Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#16 Beitrag von Sabrina2901 »

Hallo Julez :)

auch ich bin ein Fan von roten Haaren ..deins gefällt mir sehr :)

und ich bin vor kurzem vom Chemie-Rotbraun auf Henna-Rot umgestiegen (Logona naturrot)

hab mir grad dein Wunsch-Foto mal angeschaut ..hach ja, das ist wirklich schön..

Hormonell bedingter Haarausfall - ja, das hab ich leider auch. Zu viel Testosteron (also vermutlich auch zuwenig Östrogen im Umkehrschluß?) ich nehm seit kurzem Mönchspfeffer (vom Gyn empfohlen) und außerdem setze ich eine kleine Hoffnung in die Phyto-Östrogene und baue wieder Soja in meinen Speiseplan ein.. Daumen drücke, dass es bei dir schnell besser wird mit dem HA!
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#17 Beitrag von Traumelfe »

Julez hat geschrieben:Nachdem ich ein wenig Bildersuche bei Google zu Sante Mahagoni betrieben habe, befürchte ich, dass mir die Farbe etwas zu dunkel ist - aber danke für den Tipp! Werde vielleicht das nächste Mal lieber erstmal mit Lush färben als mit Khadi, ich hatte nämlich auch Bedenken, dass es mit Khadi zu dunkel und zu rot wird und nicht orange :wink: Oder hängt das auch von der Einwirkzeit ab, wie orange oder rot Khadi wird?
Hey Julez :)

Von Sante gibt es auch noch helleres, Flammenrot heißt das glaub ich..
Aber wenn Du mit Lush gut klar kommst würde ich dabei bleiben ;)
So ein Block wiegt doch ~300 gr, oder? Weißt Du zufällig, wie da das Verhältnis Henna:Kakaobutter ist? Das würde mich nämlich mal interessieren :D

Wegen der Einwirkzeit: Soweit ich weiß, hängt es immer von der Einwirkzeit ab, wie Henna färbt, egal von welchem Hersteller. Ich glaube so orange wird es zuerst und wird dann mit längerer Einwirkzeit immer dunkler.. Aber ganz sicher vin ich mir nicht, tut mir leid.

Sfz.. Ich war ja auch mal Quietschrot.. Aber leider mit Chemie und mit Henna will es einfach nicht klappen... (Was ja auch irgendwie logisch ist.)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#18 Beitrag von Julez »

@Sabrina:
Erst einmal vielen Dank für dein Kompliment! :)
Ich hoffe sehr, dass ich bald meine Wunschfarbe habe und vor allem bald gesündere Haare! Ich hab hier aber schon so viele tolle Tipps gelesen, dass ich optimistisch bin, da mittelfristig hinzukommen :)
Und vielen Dank fürs Daumen drücken, mit einer höheren Dosis müsste sich das mit dem Haarausfall hoffentlich wieder geben :)

@Traumelfe:
Danke für den Tipp! Ich hab sowieso noch einen Block vom Lush-Henna hier rumliegen, von daher werde ich den erst einmal aufbrauchen. Vielleicht probiere ich danach mal Santé aus! :)
Wieviel der Block genau wiegt und wieviel Kakaobutter drin ist, weiß ich leider nicht genau. Ich fand's aber sehr angenehm, weil der Geruch (zumindest für mich) nicht ganz so intensiv war und das Auswaschen durch die Kakaobutter leichter ;)
Ich glaube, Tol Henna extra stark färbt recht intensiv rot, oder?

Sitze übrigens gerade mit Tiefenreinigungsshampoo von Balea und Vitamin C-Pulver in den Haaren im Wohnzimmer - mal gucken, was so an Farbe rauskommt! ^^
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#19 Beitrag von Julez »

Update: Shampoo und Vitamin C sind ausgewaschen, es kam auf jeden Fall etwas Farbe raus, denn das Wasser war anfangs etwas orange :)
Jetzt hab ich noch Kokosöl in den Haaren, damit sie nicht zu trocken werden, und Öl zieht ja vielleicht auch noch etwas Farbe :)
Zuletzt geändert von Julez am 18.08.2013, 09:57, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#20 Beitrag von Julez »

So! :)
Nachdem ich gestern dann das Kokosöl nach ca. 1 Stunde einwirken lassen ausgewaschen habe (1x mit Alverde A/H-Shampoo - 2x wäre vermutlich besser gewesen, denn die Haare am Oberkopf sind noch immer was klätschig) habe ich noch eine saure Rinse mit Wasser/Apfelessig hinterher geschoben. Dann etwas angeföhnt (da schon spät), Schlafzopf und ab ins Bett. Als ich dann vorhin das trockene Ergebnis in Augenschein nahm, war ich wirklich zufrieden, denn es ist nun ordentlich heller geworden. Mein Freund sieht zwar keinen Unterschied :D aber es geht jetzt definitiv wieder mehr ins Blonde - der dunklere Unterton ist weg und das Kupfer hat blonde Reflexe. Sprich: Der nächsten Henna-Session steht nichts im Weg! Yay!! :D
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#21 Beitrag von Dilara »

Huhu Julez .-) ich bin ja auch auf der Suche nach dem perfekten Orangehennarot. Bisher hab ich mit Sante flammenrot gefärbt, das färbte bei mir nicht so besonders gut. Wie Khadi färbt, weiss ich gar nicht so genau. Würde es auch gern mal testen. Tol extra stark hab ich hier rumstehen, aber das ist mir zu rot und zu wenig orange. :? Du hast mich auch eine gute Idee gebracht, ich denke, heute mache ich auch mal ne Kokoskur. Lieber Gruss
2cMii
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#22 Beitrag von Julez »

@Dilara: Tja, mal sehen, ob ich die perfekte Farbe auch finde! =)
Khadi scheint wohl auch eher etwas roter und weniger orange zu sein... aber ausprobieren würde ich es auch gerne mal. Vielleicht wird das rot etwas abgeschwächt, wenn man es mit Cassia mischt? Nur eine Überlegung. Vielleicht teste ich das mal aus, aber erst einmal kommt als nächstes das Lush-Henna wieder dran :)
Viel Spaß beim Kuren! :)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#23 Beitrag von Dilara »

Und das Lushhenna hat eher einen Orangeton?
2cMii
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#24 Beitrag von Julez »

Anscheinend schon. Jedenfalls ist die Haarfarbe auf dem Bild mit meiner Wunschhaarfarbe mit Lush-Henna gefärbt (stammt von einem Blog). Auch bei der Google-Bildersuche nach Lush Caca Rouge kommen da eher orangefarbene Töne. Allerdings scheint es bei einigen auch nicht so stark zu färben. Aber mir ist es lieber so, als dass es nachher zu dunkel oder zu rot wird :)
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#25 Beitrag von Dilara »

Das klingt gut. Vielleicht teste ich das auch mal. Bin gespannt, wie es bei dir weiter geht. :D
2cMii
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#26 Beitrag von Sabrina2901 »

.. bin auch gespannt, wie es mit dem Rot bei dir weitergeht :)

und interessant, wegen der Wirkung des Kokos-Öls bei dir .. Ich möchte das ja noch testen als Pflege für die unteren Längen - aber bin etwas skeptisch, ob es nicht auch Farbe ziehen könnte bzw aufhellen, was ich ja eher nicht erreichen möchte :)

noch scheint es sich eh ein bisschen rauszuwaschen - bei jeder Wäsche ist das Wasser anfangs etwas orange getönt.

Weiterhin viel Erfolg *daumendrücke* :)
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#27 Beitrag von Julez »

Ich bin selbst gespannt :D
Ich denke aber eher, dass das Reinigungsshampoo mit Vitamin C die meiste Farbe gezogen hat, weniger das Kolosöl, aber ausschliessen will ich das auch nicht ;)
Mal sehen, ob ich diese Woche noch zum hennen komme, mir juckt's jedenfalls schon in den Fingern :D
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#28 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Julez!

Schön, dass das mit dem Vit-C geklappt hat!
Ich habe gemerkt, dass teilweise auch Farbe aus den Haaren kam, wenn das Wasser nicht mehr orange/braun ist. Gesehen hab ich dass dann im trockenen Zustand, weil die Haare irgendwie heller waren...

Hihi... Juckende Finger, das kenn ich nur zu gut :D Färb' doch einfach, wenn Dir die Ausgangsfarbe passt, und wenn nicht, dann wart' noch zwei Wochen, bis es sich weiter verwaschen hat (oder so...) ;)
Ich bin gespannt, wie Dein Ergebnis wird!

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Julez
Beiträge: 58
Registriert: 14.01.2013, 16:27

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#29 Beitrag von Julez »

Mal wieder ein kleiner Zwischenstand und ein bisschen ausheulen muss ich mich mal gerade (meinen Freund interessieren meine Haarprobleme verständlicherweise eher wenig) :lol:
Also, mit Henna gefärbt hab ich in der Zwischenzeit noch nicht, weil ich über's Wochenende komplett unterwegs war und vorher nicht dazu gekommen bin. Aber am Wochenende ist's wieder soweit, dann kommt ein halber Block Lush Mama Caca Rouge auf den Ansatz! Freue mich schon und werde dann auch mal neue Fotos hier hochladen :)

Ansonsten hab ich nur normal gewaschen und danach Conditioner oder Haarkur benutzt, nach der Vitamin C-/Kokosöl-Geschichte nur mit NK, und jedesmal hinterher eine Rinse mit Wasser und Apfelessig und danach kalt ausgewaschen und zwischendurch nochmal eine Kokosöl-Kur eingelegt. Meine Haare glänzen immer mehr, was wirklich toll ist!
Außerdem bin ich jetzt ein Heymountain Cotton Candy-Suchti, an das Shampoo bin ich über die Tauschbörse gekommen :D ...schönen Dank auch, schmunselhase ;)

<rumjammermodus>
ABER mein Haarausfall... das macht mich echt feddich, weil das ein wirklich ätzendes Gefühl ist und man sich dabei so hilflos fühlt. Wie schon geschrieben ist der gesamte Haarumfang immer noch nicht total besorgniserregend, da ich immer sehr viele und dicke Haare hatte und daher genug "Reserve" da war, aber es wird halt immer weniger und langsam echt unschön, manchmal gucken sogar meine Ohren an einer Seite etwas durch. Ich kenne das halt überhaupt nicht und das nagt echt tierisch an meinem Selbstbewußtsein.
Mein Arzt ist leider, wie anscheinend fast alle Ärzte zur Zeit, im Urlaub und daher hab ich meinen nächsten Termin erst übernächste Woche, aber ich hab das Gefühl, dass es immer weniger Haare werden, und sie dadurch auch irgendwie schneller fetten? Früher konnte ich auch mal eine Woche nicht waschen und man hat kaum was gesehen, jetzt muss ich auf jeden Fall alle 3 Tage waschen. Sie fühlen sich immer dünner an und durch die Essigrinse auch irgendwie platter, beziehungsweise weniger voluminös. Ende September habe ich jetzt auch noch einen Termin bei einer Heilpraktikerin, da die meisten Schulmediziner wenig Interesse an solchen "Wehwehchen" zeigen :( Irgendwas ist mit meinen Hormonen jedenfalls schwer nicht in Ordnung (das zeigt sich auch noch an anderen, schwerwiegenderen Symptomen), und es macht mich kirre, noch so lange auf den Termin warten zu müssen. Meeeh!
</rumjammermodus>
Haartyp 1cMii
Mein Projekt - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot
Tauschbörse!
Ziele: von BSL nach HL [✓] von granatroter KK zu kupfriger PHF [✓] von kaputt zu gesund [ ]
Suche alles für die Haare aus der Cotton Candy-Reihe von Heymountain! :D
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Julez - von roter Chemie zu gesundem Henna-Rot

#30 Beitrag von Sabrina2901 »

Liebe Julez, das tut mir echt leid wegen dem HA :knuddel: WIE frustig sich das anfühlt, kann ich total nachempfinden, war bis vor ca 2 (?) Wochen bei mir ja genauso, und definitiv auch hormonell bedingt, das hat mein Frauenarzt mir bestätigt. (Ebenfalls noch andere schwerwiegendere Symptome dafür)

Er hat gemeint, ich soll es erstmal mit Agnucaston (Mönchspfeffer) versuchen. Habe das auch gleich gekauft und nehme es seitdem ..und ich hab das Gefühl, das Ganze spielt sich jetzt wieder ein. Ob das natürlich von Dauer ist, oder wiederkommt ..keine Ahnung .. Hormone können SO fies und nervig sein :( und in meinem Alter muß ich ja schon mit den Wechseljahren rechnen :?

Bei mir haben die Haare auch mehr nachgefettet in der Zeit, und die Haut war unmöglich .. könnte direkt auch von den Hormonen kommen ..

Ich drück fest die Daumen, dass es sich rasch bessert mit deinem HA!

Liebe Grüße,
Sabrina
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Antworten