Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6706 Beitrag von Elysian-Fields »

Alma hat geschrieben:
Jemma hat geschrieben:
Alma hat geschrieben:Ich freu mich ja schon, dass auch bei wiederholter Wäsche mit der 5% Aleppo Seife (für mich schon hoch überfettet) die Haare so toll werden.
Bei Aleppo muss man mit den Prozentangaben aufpassen: Da bezeichnet die Prozentangabe für gewöhnlich den Anteil an Lorbeeröl, nicht die Überfettung - es sei denn, es steht ausdrücklich drauf.
Wenn nichts von Überfettung draufsteht sind Alepposeifen normalerweise überhaupt nicht überfettet.
Es steht ausdrücklich drauf:
http://www.genussimbad.de/Haarwaschseife-Zhenobya
Die hatte ich auch :) (wenn ich nur dran denke juckt mir die Kopfhaut wieder.. :( ) und da spricht die 5% für die ÜF lass dich nicht durcheinander bringen, ansonsten hat Silberfischchen recht. Aber auch mit so einer kann man gut und gerne Haare waschen, fairypet hatte tolle Ergebnisse mit einer Aleppo erreicht die 70% Lorbeeröl hatte.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6707 Beitrag von Alma »

Elysian-Fields hat geschrieben: Die hatte ich auch :) (wenn ich nur dran denke juckt mir die Kopfhaut wieder.. :( ) und da spricht die 5% für die ÜF lass dich nicht durcheinander bringen, ansonsten hat Silberfischchen recht. Aber auch mit so einer kann man gut und gerne Haare waschen, fairypet hatte tolle Ergebnisse mit einer Aleppo erreicht die 70% Lorbeeröl hatte.
Imer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich wir mit Inhaltsstoffen usw. zurecht kommen. Meine Kopfhaut kam und kommt super damit klar. Anfänglich hatten die Haare nur Klätsch, das ist komplett weg jetzt. Ob meine Haare so lange gebraucht haben, um doch mehr Fett aufzunehmen? Vorher war ich komplett auf NK Shampoo (Logona Melisse und Brennessel)

Was meinst Du, was Silberfischchen gesagt hat? Jemma hatte doch geantwortet? *grübel*

Egal, Silberfischchen hat sowieso recht. Und Jemma auch 8) 8) :wink:
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
Elysian-Fields
Beiträge: 2819
Registriert: 07.02.2012, 14:17
Wohnort: Nähe Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#6708 Beitrag von Elysian-Fields »

Alma hat geschrieben: Imer wieder erstaunlich, wie unterschiedlich wir mit Inhaltsstoffen usw. zurecht kommen. Meine Kopfhaut kam und kommt super damit klar. Anfänglich hatten die Haare nur Klätsch, das ist komplett weg jetzt. Ob meine Haare so lange gebraucht haben, um doch mehr Fett aufzunehmen? Vorher war ich komplett auf NK Shampoo (Logona Melisse und Brennessel)

Was meinst Du, was Silberfischchen gesagt hat? Jemma hatte doch geantwortet? *grübel*

Egal, Silberfischchen hat sowieso recht. Und Jemma auch 8) 8) :wink:
Oh, sorry, bin grad nicht so ganz auf dem Dampfer :D man möge mir verzeihen!
Da hast du recht, ich hab normal nie Probleme mit der Kopfhaut, aber bei der Zhenobya hat sie gestreikt.. War recht schade weil die Haare toll davon wurden.
1a/b Fii (6-7cm) Klassik -Seifensüchtig seit: 11.10.2012
"Es gibt Dinge die man nur im Dunkeln sehen kann" - Der Schatten des Windes, Carlos Ruiz Zafón
Liebes Tagebuch ich wünsche mir Haare bis über den Po...
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6709 Beitrag von falena »

Ich glaube meine Längen mögen keine Zitronensäure. :?
Hab gestern mit der RG von Steffi gewaschen und die Längen sind sowas von trocken, störrisch und rauh, das geht gar nicht. In der Sonne, die soweit die gleichen Inhaltsstoffe hat, bis auf die Zitronensäure und die Bachblüten, war alles super.
Die RG kommt mir auf jeden Fall nicht mehr in die Längen. [-X
Benutzeravatar
Froschfrollein
Beiträge: 3312
Registriert: 29.04.2011, 19:40
Wohnort: Mein Kopf

Re: Fragen zu Haarseife

#6710 Beitrag von Froschfrollein »

Mit Zitronensäure in der Seife scheine ich auch Probleme zu haben... wenn ich nur an die grauenhaften Ergebnisse mit der Bamboo zurückdenke... *schauder*
Allerdings mögen meine Haare eine Zitronenrinse lieber als Essig. Von Essig und zuvörderst Apfelessig bekomme ich Kopfhautjucken.
Die Erde ist eine Kartoffel. Ich mag Kartoffeln.
Wir sind alle Kartoffeln. Schrumpelkartoffeln die auf einem
Schrumpelkartoffelraumschiff mit Affenzahn durchs Weltall rasen.
Hoffentlich kriegt keiner da draußen Appetit auf Pommes...
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: Fragen zu Haarseife

#6711 Beitrag von Silberfischchen »

Alma hat geschrieben:

Egal, Silberfischchen hat sowieso recht. Und Jemma auch 8) 8) :wink:
:kicher: ja, gell, Jemma? Wir ham recht.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Jemma

Re: Fragen zu Haarseife

#6712 Beitrag von Jemma »

Silberfischchen hat geschrieben:
Alma hat geschrieben:

Egal, Silberfischchen hat sowieso recht. Und Jemma auch 8) 8) :wink:
:kicher: ja, gell, Jemma? Wir ham recht.
Aber klar doch 8)
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

Re: Fragen zu Haarseife

#6713 Beitrag von Maus »

Eine Frage habe ich diesmal nicht. Möchte nur loswerden, dass ich nach meiner 2. Seifenwäsche glücklich bin. Kein Klätsch. Dafür aber den Zitronenanteil in der Rinse verdoppelt. :)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Benutzeravatar
Alma
Beiträge: 1180
Registriert: 26.07.2013, 12:56

Re: Fragen zu Haarseife

#6714 Beitrag von Alma »

Hey Maus, bei mir ists ãhnlich! Krãftige Rinse macht alles gut. :D

Frage
Seit ich hõher überfettet wasche (5%), sind die Haare glãnzender, schwerer, wie õlig - aber gar nicht fettig dabei. Schwer zu beschreiben, irgendwie satter. Bündeln auch mehr. Man kõnnte evt. strãhnig dazu sagen, ist aber ganz weich alles und anders als Kalkklätsch oder Öl in den Längen.
Würdet Ihr sagen, das ist ein typischer Pflegeeffekt durch das Fett in den Seifen?
Sammelt sich dieser Effekt an und es gibt mit der Zeit Fettklätsch, oder pendelt sich das immer so ein, wie das Haar das braucht?

Ich will dazu noch sagen, dass ich auch vorher mehr oder weniger Öl in den Spitzen oder Längen hatte, das scheint das Waschergebnis aber nicht so zu beeinflussen.
2aFii / >BSL / 6cm ZU ohne Pony
naturblond (hell-gold-honig)
Ziel: Lange, weiche, glänzende Wellen
Farbtyp: Clear Spring
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#6715 Beitrag von lotusherzchen »

Kann man auch frischen Zitronensaft zum rinsen nehmen?
Ich hab nix mehr zum Rinsen hier (nehme immer Essig) allerdings ist eine Zitrone im Kühlschrank :mrgreen:
Geht das?
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

Re: Fragen zu Haarseife

#6716 Beitrag von Nidawi »

Geht klaro, ich würde aber fein durchsieben, damit das Fruchtfleisch nachher nicht in den Haaren hängt! Ich finde sogar frisch gepresste Zitrone und Limette besonders toll zum Rinsen.
Benutzeravatar
lotusherzchen
Beiträge: 561
Registriert: 08.05.2013, 13:49
Wohnort: Niedersachsen

Re: Fragen zu Haarseife

#6717 Beitrag von lotusherzchen »

Ah ja Fruchtfleisch, stimmt danke :)
1c M ii | 57 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | ZU 8cm
Lotusherzchen`s Reise vom Long Bob zurück zur Taille
Benutzeravatar
lairja
Beiträge: 3246
Registriert: 06.09.2012, 23:14

Re: Fragen zu Haarseife

#6718 Beitrag von lairja »

Alma, wie häufig wäscht du denn?
Ich würde nämlich eher nicht waschen, solange das noch irgendwie einen fettigen Eindruck macht, jedenfalls dann nicht, wenn das sehr stark so ist (hatte zu Beginn meiner Seifenwäsche mal eine Bad Hair Week, da habe ich fast täglich versucht zu waschen, um den Fettklätsch auszuwaschen, es wurde aber immer schlimmer - dann habe ich radikal nicht gewaschen, bis meine Haare wieder staubtrocken waren).

Aber ja, das was du beschreibst, klingt für mich nach einem schönen Seifenergebnis, mit einer Spur zu viel an Pflege. Das Öl zieht bei mir aber nach und nach ein, am Tag darauf sind sie meistens immer noch sehr schön, aber schon nicht mehr so strähnig.

@Silberfischchen: Lieben Dank nochmal für die Probe :knuddel: Der BBC ist heute wohlbehalten bei mir angekommen. Ich glaube ich probiere ihn gleich noch heute aus. :)
lairja - 2a F ii(8) - tiefe Taille - Avatar von April 2018
Schnitt vom 29.11.18 von Klassik zurück auf tiefe Taille wegen anhaltenden Haarausfalls.
Ziele: Zurück zu Klassik, aber mit voller Kante; von Haarausfall erholen.
Miffy

Re: Fragen zu Haarseife

#6719 Beitrag von Miffy »

Weder meine Kopfhaut noch meine Längen scheinen Haarseife zu vertragen :? .
Habe drei Shampoowäschen gebraucht um die Strähnigkeit wieder loszuwerden und nach der Bohemian von autumjoy hat meine Kopfhaut heftig gebrannt (und sie tut es jetzt noch immer).
falena

Re: Fragen zu Haarseife

#6720 Beitrag von falena »

Kann es sein, dass du ein Parfumö oder ein ätherisches Öl nicht verträgst? Das könnte zumindest eine Erklärung für die brennende Kopfhaut sein.
Vreseifte Öle verhalten sich ja auch anders, als unverseifte, sodass die Klätschigkeit auch daran liegen kann.
Und die häufigste Erklärung für doofe und klätschige Haare ist und bleibt wohl die Umstellungsphase. :?
Antworten