
Endlich starte ich nun auch mal mein persönliches PP
Mir hast echt schon lange in den Fingern gekribbelt und nun muss ich:

Ich habe vor den ersten Beitrag so zu lassen, damit ich immer sehen kann, wie ich angefangen hab.
Ob ich Veränderungen in Bezug auf Pflege (z.B.) nachher in dem Eröffnungsbeitrag editiere oder mitten in der PP mit dicker bunter Überschrift kenntlich mache, weiss ich noch nicht.
Aktuelles Alter: 20
Haarige Vergangenheit:
Seit ich denken kann, habe ich lange Haare.
Das Kürzeste, was ich mal hatte, war Schulterlänge, weil ich jemanden gebeten habe nur 2-3cm abzuschneiden und diese Person hat mindestens 10 abgeschnitten

Jedoch war das längste nie über APL. Ab da brachen sie immer alle ab.
Man muss dazu auch sagen, dass ich immer offen getragen habe.
Beim Friseur war ich nur 1x im Leben. Bzw. Der Friseur war bei uns, da immer jemand kam, um meinem gehbehinderten Opa die Haare zu schneiden. Dann hatte ich mich auch mal dazugesetzt.
Ich glaube mit 12 oder 13, weil ich unbedingt viele dünne blonde Strähnen im Haar haben wollte.
Was diese Friseurin machte hat mich dazu bewegt nie mehr einen Friseur aufzusuchen.
Sie hatte irgendeine komische Flasche mit "Strähnchen"-Aufsatz benutzt und im Endeffekt hatte ich einige fette Strähnen drinne, die oben am Ansatz dicke Flecken bildeten.

Haarfärbevergangenheit:
Mit 15 habe ich mir meine Haare zuerst mit hellbraunen Strähnen tönen wollen.
Danach war mir das aber nicht gut genug und ich wollte eine Komplettänderung, also habe ich mir eine Accent Intensiv-Tönung in Hellbraun geholt und mir kurzerhand die ganzen Haare getönt.
Obwohl ich mich an die Anweisung gehalten habe, fanden meine Haare die Tönung anscheinend zu toll und das Ergebnis war dunkelbraun...
Aufgrund meines hellen Hauttyps sah das nicht so toll aus

Zu der Zeit habe ich übrigens auch liebendgern massenhaft Haarspray und Haarlack in die Haare gesprüht und toupiert, was das Zeug hielt. OMG.. das tut echt weh in meiner Langhaarseele, wenn ich daran denke

Vom nächsten Ansatz an, habe ich alle 1,5-2 Monate mit der Accent Intensivtönung in Mahaghoni getönt und mir gefiel die Farbe sehr sehr gut

So ging das dann weiter bis ich ungefähr 16,5 war. Da hab ich mir meine alten Bilder angeguckt und festgestellt, dass meine Naturhaarfarbe doch nicht hässlich ist.
Gleichzeitig wollte ich aber auch noch sehen, wie ich mit lilanen Haaren aussehe...
Ein Entscheidungsdilemma...
Also habe ich meine Haare selbst blondiert, damit der herauswachsende Ansatz nicht so krass ist.
Das Ergebnis war: Orangene Haare

Naja, nach einigen Monaten verblasste das orange und es war ein normales blondiertes blond.
Von da an habe ich herauswachsen lassen und mich doch nicht mehr für Lila entschieden.
Meine Haarpflege habe ich immer ausschliesslich nach Gerüchen ausgesucht.
Bilder aus der Haarvergangenheit (Achtung: fliegende Fussel):
2007:


2008:
Allererste Tönungsexperimente:


dann etwas später: Toupieren, crepen und der Blondiersträhnenunfall dieser Friseurin:

dunkelbraun was hellbraun werden sollte und mit ordentlich Haarlack malträtiert und toupiert

über das braun dann Mahaghoni drüber:

und lange Zeit mit Mahaghoni weitergetönt und blondierte Strähnchen mit Directions Mandarine Tönung:

2009:
zurück zu blond: orange -Haare auf dem Bild noch nass:


2010:

2011/2012:



Aktuelles:
Mein Haarprofil:
-Ungefärbt, NHF: Goldblond
-Struktur: 1c-2a
-Zopfumfang: 5,5-6cm
-Dicke: F (0,03-0,04)
-Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Juli '13) 68cm <-Startlänge des PP's
-Frisur: Grade Kante mit kinnlangem Pony
-Haarwachstum: im Durchschnitt 1cm pro Monat
-Haarprobleme: Splissen sehr schnell, Wellen hängen sich aus oder sehen aus wie Zuckerwatte
-Schneiden: Alle 2-3 Monate 1 - 1,5cm trimmen
-Waschrythmus: Alle 2 Tage. Meist verdünntes Shampoo.
-Seit ca. Frühling 2012 Silikonfrei!
-Sünden: Ich föhne auf eher kühler Stufe wenn die Aussentemperatur unter 8°C liegt.
Ganz selten (alle paar Monate) mach ich mir bunte Directions Strähnchen in die Haare.
Worum geht es in meinem PP, was sind meine Ziele?
-Haare zuerst bis zur Taille wachsen lassen. Danach Hüfte, dann Steiss.
-Dass mein jahrelanges "haaren" endlich aufhört [Edit: Hört leider nicht auf: Anscheinend gibt es keine Ursache]
-selber verschiedene Leave-Ins und Kuren mixen und herausfinden, was am besten ist
-meine perfekte Haarpflege-Routine finden (von fertig gekauften Produkten her)
-Einen Weg finden meine Wellen zu definieren (sie sehen so oft glatt oder wie Zuckerwatte aus

-Frisuren lernen
Bekannte haarige Unverträglichkeiten:
Glycerin (Spaghetti Haare)
Sodium Coco Sulfat (Kopfhautjucken)
Aktuelles Haarzubehör:
-2 Lebaolong Holzkämme und 1 The Body Shop Holzkamm
-1 For your Beauty Holzbürste mit haarschonend geschliffenen Holzstiften
- Haarstäbe
-Haargummis
-Haarnadeln
Wünsche:
-Forken
-Stäbe
-Flexi(s)
-Helle Schweineborsten-Bürste
Aktuelle Pflege: (mit farblicher Bewertung)
Find ich schlecht
Geht so
Super!
Shampoo:
-Balea Volumenshampoo Kirsche (trocknet meine Haare bei regelmässiger Anwendung sehr aus)
-Alverde Blond Shampoo (Glycerin Probleme bei häufiger Anwendung)
-Babylove Pflegebad (100ml Abfüllung) (meine Haare fetteten extrem schnell und viel nach. Meine Haut mag es dagegen sehr gerne)
Auf Vorrat oder im Test:
-The Body Shop Banana Shampoo
-Berner XZ Aito Shampoo (finnische, silikonfreie KK)
-Logona Bier Shampoo
-Lush Big Shampoo (Pröbchen)
-Alverde Ultra Sensitive (Pröbchen)
-Weleda Hirse(Pröbchen)
-The Body Shop Volume Shampoo (Pröbchen)
-The Body Shop Balance Shampoo (Pröbchen)
Condis:
-Alterra Granatapfel Spülung (Spendet super Feuchtigkeit)
Auf Vorrat oder im Test:
-Berner XZ Omena Spülung (finnische, silikonfreie KK)
-The Body Shop Banana Condi
-Alverde Nutri Care (Pröbchen)
Kuren:
-Alverde Zitronenblüte Glanzkur (bringt einfach überhaupt nichts)
-Lush Marilyn Haarkur (bringt nur GLanz mehr nicht)
-Mische aber gerne Kuren selber mit Aloe Vera Saft, Honig und Öl und variiere da
Öle:
-Alverde Haaröl Mandel Argan
-Kokosöl (Als Leave In scheints nicht viel zu bringen. In Kuren dagegen schon)
-Traubenkernöl (noch im Test)
-Olivenöl (zu schwer für meine Haare)
Sonstiges:
-Balea Haarwasser Birke (bringt eigentlich nichts, aber hilft mir, wenn meine Kopfhaut wieder juckt)
-Alverde Haarspitzenfluid (gute Pflege aber ich glaube, dauerhaft bleib ich bei Öl)
Wünsche:
-Wenn das Geld stimmt bei Heymountain bestellen
Aktuelle Bilder (anklicken vergrössert):
Waschen ohne Condi und ohne Kämmen lufttrocknen (einige Monate her):

Und dann gekämmt:

halbes Jahr her (Kordelzopf):

Aktuelles Längenbild.
Haare leider etwas strähnig wegen der Kokosmilch-Kur.
Taille mit Gürtel markiert.
Lichtverhältnisse sehr doof! Farblich absolut nicht naturgetreu...

MONSTER!

______

Öfter bekomm ich 1-2 grosse Locken an den Haarenden:

Erster Franzosen-Versuch (hab da Koordinationsprobleme und zu wenig Armmuskeln):

3. Franzosenversuch:

Engländer hochgerollt und mit Haarnadeln fixiert.
Aber ihr glaubt ja nicht, dass ich das n 2. Mal hinbekomme

Das war nur Anfängerglück

Mit Yermas Flexi

LWB mit gebastelter Stricknadel - Forke
Idee kommt von Yerma

Das hier war auch nur Anfängerglück


LWB mit Yermas Haarstab

Danke nochmal, ich find ihn immer noch total schön und trag ihn regelmässig Gassi


Disc Bun...sieht bei mir irgendwie so unordentlich aus

