Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Ygritte
Beiträge: 72
Registriert: 11.06.2013, 10:37

Re: Fragen zu Haarseife

#5476 Beitrag von Ygritte »

Lisa090 hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:
Lisa090 hat geschrieben:Hab gerade gesehen, dass die Minzi von Steffi auch kein Olivenöl drinnen hat, hat mit der schon wer Erfahrung??
Lisa schau mal, hier sind alle bereits getesteten Seifen von Steffi aufgeführt (und auch alle anderen, zu denen jemand einen Testbericht geschrieben hat).

Also ich hab einige gefunden, aber von der Minzi Seife nix leider!Falls doch wer Erfahrung mit der hat wäre ich sehr dankbar über Auskunft :)
Die liegt bei mir noch brav im Regal und reift vor sich hin. :D
1a/i/F
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5477 Beitrag von Lisa090 »

Jemma hat geschrieben: Die liegt bei mir noch brav im Regal und reift vor sich hin. :D

Wäre lieb, wenn du mir dann bescheid geben könntest, wie die ist, wobei ich denke das die mir zu wenig Überfettet sein würde!
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5478 Beitrag von Liathano »

Die Minzi habe ich auch bestellt, sollte bald bei mir sein, muss dann aber noch reifen. Ich glaube, unsere Haare sind sehr ähnlich, wenn ich mir deine Fotos anschaue, ich werde berichten.
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5479 Beitrag von Cartagena »

Mal was ganz anderes, falls jemand günstig Aleppo haben möchte, ich hab einen Laden entdeckt, der die für 1€ pro Stück oder 1,99 € für 2 (dann im Karton) verkauft. Könnte das verschicken...
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Morla
Beiträge: 1274
Registriert: 28.12.2012, 14:32
Wohnort: Nds

Re: Fragen zu Haarseife

#5480 Beitrag von Morla »

Mir ist heute aufgefallen, dass sich bei mir nach der Haarwäsche im Wasser, das sich in der Dusche sammelt (unser Abfluss funktioniert zur Zeit nicht ganz richtig), eine weiße, flockige Schmierschicht gebildet hat. Wenn man sie mit trockenen Fingern anfasst, geht die gar nicht mehr richtig ab, sondern klebt so komisch schmierig am Finger. Das scheint mir Kalkseife zu sein, da ich so ähnlichen Belag auch schon in der Bürste hatte. Aber das jetzt auch im Wasser rumschwimmen zu sehen, war mir neu. Habt ihr sowas auch schon beobachtet?
Ich muss jetzt nach dem Haarewaschen erstmal die Dusche sauber machen, damit meine Mutter keinen Anfall kriegt ;)
1c/2a M ii
APL - BSL - Taille - Hüfte - Steiß
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5481 Beitrag von Lisa090 »

Ja ich muss auch wesentlich öfter den Abfluss putzen der immer ganz schmierig ist, seit ich mit Seife wasche!
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5482 Beitrag von falena »

Ich hab sowas bisher nicht bemerkt.
Bin aber vor ein paar Jahren mal auf den Resten der Spülung ausgerutscht, die es nicht mehr in den Abfluss geschafft hat. :lol:
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5483 Beitrag von Mahakali »

Bei mir bekommt der Abfluss hin und wieder etwas Essig (Essig, Konzentrat oder Essigreiniger je nachdem was da ist)
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5484 Beitrag von lairja »

Ich habe mal Essigreiniger gekauft, obwohl mein alter noch halb voll war und ein paar Tage später hatte ich nochmal Essigreiniger gekauft, weil ich mich noch dran erinnern konnte, dass ich Essigreiniger kaufen wollte. Punktum, ich habe immer noch sehr viel Essigreiniger im Haus (eine volle und eine dreiviertel volle Falsche) und eine ist bei mir jetzt zur regelmäßigen Benutzung ins Bad gewandert und wird da jetzt immer mal wieder in den Ausguss gekippt. Ich habe das bei mir auch beobachtet und der Abfluss ist da eh nicht so toll, weswegen ich mein Wasser auch schon immer mal wieder ins Klo gekippt habe (wasche ja über Kopf im Bottich).

Also ja, ist mir auch schon aufgefallen und habe ich auch schon für Kalkseife befunden.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#5485 Beitrag von Jemma »

lairja hat geschrieben:Also ja, ist mir auch schon aufgefallen und habe ich auch schon für Kalkseife befunden.
Ich denke nicht, dass das Kalkseife ist - ich habe das auch, und ich habe hier quasi gar keinen Kalk im Wasser: Ich könnte den Wasserkocher lässig ein dreiviertel Jahr unentkalkt lassen, wenn da nicht die dunklen Beläge vom Buntsandstein wären.
Ich halte das eher für nicht richtig aufgelöste Seife oder sowas in der Art.
Geht bei mir übrigens am besten mit irgendwas sulfathaltigem weg (also Duschgel, Badreiniger oder so).
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#5486 Beitrag von lairja »

Ahh okay, muss ich mal ausprobieren, danke für den Tipp. :)
Da das Wasser hier schon recht kalkhaltig ist und ja logisch gesehen Kalkseife nicht nur in Haaren entstehen sollte, fand ich das naheliegend. Essigreiniger hat auch immer ein wenig geholfen, aber ich kann ja mal schauen, ob es mit was Sulfathaltigem noch besser weggeht.
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#5487 Beitrag von Kikimora »

Wenn das Wasser bei dir sehr kalkhaltig ist, dann wird das wohl Kalkseife sein. Die kann tatsächlich die Rohre ordentlich verstopfen, also sollte man sie wirklich ab und zu entfernen. Ich hab gelesen, dass manche Leute ihre Wäsche mit Seife waschen und wenn da das Wasser kalkhaltig ist, bekommen die Waschmaschinen sehr schnell Probleme mit Kalkseife.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5488 Beitrag von Lisa090 »

Ich bin ein wenig im zwiespalt mit meiner seifensucht und bestellung :D und zwar, die Reines Gewissen Seife (von Steffi) hat zwar sehr sehr schöne Haare gemacht, die allerdings schon nach 12 Stunden gefettet haben.... mit der Hamamelisseife hab ich jetzt nach über 24 Stunden immer noch keinen fetten Ansatz (obwohl im reines gewissen auch kein olivenöl drinnen ist)

Jetzt hab ich mir die Sonnen seife und Avocado Seife überlegt, aber die Sonne ist von den Inhaltsstoffen fast gleich wie reines gewissen, und auch von der ÜF, und die Avocadoseife würde ich notfalls als Körperseife nehmen obwohl ihr ja gemeint habt das 6% zu wenig Überfettet ist oder?

Hat denn schon jemand die Lindenblüten seife von Steffi versucht von Steffi?
Bernstein

Re: Fragen zu Haarseife

#5489 Beitrag von Bernstein »

Hallo,
ich hab jetzt fast den ganzen Thread gelesen - und bin genauso weit wie zuvor - nämlich genauso ratlos...

Ich möchte irgendwann in nächster Zeit mal wieder Haarwasch-Seife ausprobieren, nachdem die selbstgesiedeten Seifen von meiner Freundin
(8% Überfettung, Olivenöl, Palmöl, Kokosöl, Sheabutter und Sonstiges, was ich nicht mehr so genau weiss, da sie es nicht drauf geschrieben hat)
mir die furchtbarsten Haare meines Lebens beschert hatten :?
Belegt, stumpf, glanzlos, absolut unkämmbar, richtig klebrig, filzig und bappig, einfach nur eklig...
trotz Essigrinse!

Welche Seife könnte ich mit meinem superfeinen, zur Trockenheit und Frizz und Fliegen neigenden Haar denn ausprobieren?
Ich wasche meine Haare übrigens fast täglich; tue ich das nicht, fühle ich mich äusserst unwohl, da ich stark schwitze und mein Beruf nicht gerade der sauberste ist - die in Frage kommende Seife muss also extrem mild sein...

Bin seit Tagen am Googeln und finde nichts Gescheites, was mir zusagt, bis auf das hier:
http://www.savion.de/default/haarwaschseifen-1.html
Was käme denn da für mich in Frage?
Hat jemand einen Tipp?
Kenne mich halt noch nicht aus.
Danke schonmal.

LG; Bernstein
Lisa090
Beiträge: 90
Registriert: 04.07.2013, 10:12

Re: Fragen zu Haarseife

#5490 Beitrag von Lisa090 »

Also am Anfang hatte ich auch mit klätschigen fetten, strohigen Haaren zu kämpfen! Das kann an der Umstellung liegen, weil die Haare sich erst gewöhnen müssen, oder aber auch an der dosierung Rinse! (oder vl mögen deine Haare keinen Essig, zumindest nicht den den du benützt hast, es gibt auch Tee und Zitronenrinse!)

Meistens ist es auch gescheiter mit einer niedrigeren Überfettung anzufangen so um die 2% und dann zu steigern( hab ich zumindest gelesen!) Ich hab auch mit niedriger Überfettung begonnen und bin dann von 2% zu 5 % gewechselt und mittlerweile bei 7-8% !

Ich bin auch draufgekommen, dass meine Haare gar kein Olivenöl mögen.... also es kann auch an den Ölen, bzw. an der Sheabutter liegen......manche können nicht mit Kokosöl.... usw.

Das ist eine rumprobiererei! Aber wenn du mal die passende Seife findest ist es das WOW erlebnis! Schau mal bei http://www.steffis-hexenkueche.com/online-shop unter Haargenau findest du beschreibungen, für welches Haar welche Seife gut ist, und unter besondere Haut und Haarpflege könnte auch was für dich dabei sein...

Also ich hab zwar bisher erst einen shop in Wien probiert, und dann die Seifen von Steffi, aber von Steffi war ich gleich begeistert, weil ich mit fast keiner Seife Probleme hatte!
Antworten