alverde man wax-styling stick

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

alverde man wax-styling stick

#1 Beitrag von Melis »

per suchfunktion habe ich nichts gefunden, ich hoffe, das stimmt auch (wenn nicht, bitte diesen thread an einen etwaigen anderen dranhängen oder mit hinweis auf den link schließen - ich will keine verwirrung stiften).

mir geht es um folgendes alverdeprodukt

die inhaltsstoffe sind laut DM-seite und inci-deklaration lauten wie folgt:
Rizinusöl, Sonnenblumenöl *, Bienenwachs, gehärtetes Rizinusöl, Palmitinsäure, Stearinsäure, Sheabutter *, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Mischung ätherischer Öle**
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen

mir ist klar, dass es keine besonders hochwertigen öle sind und sonnenblumenöl bzw die vermutlich palmölbasierte palmitinsäure große teile ausmachen. hauptbestand ist rizinusöl, welches als haarpflegemittel bekannt ist.
infos dazu finden sich u.a. an folgenden stellen. beinenwachs ist ja auch bekannt

http://langehaare.blogspot.de/2011/02/r ... eginn.html
viewtopic.php?t=3338

ich bin auf den stick gestoßen als besonders reichhaltige spitzenpflege bzw pomadeersatz zur frissverhinderung. letzteres habe ich nicht konsequent erprobbt. bei ersterem sehe ich einen vorteil in der leichten anwendbarkeit, der stick lässt sich mitnehmen in den urlaub, ist eher fest. ich streiche damit über die spitzen des flechtzopfs und verteile es, lasse es über nacht einwirken. langzeiterfahrungen stehen noch aus.
interessant finde ich ihn außerdem aufgrund des geringen preises, zumal er nicht die alverdetypischen nachteile hat (viel glycerin, viel alkohol). für jemand, der ein preiswertes fettiges spitzenleave-in sucht und nicht selber mischen, online bestellen und tiegel mit sich führen mag, finde ich ihn sehr geeignet. der gerucht ist frisch-kräuterig-zitronig, keinesfalls aber dominant maskulin :)
alternativ lässt er sich wunderbar zur nagel- und nagelhautplfege vor dem schlafengehen und zum weichmachen schrubbeliger ellenbogen verwenden ;) auch als hornhautpflege an den füßen kann man ihn super verwenden.

haben andere hier auch schon erfahrungen damit gesammelt?

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Benutzeravatar
Chali
Beiträge: 530
Registriert: 10.02.2013, 16:23
Wohnort: Österreich

Re: alverde man wax-styling stick

#2 Beitrag von Chali »

Ich hab den auch, ich hab nämlich irgendwas zum stylen gebraucht nach dem Radikalschnitt und wollte nichts mit allzu bösen incis.
Dreads


Tagebuch
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

Re: alverde man wax-styling stick

#3 Beitrag von phil »

Hab den Stick heute gekauft als Gelersatz (für Ansatzvolumen)
Die Incis haben mir gut gefallen, und da meine Haare Rhizinusöl eh mögen, habe ich den Stick ein paar mal in der Hand gerollt und meine Längen und Spitzen damit benetzt.
Meinen Locken gefällt das sehr gut, werden schön gebündelt und fühlen sich schön geschmeidig an.
Der Duft ist sehr dezent gehalten was mir sehr zusagt.
Für den Preis toll!!
2c F/M ii
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

Re: alverde man wax-styling stick

#4 Beitrag von phil »

Habe mir heute nochmals 2 Sticks gekauft.
Ich finde die soooo toll!
Gerade für Locken spitze! Super Buendelung und
man sehr gut dosieren.
Haare fühlen sich schoen weich und dennoch
voluminoes an.
Der Stick laeuft sogar den Rang von meinem
Smoothing Serum ab!
Kein Wunder bei DEM Preis!
Da hat Alverde zur Abwechslung mal wieder
was richtig tolles rausgebracht!
2c F/M ii
Benutzeravatar
Trina
Beiträge: 1945
Registriert: 11.07.2008, 20:00
Wohnort: Bad Kreuznach

Re: alverde man wax-styling stick

#5 Beitrag von Trina »

Ich habe mir den Stick nun auch zugelegt. Vorallem um abstehende Härchen damit zu bändigen.
Bis jetzt funktioniert das auch ganz gut :) finde den Geruch auch sehr angenehm! Wie er sich auf lange zeit mit meinen Haaren verträgt werde ich testen und berichten.
Erster Eindruck ist aber sehr positiv!
2c/3a M ii
Ziel: Steiß 85 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Neustart: 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Oktober 2018
Aktuell: 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Trimmphase 09/2021 - 12/2022 mit 23,5cm Trimms erfolgreich beendet!
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

Re: alverde man wax-styling stick

#6 Beitrag von Ivy »

Wenn ich auf den oben angegebenen Link klicke steht gleich oben links "tschüss" (und dabei: das Produkt ist nur mehr kurze Zeit erhältlich) - falls das für jemanden von Bedeutung ist.
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
phil
Beiträge: 225
Registriert: 15.12.2008, 17:28
Wohnort: Freiburg

Re: alverde man wax-styling stick

#7 Beitrag von phil »

Das gibt's doch nicht!! Das ist doch ein ganz neues Produkt, oder hab ich das jetzt so lange übersehen?
2c F/M ii
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: alverde man wax-styling stick

#8 Beitrag von honzhonz »

Ich hatte den davor auch nie gesehen, das muss aber nichts heißen, er steht ja bei den Stylingprodukten; da war ich schon lang nicht mehr... :lol:
Ich habe ihn heute endlich gefunden, habe davor schon in ein paar DMs vergeblich gesucht. Ich finde ihn bisher super, ein bisschen zu wenig reichhaltig, aber um im Flechtzopf Frizz zu verhindern oder die Quaste schön weich zu halten ist er gerade richtig. Ich mag Rizinusöl auch sonst gern, es ist aber so unglaublich klebrig und schlecht zu dosieren. In dem Stick geht das super, ich hab meinen ganzen Flechtzopf damit gebändigt und ordentlich nachgelegt für die Nacht. Mal sehen, was sie morgen früh sagen. Wenn das gut sein sollte dann ist das echt ein super Preisleistungsverhältnis. Wenn es den dann wirlich nur noch für kurze Zeit gibt, muss ich den fast nochmal kaufen. Dabei wollte ich doch abbauen und nicht mehr horten... :|

Zum Stylen finde ich ihn übrigens nicht so richtig geeignet, er gibt nicht wirklich Halt, finde ich. Ich habe am Iro von meinem Freund rumprobiert... :mrgreen:
Vielleicht nehmen sie ihn deshalb aus dem Sortiment. Aber als Pflege ist er schön. Vielleicht sollte man das Alverde mitteilen. :)
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

Re: alverde man wax-styling stick

#9 Beitrag von Mismopselchen »

Wenn ich das hier so lese, hätte ich ihn vielleicht nicht direkt Papa geben sollen :)
Ich werde ihn mir mal "zurück klauen" :lol:
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Benutzeravatar
Sakana
Beiträge: 275
Registriert: 02.11.2010, 22:43
Wohnort: Hamburg

Re: alverde man wax-styling stick

#10 Beitrag von Sakana »

Jetzt grase ich schon seit ein paar Tagen jeden Budni ab und immer noch ist kein Wachs-Stick in Sicht :? Da wirds wohl doch mal demnächst zum weit entfernten DM gehen müssen, wenn man hier schon wieder so böse angefixt wurde ^^
Haartyp: 1bMii
Haarlänge: 135cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (ZU 8cm)

Ziel: MO mit dichteren Spitzen [ ]
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: alverde man wax-styling stick

#11 Beitrag von Lunasia »

Hab ihn mir heute gekauft. Der Geruch ist sehr angenehm. :gut: Hab meinen Schafzopf jetzt ordentlich eingepappt. Mal schauen, wie er morgen aussieht und sich anfühlt. :D
Benutzeravatar
Lunasia
Beiträge: 6010
Registriert: 19.06.2012, 09:29

Re: alverde man wax-styling stick

#12 Beitrag von Lunasia »

Edit geht ja nich...:

Aus meinem Tagebuch:
Gestern hab ich mir ja diesen Waxstick in die Spitzen geschmiert. Weicher sind meine Haare dadurch nicht geworden. Ist wohl eher wie bei der BWS bei mir. Schützt die Spitzen, macht aber nicht weich. Also eigentlich perfekt für den Nachtzopf.
Amarettina
Beiträge: 1
Registriert: 13.12.2013, 21:21

Re: alverde man wax-styling stick

#13 Beitrag von Amarettina »

Hallo!

Ich finde das echt super, was die Threaderstellerin alles geschrieben hat, also wofür man
den Stick alles "zweckentfremden" kann. Das sollte man mal den Herstellern schreiben,
damit die das meinetwegen als Women Spitzen styling Ellenbogen Anti-Frizz superduper rausbringen.
Hauptsache das Ding wird in irgendeiner Art und Weise wieder auf den Markt gebracht.
Weil so wie die das bewerben, musste das ja in die Hose gehen.
Man soll sich den Stick auf dem Kopf rumschmieren? So wendet das doch keiner an.
Mein Freund trägt das immer auf einen Kamm auf und fährt sich dann damit durch die Haare und es sieht super aus!
Meint ihr, es würde etwas bringen, wenn jeder denen mal schreibt? Habe mich ans Service-Center gewandt,
aber da kam nicht groß was bei rum. Nur so von wegen, dass es keiner kaufen wollte und es deshalb nicht mehr hergestellt wird.

Uuuund: Kennt sich jemand damit aus, genau den gleichen Stick selbst herzustellen? Es gibt ja einige Rezepte, aber kann man den hier irgendwie selbst nachempfinden?

Vielen lieben Dank!
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: alverde man wax-styling stick

#14 Beitrag von honzhonz »

Hej Amarettina,

eigentlich sollte die Herstellung einer Art Pomade nicht allzu schwer sein, die INCIs sind ja angegeben und daraus kann man schon etwas fabrizieren, was die gleiche Konsistenz hat. Aber ob du das dann in einen Stick formen kannst, weiß ich nicht. Das ist aber imo auch unwichtig. :)

Ob sich Alverde da überzeugen lässt, weiß ich nicht. Da ist wahrscheinlich viel Unternehmenspolitik dahinter und selbst wenn die jetzt entscheiden, dass der wiederkommen soll, dauert es mindestens ein Jahr, bis man ihn wieder kaufen kann...
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

Re: alverde man wax-styling stick

#15 Beitrag von Melis »

prinzipiell muss es ja kein stick sein. also, auf harten ölen was zusammenmischen und in einen tiegel füllen geht ja auch. genau der gleiche wird schwierig sein, aber da würde in in selberrührerforen bzw seiten mal stöbern nach einem festen hautpflegebalsam mit viel bienenwachs oder nk-pomade.

dass alverde es auf den markt bringt, naja. es gibt ja genügend andere produkte, die man auch zweckentfremden kann oder produkte, die gezielter gedacht sind, z.b. hornhaut damit zu pflegen. ich denke nicht, dass sich das für sie lohnt, zumal konsumenten ja doch eher nicht von breitbandprodukten ausgehen.

lg
melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
Antworten