aus der Reihe zu tanzen und sich dabei auch noch von der breiten Masse der allgemein Kurzhaarigen aus meiner Familie abheben.
Anscheinend scheint sich ja die "Regelung" zu halten, von wegen "Langes Haar sei unmodern, nicht so schön pflegeleicht, usw."
Und ab einem bestimmten Alter trägt man die Haare wieder schön kurz. *gähn*
Nee, nicht mit mir. Ich hatte schon immer das Bedürfnis, aus der Reihe zu tanzen und angenehm aufzufallen.
Ich denke, aufgrund meines langen Haares wurde ich von meiner angeheirateten Cousine auf höchstens 25 Jahre geschätzt.
Und ihr Mann (mein Cousin) sagte auch noch "das ist ja schon 30 Jahre her, seitdem wir uns zum letzten Mal gesehen haben".
Der macht auch immer große Augen, wenn er meine lange Haarmähne sieht ...

Genau das finde ich absolute Spitzenklasse - angenehm aus der Reihe zu tanzen und sich dabei auch noch von der breiten Masse der allgemein Kurzhaarigen aus meiner Familie abheben.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Re: Lange Haare in der Familie
Hm... Ich frag' mich immer wieder, woher diese Meinung eigentlich kommt. Und wieso sie sich hält. Das, was von einigen Friseuren so angepiesen wird - fransiger, peppiger Kurzhaarschnitt mit 3-verschieden-farbigen Strähnchen - modern, pflegeleicht, schön usw. genannt wird - NEIN DANKE, dann verstehe ich nicht, was an naturbelassenem, gepflegtem langem Haar falsch sein soll. Es wird ja oft als langweilig bezeichnet. Was ich auch nicht verstehe. Was soll langweilig daran sein, sich mit Haarpflege zu beschäftigen? Sicher nicht falscher als die Beschäftigung mit (chemischer) Haarpflege, -farbe, Stylingprodukten und Glätteisen.Rapunzelchen hat geschrieben: Anscheinend scheint sich ja die "Regelung" zu halten, von wegen "Langes Haar sei unmodern, nicht so schön pflegeleicht, usw."
@Rapunzelchen OT: Ich lese Deine Postings gerne. Bin zwar mit meinem kurz-vor-BSL-Haar zufrieden, kann Dich aber durchaus verstehen. Zumal langes Haar auch optisch zu verjüngen scheint. Das hat doch was.

2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Re: Lange Haare in der Familie
... zumal die "peppigen Kurzhaarschnitte" tatsächlich wesentlich mehr, teurere und zeitaufwändigere Pflege brauchen - um so zu bleiben muss man ja allein alle vier Wochen zum Friseur, man muss sich drum kümmern, dass die Haare gut liegen, wenn sie mal nass waren und da das oft Hitze braucht, muss man auch gegen Schäden aus der Richtung angehen... Ich finde, dass lange Haare in unserem Sinne schon dewegen leichter zu handhaben sind, weil sie keinen Schnitt brauchen (fällt eh nicht auf, wenn sie zusammengesteckt sind), wenig angefasst und am besten nicht zu häufig gewaschen werden wollen und dank der Länge immer noch eine Frisur fabrizieren können, ohne Hitze bemühen zu müssen. Insgesamt also wesentlich pflegeleichter.
Re: Lange Haare in der Familie
Ich bin in unserer Familie die einzige, die ihr Haar lang trägt. Meine Schwester und meine Oma tragen beide einen blondierten Bob, meine Mutter ebenfalls in schwarz. Meine Cousine hat tolle rote Locken, die sie immer so ca. auf Schulterlänge - BSL trägt. Nur meine Großcousine hat auch lange Haare, so ca. Midback. Sie hat richtig dicke pflegeleichte Haare, die immer toll aussehen. Gott, was war ich zu Silikonzeiten neidisch auf sie 

Re: Lange Haare in der Familie

Töchterchen und ich bewusst und Mam weil der Frisör beißt....
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 30.06.2013, 11:40
Re: Lange Haare in der Familie
In meiner Familie tragen nur meine Halbschwester und ich die Haare "länger", also für viele hier im Forum zwar wahrscheinlich immer noch relativ kurz, aber meine wachsen fleißig und sind hoffentlich irgendwann mal taillenlang:) Meine Mama hat schulterlange, blonde Haare und ansonsten tragen die meisten in meiner näheren Verwandtschaft eigtl. die Haare ganz kurz oder schulterlang... Das fällt mir jetzt eigtl. zum ersten Mal richtig auf 

- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Lange Haare in der Familie
Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum immer gesagt wird, dass ein Kurzhaarschnitt mehr Arbeit macht?
Die Haare meiner Mutter sind maximal 3cm lang. Sie braucht nichtmal eine/n Bürste/Kamm. Einmal durchgewuschelt und fertig. Ich hatte meine Haare mal schulterlang. Kämmen und Ende. Einige Freundinnen von mir tragen Bob. Da auch nichts anderes. Kämmen, eventuell glätten, vielleicht Schaumfestiger und Haarspray und das wars. Dauert effektiv, wenn man den Dreh raus hat, auch nicht länger als ein einfacher Dutt
Die Haare meiner Mutter sind maximal 3cm lang. Sie braucht nichtmal eine/n Bürste/Kamm. Einmal durchgewuschelt und fertig. Ich hatte meine Haare mal schulterlang. Kämmen und Ende. Einige Freundinnen von mir tragen Bob. Da auch nichts anderes. Kämmen, eventuell glätten, vielleicht Schaumfestiger und Haarspray und das wars. Dauert effektiv, wenn man den Dreh raus hat, auch nicht länger als ein einfacher Dutt

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
- Lenja
- Beiträge: 2594
- Registriert: 23.07.2011, 20:04
- ZU: 4 cm
- Instagram: Michaela.Lenja
- Wohnort: Oberösterreich
Re: Lange Haare in der Familie
Ich denke das kommt doch auch auf das Volumen an oder?schneiderlein hat geschrieben:Ich versteh ehrlich gesagt nicht, warum immer gesagt wird, dass ein Kurzhaarschnitt mehr Arbeit macht?
Die Haare meiner Mutter sind maximal 3cm lang. Sie braucht nichtmal eine/n Bürste/Kamm. Einmal durchgewuschelt und fertig. Ich hatte meine Haare mal schulterlang. Kämmen und Ende. Einige Freundinnen von mir tragen Bob. Da auch nichts anderes. Kämmen, eventuell glätten, vielleicht Schaumfestiger und Haarspray und das wars. Dauert effektiv, wenn man den Dreh raus hat, auch nicht länger als ein einfacher Dutt
Deine Menge an Haare sieht immer top aus, egal in welcher Länge. Mit weniger dickem Haar muss man kurze Haare mehr stylen und rumfummeln, damit sie nicht flach rumliegen oder so.
Zumindest ging es mir so - und deshalb sah ich auch immer aus wie ein Junge - hatte keine Lust auf stundenlanges stylen und meine Haare hielten eh nie.
Früher 1a Feenhaare - jetzt plötzlich 2a Wellen?!
- schneiderlein
- Beiträge: 1425
- Registriert: 02.09.2012, 03:05
- Wohnort: Mittelfranken
Re: Lange Haare in der Familie
Ich hatte eher ein Problem mit dem tollen "explodiertem Wischmopp". Jaaa, auch Volumen/großer ZU kann Probleme bereiten
Ich weiß nicht. Wenn man erstmal weiß, was man machen muss, geht das auch schnell. Eine gute Freundin hat a...glatte 1a Spaghetti-Haare. Es hat eine Phase gedauert bis das "Mischungsverhältnis" Festiger/Spray klar war und seitdem braucht sie nicht länger wie ich (Stichwort Frizzbekämpfung).
Oder mein Umfeld hat zu pflegeleichte kurze Haare

Ich weiß nicht. Wenn man erstmal weiß, was man machen muss, geht das auch schnell. Eine gute Freundin hat a...glatte 1a Spaghetti-Haare. Es hat eine Phase gedauert bis das "Mischungsverhältnis" Festiger/Spray klar war und seitdem braucht sie nicht länger wie ich (Stichwort Frizzbekämpfung).
Oder mein Umfeld hat zu pflegeleichte kurze Haare

<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca. 112cm (03/14) --> Klassik 
2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!

2c C iii (= ca. 11cm)
Projekt: Klassik erreicht - tschüss Taper!
Großes Deutschlandtreffen am 3./4. Okt.2014!
- *Kitty*
- Beiträge: 6469
- Registriert: 30.12.2012, 21:41
- SSS in cm: 135
- Haartyp: 2b C iii
- ZU: 10
- Instagram: @_victorian_kitty
- Wohnort: Dortmund
Re: Lange Haare in der Familie
Das ist mein Bruder:

Ich muß ihn mir mal schnappen und ein Längenbild von ihm machen, er hat wunderschöne Locken mit Silberfäden. Meistens trägt er einen hohen Pferdeschwanz, beim Trainieren habe ich ihn auch schon mit einer Art Dutt gesehen.

Ich muß ihn mir mal schnappen und ein Längenbild von ihm machen, er hat wunderschöne Locken mit Silberfäden. Meistens trägt er einen hohen Pferdeschwanz, beim Trainieren habe ich ihn auch schon mit einer Art Dutt gesehen.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
Katziges Haartagebuch °°° mein Pinterest ॐ

- MiMUC
- Beiträge: 7625
- Registriert: 08.11.2010, 17:13
- Haartyp: 1c/2a,
- ZU: 4-5cm
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Bei den Weißwürsten
Re: Lange Haare in der Familie
Ich hatte auch immer eher einen Hängebob, da keine Lust auf Föhnen. Und die paar Wellen machen nun auch kein Volumen.
Sieht dann doch meist so aus: http://www.bella-fontanis.de/images/myb ... haare6.jpg
und das finde ich immer wie gewollt und nicht gekonnt.
Sieht dann doch meist so aus: http://www.bella-fontanis.de/images/myb ... haare6.jpg
und das finde ich immer wie gewollt und nicht gekonnt.
Re: Lange Haare in der Familie
Nur meine Schwester und ich tragen lange Haare. Unser Familienfriseur hat auch meinem Papa längere Haare verordnet nachdem er einmal beim 10€-Friseur war und aussah wie ein geschorener Pudel (da Haarstruktur ähnlich lockig). Meine Mutter trägt nen Bob, der aber nicht gestylt wird.
Der Grund für lange Haare bei meiner Schwester und mir ist einmal das man nicht so oft zum Friseur muss und das es einfach besser an uns aussieht. Sie schneidet sich ihren Pony seit 3 Jahren selber, weil sie ihn dann so hat wie sie es will und der ihr nicht dauernd zu lang ist.
Der Grund für lange Haare bei meiner Schwester und mir ist einmal das man nicht so oft zum Friseur muss und das es einfach besser an uns aussieht. Sie schneidet sich ihren Pony seit 3 Jahren selber, weil sie ihn dann so hat wie sie es will und der ihr nicht dauernd zu lang ist.
angefangen bei BSL, Ziel: Klassik
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
1cMii 7.5cm, Yeti engagée (YF 44,2%)
NHF: Erdbeerblond
Mein Projekt/Tagebuch-zu
Meine Haare kommen mit fast allem klar, nur die Kopfhaut nicht.
Re: Lange Haare in der Familie
Ich bin bei uns auch die einzige, die lange Haare trägt. Meine Mutter hat einen Bob, meine eine Schwester halb rasiert halb Boblänge und alle Cousinen maximal bis Schulter. Meine andere Schwester hatte bis vor Kurzem super-dicke Haare auf ca. BSL, hat aber immer blondiert und als wir uns das letzte Mal getroffen haben waren sie einem kurzen Stufenschnitt gewichen (da sind die Haare wohl in die Knie gegangen..)
Ach nein, eine Schwägerin hat noch lange Haare (nicht nach LHN-Maßstäben), ca. zwischen APL und BSL.
Ach nein, eine Schwägerin hat noch lange Haare (nicht nach LHN-Maßstäben), ca. zwischen APL und BSL.
* 2aF/Mii (9cm ZU), dunkelblond mit Reststrähnen *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *
* Bee-Ess-Ell + ein bißchen (August 2013) *
* Ziel: Taille und harte Stufen raus *