Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
K.Mille
Beiträge: 1222
Registriert: 18.01.2011, 17:19
Wohnort: Quickborn

Re: Fragen zu Haarseife

#5536 Beitrag von K.Mille »

schattenhexe hat geschrieben:
K.Mille hat geschrieben:Aber es gibt ja Leute, die das möchten, und so weiß ich, dass ich in dem Fall keine Seife empfehlen kann.
Nunja, wie schon gesagt verhält sich das "natürliche" Glycerin in der Seife offenbar anders als zugesetztes. Einen Test wäre es dann also wohl trotzdem wert. Danach kann man ja immernoch entscheiden, ob man gänzlich drauf verzichtet oder nicht.
Ja, das stimmt :D .
2b-cMii8 NHF dunkelbraun mit Silberlingen, BSL (Nach Schnitt Nov.13)
aktuelle Ziele: Haarausfall stoppen, Feuchtigkeit zuführen und halten
Benutzeravatar
Liathano
Beiträge: 1998
Registriert: 29.11.2012, 18:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5537 Beitrag von Liathano »

Kikimora hat geschrieben:
Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab damit kein Problem, dass ungereifte Seifen verschickt werden.
Sie schreibt ja immer dazu, dass man die noch nicht verwenden sollte. Wer sich Mikrowellenreis kauft, darf sich auch nicht wundern, dass der nicht schmeckt, wenn der nicht vorher in der Mikrowelle gelandet ist. Wir leben hier nicht in Amerika, wo die Leute ihre Haustiere zum Trocknen in den Backofen stecken, wenn nicht in der Bedienungsleitung steht, dass man das lassen sollte. Etwas denken muss auch der kaufende Mensch.
Ich finde auch, solange es dazu geschrieben wird... *shrug* Es ist jedenfalls für kleine Privatsiedereien sinnvoller, die Vorräte bei großer Nachfrage rauszuhauen, als sich ihre begrenzten Vorratsräume vollzuknallen und dann lange nicht nachsieden zu können. So stell ichs mir zumindest vor. :-k Und selber denken ist immer noch die beste Strategie.
Naja, den Reis kann ich aber nach dem Kochen gleich essen, ich muss nicht einen Monat warten, bevor ich ihn überhaupt irgendwie nutzen kann.

Und bei den Vierlingen stand im Gegensatz zu allen anderen leider vorher auch gar nicht dabei, ab wann sie verwendbar sind (und die INCIs waren im Päckchen auch bei keiner der Seifen aufgelistet, das geht so eigentlich auch nicht, man sollte die nicht erst nochmal googlen müssen). Außerdem ist es gegenüber anderen Privatsiedereien, die sich an die Verordnungen halten, auch einfach ein unfairer Wettbewerbsvorteil, weil sie schneller alle Produktionskosten wieder reinholen und sich Lagerkosten/-aufwand sparen kann. Rechtlich gesehen also aus mehrerer Hinsicht ein sehr fragwürdiges Handeln. Aber gut, ich studiere Jura, ich sehe das vielleicht etwas kritischer als andere Leute, die nur eine tolle Seife wollen. ;)
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5538 Beitrag von falena »

Liathano hat geschrieben:
Kikimora hat geschrieben:
Schattentänzerin hat geschrieben:Ich hab damit kein Problem, dass ungereifte Seifen verschickt werden.
Sie schreibt ja immer dazu, dass man die noch nicht verwenden sollte. Wer sich Mikrowellenreis kauft, darf sich auch nicht wundern, dass der nicht schmeckt, wenn der nicht vorher in der Mikrowelle gelandet ist. Wir leben hier nicht in Amerika, wo die Leute ihre Haustiere zum Trocknen in den Backofen stecken, wenn nicht in der Bedienungsleitung steht, dass man das lassen sollte. Etwas denken muss auch der kaufende Mensch.
Ich finde auch, solange es dazu geschrieben wird... *shrug* Es ist jedenfalls für kleine Privatsiedereien sinnvoller, die Vorräte bei großer Nachfrage rauszuhauen, als sich ihre begrenzten Vorratsräume vollzuknallen und dann lange nicht nachsieden zu können. So stell ichs mir zumindest vor. :-k Und selber denken ist immer noch die beste Strategie.
Naja, den Reis kann ich aber nach dem Kochen gleich essen, ich muss nicht einen Monat warten, bevor ich ihn überhaupt irgendwie nutzen kann.

Und bei den Vierlingen stand im Gegensatz zu allen anderen leider vorher auch gar nicht dabei, ab wann sie verwendbar sind (und die INCIs waren im Päckchen auch bei keiner der Seifen aufgelistet, das geht so eigentlich auch nicht, man sollte die nicht erst nochmal googlen müssen). Außerdem ist es gegenüber anderen Privatsiedereien, die sich an die Verordnungen halten, auch einfach ein unfairer Wettbewerbsvorteil, weil sie schneller alle Produktionskosten wieder reinholen und sich Lagerkosten/-aufwand sparen kann. Rechtlich gesehen also aus mehrerer Hinsicht ein sehr fragwürdiges Handeln. Aber gut, ich studiere Jura, ich sehe das vielleicht etwas kritischer als andere Leute, die nur eine tolle Seife wollen. ;)
Habe ich irgendwo von der rechtlichen Seite gesprochen? Nö. Das war einfach nur meine ganz persönliche Meinung dazu.
Benutzeravatar
Cartagena
Beiträge: 269
Registriert: 03.04.2013, 21:10
Wohnort: Bielefeld im Grünen

Re: Fragen zu Haarseife

#5539 Beitrag von Cartagena »

Ach, das kann man auch als Volljurist "unkritisch" sehen. Man muss nur argumentieren und schon kommt der schönste Streit zustande, wo der Richter dann ene-mene-muh macht..
Wettbewerbsvorteile auszugleichen ist ja nun nicht vom Sinn und Zweck der Kosmetikverordnung umfasst, sondern wie immer, Schutz der goldenen Kuh *hust* des Verbrauchers. Und dass der immer dümmer wird, beweist uns nicht nur das alltägliche Fernsehprogramm.

Die Frage ist halt, ob der Verkauf von nicht-fertig gereiften Seifen noch quasi lege artis ist, also im Sinne von Kosmetikverordnung und ProdHaftG "sicher" für den Verbraucher ist. Dazu können wir dann einen Seifen-Sachverständigen mit einem Gutachten beauftragen.. :nixweiss:

Im Ergebnis: Wo kein Kläger, da kein Richter..

Warum sich die Gemüter hier darüber allerdings erhitzen, versteh ich nicht so recht. Hat jemand mal Steffi kontaktiert, weil er es nicht ok findet???
2aMii (9,5-10 cm ZU)
dunkelbraun mit Hennaglanz - 91 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: Flechtzopf von mind. 90 cm ohne Stufen
Stand: 16.06.2013

Mich - und die meinen
Benutzeravatar
Painthriller
Beiträge: 1974
Registriert: 05.05.2013, 20:39
Wohnort: im Taunus

Re: Fragen zu Haarseife

#5540 Beitrag von Painthriller »

So, auch mal seit Längerem wieder hier :-) und auch die Frage ist schon länger her, aber ich wollte trotz dem mal was dazu sagen, weil sie hier schon vorher mal auftauchte. Es wurde gefragt, ob jemand schonmal die Khadiseifen zum Haare waschen ausprobiert hat, ja ich! Ich hatte die Patchouliseife und die Sandelholzseife probiert zum Haare waschen, allerdings gab es die Patchouli letztens nicht, ich weiß also nicht ob es die immer gibt alle die sie da haben und auch die Incis stehen nicht bei allen dabei, zumindest bei der Sandelholz war's so. Bei der Patchouli war Sonnenblumenöl drinnen, insgesamt recht wenig Incis, ich weiß aber leider nicht mehr was noch. Jedenfalls haben beide Seifen meine Haare eher nicht so toll gemacht, sie waren nicht direkt strähnig, aber platt und nicht fluffig, würde ich nicht nochmal probieren.
1b f i, wegen difusem Haarausfall leider nur noch Schulterlang
mein abgeschlossenes PP:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23872
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5541 Beitrag von Alanna »

Doofe Frage: Ist es schädlich, mit einer noch nicht ausgereiften Seife zu waschen, oder nur ungünstig dadurch, dass sie weicher ist und sich schneller verbraucht? Was könnte mir dabei zustoßen?
Benutzeravatar
Mahakali
Beiträge: 2490
Registriert: 05.03.2012, 13:44
Wohnort: Nähe Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fragen zu Haarseife

#5542 Beitrag von Mahakali »

Die Seife ist ja nicht mehr ätzend.
Ich hab bei meiner den Küsschentest gemacht, britzeln tut es nicht mehr.
Also wird sie nur noch milder und ergiebiger.

Von daher nehm ich mal an dass das nicht "schlimmer" ist wie das Standard Shampoo das 90% der Leute verwenden.
2bMii, 8cm, ??cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Seife seit 10.05.2012
Start Januar 2012: Oberer Rücken
[x] APL, [x] BSL, [x]Midback, [x] Taille, [x] Hüfte, [x] Steiß, [] ???

DIY Blog, DIY Galerie, Projekt: einheimische Hölzer
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5543 Beitrag von falena »

Wenn es um die Schneewittchen geht: Ich denke, ich habe eine aus der gleichen Charge wie du und wasche damit seit ein paar Wäschen. Meiner Kopfhaut und den Haaren geht's gut, nur das Seifenstück wird halt schnell kleiner.
Insgeheim warte ich aber noch auf die Studie, dass Waschen mit zu frischen Seifen ebenfalls das Krebsrisiko erhöht, denn was ist heutzutage bitte nicht krebserregend? :roll:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5544 Beitrag von Alanna »

Ich denke mal, wir erfahrenen Seifenverwender können mit dem Thema "Reif oder nicht" vernünftig umgehen!

LadyValesca wird jetzt alle ihre Seifen mit dem Siededatum versehen und hat in der letzen Helmutseifen-Runmail davon gesprochen, dass sie ihren Seifen gerne mehr Zeit zum Reifen lässt als zwingend nötig (also mehr als drei Monate, die sie für die Mindestdauer hält) - kein Muss, aber ein Kann.
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5545 Beitrag von falena »

Das mit der Studie war auch nicht wirklich ernst gemeint. Bin nur momentan wieder extrem genervt von den Leuten, die ständig sagen, was alles Krebs auslösen kann und das man das besser sein lassen sollte. Der Feinstaub in der Luft ist ja bekanntermaßen auch krebserregend und trotzdem hört keiner deswegen auf zu atmen... Aber das weicht hier jetzt viel zu sehr vom Thema ab.
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5546 Beitrag von Alanna »

Schattentänzerin, ich hab' Dich da verstanden - so ernst Krebs auch ist, sind manche Meldungen, was alles eventuell Krebs fördern könnte, ziemliche Panikmache... In der heutigen Zeit kann man gar nicht alle Karzinogene vermeiden, da müsste man wie Du richtig sagst das Atmen einstellen.
Benutzeravatar
Hylia
Beiträge: 1286
Registriert: 04.08.2012, 12:51

Re: Fragen zu Haarseife

#5547 Beitrag von Hylia »

Ich komme gerade aus dem Urlaub zurück und habe dort mal auf die Seife verzichtet, da ich mich vorher nicht über Wasserhärte und -qualität informiert habe.Kaum bin ich wieder zu hause und wasche wieder mit Seife, geht mein Schnupfen wieder los.
Hat das hier vielleicht sonst noch jemand? Insbesondere, wenn ich Seife in die Nähe der Nase bekomme, bekomme ich anschließend heftige Niesanfälle und die Nase läuft andauernd. Da es sofort nach der ersten Seifenwäsche nach dem Urlaub wieder auftrat und im Urlaub nichts davon war, muss ich nun wohl oder übel hinnehmen, dass es an der Seife liegt. Allerdings bezieht sich das nicht auf eine bestimmte, sonderen generell auf Seife.
Meint ihr, man kann dagegen allergisch sein? Kann mir kaum vorstellen, dass das allein an der Schleimhautreizung liegt, die die Seife hervorruft.Ansonsten scheine ich wohl ein totales Sensibelchen zu sein.
1b M ii (8cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 83cm nach großem Schnitt

Längenziele: Taille , Hüfte , BCL , Steiß
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#5548 Beitrag von falena »

@Alba: Jetzt bin ich verwirrt und erfreut. :D Du bist die Erste, die mir da zustimmt und solche Aussagen direkt versteht. :lol:
Benutzeravatar
Alanna
Beiträge: 17175
Registriert: 25.08.2012, 18:59
SSS in cm: 80
Haartyp: 1cMii
ZU: 7,5cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#5549 Beitrag von Alanna »

Ich sag' mal so, Schattentänzerin, man muss sich nur mal die BILD angucken und man sieht, wie vorzüglich man mit Panikmache Aufmerksamkeit generiert... Zur Not im Sommerloch mit Schlagzeilen wie "Wird die Sonne bald explodieren!?!" (um es mal überspitzt auszudrücken)
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: Fragen zu Haarseife

#5550 Beitrag von Kikimora »

Liathano hat geschrieben:Und bei den Vierlingen stand im Gegensatz zu allen anderen leider vorher auch gar nicht dabei, ab wann sie verwendbar sind (und die INCIs waren im Päckchen auch bei keiner der Seifen aufgelistet, das geht so eigentlich auch nicht, man sollte die nicht erst nochmal googlen müssen).
Na, wie gesagt, wenns dabei steht, finde ich es ok. Wenn nicht dann nicht. :)
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Antworten