[Anleitung] Flacher Vierer mit Band

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#76 Beitrag von maari »

Nachdem jetzt gut 1 Jahr ins Land ging musste ich doch mal wieder den Zopf machen..
Der 2te Versuch war dann ok, bloß immer dran denken das Band nicht zu locker zu lassen..
Am Kopf ist es noch recht locker aber der Rest war ok, nur das Band ist inzwischen zu kurz :(
Ich hab das Band in der Mitte geknotet und die Zunge von der Flexi durch den Knoten geschoben, hat gut gehalten. Besser beim Flechten ist noch die Flexi mit nem Krebs zu stabilisieren
Bild

Und noch geduttet
BildBild
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Niulakito
Beiträge: 1864
Registriert: 04.02.2011, 15:53
Wohnort: Hu'e

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#77 Beitrag von Niulakito »

Von heute:
BildBild
Der Zopf frisst echt ganz schön Bandlänge. Aber ein wadenlanges Band reicht dann doch noch :lol:
1cM9,5cm - 131 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (26.12.2015) - Knieoberkante - Hennarot
Kante züchten auf 134 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Taper beseitigen
Seife - Natron - Kokosöl - Apfelessigrinse
Benutzeravatar
Salzdrache
Beiträge: 4350
Registriert: 08.05.2012, 20:50
Wohnort: ganz im Norden

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#78 Beitrag von Salzdrache »

Hi :)

Vielen Dank für die prima Anleitungen ! Jetzt haben wir es auch endlich geschafft ! Ich zwar bisher nur in der Variante ohne zunehmen bei Tochter I mit Hilfe, aber das wird hoffentlich noch ! ( Vor einer Stunde hatte ich beim zuschauen schon Knoten in Hirn und Fingern :irre: :help: )

Tochter II hat ihn gerade bei mir geflochten zum allerersten Mal (und das in meinen rutschigen, frischgewaschenen Seifenhaaren^^)
:helmut: :cheer: :helmut:

Bild

der sieht soooo toll aus ! Mein kleines Flechttalent :bussi:
:fruechte:
Bild
Benutzeravatar
Soso
Beiträge: 78
Registriert: 15.02.2010, 20:56

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#79 Beitrag von Soso »

Wunderschöner Zopf :)
Wird meine diesjährige Ballfrisur :)

Hat sogar beim ersten Anlauf schon ganz gut ausgesehen :) Danke für die tolle Erklärung :
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#80 Beitrag von MissGilmore »

Ich bin ja tatsächlich in der Lage diesen Zopf zu flechten, sogar schon seit ziemlich zu Beginn meines LHN-Einstiegs - aber ich hab immer noch total Probleme mit dem Anfang.

Ich hab ja sehr feines Haar und irgendwie kriege ich keine Befestigungsart für den Anfang des Bandes hin, das es mir beim ersten dran ziehen nicht direkt entgegen kommt. Ich hab's schon mit einem Minikrebs verwucht und mit Bobbypin, hält nichts.
Mit Flexi gefällt es mir an mir einfach nicht so gut, das sieht mir zu verspielt aus.

Menno :(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#81 Beitrag von maari »

du kannst auch eine Ministrähne unterhalb der ersten Haare zum flechten nehmen, da ein Silikongummi drum machen und durch das Gummi das Band ziehen. Musst nur gucken das man das nachher nicht unbedingt sieht.
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#82 Beitrag von MissGilmore »

Ich hab so wenig Haar, wenn ich da eine Ministrähne abteile und die flechte und da noch ein Silikongummi drum mache, krieg ich das nie wieder auf, das sind nämlich dann nur drei Haare :(
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#83 Beitrag von Kikimora »

Ich knote das Band direkt um eine kleine Strähne, die dann zu einem der ersten drei Haarsträngen dazukommt. Damit geht mir die Strähne nicht verloren und es hält.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#84 Beitrag von maari »

nein nein, nicht die Strähne flechten. EInfach nur oben das Gummi rein und das Band durch.
so wie hier: http://www.youtube.com/watch?v=eqi8QS2JqIg
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#85 Beitrag von Kikimora »

:D Doch, schon die Strähne flechten. Bzw. die Strähne, an die man das Band geknotet hat, zu einer der anderen "normalen" Haarsträhnen dazufügen. ;) Bei mir zumindest funktioniert das prima.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#86 Beitrag von maari »

ja das schon kikimora, aber ich hatte Mss Gilmore anders verstanden..
aber anscheinend eher missverstanden
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#87 Beitrag von Kikimora »

Achso. :D Entschuldige bitte.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
MissGilmore
Beiträge: 1618
Registriert: 12.09.2012, 09:57
Wohnort: NRW

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#88 Beitrag von MissGilmore »

maari hat geschrieben:ja das schon kikimora, aber ich hatte Mss Gilmore anders verstanden..
aber anscheinend eher missverstanden
Miss... so oder so :lol:

Jetzt weiß ich wie du es meinst. Ich hab bei so dünnen Haarsträhnen um die ich ein Gummi machen nur echt immer Angst das ich es nie wieder ohne Haarverlust raus kriege. Denn ich muss es dann schon einige Male drum schlingen bis es hält und nicht runter rutscht, einfach wieder rausschieben nach unten geht dann nämlich meist nicht mehr :(

Ich werde es wohl doch mal mit Flexi zum Start probieren müssen und mich damit anfreunden :-/
1 a/b F oder M?/ii 5,4 - rotbraun
Seifenwäsche seit Sept. '12
Nach ständigem Trimmen in 2016 wieder bei 86 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Jetzt auch mit PP
Benutzeravatar
Kikimora
Beiträge: 2146
Registriert: 14.08.2012, 20:47

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#89 Beitrag von Kikimora »

Oder knoten.
1cF/Mii 6,5 TB bis Klassik - geschlossen
Und jetzt noch blickdicht!
Benutzeravatar
Puolukka
Beiträge: 1084
Registriert: 19.05.2012, 19:14
Wohnort: NRW

Re: flacher vierer Zopf französisch mit Band geflochten

#90 Beitrag von Puolukka »

Ich knote oder befestige da am Anfang nie was. Bei mir funktioniert das einfach so... :-k Ich nehm das Band doppelt, leg die Schlaufe über eine der drei Strähnen und flechte drauf los. Funktioniert bei mir wunderbar ohne zusätzliche Befestigung...sobald ich die 1. Runde geflochten hab (also jede Strähne 1x "dran" war) sitzt da alles wunderbar genau wo es hingehört. Könnte vielleicht davon abhängen, welche Handhaltung man beim Flechten hat? *grübel*
"I'm sorry, I'm looking for a barber and I'm running out of time!
My hair is growing at the rate of 4.6 yoctometers per femtosecond...
If you're quiet, you can hear it!"
Dr. Sheldon Cooper
Antworten