Silberfischchen hat geschrieben:@ buschrose: Hallo Haarschwester!![]()
bist bissle dunkler als ich und etwas lockiger, aber sonst ziemlich ähnlich.
Na denn, auf uns Haarschwester!

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Silberfischchen hat geschrieben:@ buschrose: Hallo Haarschwester!![]()
bist bissle dunkler als ich und etwas lockiger, aber sonst ziemlich ähnlich.
Merci.Cholena hat geschrieben:Wow Buschrose, was für eine Mähne! Und die Silberlinge passen super dazu.
och neGrabowski hat geschrieben:Zurück zum Grau:![]()
Ich hatte ein Aha-Erlebnis, das mich fast schon hoffen lässt, nicht zu spät grau zu werden:
Im Supermarkt bin ich einer Frau mit superschönen Haaren begegnet. Steisslang, honigblond mit ein paar helleren Sonnensträhnen drin, glänzend, nicht gefärbt, kein Spliss und einfach wunderschön.
Von hinten.
Von vorne war die Frau 50+. Und das passte einfach nicht zusammen. Obwohl die Haare ganz offensichtlich naturbelassen waren - es stimmte einfach nicht. Wären die Haare grau gewesen, hätte das Ganze wahnsinnig gut ausgesehen. So aber hat es mich leicht irritiert.
Komisch eigentlich. Ich kannte bisher nur die offensichtlich gefärbte Fraktion, wo vorne und hinten nicht zusammenpasst. Natur sieht normalerweise immer stimmig aus.
Nö, wieso? Ich finde Deine Haarfarbe paßt ausgesprochen gut zu Dir und wirkt auch natürlich. (Habe Dich zwar noch nicht live gesehen, aber was ich so von den Bildern kenne ...)sumpfacker hat geschrieben:Hätte ich damals graue Strähnen einfärben müssen um "natürlich" zu wirken über +50?**