Huhu ihr Lieben und
Herzlich Willkommen an alle, die sich noch dazu gesellt haben!

Ich freue mich total, dass das Projekt so gut Anklang findet!
Den
Orchid Bun werde ich irgendwann noch einmal mit anderem Stab, oder, wenn ich sie wiederfinde, mit meiner zweizinkigen Forke ausprobieren. Waagerecht dürfte er auch klappen (dann beschwert sich nur wieder mein Freund über das Mordwerkzeug).
Raxia, nur zu, was sollte ich denn dagegen haben?!
Peti, ich glaube, dann würden sie tausend Tode sterben und ich hätte wohl eine ungewollte Haarkur, die ich gar nicht haben möchte.
Sim, ja, ruf einfach an, wenn Du Hilfe brauchst!

Wir könnten eh mal einen Frisurenabend machen, finde ich!
Ordentlich findet ihr die Frisuren?

Ich sehe da überall fliegende Haare!

Jetzt kriegt ihr aber etwas noch wuscheligeres zu sehen, denn heute waren die Haare wirklich sehr flusig. Aber ich kenn da nix, ich geh auch so raus.
Dritter Tag - Masara
Der
Masara ist eigentlich ganz einfach, ich habe dennoch ein wenig kämpfen müssen, da meine Haare so flutschig sind. Das verrutscht dann eben immer ganz gern und es lösen sich feine Haare aus dem Zopf. Dadurch sieht es leicht explodiert aus.

Es hat auch länger gedauert sie zu machen, als ich gedacht hätte, dafür hält es aber auch schon den ganzen Tag bombenfest. Man kann sich auch problemlos anlehnen und eine Mütze würde sicher auch noch drüber passen. Ich habe auch schon daran gedacht, dass das sicher eine prima Freizeitparkfrisur wäre. Zwar ist da viel Metall drin (Bobypins), aber die spüre ich hier beim Anlehnen gar nicht (da sie alle platt unter dem Ding am Kopf liegen) und sie sitzen sehr sicher.
Für den Masara habe ich zunächst einen französischen Zopf ganz normal (eher etwas locker) geflochten. Um mir das Umklappen (bei mir ist er 2,5 Mal eingeklappt) und das Verstecken der Spitzen zu erleichtern, habe ich zunächst die Quaste ein wenig eingeklappt und mit einem Bobbypin am Zopf fixiert. Dann habe ich geguckt, wie weit ich den restlichen Zopf noch einklappen muss und habe das auch erst einmal mit einem Bobbypin fixiert. Erst darauf habe ich das ganze dann komplett an den Kopf geklappt und oben mit zwei großen Bobbypins festgepinnt. Zum Schluss habe ich im Spiegel geguckt, ob alles richtig (mittig) sitzt und nach und nach an den Seiten alles mit großen Bobbypins festgetackert und dabei den Zopf auch ein wenig in die Breite gezogen. Kleinere Formkorrekturen kamen dann zum Schluss mit kleineren Bobbypins und Haarnadeln.
Hält echt super, aber ich brauche dafür doch etwas Zeit, weil mir die Haare so leicht davon flutschen. Ich finde aber, er ist den "Aufwand" durchaus wert, vor allem, wenn man eine Frisur für "alle Fälle" braucht.
Hier kommen also die Fotos meines
Masara: Einmal
von hinten und dann noch einmal
seitlich und weil der Ansatz von dem Gewurschtel mit dem Orchid Bun schon etwas schmuddelig war, mit Kopftuch/Stirnband.
Da meine Haare ja schon leicht speckig sind, möchte ich morgen etwas machen, das den Ansatz gut versteckt. Vielleicht irgendwas mit Classics? "Bärenohren" vielleicht? Und Donnerstag brauche ich etwas für den Zahnarztstuhl.

Also irgendwas, das am Hinterkopf nicht aufträgt oder stört.