Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#886 Beitrag von Eisblvme »

So, ich hänge jetzt mal wieder seit Wochen an dem Gedanken mir nen Dip Dye zu machen. Als ich das das letzte mal versucht hab, fand ich es furchtbar. Allerdings mag ich eure Bilder und hab ein "Mini Dip Dye" am Pony, der mir gefällt. Grrrrr~ Ich und meine Unentschlossenheit.
Aber im Grunde ist es ja egal. Selbst wenn es mir nicht gefällt hab ich die Haare ja eh fast immer hochgesteckt und würde es nicht sehen....

Helft mir mal bitte :mrgreen:
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#887 Beitrag von Ginrin-Asagi »

ich bin da keine hilfe, aber im gleichen boot unterwegs. soll ich oder nicht? mehrfarbig oder nur eine? hm......
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Eisblvme
Beiträge: 1412
Registriert: 12.10.2011, 01:22
Wohnort: Nordhessen

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#888 Beitrag von Eisblvme »

Sind lila. Sobald ich dran denke, reich ich ein Bild nach (zur Zeit sind die Haare nass). Ich kann es einfach nicht lassen, diese verführerischen Farben :roll:

*EDIT* Mäßig gutes bild, aber man sieht's :)
Bild
Zuletzt geändert von Eisblvme am 27.08.2013, 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp:1b M ii (8,5cm)
Haarlänge: in progress :p
Haarfarbe: mittelblond (NHF)
mal mehr, mal weniger lila
Benutzeravatar
didila
Beiträge: 216
Registriert: 18.01.2012, 21:54
Wohnort: TW

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#889 Beitrag von didila »

Ja, Fotoooo!
1bFii 7; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Ziel: Gesunde Längen und von Rot zurück auf Asch
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#890 Beitrag von FrauKatze »

Ich warte grade drauf, dass die Haare trocknen. Hab spontan das untere Viertel bis 5cm vor den Ansatz in Directions Violet gebadet. Das leeeeeuchtet jetzt in nass schon so krass :D
Ich würde meine NHF auf ein helles mittelblond mit goldigem Einschlag einschätzen. Hab das aber noch nie wen mit Ahnung gefragt. Auf jeden Fall heller und goldiger als auf dem Avatar.
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#891 Beitrag von Anika »

Verflixt. Nun hab ich schon schwarz undercolort...und denke doch trotzdem drüber nach die Spitzen mal zu blondieren und da was knalliges reinzuhauen. Was passt denn überhaupt zu rotem Deckhaar und schwarzer Unterwolle? :mrgreen: (Ich schneide doch eh mindestens 0,5 cm pro Monat spitzen, da werden 5 cm Blondierung doch net soviel schaden anrichten, oder? :help: )
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Lalua
Beiträge: 4
Registriert: 28.08.2013, 12:53

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#892 Beitrag von Lalua »

Hallo,

Dringeeeeend! :(

vielleicht kann mir jmd helfen.
Ich habe blondierte Haarspitzen (bin brünett), darüber vor Wochen Atlantic Blue das bis jetzt noch etwas gehalten hat (sehr verblasst), gestern darüber Midnight Blue getönt (Einwirkzeit 4,5 h).

Ich sehne mich eigentlich nach so einem "eisblau". Hab euch mal ein Bild angehängt:
Bild
Diese Farbe hätte ich sooo gerne, zumal ich auch so lange Haare habe.

Midnight Blue ist zu Dunkel, Atlantic zu Grün.


So, nun hier meine Frage: Ich habe auch Silver hier stehen. Würde es funktionieren....
A) Silver über die gesamten Spitzen aufzutragen und extrem lang einwirken zu lassen
B) Silver mit Midnight Blue zu vermischen (70% Silver, 30%Midnight Blue) und aufzutragen
C) Haarspitzen nochmal drüber zu blondieren & Dann entweder A) oder B) anzuwenden

ooooder... ihr kennt vielleicht genau diesen Ton von einer anderen Marke.

Bitte Bitte helft mir ich sehe meinen Freund nach Wochen wieder und will ihn überraschen ...
:)
Achja, hier sind bilder von meinen Haaren wie sie aktuell sind :)

Bild
Bild

mann, wäre echt suber wenn ich das midnight was eh eher kühl ist irgendwie heller zumindest kriegen könnte mit silver :c
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#893 Beitrag von Anika »

Vllt Midnight blue einfach mit viel condi mischen?
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Sterbeklang
Beiträge: 2528
Registriert: 28.06.2011, 19:53
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#894 Beitrag von Sterbeklang »

Ich glaub auch, dass du das mit viel Condi gut hinbekommen würdest.
2bM7,5| 86cm.
Hell is empty and all the devils are here. ~ W.S.
Tagebuch.
Trimm, baby, trimm!
Benutzeravatar
Gawrique
Beiträge: 1559
Registriert: 13.09.2011, 18:54

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#895 Beitrag von Gawrique »

Jaaa... das würde klappen, wenn deine Spitzen nicht schon so dunkel vorgefärbt wären.
Also auf dem Foto wurden die Spitzen fast weißblond gemacht und dann mit einem pudrigen Blau drüber. Lagoon und Midnight / Atlantik Blue könnte hinkommen. Oder auf helles Haar Midnight und Condi.

Aber duuu... wenn du schon brünett bist und auch schon mal aufgehellt hast, könnte es dann passieren, dass deine Spitzen wegbröseln! Das Mädel auf dem Bild hat auch nur 3 Haare die unten ankommen. Nicht dass ich mich für schnurgerade Kanten ausspreche, aber es wäre schade die Haare unten komplett zu zerstören. Ich spreche leider aus Erfahrung: mehrmals blondieren + Direktions hat mir meine Unterwolle gekillt und ich hab jetzt super ausgedünnte Spitzen. Also überleg es dir gut, ob du noch mal aufhellen magst.
1aF 5, Taille?
Benutzeravatar
Chiyo
Beiträge: 264
Registriert: 11.08.2011, 06:09

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#896 Beitrag von Chiyo »

@Lalua also lagoon von directions kam bei mir so ähnlich raus auf sehr hell blondiertem haar
ich glaub allerdings, dass das auf dem bild, dass du gepostet hast, dieses haarkreidezeug is xD
Zuletzt geändert von Chiyo am 03.11.2013, 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
1cMii (5,3 cm) - 82 cm - Taille
NHF mit ca. 10 cm blondierte Spitzen
vorläufiges Ziel: Blondierung raus, gesunde Spitzen -> NHF weiter wachsen lassen
Benutzeravatar
Bones
Beiträge: 1587
Registriert: 17.04.2011, 19:54
Wohnort: Hessen / Zwischen Frankfurt und Darmstadt

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#897 Beitrag von Bones »

Guten Morgen!

Ich trage meine straßenköterblonden Haare auch seit einem halben Jahr wieder zweifarbig und zwar in den Spitzen.
Momentan färbe ich die Spitzen ca 5-10 cm mit Manic Panic - Farben. Ich habe das Gefühl, dass diese meine Haare nicht so stark angreifen. Directions habe ich auch versucht, aber die Erfahrung gemacht, dass sich die Farben in meinem unblondierten Haar sehr ungleichmäßig auswaschen.

Um sie zu färben flechte ich einen Zopf und schmiere dann einfach Farbe in die Spitzen. Ich bin dabei nicht sehr ordentlich, weil ich Locken habe und das Ergebnis ohnehin nicht sehr einheitlich sein muss. Also, für mich zumindestens :wink:

Momentan verwende ich ein Manic Panic rot (den genauen Namen müsste ich nachschauen). 1x im Monat packe ich die Farbe pur in die Spitzen, lasse sie ca. 30 Minuten einwirken und wasche sie aus. Die anderen Male mische ich sie mit Haarkur oder Conditioner und lasse sie nach dem Waschen nur etwa 5 Minuten einwirken. Das reicht mir für mein Arielle-Rot =)

Vor dem Rot habe ich blau verwendet, allerdings von Directions und das war meist sehr verwaschen..


Eure Farbkombinationen gefallen mir sehr gut :)


So, hoffe das klappt. Leider sind die Lichtverhältnisse nicht soo gut..

Bild
Bunt zur Hüfte-PP / Bones' kleiner Autorenblog

Deckhaar 2a-2b / Unterwolle 2b (mit vereinzelten 2c Strähnen) Mii >9cm
[X] Taille [ ] Hüfte
Bones will nicht mehr messen!
Benutzeravatar
Issaya
Beiträge: 4121
Registriert: 27.04.2011, 15:41
Wohnort: Woll-Atoll

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#898 Beitrag von Issaya »

Ich hab mal ne Frage an die Undercolor Trägerinnen:

Wie teilt ihr zum tönen die Haare ab? Tönt ihr die schläfenhaare (also etwas überm Ohr) mit oder nicht? Und warum?

Ich frage, weil ich gestern mal so probehalber abgeteilt habe und wenn ich mit Schläfen mache etwa 2/3 meiner haare tönen würde (grader scheitel um den kopf) es mir ohne aber zu wenig haare sind und es mMn ohne die schläfen komisch aussieht...

Habt ihr ne idee, wie ich es machen könnte, damit es nicht zu viele Haare sind, die Schläfen aber trotzdem dabei sind?

LG Issaya
Haartyp: 2b/cF/M7,5
Euryale
gesperrt
Beiträge: 5777
Registriert: 04.10.2010, 01:23

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#899 Beitrag von Euryale »

du könntest den Scheitel nicht einmal quer rum teilen, sondern ab dem Ohr erst etwas weiter Richtung Nacken scheiteln (also so ne art halb/viertelkreis machen) und dann erst zur anderen Seite führen.
Oh weh weißt du wie ich es meine?

edit: ich habe noch ein Foto wo man etwas sieht was ich meine: Link - nur das man eben nicht bis unten hin scheitelt
Zuletzt geändert von Euryale am 15.10.2013, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.
georgiana
gesperrt
Beiträge: 1249
Registriert: 30.07.2009, 01:08

Re: Dip-dye und Undercolor oder: Spitzen/Längen andersfarbig

#900 Beitrag von georgiana »

Ja, genauso wie Euryale es beschrieben hat, mache ich es auch. Also ganz knapp über dem Ohr an der Schläfe anfangen, dicht am Ohr entlang und dann etwas weiter in Richtung Nacken und dann die andere Seite.

Allerdings töne ich die Schläfen nicht immer mit, weil ich mir dabei immer die Ohren so voll schmiere und die dann ewig schrubben muss... Ich finde auch nicht, dass es komisch aussieht, sondern eben dezenter...
1bMii (8,5)
128cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (MO+)

Ziele: Knie und schöne Kante oder doch Fairies?
Antworten