Nach mehr oder weniger langen Überlegung, ob ich mein Haar nochmal in die gewünschte Blondrichtung färbe oder alternativ die NHF rauswachsen lasse, habe ich mich auch für letzteres entschieden. Bin von Natur aus vermutlich Hellaschblond, zumindest der Ansatz sieht sehr aschig aus ‐ ob das Quasi‐Haar dann auch ascht, weiß ich leider nicht. Erste Schwarzfärbung vor 6 Jahren, danach in alle Farbbereiche reingefärbt (Rot, Kupfer, Gelbblond, Aschbraun,...) und in dieser Zeit könnte meine NHF abgedunkelt sein. (Sehr wahrscheinlich, denke ich.) Mittlerweile habe ich einen undefinierbaren Blondton auf dem Kopf, der mal Rotpigmente, mal nen Grünstich oder bei weniger idealem Lichteinfall nen Grauschleier ausstrahlt, aber dem Naturton von allen bisherigen Haarfarben am nächsten kommt.
Bevor ich anfange, mein Aschblond rauswachsen zu lassen, gibt's eventuell ne Möglichkeit, die verfärbten Längen mit selbstgemischter (vorzugsweise) PHF farblich abzugleichen, damit der Übergang weicher aussieht? Und gibt es überhaupt PHF in Aschtönen?

(Bin bei Haarfragen unterbelichtet und deswegen hier.)