Lycia auf dem Weg zu alten Längen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#1 Beitrag von Lycia »

Hey :)

Ich bin Anfang letzten Jahres ohne Worte verschwunden, nachdem ich meine 101cm Haare, bei meiner Größe Mitte Po,
ganz spontan gekürzt habe. Erst Hüfte, dann Midback, dann etwas länger als Schulter und letztendlich Schulterlang und wunderbar durchgestuft.
Sie waren vorher super schön und gesund und immer so wie ich sie mir gewünscht habe.. Aber wenn es Frau überkommt, dann richtig :/
Dann sah ich ,,alte Bilder" und habe mich immer wieder in Träumen verloren. Ich vermisse sie, vermisse den Wind, die Pflegerituale, die Frisuren, das Langhaargefühl, einfach alles.
Daher auf ein Neues :)
Das Ziel bleibt, wie bisher und damals fast erreicht, Mitte Oberschenkel.
Früher habe ich mich für mich selbst Tagebuch geführt, nun öffentlich. Öffentlich darum, weil es vll den ein oder anderen hilft oder einfach interessiert:)


Zu den Haaren:
Die Struktur ordne ich unter 1 b M iii ein. Wobei das iii genau auf der Grenze zum ii liegt.
Im Moment ist es ii, da mir die liebe Friseurin einen schrägen Pony reingeschnitten hat und jede Menge unterschiedliche Stufen. Da bekomm ich einfach nicht alle Haare nach hinten.

An sich sind sie sehr robust. Ich färbe und blondiere wie es beliebt, und das seit vielen Jahren.
Bei Haarfarben hatte ich fast alle durch, pink, lila, blau.. Zu schwarz zieht es mich am Ende doch immer wieder hin und schwarz sind sie meistens. Aufgrund meiner momentanen Arbeitstelle fällt alles bunte leider eh weg..
Zur Zeit sind sie rot und da teste ich mich grade noch nach dem perfekten Rotton durch.. Und da ich grade so rotverliebt bin, werden sie wohl noch eine Weile so bleiben :)
Gefärbt wird alle 3-4 Wochen.

Und fast immer mit Chemie. PHF habe ich auch probiert, allerdings komme ich da nicht auf die Farbergebnisse die ich mir wünsche, auch wenn die Haare dankbar wären.

Probleme:
Neben der Länge möchte ich die ganzen verschnittenen Stufen loswerden.
Das wäre eigentlich auch schon alles, da ich die Pflege größtenteils beibehalten habe.

Das Haarwachstum liegt meinen Messungen nach bei 1,2 bis 1,4 im Monat.
Aus meinen Erfahrungen weiß ich, dass ich das Ganze ausschöpfen kann bis 1,55 im Monat
und da bin ich gerade auch fleißig bei. Ich will ja schließlich möglichst schnell wieder zu mind. meiner alten Länge zurück;)
Um das Ganze zu beschleunigen massiere ich jeden Abend etwa 10 Min. meine Kopfhaut und wasche mit Alverde Grüner Kaffee für die zusätzliche Durchblutung. Ob dieses Shampoo für den schnelleren Haarwuchs etwas bringt weiß ich nicht. Es liegt bei mir hauptsächlich an der Massage.
Aber die Haare mögen es, womit es auch bei dem einzigen Alverde-Shampoo bleibt. Alle anderen können sie nicht leiden.
Was mir dieses Shampoo bringt und das stelle ich schon direkt beim Waschen fest, dass weniger Haare in der Wanne landen.

Gewaschen wird momentan alle 2 Tage. Ich versuche aber wieder auf alle 3-4 zu kommen. Länger habe ich es noch nie geschafft und mit 4 war ich auch schon super zufrieden. Ich mag das Gefühl frisch gewaschener, nasser Haare einfach zu gerne :)


Produkte:

Shampoos:
Hauptsächlich Sante und Logona, bei Shampoos sowie Conditioner und Kuren.
Swiss-o-Par Kokosshampoo finden sie auch toll, ebenso die kleinen Kurkissen.
Sonst probiere ich auch gerne andere Marken, komme meist aber wieder zu diesen 3 zurück.

Öle:
Kokosöl für zwischendurch,
Olivenöl,
seltener Mandelöl
Jojoba nur als Sprühleavein einmal alle paar Wochen

Kuren:
nach Bedarf, aber 1 mal pro Woche versuche ich einzuhalten. Hier wird auch viel selbst angerührt.

Frisuren:
^^ ja da bleibt im Moment nicht allzuviel. Offen tragen, was gerade bei dieser Länge nicht zu empfehlen ist
oder Pferdeschwanz, was mit diesem Pinsel nicht mein Geschmack ist.
Flechten geht. Ich kann jede Strähne genau einmal um die andere legen :D
Das hält natürlich nicht und sieht noch blöder aus als ein normaler Pinselzopf.
Daher alles irgendwie nach hinten nehmen und versuchen es irgendwie am Kopf zu befestigen.


Anbei ein Bild aus alten Tagen:

Bild


Zwei auf dem Weg zum unglücklich sein:

Bild

Bild


Eins vom Endprodukt:

Bild



und zuletzt auf dem Weg zur Besserung:

Bild


Liebe Grüße,
Lycia
Zuletzt geändert von Lycia am 30.08.2013, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#2 Beitrag von Amber »

Hallo Lycia, dein Projekt klingt toll :)

Ich drücke dir die Daumen, dass du es bis Mitte Oberschenkel schaffst. Die langen Bilder aus "alten" Tagen sehen schön aus, tolle Farbe, schöner Glanz!

Werde ab jetzt öfters bei dir reinschauen, wenn ich darf.
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#3 Beitrag von Lycia »

Hallo Amber und vielen Dank:) Wenn du darfst? Herzlich Willkommen :)

Die letzte Woche hatten meine Haare Ruhe vor mir, was ihnen wirklich mal gut getan hat. Gewaschen wurde alle 2 Tage. Nur mit dem Kokosshampoo vom Swiss o Par, keine Spülung oder sonstiges. In die trockenen Haaren kam morgens einen Leave in mit Weizenproteinen und dann waren sie bis zum Abend hin immer hochgesteckt.
Den Ansatz habe ich nach der Wäsche aber leicht trocken geföhnt, weil ich schon gemerkt habe, dass eine Erkältung bald kommt. Und seit Samstag früh ist sie auch da *schnupf* Mittlerweile gehts schon besser, der Druck von Stirn und Augen ist sogut wie weg.
Wenn man erkältet ist sieht man ja grausig aus und wenn das Nachfärben überfällig ist, natürlich noch schlimmer.
Der dunkle Ansatz ist gut 1cm sichtbar und die Längen sind furchtbar ausgewaschen und orange ><
Ich will färben, aber ich bin noch krank..^^ Hat da jemand Erfahrung? Entweder ätz ich mir mit der Farbe alles von der Erkältung ausn Kopf raus, im besten Fall ist mein Näschen endlich wieder frei und bin gesund oder mir gehts noch schlimmer als vorher.. Ich bin hin und hergerissen..
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Hasenpfote
Beiträge: 2590
Registriert: 21.04.2013, 13:53
Wohnort: Tokyo

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#4 Beitrag von Hasenpfote »

*sitzsack reinschlepp und drauffallen lass*
Hier setze ich mich doch gerne mal dazu. Wir scheinen die gleiche Haarlänge aktuell zu haben und ebenfalls stufengeplagt.

Hast du zwecks Frisur schon mal versucht Französisch oder Holländisch zu Flechten? Das klappt bei dieser Länge sehr gut. Auch mit Stufen wenn man weit oben anfängt. So hab ich damals die Kinnlänge bis Schulter überbrückt.
30.03.2014 - Rasur auf 1,8mm
05.07.2020 - 47cm Wieder wachsen lassen mit japanischer Permanentglättung
Schulter (x) CBL (x) APL ( ) BSL ( ) Taille ( ) Hüfte ( ) Steiß? ( ) Classic? ( )
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#5 Beitrag von Raxia »

Hallo Lycia,

Dein Projekt klingt superspannend! Ich setz mich mal dazu! :-)
Frisuren bei der Länge mit Stufen ist natürlich etwas schwieriger... Gerade auch beim Flechten stehen dann sie Spitzen immer so raus... Aber vielleicht geht die Haarbandfrisur bei Dir schon? Ein Versuch wär's wert. ;-)

LG, Raxia
Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#6 Beitrag von Lycia »

:) Huhu ihr Beiden,

ja ich habe die Tage mal ein bisschen herumprobiert. Durch das viele wegstecken stehen die Stufen zumindest nicht mehr so wild in alle Richtungen ab. Da ich Lockenstab und Föhnbürste wieder meide ist es ziemlich schwer sie ,,ordentlich" zu halten.
Das mit dem französisch flechten geht mit viel Schummelei. Das habe ich die letzten drei Tage getragen. Ich muss eben immer wieder von anderen Strähnen Haare zum Strang dazu schummeln. Das Minischwänzchen rolle ich dann am Ende drunter und stecke das ganze fest. Das schaut schon ganz gut aus. Allerdings mag ich dieses einrollen, besser gesagt reinknüllen der letzten Spitzen nicht so. Immerhin sind sie alle oben..

Raxia welche Haarbandfrisur meinst du denn? Ich habe da eine im Kopf (haha Wortspiel ;D), aber die kann es nicht sein.. Eine Beschreibung oder Link wäre super lieb :)
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Raxia
Beiträge: 7320
Registriert: 23.11.2012, 07:52
Wohnort: Mittelhessen

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#7 Beitrag von Raxia »

Lagom. Bild Rückschnitt von Steiss auf Longbob - Sept. 2021
http://www.cheyennevommoehnesee.de/Smileys/ommmlotussmiley_g.gif
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#8 Beitrag von Lycia »

:D ah das meinst du.. Die ,,Frisur" habe ich eine zeitlang immer abends mit angefeuchteten Haaren gemacht um morgens tolle Locken zu haben. Dafür eignet sie sich auch super;) Leider nichts für mich um damit unter Leute zu gehen, das ist absolut nicht mein Geschmack aber trotzdem vielen lieben Dank für die Idee:)

Die Erkältung ist sogut wie weg. Nur noch ab und an ein Husten das klingt wie von einem Bär^^ aber mir gehts schon viel besser, und damit so gut, dass ich soeben eeeendlich ins Bad gehüpft bin und nachfärben konnte :D Momentan habe ich das Zeug noch auf dem Kopf.

Ich habe gerade noch die letzte Hälfte aufgebraucht vom L'Oréal Paris Préférence Mousse Absolue. Das habe ich vor einigen Wochen im Dm entdeckt und konnte es nicht stehen lassen. Der Farbton 465 Außergewöhnliches Burgunder hat mich so gefesselt =P~
Es soll eine dauerhafte Coloration sein, die sich aber auftragen lässt wie eine Schaumtönung. Die Anwendung hat mich total begeistert.
Man schüttelt das Ganze, setzt den Sprühkopf auf und los gehts. Der Schaum der heraus kommt ist -super seltsam- schneeweiß.
Erst nach einigen Minuten auf dem Kopf wird es zu einem dunklen Rotton. Wie auf den Bildern zu erkennen, besteht es aus zwei Dosen und der Inhalt vermischt sich erst durch den Sprühkopf. Durch den Schaum lässt es sich sehr leicht auftragen und es tropft wirklich gar nichts. Ausspülen lässt es sich anschließend auch gut.
Der einzige Nachteil ist der wirklich beißende Geruch.. Luft anhalten und Augen zukneifen, anders geht das Auftragen leider nicht. Wenn es alles verteilt ist und einwirkt hält es damit aber in Grenzen.

Der Farbton war bei mir leider nicht so schön wie auf der Verpackung. Aber ich habe ja auch verschiedenste alte Rottöne in den Längen. Wiederkaufen werde ich es wahrscheinlich nicht. Das Auftragen ist zwar super leicht und schnell für eine dauerhafte Coloration aber das ganze ist mir doch zu aggressiv.


Hier einmal die Farbe laut Verpackung:

Bild


Und das in der Verpackung:

Bild

Bild


Mal schauen wie die Farbe dieses Mal wird. Eine zweite Anwendung bringt evtl. auch ein intensiveres Farberbnis [-o<
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#9 Beitrag von Lycia »

..mal schauen wie die Farbe dieses Mal wird.. Heut morgen im Badezimmerlicht waren sahen sie schwarz aus^^ Ich habe die Farbe etwa 35 Minuten drauf gelassen. Vorher waren sie ausgeblichen orange. Davon habe ich nun leider kein Bild. Aber alle die schon einmal rot gefärbt haben, kennen sicher dieses furchtbar ausgewaschene helle orange..

Das Ergebnis in der Wohnung, normale Lichtverhältnisse:

Bild


Und einmal am Fenster mit Tageslicht:

Bild

Was für einen Unterschied Lichtverhältnisse ausmachen.. Ich habe mich auf jeden Fall erschrocken wieviel dunkler die Haare geworden sind. Aber stören tut es mich absolut nicht, als eigentliche Schwarzträgerin ;D

Sie fühlen sich heute super seidig an. So seidig, dass wirklich gar nichts hält und sogar ein normales Haargummi immer wieder heraus rutscht. Also wird heute ausnahmsweise mal wieder offen getragen.
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#10 Beitrag von Amber »

Da bin ich ja mal froh, dass nicht nur bei mir, die Farbe immer völlig anders herauskommt, als sie auf der Verpackung abgebildet ist :D

Sieht trotzdem sehr schön aus!

Das seidige Gefühl ist super, ich liebe das auch total. Bekomme es leider nur nach dem ausspülen der Haarkur zu fühlen. Trocken wellen sich meine immer, dass sie nie so rutschig sind.

Wie läuft es aktuell mit deinen Haaren? Wie lang sind sie denn aktuell?
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#11 Beitrag von Lycia »

Momentan wird das hier eher ein Wochenbuch statt Tagebuch :) Aber es gibt fast nichts Neues.
Am 21.09. habe ich wieder gefärbt, diesmal Dunkle Kirsche von Ganier Nutrisse und bin sehr zufrieden. Das Rot ist ziemlich dunkel geworden. Eigentlich war es noch nicht wieder an der Zeit zu färben, aber wegen eines wichtigen Termins wollte ich mich dort mit nicht mal einem Mini-Ansatz blicken lassen :)
Gewaschen wird alle 2 Tage, nur mit dem Kokos-Shampoo von Swiss-o-Par. Keine Spülung, Kur, Leavein oder sonstiges. Nur waschen, lufttrocknen lassen und den ganzen Tag über hochgesteckt.

Wielang sie aktuell sind, kann ich nicht sagen. Gemessen habe ich nicht mehr, seit ich sie abgeschnitten habe. Das würde mich doch zu sehr frustrieren:) Sie sind eben noch kurz, wobei ich gerade seit der letzten Woche ab und zu mal denke, uh sind die schon lang geworden ;D Ich kann nämlich schon mittlerweile einen Flechtzopf machen, da ich jeden Strang drei mal legen kann :o Das war vor einigen Wochen ja noch gar nicht möglich. Und der normale Pferdeschwanz steht auch nicht mehr so waagerecht nach hinten ab:)
Momentan habe ich schon ein bisschen Langhaargefühl, eigentlich seltsam, wo sie kurz übern Po waren habe ich gedacht ich wäre total kurzhaarig ;D Und nun spüre ich jeden cm Länge..

Was ich die letzte Zeit vernachlässigt habe, waren meine abendlichen Kopfmassagen.. Die versuche ich wieder miteinzubringen. Sonst denke ich bleibe ich erstmal dabei, das scheint gut zu laufen:)

@Amber Das habe ich wirklich noch nie geschafft, dass sie Farbe genau so ausschaut wie auf der Verpackung:)
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Benutzeravatar
Amber
Beiträge: 374
Registriert: 02.08.2013, 11:44
Wohnort: Stuttgart

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#12 Beitrag von Amber »

Ist bei mir auch so Lycia, nicht viel los im TB :D

Glückwunsch zum Flechtzopf :) Kenne das auch noch von früher, jeder Zentimeter war heilig und vor allem es geht einfach nieeee schnell genug!
Benutzeravatar
Lycia
Beiträge: 71
Registriert: 20.05.2009, 22:23
Kontaktdaten:

Re: Lycia auf dem Weg zu alten Längen

#13 Beitrag von Lycia »

Danke :D ...Schwarz, Schwarz, Schwarz sind alle meine Kleider, Schwarz, Schwarz, Schwarz ist alles was ich hab... *sing und mit einem breitem Strahlen ins Bad hops* Färbehandschuh versteck*
Haartyp: 1bMiii
Länge: 73,5
Ziel: mO
Antworten