Edi - A bisserl was geht immer... wohin auch immer

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sabrina2901
Beiträge: 128
Registriert: 15.07.2013, 15:54
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#16 Beitrag von Sabrina2901 »

..supertolle Frisuren hast du .. und ich finde die Dutts auch richtig groß :)

Ach und übrigens ..ich kann mich mit den Grauen bzw. in meinem Fall gleich Weißen auch nicht so gut anfreunden ;) Bin recht froh, dass das Henna die bisher noch überdeckt.
1aFii ~7
60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Nov. 13 Schnitt), Henna naturrot, NHF: rotbraunblond
BSL erreicht, Ziel: Taille, Stufen weg, Pony bleibt


Mein Haartagebuch


Das Dasein ist köstlich. Man muss nur den Mut haben, sein eigenes Leben zu führen.
(P.Rosegger)
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#17 Beitrag von Edi »

Sumpfacker, hiermit übergebe ich Dir meine Schere zum Aufbewahren im LHN-Tresor, bitte nie, nie, nie nicht herausgeben, egal was ich sage. Ich möchte bis Weihnachten erst einmal durchhalten.

Spitzenpflege habe ich gestern auch gemacht. Mit Aloe Vera-Gel, wobei ich nicht weiß wie viel Aloe Vera drin ist. Dann Mischung aus Macadamiaöl, Sheabutter und Aloe Vera-Öl. Danach und heute morgen waren die Haare super weich. Aber nicht mehr so ansehnlich. Morgen muss ich unbedingt waschen.

Der Pah-Bun wird wohl ab sofort mein neuer Hunde-Waldspaziergang-Dutt. Da geht es oft durchs Unterholz und es ist teilweise sehr steil und unwegsam. Je fester die Haare am Kopf sind, umso besser für sie.

Tja, Sabrina, meine sind auch eher weiß. Aber ist auch wurscht wie wir die Teile nennen. :mrgreen:

Da mir meine Naturhaarfarbe sehr gefällt - war nicht immer so - habe ich umso mehr Probleme mir eine Strategie zu überlegen wie es mit den Weißen weitergehen soll. Es ziehen sich halt die Fäden durch den oberen und seitlichen Bereich meines Kopfes, auf manchen Duttfotos sieht man sie richtig stark. Und mir gefällt das nicht so. PHF sind leider oft ziemlich rotstichig und das will ich nicht. Also auch keine Henna. In meiner Jugendzeit hatte ich mal mit Rhabarberwurzeln experimentiert, ging aber dann auch ziemlich ins rotblond, gerade bei den helleren blonden Haaren. Die Weißen würden dann wahrscheinlich orange werden.

Darum habe ich heute mal einen Selbstversuch gestartet, einige kurze weiße Haare ausgerissen und einmal in einen Kamillentee gelegt und die anderen in schwarzen Tee. Vielleicht werden sie ja dunkler? :lol: Bin noch am überlegen was ich alles nehmen könnte zum Probieren. Ich habe gerade mal geschaut, die Haare in den Tassen haben nicht wirklich eine andere Farbe angenommen. Das heißt, weitertesten...

LG
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#18 Beitrag von sumpfacker »

Bild Schere, annektiert. Wird in 2014 wieder ausgegeben solange gibt die Zeitschaltuhr die nicht her.

Deine Färbeversuche hören lustig an, ich bin gespannt was dabei rauskommt und ob da was machbares für den ganzen Kopf was dabei rumkommt. Die Spitzen im Dutt fallen ja nicht auf, nur in offen. Supi das sich bei dir der Pha-Bun auch so gut bewährt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#19 Beitrag von Bernstein »

Hallo Edi,
ich habe gerade Dein PP entdeckt!
Und bewundere Deine tollen Haare, die Länge, die Farbe, die Frisuren und den Haarschmuck!
Ich finde die Dutts übrigens ziemlich groß - einfach schön :)
Der Pha-Bun hält bei mir auch bombig; aber irgendwie kriege ich ihn nicht richtig an den Hinterkopf oben, er hängt bei mir eher unten und die Forke oder der Haarstab piekt mich in den Nacken oder es wickeln sich irgendwie Haare drum und es ziept - ich muss das noch optimieren...

Auf Deine Färbeversuche bin ich gespannt!
Mit Walnüssen zB. kann man im Braunbereich färben; wie stark und ob das das allerdings was wird? :nixweiss:
Aber ob das eine Option ist? Ich weiss es nicht.
Hier habe ich noch was gefunden:
viewtopic.php?t=4115&start=45
Ich probier' immer gern mit solchen Sachen rum; mit Tee und Kamille habe ich ebenfalls schon meine Erfahrungen, man hat allerdings ausser einem leichten Schimmer nix gesehen.

Ich werde meine Silbernen so belassen; mit PHF krieg' ich die eh nicht abgedeckt und ich finde sie auch sehr interessant in meinen Haaren.
Mich juckt es aber schon, die Haare wieder rot zu färben, seit ich Sabrina's tolle Farbe gesehen habe :D
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#20 Beitrag von Edi »

Sumpfacker, danke fürs Schere aufbewahren.

Bernstein, schön dass Du auch da bist. :winke: Wallnussschalen sind mir wahrscheinlich zu dunkel, danke trotzdem für raussuchen. So wie ich mich kenne, probiere ich so lange rum, bis meine Haare noch viel grauer geworden sind und dann ist es eh zu spät. :mrgreen:

Bei manchen Dutts ist mir das auch schon aufgefallen, dass sie ziepen, ist aber nicht immer so. Kommt auch irgendwie auf die Tagesform an. Ich glaube es sind die, bei denen man die Haare ziemlich stark eindrehen muss.

Die Färbeversuche sind nichts geworden. Die Kamillenteehaare waren nach dem Trocknen verschwunden bzw. nicht mehr auffindbar. Die Haare im schwarzen Tee haben erst nichts angenommen. Dann habe ich die Haare über Nacht in ein schwarzteegetränktes Küchentuch eingeschlagen. Am nächsten Tag waren die Haare immer noch als Graue zu erkennen, wenn dann nur mit einen ganz leichten Gelbstich, aber das sah nicht wirklich gut aus (eher wie Raucherhaare). Außerdem ist es sicher nicht praktikabel die Haare über Stunden mit Schwarztee zu tränken.

Gestern Abend habe ich die Haare mit einer Mischung aus Macadamiaöl, Avocadoöl und Weizenproteine eingelullt. Ziemlich klebrig, lag wohl an den Weizenproteinen. Und heute dann wieder die Haare gewaschen, diesmal zuerst mit Conditioner Aubrey Honeysuckle Rose (ein Geschenk - Danke!) um das ganze Öl rauszubekommen. Danach mit Shea Rose Seife von Steffi. Zuerst waren die Haare sehr schön aber irgendwann habe ich gedacht sie werden gar nicht trocken und haben sich irgendwie fettig angefühlt (aber trotzdem griffig) und ich dachte schon, dass ich sie morgen nochmal waschen muss. Ich habe sie dann gekämmt und danach ging es. Werde dann morgen entscheiden, ob ich sie nochmal wasche. Die Dutts haben auf jeden Fall gehalten. Edit: Haare am Sonnstag nochmal mit Shampoo gewaschen, waren einfach zu ölig bzw. fettig.

Es machen sich langsam Haarschmuck-haben-wollen-Probleme bemerkbar. Tz, tz, tz, interessant wie schnell so was gehen kann. :oops: Habe mir leider heute schon einen Haarstab abgebrochen.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Brightly
Beiträge: 253
Registriert: 28.06.2013, 15:12
Wohnort: Oberösterreich

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#21 Beitrag von Brightly »

Hallo Edi:-)
ich lass mich auch mal hier nieder, wenn ich darf ;-)

Tolle Frisurenfotos! Wunderschön...
LG Brightly
2a M ii, ZU 6 cm, ca. BSL
Ziel: () Taillenlänge, () gesunde Kante, (x) passende Hennafarbe

67,5 68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#22 Beitrag von Edi »

Hey Brightly,

herzlich Willkommen bei mir. Natürlich darfst Du hier bleiben, mach's Dir bequem. Danke für das Kompliment. Eigentlich ging es bei den Fotos mehr um den neuen Haarschmuck und ich habe mir bei den Frisuren gar nicht viel Mühe gegeben. Nur schnell hoch und wieder ein anderes Teil rein. :oops:

So, bei mir - ich hab es leider schon seit einer Woche vermutet - macht sich wieder der saisonale Haarausfall breit. Ich passe mich da immer unseren Tierchen an, wenn die schon alle ihr Fell und die Federn wegschmeißen, mache ich aus Sympathie mit. :roll: Ich beobachte das jetzt mal, aber so wie es aussieht hält es sich in den normalen Grenzen.

Vorher habe ich einen Spitzenbalsam angerührt - ich habe mich von Bernstein inspirieren lassen - nur die Inhaltsstoffe meinen Vorräten angepasst:
1 Tl. Bienenwachs
1 Tl. Kakaobutter
3 Tl. Sheabutter
20 Tropfen Aloe-Vera Öl
ca. 10 Tropfen Avocadoöl
5 Tropfen Brennesselsamenöl

Ich gehe jetzt mal wieder ein bisserl neue Dutts schauen/üben. Oder alternativ hier querlesen. Vielleicht mache ich morgen noch ein paar Fotos? Es sind ja nochmal neue Haarspielsachen gekommen und die möchte ich Euch noch zeigen.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#23 Beitrag von Edi »

Ich habe am Freitag die Haare mit Shampoo und Kur (nur in den Längen) gewaschen.
Vorher kein Öl nur normale Spitzenpflege (Haarbalsam oder Öl)
Rinse: Kamillentee mit Zitrone (wesentlich angenehmer im Geruch als Apfelessig)
Haare sind immer am 2. Tag am rutschigsten.
Merke: Nächstes Mal am Vorabend doch Öl in die unteren 20 cm. Sonst sind die Spitzen zu trocken.

Leider wird die Haarwäsche in der nächsten Zeit nicht mehr so unkompliziert ablaufen.... Das Wetter wird demnächst nicht mehr mitspielen und ich kann mir die Haare nicht mehr draußen mit Regenwasser waschen. Wir haben leider nicht daran gedacht auch eine Regenwasserleitung ins Bad zu legen :wink: (und die Toilettenspülung zählt nicht).

Bin am überlegen mir die Haare nun doch zu tönen/färben (die Kräuterauszüge bringen es leider nicht). Ich finde mich einfach mit den Grauen nicht schön. Gerade die Haarfotos zeigen mir wie viele da schon da sind. :evil: Wie und was, muss ich erst mal schauen.....

So nun noch ein paar Fotos von gestern, vom neuen Haarschmuck, den ich Euch noch nicht gezeigt habe. Ich habe gefühlte 100 Fotos gemacht und bei den Besten fehlt trotzdem ein Stück vom Kopf oder das Foto ist schief.

Edit: Fotos entfernt.
Zuletzt geändert von Edi am 30.03.2015, 17:12, insgesamt 1-mal geändert.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#24 Beitrag von sumpfacker »

Edi hast du den Morganacage mal auf die Waage gelegt? Der sieht wunderschön aber auch sehr schwer aus. Lass dich wegen der Farbe beim Friseur beraten und nachkaufen dann übers Inet, kostet nicht mal die Hälfte. Ich schrieb dir ja schon dazu. Nichts überstürzen vor allen Dingen, sonst ärgerst du dich hinterher vielleicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#25 Beitrag von Bernstein »

Wunderschöner Haarschmuck und tolle Frisuren!
Der Buncage gefällt mir besonders gut! :)

Mir geht das beim Bilder machen auch immer so; entweder bin ich nur halb auf dem Foto drauf oder es ist sonstwas...

Die "Grauen" finde ich persönlich überhaupt nicht schlimm, sondern sehr schön!
Aber wenn Du Dich so gar nicht wohl fühlst, dann ist Färben wohl am besten. :)
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#26 Beitrag von Edi »

Sumpfacker, ja habe ich. Nachdem Du bereits geschrieben hast, dass Deine neue Morganacage auch so schwer ist. Meine wiegt 77 g :shock: - das Vorgängermodell wiegt dagegen nur 27 g. Ich habe mit der Cage verschiedene Hochsteckvarianten ausprobiert. Es war aber nur der Wickeldutt wirklich angenehm. Alle Dutts die lockerer sind, zieht es total nach unten und sieht dann auch dementsprechend unordentlich aus. Ein schönes Teil aber definitiv kein "Dailydriver". ( :mrgreen: Wenn wir hier schon bei englischen Fremdwörtern sind)

Mit dem Färben lasse ich mir schon Zeit, keine Angst. Außerdem komme ich mir ziemlich blöd vor zum Friseur zu gehen nur zu Färben. Die wollen doch sicher erst einmal das Kraut zuschneiden. Ich habe schon mal eine Friseurin privat gefragt, die meinte ach hellere Strähnen :shock: sind bei blonden Haaren am unauffälligsten und man sieht die Grauen nicht so. DAS will ich aber ganz bestimmt nicht haben.

Bernstein, das ist lieb. Findest Du wirklich, dass das bei mir so gut aussieht? Ich finde die Grauen/Weißen in dunklen Haaren schön. Aber in meinen Haaren, da kann ich mich damit nicht so richtig anfreunden. Ich werde jetzt mal ein bissl in meiner Umgebung rumfragen, was die so davon halten. (Ich hoffe ich bekomme eine ehrliche Meinung.) Mein Sohn hat schon gesagt: "Mama, jetzt musst Du langsam was machen. Du bist schon ziemlich grau."

LG
Edi

P.S. Ich werde die nächste Woche eher weniger hier sein, weil ich auf einer Fortbildung bin und ich nicht genau weiß wie oft ich ins Internet gehe/komme.
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Bernstein

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#27 Beitrag von Bernstein »

Ohje, Strähnen - Friseuren fällt auch nix Neues ein :wink:

Ich finde die Silberlinge gar nicht schlimm; im Gegenteil!
Ich finde sie sehr schön und interessant! :)
Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
Edi hat geschrieben: .....jetzt musst Du langsam was machen. Du bist schon ziemlich grau."
Mein Mann sagte vor ein paar Tagen genau das Gleiche zu mir!
Mir gefallen meine "Grauen", die dürfen gerne bleiben und sich vermehren!
Ich finde sie, wie ich schon öfter schrieb, nicht nur bei mir, sondern auch bei anderen wunderschön!
Also Pro Silberlinge :gut:
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#28 Beitrag von Edi »

Na ja, vielleicht sollte ich versuchen mich mit Ihnen anzufreunden. :P Und sie bitten einmal eine kleine Pause einzulegen, damit ich wir uns besser kennenlernen können.

Mein Mann lässt mir da alle Möglichkeiten offen. Ihm ist nur wichtig, dass ich meine Haare nicht abschneide..
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#29 Beitrag von sumpfacker »

Edi hat geschrieben:
Mein Mann lässt mir da alle Möglichkeiten offen. Ihm ist nur wichtig, dass ich meine Haare nicht abschneide..
Das gleiche mein Mann, obwohl er jetzt meinte, das ich doch besser den Ansatz nachfärben sollte weil mein Grau halt schlammgrau ist und nicht schön silber.
Bist zu in einer anderen Stadt nächste Woche? Dann ab in die Friseurläden wenn du Zeit hast und frag nur nach den Farbtabellen und sie sollen dir sagen welche Farbe deine Naturfarbe ist im Vergleich mit den Strähnen. So habe ich das gemacht und nie einen Cent dagelassen geschweige denn Haare oder sonstiges machen lassen. Nur Farb-Beratung. Das geht in einer anderen Stadt besser als da wo sie einen kennen :mrgreen: da schweigt das schlechte Gewissen. :lol:
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 1328
Registriert: 11.08.2013, 22:14

Re: Edi - A bisserl was geht immer...

#30 Beitrag von Edi »

Sumpfacker,
eine andere Stadt wäre jetzt übertrieben, eher ein anderer Ort. Leider habe ich auch keine Zeit dort irgendwo zum Friseur zu gehen. Aber das mache ich einfach bald mal zu Hause. Mich kennt hier eh kein Friseur, ich bin da ja nie. :mrgreen:
So, dann bis bald.
Edi
NHF: Blond 102 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß+) 2a, F-M ii (8 cm) Bild
nächstes Ziel: Mitte Po
Antworten