Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2356 Beitrag von Traumelfe »

Hi Rabenschwarz!

Ich denke auvh nicht, dass das geht. aber müssten indigoschwarze Haare nicht durch Farbzieher braun werden?

LG,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
Dori
Beiträge: 425
Registriert: 22.09.2011, 15:32
Wohnort: Wien

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2357 Beitrag von Dori »

Rabenschwarz hat geschrieben:Eigentlich vermute ich die Antwort zu kennen, aber ich muss es dennoch mal von anderen hören/lesen, damit
die Gedanken endlich aus dem Kopf verschwinden.... :mrgreen: Aber meine Arbeitskollegin hat mich angefixt damit. ](*,)

Es wird mir rein gar nichts bringen meine Khadi-schwarzen Haare diverse Male mit einem braun zu überfärben, oder?
Meine Arbeitskollegin beteuert damals einfach von einem schwarzen PHF auf braun umgestiegen zu sein und
damit auch sichtbare Erfolge gehabt zu haben. Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, denn schwarz ist schwarz
und außer vielleicht einem rötlichen Schimmer vom braun wird man doch da maximal nur irgendwann am Ansatz etwas
sehen können, oder?
Kommt drauf an, wie oft "diverse Male" ist. In der Zeit, als ich meine schwarze Undercolor nicht nachgefärbt hab, hab ich auch mehrfach (insgesamt vl 6-8 Mal) mit Henna drübergefärbt, und die schwarzen Haare sind dadurch tatsächlich deutlich rotbrauner geworden. Zuerst nur ein Schimmer, mit jedem Hennen deutlicher. Ich denke, das liegt daran, dass neue Schichten drüberkommen, die das Schwarz minimal abdecken. Andere Theorie ist, dass durch das Hennen selbst (die Wärme, die Gerbsäuren, das lange Ausspülen) Schwarzpigmente rausgezogen werden.
1c Mii 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8,0cm ZU - mittelaschblond mit Colorations-Hintergrund
Ziele: Chemieleichen ab: 100% complete :) - Hüftlänge mit gesunden Spitzen: Bild please wait ...
Benutzeravatar
vicodin
Beiträge: 154
Registriert: 02.12.2012, 13:02

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2358 Beitrag von vicodin »

ich habe auch den eindruck, dass mehrfaches henna das indigo abschwächt bzw rotbrauner macht.
ich wollte meinen indigo haaren einen rotschimmer geben und habe mittlerweile 3 mal pures henna drauf gehabt und mein ansatz ist dadurch viel größer und heller geworden. den chemie schwarz teil hats nicht beeinflusst. da rüttelt auch kein farbzieher dran
1cFii
2011 - 90cm chemie schwarz
2013 - 12cm silikonfrei/PHF schwarz
aktuell: BSL NHF
Ziel: NHF zum Steiß
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2359 Beitrag von undine11 »

Meine Haare hab ich in den letzten Jahren chemisch( hellbraun)gefärbt.
Jetzt möchte ich auf Henna wechseln.
Naturfarbe ist weiß mit grau und dunkelbraun-wobei weiß am Pony die meißten Haare stellt.
Reicht es wenn ich den Ansatz mit Henna weiterfärbe oder muß ich die Längen mitnehmen?
Die Spitzen sind schon etwas trocken :( .
Könnte auch daran liegen,daß ich gerne und oft in Buttermilch bade,und so eher unwissentlich Haarfarbe ziehe.
Hab ich erst hier gelesen,das es geht.
Scheckigkeit wäre für mich kein Problem,eher das ich die Längen dadurch schädigen könnte.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Traumelfe
Beiträge: 295
Registriert: 02.05.2013, 16:16

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2360 Beitrag von Traumelfe »

Hallo Undine!

Also ich würde es nicht tun... Weil Du halt noch nicht weißt, wie gut Deine Haare die PHF aufnehmen. Deshalb würde ich beim ersten mal komplett färben und erst danach den Ansatz. Ja, PFH trocknet aus, aber (meines Erachtens) in einem Rahmen, in dem es sich mit Öl/Creme problemlos beheben lässt.
Wenn Du SEHR experimentierfreudig bist, kannst Du es probieren, aber wie gesagt, ich würde es nicht tun.

Beim Baden könntest Du die Haare ja hochstecken ;) Oder badest Du sie bewusst mit? (Hat das irgendeinen Effekt? *neugier*)

Achja.. Einige pigmentieren erst mit reinem Henna vor bevor sie braune/schwarze PHF auf ihre Haare geben, damit das weiß besser abgedeckt wird. Nur so als Info nebenbei ;)

Liebe Grüße,
Traumelfe
2a/bMii
Kreuzbein+ mit viel Neuwuchs auf Nackenlänge - auf dem Weg zurück zum Klassiker
NHF dunkelblond/hellbraun
Benutzeravatar
undine11
Beiträge: 7807
Registriert: 09.08.2013, 08:54
SSS in cm: 74
Haartyp: 2b
ZU: 8
Wohnort: Hennigsdorf /Brandenburg

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2361 Beitrag von undine11 »

Ins Badewasser kommen immer ganz gute Sachen rein.
Milch und Öl.Oder Buttermilch und Öl.Der Effekt.
Eine weiche,geschmeidige Haut,keine Hornhaut an den Füßen.Erhaltung des Säuremantels der Haut.
Die Milch zieht das Öl tiefer in die Haut.
Die Haare werden nebenbei mit gepflegt.Das Öl verteilt sich unauffälliger als wenn man es mit den Händen verteilt.
Als ich noch jünger war,hab ich mit Henna gefärbt.
Das was ich habe ist reine Henna.
Aber danke für Deinen Rat.
2b NHF weißsträhnig mit grauen Untergrund
seit August 2014 färbefrei, 74 cm
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2362 Beitrag von Philotes »

Habe Sesamöl von alnatura da. Da es nach nichts schmeckt nutze ich es nicht mehr zum Kochen. Zieht Sesamöl Henna aus dem Haar? Das alverde Mandel-Argan-Öl tut dies nicht.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Rabenschwarz
Beiträge: 1332
Registriert: 11.07.2013, 18:09

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2363 Beitrag von Rabenschwarz »

Ich behaupte mal ja...

Ich hatte Vorgestern nach dem Waschen Sesamöl ins feuchte Haar gegeben und einziehen lassen.
Ausgespült habe ich es heute und es kam sichtlich Farbe mit. Da ich mein Shampoo verdünne, es jetzt
eigentlich schon eine ganze Weile nutze und sonst keinen Hauch Farbe im Wasser erkennen konnte,
schiebe ich den Effekt auf das Sesamöl. :-k
Rabenschwarz - 2a-2b/M/ii
Benutzeravatar
Karabella
Beiträge: 654
Registriert: 06.09.2011, 18:46

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2364 Beitrag von Karabella »

Kann ich am Tag vor der Henna-Färbung eine Ölkur machen oder wird dann das Henna nicht gut angenommen?

Meine Haare haben es im moment dringend nötig und nach dem Färben will ich ja erstmal langsam machen mit Ölkuren.
Morgen früh werde ich färben (mit Khadi hellbraun) und habe mir überlegt heute Abend eine Ölkur zu machen und morgen früh vor dem Färben mit Shampoo auszuwaschen.
Oder klappt das Färben auf so gesättigten Haaren eher nicht?
Benutzeravatar
Philotes
Beiträge: 3008
Registriert: 22.03.2012, 22:31

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2365 Beitrag von Philotes »

Danke Rabenschwarz, dann lass ich das mit dem Sesamöl auf dem Haar.

Karabella, ich habe gestern auch mit Khadi Henna gefärbt und einen Tag vorher waren meine Haare ölig. Das hat gut geklappt, da ich 2x mit verdünntem Shampoo gewaschen hatte und die Farbe aufs minimal noch feuchte Haar kam, konnte ich schon abschätzen, dass sie nicht fettig sind.
2a Mii
100% Naturhaarfarbe✔ (kastanienbraun versilbert ~ Soft Autumn)

Benutzeravatar
Midori
Beiträge: 6555
Registriert: 29.05.2011, 13:04
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2366 Beitrag von Midori »

Karabella hat geschrieben:Kann ich am Tag vor der Henna-Färbung eine Ölkur machen oder wird dann das Henna nicht gut angenommen?

Meine Haare haben es im moment dringend nötig und nach dem Färben will ich ja erstmal langsam machen mit Ölkuren.
Morgen früh werde ich färben (mit Khadi hellbraun) und habe mir überlegt heute Abend eine Ölkur zu machen und morgen früh vor dem Färben mit Shampoo auszuwaschen.
Oder klappt das Färben auf so gesättigten Haaren eher nicht?
Ich mache vor dem Hennen fast immer eine Ölkur, das hat das Farbergebnis nie geschmälert.
☆NK☆ VielwäscherinChemie schwarz, 2 cm NHF Dunkelblond + Silberlinge ♡ letzte Färbung: Juli '24
BSL erreicht - jetzt bitte in NHF!
Längste Länge: MO ('20),kurzer Bob:Okt '22
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2367 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Meine Haare sind momentan grün-blau, gefärbt mit directions, ich denke der grünstich kommt von den cassia kuren, die ich manchmal mache. Nun meine Frage, weiß jemand wie ich den Grünstich etwas neutralisieren kann? Eventuell mit lila directions rübergehen? Oder ein intensives Blau, welches keinen Grünanteil hat? oder beides?
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2368 Beitrag von katzemyrdin »

Soll es Blau werden oder Braun?
Wenn es Braun werden soll, mit Rot drübertönen, wenn es Blau werden soll, mit Knallblau mit Violetteinschlag drübertönen.
xXxFallenAngelxXx
Beiträge: 260
Registriert: 12.04.2012, 18:11
Wohnort: Österreich

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2369 Beitrag von xXxFallenAngelxXx »

Es soll ein kräftige Mittelblau werden, nicht zu dunkel. Ich bin grade am überlegen welche Blautönung am besten dafür geeignet ist, d.h. welche keinen oder kaum Grünanteil hat... :roll:
Haartyp: 1a/b F, ZU nach Haarausfall 6,4 cm
Haarfarbe: schwarz mit Indigo
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4859
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

Re: Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

#2370 Beitrag von katzemyrdin »

Du kannst auch etwas Lila ins Blau mischen.
Antworten