mir geht es um folgendes alverdeprodukt
die inhaltsstoffe sind laut DM-seite und inci-deklaration lauten wie folgt:
Rizinusöl, Sonnenblumenöl *, Bienenwachs, gehärtetes Rizinusöl, Palmitinsäure, Stearinsäure, Sheabutter *, Vitamin E, Sonnenblumenöl, Mischung ätherischer Öle**
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
** aus natürlichen ätherischen Ölen
mir ist klar, dass es keine besonders hochwertigen öle sind und sonnenblumenöl bzw die vermutlich palmölbasierte palmitinsäure große teile ausmachen. hauptbestand ist rizinusöl, welches als haarpflegemittel bekannt ist.
infos dazu finden sich u.a. an folgenden stellen. beinenwachs ist ja auch bekannt
http://langehaare.blogspot.de/2011/02/r ... eginn.html
viewtopic.php?t=3338
ich bin auf den stick gestoßen als besonders reichhaltige spitzenpflege bzw pomadeersatz zur frissverhinderung. letzteres habe ich nicht konsequent erprobbt. bei ersterem sehe ich einen vorteil in der leichten anwendbarkeit, der stick lässt sich mitnehmen in den urlaub, ist eher fest. ich streiche damit über die spitzen des flechtzopfs und verteile es, lasse es über nacht einwirken. langzeiterfahrungen stehen noch aus.
interessant finde ich ihn außerdem aufgrund des geringen preises, zumal er nicht die alverdetypischen nachteile hat (viel glycerin, viel alkohol). für jemand, der ein preiswertes fettiges spitzenleave-in sucht und nicht selber mischen, online bestellen und tiegel mit sich führen mag, finde ich ihn sehr geeignet. der gerucht ist frisch-kräuterig-zitronig, keinesfalls aber dominant maskulin

alternativ lässt er sich wunderbar zur nagel- und nagelhautplfege vor dem schlafengehen und zum weichmachen schrubbeliger ellenbogen verwenden

haben andere hier auch schon erfahrungen damit gesammelt?
lg
melis