Silberfischchens Silbermähnenzucht

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#706 Beitrag von Alanna »

Meiner Meinung nach kann ein wenig Essig nicht schaden (oder Zitronensaft), man kann ihn ja ausspülen. Klar gibt es Haare, die gar keinen Essig oder Zitrone mögen, kommt aber aus dem Bauch heraus gesagt eher selten vor.

Doppelblindstudien bei Essigverwendung ist schwierig, dafür müsste man erst mal genügend Probanden zusammenbekommen. Stelle mir gerade eine Annonce vor "Langhaarige Menschen zur Erforschung chemischer Prozesse bei der Haarpflege gesucht!" :ugly:
Benutzeravatar
Razzia
Beiträge: 4379
Registriert: 28.04.2010, 04:11
SSS in cm: 90
Haartyp: 3 a/b
ZU: wieder 10cm
Wohnort: bei den Panthern und dem AEV

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#707 Beitrag von Razzia »

Evidenzbas...---- WAS? :ugly:

Ich teste mich einfach durch aber du hast mir ja so ein dickes Stück geschickt das es bestimmt reicht. :D
Danke nochmal, auch Danke an alle für die geduldigen Infos :knuddel:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#708 Beitrag von Alanna »

Man sollte am besten REINEN Essig nehmen!

Sorry, Insiderwitz :mrgreen:
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#709 Beitrag von Silberfischchen »

REINEN, glücklichen, freilaufenden, linksdrehenden Bio-Essig vom Mars.
... wenn schon denn schon. [-X
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#710 Beitrag von Lunasia »

Silberfischchen hat geschrieben:
Und ich hab noch n paar Totempflanzen für einige meiner lieben Leser!

z.B. Lunasia! Langhaarwiese mit Sidecut!
Bild
:rofl: Genial!
Ich komm hier garnicht mehr mit mit dem Lesen. Auf jeden Fall: Sehr cooler Zeitungstollbun. :D Und die Fotos von deinen Haaren erst. Richtig schön. Zum Essigthema kann ich leider nix beitragen. :( Dann erst beim nächsten Mal wieder wenn ich mich durch die Infohorden deines Tagebuchs gekämpft habe. :D
Silberfischchen hat geschrieben:
Heut gibt's kein Bild von mir :mrgreen:
Kamera, wo bist Du...???

Aber morgen wieder..... versprochen.
Na wo sind die Foddos??? ;)
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#711 Beitrag von Silberfischchen »

Kommen noch. :D
Grad trocknet der Flausch vor sich hin, wenn er damit fertig ist, gibt's n Flauschbild und falls dann ne vernüftige Frisur reinkäme n Frisurenbild.....
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#712 Beitrag von beCAREful »

AlbaElisabetta hat geschrieben:Meiner Meinung nach kann ein wenig Essig nicht schaden (oder Zitronensaft), man kann ihn ja ausspülen. Klar gibt es Haare, die gar keinen Essig oder Zitrone mögen, kommt aber aus dem Bauch heraus gesagt eher selten vor.

Doppelblindstudien bei Essigverwendung ist schwierig, dafür müsste man erst mal genügend Probanden zusammenbekommen. Stelle mir gerade eine Annonce vor "Langhaarige Menschen zur Erforschung chemischer Prozesse bei der Haarpflege gesucht!" :ugly:

Die sind vor allem deshalb schwierig, weil ja dann sowohl Proband als auch Versuchsleiter nicht wissen dürften, dass Essig verwendet wird - die müssten also Nasenklammern tragen :lol:

Habe übrigens gerade auf pflegeseifen.de gelesen, dass zum Anlegen der Haarschuppen allein schon das basische Milieu der Seifen reicht, dafür bräuchte man keinen Essig.
OT: Btw habe ich dort Seife mit 20% Überfettung entdeckt ... vielleicht wäre die bei mir ja noch einen Versuch wert? *seufz*
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#713 Beitrag von Silberfischchen »

beCAREful hat geschrieben:
Die sind vor allem deshalb schwierig, weil ja dann sowohl Proband als auch Versuchsleiter nicht wissen dürften, dass Essig verwendet wird - die müssten also Nasenklammern tragen :lol:
... und weil man einen objektiven Parameter für die Nützlichkeit des Essigs haben müsste noch besser einen messbaren.... und dann noch die Stichprobenberechnung und der Antrag bei der Ethikkommission.... :roll:
In diesem Zusammenhang frage ich mich immer, wie die ganzen Silibomben "90% mehr Glanz" machen können..... Wie quantifiziert man denn Glanz.......... :gruebel:
vielleicht sind solche Aussagen ja g(L)anz einfach Beschiss.....
beCAREful hat geschrieben: Habe übrigens gerade auf pflegeseifen.de gelesen, dass zum Anlegen der Haarschuppen allein schon das basische Milieu der Seifen reicht, dafür bräuchte man keinen Essig.
OT: Btw habe ich dort Seife mit 20% Überfettung entdeckt ... vielleicht wäre die bei mir ja noch einen Versuch wert? *seufz*
Na, zumindest hat mein HG 18% und ich merk einen großen Unterschied zu denen mit 9%.
Aber basisch und Anlegen der Haarschuppen??? Das ist doch irgendwie das Gegenteil von dem was man sonst liest?

LG!
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#714 Beitrag von BlackElve »

Also ich verwende, wenn ich gefiltertes Wasser nehme, keinen Essig mehr. Und meine Haare sind am Sonntag (hatte vorher noch ne Prewash-Kur drin) trotzdem schön geworden. Nix mit Kalkseife, Ablagerungen oder so.

*auch gespannt auf die heutigen Fotos warte*
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#715 Beitrag von Alanna »

Silberfischchen hat geschrieben:Aber basisch und Anlegen der Haarschuppen??? Das ist doch irgendwie das Gegenteil von dem was man sonst liest?
Sehe ich auch so, basische Pflege quellt das Haar immer ein wenig auf, rauht es auf und Säure kehrt den Prozess um (wenn jemand das akkurater eklären kann oder wenn ich schlicht falsch liege, bitte korrigiert mich!).
beCAREful hat geschrieben:
AlbaElisabetta hat geschrieben:
Die sind vor allem deshalb schwierig, weil ja dann sowohl Proband als auch Versuchsleiter nicht wissen dürften, dass Essig verwendet wird - die müssten also Nasenklammern tragen :lol:
Gnihihi, das dachte ich auch - erweitern wir unsere Probandensuche auf "Projektleiter und langhaarige Probanden mit Geruchsblindheit gesucht" :ugly:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#716 Beitrag von beCAREful »

Aber basisch und Anlegen der Haarschuppen??? Das ist doch irgendwie das Gegenteil von dem was man sonst liest?
Dachte ich bisher auch immer, aber hier steht nun das:
Die Haarseife ist basisch, aber gerade das soll dafür sorgen, dass sich die Schuppenschicht des Haares bei der Berührung mit Seife reflexartig zusammenzieht und somit nicht ausgelaugt wird.
Essig empfehlen sie lediglich zum Neutralisieren und vor allem bei hartem Wasser, bei weichem Wasser wäre die saure Rinse gar nicht nötig.

Weil wir's bei mir drüben noch mit Kalkseife hatten, die beschreiben sie so:
Sind nach dem Waschen mit Seife weissliche klebrige Schüppchen in meinen
Haaren oder meiner Haarbürste, ist dies die sogenannte „gefürchtete“ Kalkseife. Sie entsteht durch zu hartes Wasser.
Das klingt nicht nach den grau-schmierigen Belägen auf den Längen bei mir, aber auch nicht nach den Schuppen von gestern.

Ich hoffe, das war nun nicht zuuuuu OT - als Entschuldigung lass ich mal leckeres Bacio-Eis für alle da :urlaub:
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#717 Beitrag von Alanna »

Danke fürs Eis 8)

Sorry, aber die Aussage von Pflegeseifen.de halte ich für absoluten Käse! Die sind eh nicht meine Favoriten...

Hier eine gute Erklärung zur sauren Rinse und Haarseife von Kupferzopf:
*klick*

Und hier aus der Langhaarwiki:
*klick*
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#718 Beitrag von beCAREful »

Keine Ahnung, das war halt nur das, was ich dort eben gelesen hatte.

Wieso magst Du die (pflegeseifen.de) nicht? Also mal von dem Text abgesehen, sondern rein auf die Seife bezogen?
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#719 Beitrag von Alanna »

Viele der Seifen enthalten sehr penetrante Parfümöle UND Farbstoffe! Alleine vom Geruch wird mir übel. Künstliche Beduftung muss bei Haarseifen echt nicht sein, gibt geng ätherische Öle. Ich mag aber auch handelsübliche Deos, Shampoos und Duschgels nicht, weil die mir zu intensiv riechen.

Auf nette E-Mails von mir, weil ich eine zusätzliche Probe bekam, haben die Leute von pflegeseifen.de nicht geantwortet, das gäbe es bei Chagrin Valley, Waldfussel oder LadyValesca nicht. Kann ich aus Erfahrung sagen.

Abgesehen davon geht mir das Design der Website tierisch auf den Nerv, ist eine der miesesten Seiten, die ich kenne. Chagrin Valley dagegen ist die beste Veraufswebsite, die ich überhaupt kenne... Lasse mich also auch von der Usability und Optik einer Website beeinflussen.
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Silberfischchens Silbermähnenzucht

#720 Beitrag von Silberfischchen »

Also ich hab auch noch nie was von Reflexen in Haaren gehört (außer vielleicht Lichtreflexen).... vielleicht hab ich aber auch in Anatomie gepennt :ugly: und die Haarreflexbögen einfach überhört.

Und dass eine Base (= Lauge) nicht aus*laugen* soll ???
Hämm hämm.... das klingt für mich wie "pia fraus", fromme Lüge, um die Leute zu beruhigen, die von der KK-Werbung gehört haben, dass immer schön alles pH-"hautneutral" sein soll.... die denken dann huuuuu, HILFE, alkalisch......... und dann blubbert man was von reflexartigem Anlegen der Schuppen....
*hust*

Aber da wir leider nicht aureichend Langhaars mit Anosmie (= Riechzentrum kaputt) zusammenkriegen werden für ne randomisierte, kontrolliert, doppelblinde............ usw Essigstudie bilden wir uns einfach unsere eigene Expertenmeinung :mrgreen:
Oder wir machen die Studie im Winter wenn alle erkältet sind und eh nix riechen. :idee:
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Antworten