Silberfischchen, welches Protein verwendest du denn? Ich glaube ich sollte wirklich mal ein Sprüh Leave-in mit Protein versuchen.
Meela, die kommt vom Augenzusammenkneifen, sonst sind meine Augen auf Fotos so groß^^.
Also ein Indiz für gesunde Haare?!

Gibt schlimmeres

.
marierouge, ich habe beide Möglichkeiten versucht und richtig haltbare, zufriedenstellende Wellen erhalte ich leider bei keiner von beiden

.
Chii, ich glaube die Wellen waren nach 30 Minuten bereits wieder verschwunden. Ansonsten schaffe ich es auch nie dass sie über eine Stunde hinaus halten.
Auf dem Bild mit deinen Taillelangen Haaren waren diese wirklich noch nicht so stark gewellt, ich glaube auch, dass es mit Stufen im Deckhaar besser klappt. Für mich hast du wirklich DIE perfekten Sockenduttwellen! <3
Die Bars eignen sich tatsächlich zur Zimmerbeduftung, hier stehen auch in einigen Räumen verschiedene aus diesem Grund

.
Sommerkind, ich bin schon sehr auf deine Rückmeldung zum Waschtest gespannt

.
Ich habe soeben wieder mit dem Bar gewaschen und hatte trockene Spitzen beim trocknen die sich beim kämmen stark verhakten

. Habe mir dann etwas Weleda Sanddorn Handcreme reingeschmiert (weil ich keine andere Creme mehr besitze) und siehe da, wieder weich und kämmbar.
Auch mit den Bars alleine reicht die Pflegewirkung auf Dauer nicht auf, eine Kur zwischendrin ist wohl unumgänglich (oder eben Leave-ins).
Werde mich in das Theme Sprüh-Leave-ins einlesen, mit Lysolecithin könnte ich doch Öl und Wasser gut miteinander verbinden um ein leichteres leave-in als pures Öl zu schaffen?
